Einzelnen Beitrag anzeigen
  #40  
Alt 12.02.2016, 19:12
Benutzerbild von wrangler89
wrangler89 wrangler89 ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 15.11.2014
Ort: Leipzig
Vahrzeug: Mixto 2.2 lang Mopf, 89er YJ 150cui
Baujahr: 2010
Motor: 2,2CDI OM651
wrangler89´s Fotoalbum
Beiträge: 172

Leipzig -[Deutschland]- L Leipzig -[Deutschland]- P * * * *
Standard

Zitat:
Zitat von rollieexpress Beitrag anzeigen
Vor allem bewegt sich das "alte" Material und iss eben nich kaputt zu kriegen.

Schau Dir doch den "modernen" Kram an! Eine Schraube los und schon rollt nix mehr.

Ich hatte mit Ossi und Wessi nie ein Problem. Die Trennung nervt immernoch.

Wir sind ja auch nu ein Volk und müssen uns eben zusammenraufen.

Wir haben eben nur noch die eine Kanzlerin und mit dem Elend müssen wir alle leben.

Ich geb ja ehrlich zu W50 und den Daimler den ich dann fahren durfte waren schon ein gewaltiger Unterschied nur einen Nachteil hatte es. Den W50 konnte ich mit dem Bordwerkzeug noch auf der Strasse reparieren aber an dem Daimler war ausser Luft pumpen nix mehr mit allein.

Aber wenn sogar der Rechnungshof feststellt das schnelle "Abschaffen" der NVA Technik war ein riesiger wirtschaftlicher Fehler dann muss da wohl was dran sein?
Außerdem durftest Du ja an der "tollen" Westtechnik nix dran machen... Wenn ich dran denke was wir als "neues" Material hier in Osten gekarrt haben. Damit wäre AH niemals bis an die polnische Grenze gekommen... Und wenn Techniktag war haste gedacht, alle jemals gebauten Trabbis waren im Kfz- Park, so blau war die Luft von den Abgasen der BW- Schabracken.
Und wenn´s kalt war.... pffft
__________________
Die härteste Droge ist ein Bahnübergang-
ein Zug und Du bist weg!
Mit Zitat antworten