Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 26.07.2015, 00:15
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.739
Standard

Zitat:
Zitat von nordexer Beitrag anzeigen
Hallo Peter

bei uns in der Pfalz macht man das mit einem Rotationslaser!

(Die werden in Annweiler hergestellt, weil wir haben das erfunden:
http://www.stabila.de/cms/front_content.php?idart=55)

Gruß Emil


Guten Abend, bzw. guten Morgen,

Rotationslaser habe ich. Mit dem geht es nicht. Du wirst lachen den von Stabila habe ich. Ein sehr gutes Gerät.

Aber hier geht es um Feststellung der Parallelität der Hauswand, mit einem 45 Grad Knick.

Da kannste messen wie Du willst, jedesmal ein anderes Ergebnis.

Schief ist und bleibt halt schief.

Nur wenn ich da einen Wintergarten montiere sollte man vorher wissen, wo der Schief ist. Den Wintergarten kann ich nicht schief bauen.
Also damit angleichen, aber die große Frage ist dann wo.
Wenn dann aber der eine oder andere Winkel nicht stimmt, weil die Parallelität nicht gegeben ist, ist das schlecht.

Daher müste ich genau wissen wie der Baukörper beschaffen ist.

Stabila hat keine Geo Geräte. Da hat Leica schon was drauf.
Das geht bei Leica schon so weit, dass Du nur anhand des Bildes ein Aufmass machen kannst. Nur mal simpel ausgedrückt.
Hab mich schon einige Zeit mit Leica befasst. Die Geräte die die anbieten sind schon Wahnsinn.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten