Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 05.02.2014, 21:45
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.739
Standard

Zitat:
Zitat von V6 Mixto Lang Beitrag anzeigen
Die ganzen Pannendienste -ADAC und Co. - leben allein von der Angst, auf der Strasse "liegen zu bleiben"..... das treibt ihnen Mitglieder zu bzw. hält jetzt wohl die meisten im Falle des ADAC von einer Kündigung ab...leider.

Die Angst ist m.E. überflüssig; gute Pflege und Wartung eines Fhrzg. vorausgesetzt oder wird vom Hersteller durch Mobiltätsgarantien so wie so abgedeckt.

In fast 40 Jahren bin ich nur einmal "liegengeblieben": das war 1975 als ich als Student mit einem alten Ford P3 mit über 250 TKM auf der Uhr (Kaufpreis mit neuem TüV für 100 DM...) mit verdrecktem, zugesetzten Vergaser auf der BAB liegen blieb................ . Danach nie mehr........ .


Guten Abend Horst,

mögest Du recht haben.
Klar, man kann das auch für eine bestimmte Auto Marke von Fahrzeugen als Mobilitätsgarantie sehen. Ist ja eine gute Sache.

Wenn man aber verschiedene Marken Fahrzeuge fährt oder einen gebrauchten kauft sieht die Sache wieder anders aus. Es sei denn, ich kaufe die Mobilitätsgarantie mit. Kostet dann auch was.


Ich selbst kam noch nie in den Genuss einer Moblilitätsgarantie, weil meine Fahrzeuge im Schnitt ca. 1 Jahr alt waren als ich die gekauft hatte.
Mehr konnte ich im Verlauf des Wertverlust nicht sparen. Gegenüber eines Neukaufes.
Damit will ich nur sagen, das ich damit schon unabhängiger bin als bei einer Mobilitätsgarantie die auch mit evtl. Verpflichtungen ein her kommt.


Denke mal, da würde ich bei ADAC oder Co. allgemein evtl. besser fahren.

Na ja, man kann es nehmen wie man will, kommt natürlich auf den Bedarf des einzelnen an.


Ich will damit natürlich nicht den ADAC in Schutz nehmen. Aber auch nicht wegwerfen. Man muss es von Fall zu Fall sehen. Denke ich mal.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu alexanderpeter für den nützlichen Beitrag: