Zitat:
Zitat von Rainer.
Echt? Ich hätte jetzt erwartet, dass ein spürbarer Restdruck im Pedal bleibt, nicht das man es voll durchtreten kann.
Was ist denn in so einem Fall besser, Pedal pumpen oder durchgetreten lassen ?
LG
Rainer.
|
Der Restdruck bleibt im intakten Bremskreis und sorgt für die Abbremsung.
Diese Abbremsung ist abhängig vom Druck bei dem die Leitung/ der Schlauch platzt.
Wenn auch die Abbremsung in einem solchen Fall stark vermindert ist so sorgt sie doch dafür dass das Fzg. zum Stehen kommt ohne die Richtungsstabilität völlig zu verlieren.
Das Pumpen würde, wie Reinhard schon geschrieben hat, die Sache eher verschlechtern.
Der Einsatz der Fesstellbremse erhöht die Bremskraft am Hinterrad des augefallenen Bremskreises und erhöht dadurch die Gesamtabbremsung.
Ob allerdings Jemand in einem solchen Moment daran denkt und eine Solche Abbremsung beherrscht??????????