Zitat:
Zitat von Fluffymobil
Gerade im Anzeigenbereich, d.h. wenn es um Punkte und/oder Fahrverbot bzw. sogar Führerscheinverlust geht, wird wohl der Angezeigte i.d.R. Wiederspruch einlegen ("Wofür zahl ich denn die Rechtsschutzversicherung??") und somit ist der ganze automatisierte Apparat ausgehebelt.
|
Mag sein, aber ich denke nur ein kleiner Teil ist im Bereich Fahrverbot/Führerscheinverlust...Der Führerschein ist in der Regel auf der BAB ab 40km/h über erlaubt weg...davor kostet es nur Kohle und Punkte... Außerdem du wirst nicht glauben wie viele keine Rechtschutzversicherung haben und die Fotoqualität wird immer besser, dass du trotz Versicherung dich nicht rausreden kannst...Irgendwann bist du dann auch fällig....und dann zahlst du auch noch den ganzen Verwaltungsakt und wieder klingelts im Staatssäckle...
Zitat:
Zitat von Fluffymobil
Ein weiterer Stolperstein sind die vielen Firmenfahrzeuge, die ja wohl das Gros der Fälle stellen dürften. Der Bußgeldbescheid kann sich z.B. nicht gegen eine juristische Person, also die XYZ-GmbH richten. Ergo muss ein Fahrer mit aufwendigem Personaleinsatz ermittelt werden.
|
Also ich kann dir sagen wie das bei uns in der Firma läuft...da haben viele einen Firmenwagen...der Bescheid kommt bei uns in der Firma (Facility Management) an und dann wird der Bescheid an den geschickt, dem der Wagen zugeordnet ist. Glaub mir dank ordentlichen Flottenparkmangement geht das sehr fix...die Firmenwagenberechtigten sind von der Firma angehalten sich dann darum zu kümmern...ist dann mehr oder weniger deren Angelenheit...
Jan