Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 31.05.2011, 20:30
JohnDoe
Gast
 
JohnDoe´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
Wo ist da die Fundstelle für Mercedes-Motoren ??

Der 2,0 l Diesel ist aus dem VW-Regal, so einen "führt Mercedes nicht".

"Statt der rauen Fünfzylinder-Dieselaggregate kommt nun ein Zweiliter-Turbodiesel mit Common-Rail-Direkteinspritzung zum Einsatz, der an ein Sechsgang-Getriebe gekoppelt ist. Der 2,0-Liter-TDI wird in drei Leistungsstufen mit 80 kW/109 PS, 100 kW/136 PS oder als Bi-Turbo mit120 kW/163 PS angeboten. Im Vergleich zu den vorherigen, gleich starken Triebwerken wurde nicht nur der Hubraum reduziert, sondern auch der Verbrauch. Besonders eindrucksvoll lesen sich die Werte des 163 PS-Triebwerks."

Also ich finde die Leistungsstufen erinnern mich schon sehr stark an die 2.2 liter Mercedes Motoren...

Soweit ich weiß werden die Crafter zusammen mit den Sprintern in Düsseldorf von Mercedes gebaut...bauen die tatsächlich andere Aggregate, je nach Marke ein?

Jan
Mit Zitat antworten