Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von Gator   
 Wie ist das bei Mercedes so gelöst
 
 Stephan
 | 
	
 Hallo Stephan
Deshalb megger ich ja so auf die AG bei den VW-Leutz.
 Freund Tom hat einen aktuellen 3Lt. Tuareg mit glaub 7-Gang AG. Ende 08 und  habe vor zwei Wochen erst eine Durchsicht gemacht. 25.000Km
 Das AG von dem TUAREG kann alles, aber nix vernünftig, also gemessen an  meinem 638 nur etwas besser, aber gemessen an mein Onkel-Auto, frage ich mich,  was die Jungs/Ingenieure bei VW beweisen wollen!!!!!!!
 Rekord im Rauf/Runter schalten erstellen!
 Sobald man beim TUAREG, wegen Überholen etc. Druck gemacht hat, bleibt der  Kram im Speicher und somit noch eine ganze weile nervös. (Der Tempomat weiss da  nix mit anzu fangen) Und der Motor ist klasse und bräuchte sowas nicht.  Vielleicht haben die Brüder vergessen, die Software umzustellen und tuen so, als  wäre da noch der 2,5er Gurkenmotor, aus der Vorserie vor!!!
  
 Das kenne ich von keinem MB AG. Die sind eher schaltfauler und wenn man  dann mal flotter als Flott will, schon KickDown drücken muss. (Haben das die  ganz neuen überhaupt noch?) Weil im normalem gebrauch kommt man ja nicht in  Verlegenheit das zu nutzen!!!
 Wie will man das beschreiben!!!!!
 Wenn ich bei meinem den TM auf 110 habe, auf ca. 80 runter bremse, ihn dann  wieder Aktiviere bleibt er in der vierten Fahrstufe und saust wieder auf 110.  Ich meine bei unter 70 in diesem Fall würde er in die dritte Fahrstufe gehen und  erst bei knapp 90 wieder in die vierte.
  
 Von daher kann ich nur sagen, selbst probe fahren, dann hast du das für  deine Fahrdynamik.
 MFG Klaus