V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Wir haben Ihn gesehen und auch angefasst! (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=52167)

Moonser 13.02.2014 12:33

Gerade nachgehakt: Größerer Tank als Sonderausstattung negativ....

Hein 13.02.2014 12:48

Zitat:

Zitat von Moonser (Beitrag 316976)
Joho, gerade gelesen: V-Klasse hat 57 Liter Tank (mithin 18 Liter weniger als der alte)....

57 ? 75 ?

das wäre nicht der erste Zahlendreher nach Präsentation....

Moonser 13.02.2014 13:32

57 definitiv - hat mir die Specs gedruckt gezeigt. War bei allen Varianten gleich. Und bei den Sonderausstattungen war auch kein größerer Tank dabei

Moonser 13.02.2014 16:14

joho - wenn das kommt:

https://www.openpetition.de/petition...hen-autobahnen

dann reichen auch 20 Liter...

Danidog 13.02.2014 17:15

Zitat:

Zitat von Moonser (Beitrag 317040)
joho - wenn das kommt:

https://www.openpetition.de/petition...hen-autobahnen

dann reichen auch 20 Liter...

Fragt sich nur was das bringen soll, weite Teile sind sowieso durch starre Limits beschränkt, mehr und mehr auch durch Verkehrsleitsysteme ...

Bei den restlichen Streckenabschnitten kann man sowieso froh sein wenn man 130 fahren kann ... :760:

Mit 130 hat man im übrigens im Verhältnis zur Fortbewegungsgeschwindigkeit einen recht günstigen Verbrauch und schont seine Bremsbeläge .bla.

Jor-EL 13.02.2014 19:45

57 Liter?
Ich habe schon bei den aktuellen 75 Litern gedacht, dass Daimler mich veräppeln will.
Unter 90 Litern sind das keine Tanks sondern Müslischalen.

Wenn ich mit Wohnwagen fahre, dann ist der 75 Liter Tank nach knapp 500 km richtig leer. Da hab ich mich noch nicht mal richtig hingesetzt.

Bei der neuen Müslischale gehen 150km weniger.
Dann wird es albern.

Hoffen wir auf einen Zahlendreher...

cdengler 13.02.2014 20:06

..die MPler hier im Forum könnten ja noch Frischwasser- und Abwassertanks dazu nehmen:-)

cdengler

Danidog 14.02.2014 10:46

Was macht eigentlich unser Freund und (noch) T5-Eigner Vianonuevo?!

Er hat doch immer auf einen V mit CO2 Ausstoss von unter 169g/km gewartet, nun ist gar kein Freudentanz zu vernehmen :n_hmmm:

Hier Zitat von der MB-Homepage:

"¹ Die Verbrauchswerte beziehen sich auf die zur Markteinführung (06/2014) verfügbaren Motoren (V 200 CDI/V 220 CDI und V 250 BlueTEC). Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert: 7,7 – 6,3/5,6 – 5,0/6,1 – 5,7 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 159–149 g/km; Effizienzklasse: A."


.dank.

Danidog 14.02.2014 19:48

Also bitte zugreifen sobald bestellbar, bin derweil geneigt meine Dreckschleuder noch eine Weile in Betrieb zu lassen, zumindest so lange bis es beim neuen eine vernünftige Motorisierung zu kaufen gibt :admin:

Kann es gerade noch mit meinem Gewissen vereinbaren bei meiner Fahrleistung, kann nix dafür, mehr Treffen und Urlaube sind halt nicht :213:

@venture 14.02.2014 20:01

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 317112)
Was macht eigentlich unser Freund und (noch) T5-Eigner Vianonuevo?!

Er hat doch immer auf einen V mit CO2 Ausstoss von unter 169g/km gewartet, nun ist gar kein Freudentanz zu vernehmen :n_hmmm:

Hier Zitat von der MB-Homepage:

"¹ Die Verbrauchswerte beziehen sich auf die zur Markteinführung (06/2014) verfügbaren Motoren (V 200 CDI/V 220 CDI und V 250 BlueTEC). Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert: 7,7 – 6,3/5,6 – 5,0/6,1 – 5,7 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 159–149 g/km; Effizienzklasse: A."


.dank.

Schätze mal, mit Zweit- und Drittjob das Geld dafür verdienen, weil er nie daran geglaubt hat, sondern hier nur dicke Backen gemacht hat, und keinen Euro gespart hat. Jetzt steht er unter Zugzwang.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.