V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Fahrwerk W638 (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=333)
-   -   W638 - Feder vorne rechts gebrochen - was nun? (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=55273)

elTorito 25.03.2015 10:04

Zitat:

Gesamtsumme -> sicher vierstellig..
Du willst :kotz:...

Ich hab im letzten Jahr:
2 Stoßdämpfer (Sachs Supertourung) + 2 Domlager komplett 207 EUR
1 Querlenker Komplett Lemförderer 171 EUR
2 Spurstangen 97 EUR
2 Koppelstangen 65 EUR
2 Lager Stabis 14
1 Antriebswelle komplett 497 inkl 50 EUR Pfand
1 Antriebswelle Aussenlager 171
1 Spur vermessen 168 EUR
1 Mietwerkstatt 228 EUR

Da ich mit dem Ergebnis der Eigenreparatur nicht zufrieden war (Vibrieren in der Lenkung nach tauschen aller o.g. teile) den Wagen nochmal in die Fachwerkstatt gebracht, zum überprüfen, und dort nochmal 1180 EUR gelassen (für Servo Spülung, Luftmassenmesser, Ventil an der Hochdruckpumpe, Bremsscheiben/Beläge, und noch paar kleinigkeiten ...

Jetzt hast du ein paar Hausnummern, die Teile sind gar nicht so teuer :)

Tourist 25.03.2015 12:03

Servus elTorito,

Du bist eine echte Stimmungskanone. Genau diese Liste wollte ich unbedingt lesen :heul: ... .

Heute nachmittag geh´ ich mal in die Werkstatt, um zu sehen, ob ich überhaupt noch in den Urlaub fahren muss... . Vielleicht erledigt sich das dann.

Wäre doch ein schönes Projekt für den Schraubertag gewesen. dumm nur, dass der ADAC den Ausflug bis hinter Nürnberg nicht unterstützen wollte und meinte, dass da in der Nähe sicher noch eine andere Werkstatt sein müsste... .

Wenigstens kann ich da zu Fuß hingehen... auch ohne Federbeine, aber dafür mit weichen Knien...

Grüße
Tourist

willi v220 25.03.2015 14:28

Hallo
beim freundlichen ein komplett Federbein etwas über 200€

Tourist 25.03.2015 15:39

Servus willi v220,

...ja, schau ma mal, wie freundlich er ist:

War gerade dort, er hat Federn und Dämper bestellt, dürfte wohl in die Richtung gehen.

Morgen, wenn er zum Zerlegen beginnt, weiß ich mehr (z.B. ob die Teile, die elTorito aufgezählt hat überhaupt verbaut sind... ;) ).

Werde berichten.

Grüße
Tourist

P.S.: gelegentlich gibt´s Bilder von den Bruchstücken...

fluky 25.03.2015 19:32

Servus Tourist, falls Interesse am Schraubertag besteht ich hätte einen Hacken am Auto wenn du einen Teil der Spritkosten übernimmst und wir irgendwo einen Hänger auftreiben.
Müsste mein Renner dann hald doch wieder langsam nach Nürnberg tuckern.

nerano 25.03.2015 19:45

Zitat:

Zitat von Tourist (Beitrag 364199)
Servus elTorito,

... da ist nix verschlissen... das Ding ist quasi neuwertig... nur eine Feder hatte eine punktelle Schwäche... (das was Du da aufzählst, hat meiner garnicht...)

Grüße
Tourist

... hoffe ich zumindest... ;)

Es sind ja eigentlich die meißten 14 JAhre alten 638 noch neuwertig.bla.

drdisketti 25.03.2015 19:51

Terminologiefehler - nicht "Alter", sondern "Reife" !

Vergleiche mit Rotwein (sorry V6 Mixto Lang).

nerano 25.03.2015 20:02

Nur ist halt alter Rotwein im Gegenwert von mehreren Federn nötig um Dir diesen Vergleich schönzusau......laola.

Tourist 26.03.2015 06:51

Servus zusammen,
Zitat:

Zitat von nerano (Beitrag 364267)
Es sind ja eigentlich die meißten 14 JAhre alten 638 noch neuwertig.bla.

Sag ich doch! Na gut, ein bisschen Staub hat sich in den Jahren schon darauf abgesetzt... (oder was ist das rötliche Zeug in den Ecken?)

@fluky: Vielen Dank für das nette Angebot! Mein Plan war eigentlich, dass das "beinahe Neufahrzeug" heute noch die Werkstatt verlässt. Ob ich dann auf die Schnelle noch jemanden finde, der mir die Vorderachse neu einstellt, kann ich noch nicht sagen - werde es aber versuchen. Hänger hab ich leider keinen (mein Schrauber schon, ist aber auf 25 km/h begrenzt, ich glaube die Kupplung ist auch eine andere... )

Bestünde eigentlich bei den "Schraubern" in Gosberg die Möglichkeit zur Achsvermessung? Wäre auch noch eine Möglichkeit, sofern mein Freundlicher nach "Augenmaß" die Einstellung soweit hinbekommt, dass man fahren kann, ohne hinterher zwei (ebenfalls neuwertige!) Reifen geopfert zu haben.

Danke für die Anteilnahme,

Tourist

P.S.: Durch Einnahme "reifer Getränke" hab ich gestern die Kosten des Problems weiter in die Höhe getrieben (kommen ja noch oben drauf). Meiner "seelischen Reife" hat es jedenfalls gut getan!

Tourist 26.03.2015 18:27

Update:

Heute um halb elf bin ich mal zu meinem Lieblingsschrauber gefahren, um zu fragen, ob und wann ich einen Termin beim Achsvermesser machen soll (eigentlich wollte ich wissen, welche Teile sonst noch einen gewissen "Reifegrad" überschritten haben könnten...). Er war grad dabei am Luftfilterkasten rumzuschrauben und meinte, er habe einen neuen Luftfilter eingebaut, wäre nötig gewesen...). Zu meiner großen Freude stand da mein V schon wieder auf seinen eigenen Rädern, auf neuen Federn und Beinen! Die Frage, nach der Achsvermessung quittierte er mit zweifelndem Blick (ob ich meine, dass er bloed sei...), deutete auf zwei Markierungen auf dem Hallenboden und gab zurück: "Wenn´s voaher basst hod, basst´s jezz a..." (für Anderssprachige: Er hätte vor dem Ausbau die exakte Radposition auf dem Hallenboden markiert und die neuen Federbeine mit exakt dieser Position wieder eingebaut. Eine Veränderung von Spur und Sturz sei daher ausgeschlossen ...).
Der Rechnungbetrag war mehr als fair, so im Bereich von 12 - 15 neuen Federn (in Rotwein: rund hundert Flaschen mittlerer Güte).

Der Weg zum Techniktag stünde mir insofern offen, jetzt muss ich nur noch sehen, ob ich den Urlaubsantrag meiner Lieblingsmitfahrerin einen Tag aufschieben kann.

Grüße und danke für Unterstützung und Anteilnahme von

Tourist


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.