![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hallo zusammen,
habe heute den großen Weissen zu seiner ersten Durchsicht nach 36800 km gebracht. Der Vreundliche teilte mir dabei mit, dass jetzt nur der Ölwechsel anstehe und nach 45.000 km die große Inspektion oder spätestens nach weiteren 20.000 km. Er meinte, dass ab jetzt unser Große alle 20.000 km in die Werkstatt muß. Die 36.000 km werde ich nicht wieder schaffen. Stimmt die Aussage, oder stellen die das Assystsystem jetzt einfach auf einen festen Wert ein. Nichts mehr mit Abhängigkeit von der Fahrweise. Gruß André |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Wurde ein Öl nach MB228/ 229.31 oder MB228/ 229.51 eingefüllt?
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Mich hat nur die Aussage stutzig gemacht, dass ab jetzt immer jeweils nach 20.000 km das System nach der Werkstatt ruft. Und 18.000 km Unterschied ist schon 'ne Marke. André Geändert von ak-nb (21.07.2009 um 19:42 Uhr) |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
...es ist mir nicht bekannt dass die Wartungsintervalle gekürzt wurden!
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Das ist doch schon mal 'ne Aussage.
Und wie verhält sich das mit dem anderen Spruch vom Vreundlichen. Nach 45.000 km ist die große Inspektion fällig oder spätestens nach weiteren 20.000 km. André |
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Er kann sich aber auch, bei häufigem Stadtverkehr und entsprechend abgebrochener Regeneration des DPF, verkürzen!
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Da Du ja offensichtlich in der Materie drin steckts, gleich noch ' ne Frage. Da der Vreundliche sich so auf die 20.000 km eingeschossen hat , gibt es nachhvollziehbare Manipulierungsmöglichkeiten. Sprich bei meinem Audi hatte man einfach den Longlifeservice deaktiviert. Damit durfte ich alle 15 - 16.000 km in die Werkstatt und man schob es auf meinen Fahrstil. Kann mir dies auch beim Viano passieren, dass beispielweise das Assyst deaktiviert oder ein fester Endwert vorgegeben wird. André Geändert von ak-nb (22.07.2009 um 08:54 Uhr) |
#8
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
....soweit mir bekannt nein!
Ob Du jetzt aber den kurzen oder langen Intervall bekommst hängt davon ab welches Öl eingefüllt und was im ASSYST zurückgesetzt wird! Zwischen reset.31 und reset.51 liegen schon mal 10TKm.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#9
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
MB 228/229.31 für die kürzeren Intervalle
MB 228/229.51 für die längeren Intervalle Ist das erstmal richtig so? Nur wenn Der Vreundlcihe aus wer weiss für Gründen das "schlechere" Öl eingefüllt hat, muß er mich nicht darüber informieren. Ist in meinen Augen eine Verschlechterung zum Auslieferungszustand. Kann man das dann nicht Reklamieren und das bessere Öl verlangen?? André |
#10
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Eigentlich wird sowas bei der Auftragsvergabe geklärt!
Wir verwenden normalerweise nur .51er.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|