V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 5
Gäste: 703
Gesamt: 708
Team: 1
Team:  Beamou
Benutzer:  gmeindi, MBsilber, Schimon, ThomasF
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34051
Beiträge: 360194
Benutzer: 1.122
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Schimon
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Schimon
Heute
- Davidopecy
Heute
- Jamesnof
Gestern
- drummy-b
03.07.2025
- T-mo
03.07.2025
- MarkNe
02.07.2025
- Zauberspuk
02.07.2025
- slider-nil
01.07.2025
- Beamtenver...

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.07.2009, 19:14
Benutzerbild von ak-nb
ak-nb ak-nb ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 31.01.2008
Ort: Prohn, bei Stralsund, NVP
Vahrzeug: W639 Viano Fun lang; Campmobil HK 5.3 auf T6.1 (gab's leider nur so)
Baujahr: 2008;2022
Motor: 2.2 CDI; 2.0 TDI
ak-nb´s Fotoalbum
Beiträge: 366

Nordvorpommern -[Deutschland]- NVP Nordvorpommern -[Deutschland]- OM 3 1 3
Standard Welche Wartungsintervalle??

Hallo zusammen,

habe heute den großen Weissen zu seiner ersten Durchsicht nach 36800 km gebracht. Der Vreundliche teilte mir dabei mit, dass jetzt nur der Ölwechsel anstehe und nach 45.000 km die große Inspektion oder spätestens nach weiteren 20.000 km. Er meinte, dass ab jetzt unser Große alle 20.000 km in die Werkstatt muß. Die 36.000 km werde ich nicht wieder schaffen.

Stimmt die Aussage, oder stellen die das Assystsystem jetzt einfach auf einen festen Wert ein. Nichts mehr mit Abhängigkeit von der Fahrweise.

Gruß
André
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.07.2009, 19:21
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.302

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von ak-nb Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

habe heute den großen Weissen zu seiner ersten Durchsicht nach 36800 km gebracht. Der Vreundliche teilte mir dabei mit, dass jetzt nur der Ölwechsel anstehe und nach 45.000 km die große Inspektion oder spätestens nach weiteren 20.000 km. Er meinte, dass ab jetzt unser Große alle 20.000 km in die Werkstatt muß. Die 36.000 km werde ich nicht wieder schaffen.

Stimmt die Aussage, oder stellen die das Assystsystem jetzt einfach auf einen festen Wert ein. Nichts mehr mit Abhängigkeit von der Fahrweise.

Gruß
André
Der ASSYST rechnet nachwievor nach Fahrweise und Belastung, dafür gibts ASSYST, aber der Wechselintervall hängt sehr stark(+/- 10TKm.) von der verwendeten Ölsorte ab!
Wurde ein Öl nach MB228/ 229.31 oder MB228/ 229.51 eingefüllt?
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.07.2009, 19:39
Benutzerbild von ak-nb
ak-nb ak-nb ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 31.01.2008
Ort: Prohn, bei Stralsund, NVP
Vahrzeug: W639 Viano Fun lang; Campmobil HK 5.3 auf T6.1 (gab's leider nur so)
Baujahr: 2008;2022
Motor: 2.2 CDI; 2.0 TDI
ak-nb´s Fotoalbum
Beiträge: 366

Nordvorpommern -[Deutschland]- NVP Nordvorpommern -[Deutschland]- OM 3 1 3
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Der ASSYST rechnet nachwievor nach Fahrweise und Belastung, dafür gibts ASSYST, aber der Wechselintervall hängt sehr stark(+/- 10TKm.) von der verwendeten Ölsorte ab!
Wurde ein Öl nach MB228/ 229.31 oder MB228/ 229.51 eingefüllt?
Da ich den Wagen morgen erst abhole, kann ich Dir darauf noch keine Antwort geben. Aber wenn das von der Ölsorte abhängt, hätte ich doch wenigstens vom Vreundlichen 'ne Info darüber erwartet, dass es zwei verschiedene Sorten gibt. Gab's definitiv nicht.

Mich hat nur die Aussage stutzig gemacht, dass ab jetzt immer jeweils nach 20.000 km das System nach der Werkstatt ruft. Und 18.000 km Unterschied ist schon 'ne Marke.

André

Geändert von ak-nb (21.07.2009 um 19:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.07.2009, 19:43
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.302

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von ak-nb Beitrag anzeigen
Da ich den Wagen morgen erst abhole, kann ich Dir darauf noch keine Antwort geben.

Mich hat nur die Aussage stutzig gemacht, dass ab jetzt immer jeweils nach 20.000 km das System nach der Werkstatt ruft. Und 18.000 km Unterschied ist schon 'ne Marke.

André
...es ist mir nicht bekannt dass die Wartungsintervalle gekürzt wurden!
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.07.2009, 19:46
Benutzerbild von ak-nb
ak-nb ak-nb ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 31.01.2008
Ort: Prohn, bei Stralsund, NVP
Vahrzeug: W639 Viano Fun lang; Campmobil HK 5.3 auf T6.1 (gab's leider nur so)
Baujahr: 2008;2022
Motor: 2.2 CDI; 2.0 TDI
ak-nb´s Fotoalbum
Beiträge: 366

Nordvorpommern -[Deutschland]- NVP Nordvorpommern -[Deutschland]- OM 3 1 3
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
...es ist mir nicht bekannt dass die Wartungsintervalle gekürzt wurden!
Das ist doch schon mal 'ne Aussage.

Und wie verhält sich das mit dem anderen Spruch vom Vreundlichen. Nach 45.000 km ist die große Inspektion fällig oder spätestens nach weiteren 20.000 km.

André
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.07.2009, 20:08
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.302

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von ak-nb Beitrag anzeigen
Das ist doch schon mal 'ne Aussage.

Und wie verhält sich das mit dem anderen Spruch vom Vreundlichen. Nach 45.000 km ist die große Inspektion fällig oder spätestens nach weiteren 20.000 km.

André
....kann, muß nicht! Wie schon gesagt - abhängig von der Fahrweise kann sich der Intervall verlängern.
Er kann sich aber auch, bei häufigem Stadtverkehr und entsprechend abgebrochener Regeneration des DPF, verkürzen!
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.07.2009, 20:19
Benutzerbild von ak-nb
ak-nb ak-nb ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 31.01.2008
Ort: Prohn, bei Stralsund, NVP
Vahrzeug: W639 Viano Fun lang; Campmobil HK 5.3 auf T6.1 (gab's leider nur so)
Baujahr: 2008;2022
Motor: 2.2 CDI; 2.0 TDI
ak-nb´s Fotoalbum
Beiträge: 366

Nordvorpommern -[Deutschland]- NVP Nordvorpommern -[Deutschland]- OM 3 1 3
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
....kann, muß nicht! Wie schon gesagt - abhängig von der Fahrweise kann sich der Intervall verlängern.
Er kann sich aber auch, bei häufigem Stadtverkehr und entsprechend abgebrochener Regeneration des DPF, verkürzen!
Also wenn ich Dich jetzt nicht ganz falsch verstanden habe, hat der Vreundliche mich mit seinen Aussagen eher veräppelt. An dem Einsatzspektrum des Fahrzeuges und an meinem Fahrstil ändert sich nichts gravierendes.

Da Du ja offensichtlich in der Materie drin steckts, gleich noch ' ne Frage.
Da der Vreundliche sich so auf die 20.000 km eingeschossen hat , gibt es nachhvollziehbare Manipulierungsmöglichkeiten. Sprich bei meinem Audi hatte man einfach den Longlifeservice deaktiviert. Damit durfte ich alle 15 - 16.000 km in die Werkstatt und man schob es auf meinen Fahrstil. Kann mir dies auch beim Viano passieren, dass beispielweise das Assyst deaktiviert oder ein fester Endwert vorgegeben wird.

André

Geändert von ak-nb (22.07.2009 um 08:54 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.07.2009, 20:34
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.302

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

....soweit mir bekannt nein!
Ob Du jetzt aber den kurzen oder langen Intervall bekommst hängt davon ab welches Öl eingefüllt und was im ASSYST zurückgesetzt wird! Zwischen reset.31 und reset.51 liegen schon mal 10TKm.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.07.2009, 20:45
Benutzerbild von ak-nb
ak-nb ak-nb ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 31.01.2008
Ort: Prohn, bei Stralsund, NVP
Vahrzeug: W639 Viano Fun lang; Campmobil HK 5.3 auf T6.1 (gab's leider nur so)
Baujahr: 2008;2022
Motor: 2.2 CDI; 2.0 TDI
ak-nb´s Fotoalbum
Beiträge: 366

Nordvorpommern -[Deutschland]- NVP Nordvorpommern -[Deutschland]- OM 3 1 3
Standard

MB 228/229.31 für die kürzeren Intervalle
MB 228/229.51 für die längeren Intervalle

Ist das erstmal richtig so?

Nur wenn Der Vreundlcihe aus wer weiss für Gründen das "schlechere" Öl eingefüllt hat, muß er mich nicht darüber informieren. Ist in meinen Augen eine Verschlechterung zum Auslieferungszustand. Kann man das dann nicht Reklamieren und das bessere Öl verlangen??

André
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.07.2009, 20:55
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.302

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Eigentlich wird sowas bei der Auftragsvergabe geklärt!

Wir verwenden normalerweise nur .51er.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:53 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.