PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 4x4 oder 4matic


Skoell
09.09.2019, 16:40
Hallo zusammen,


ich habe nirgends im Forum einen Hinweis gefunden: woher weiß ich, ob ich einen 4x4 oder einen 4matic habe?


Danke euch schon mal

Wuidara
09.09.2019, 18:40
Servus, Oli!

4x4 ist eigentlich nur eine allgemein gebräuchliche Bezeichnung für Allradgetriebene Fahrzeuge mit 2 Achsen. Bei drei Achsen und Allrad dann folglich 6x6.

4matic ist nur die Markeninterne Bezeichnung für das Allradsystem von Mercedes. So wie quattro, 4motion, oder hinten ein X bei BMW.

Gruß, Stefan

v-dulli
09.09.2019, 21:03
4x4 = 4 Räder oder Räderpaare, davon 4 angetrieben.

Im Lkw-Bereich ist diese Konfiguration noch viel komplizierter - 6x6/2,6x4/2, 8x8/4, 8x6/4, 8x4/4 usw. wobei /x die Anzahl der gelenkten Räder darstellt.

FXP
10.09.2019, 06:45
Ich glaube was der TE eigentlich wissen wollte, ist:

In der Baureihe 639 zu der auch dein Vito gehört wurde Allradantrieb im Vito als 4x4 bezeichnet und verkauft, im Viano als 4matic. Ab der Baureihe 447 (aktuelle V-Klasse) spricht man bei allradgetriebenen Fahrzeugen der V-Klasse von 4matic, beim Vito weiterhin von 4x4.

Der Antrieb innerhalb der Baureihe ist technisch natürlich der gleiche, egal ob Vito oder Viano oder Vito, bzw. V-Klasse.

Skoell
10.09.2019, 19:03
Danke euch - es ging darum, dass ich meine mal gelesen zu haben, dass der 4matic kein echter permanenter Allrad sei, sondern einer wie viele: mit einer Haldexkupplung, die im Bedarfsfall zeitverzögert die Antriebsstränge zusammenschaltet.
Der 4x4 hingegen sei ein klassischer, permanenter Allrad mit seinen Vor- und Nachteilen.


Aber das war offenbar keine belastbare Info.


Danke euch noch mal


P.S. Grundlegend bin ich mit der Nomenklatur der Allradantriebe vertraut ;)

princeton1
10.09.2019, 19:25
Also, einen technischen Unterschied macht es durchaus schon, ob man z.B eine G-Klasse oder einen Defender mit "echten" mechanischen Allrad fährt, oder eine softe elektronisch geregelte 4-Matic nutzt...!

-:)

Gruss
Nico + Crew

v-dulli
10.09.2019, 19:50
Danke euch - es ging darum, dass ich meine mal gelesen zu haben, dass der 4matic kein echter permanenter Allrad sei, sondern einer wie viele: mit einer Haldexkupplung, die im Bedarfsfall zeitverzögert die Antriebsstränge zusammenschaltet.
Der 4x4 hingegen sei ein klassischer, permanenter Allrad mit seinen Vor- und Nachteilen.


Aber das war offenbar keine belastbare Info.


Danke euch noch mal


P.S. Grundlegend bin ich mit der Nomenklatur der Allradantriebe vertraut ;)

Der 4x4 Antrieb beim 639er ist ein richtiger, permanenter Allradantrieb(Planeteradsatz) mit einer asymmetrischen Kraftverteilung von v/h 35/65%. Die Elektronik(4ETS) greift erst dann ein wenn eines der Räder durchdreht und ersetzt somit, bedingt, verschiedene Differentialsperren.
Und da Vito und Viano technische Zwillinge sind, ist auch der Antrieb identisch.

v-dulli
10.09.2019, 19:55
Also, einen technischen Unterschied macht es durchaus schon, ob man z.B eine G-Klasse oder einen Defender mit "echten" mechanischen Allrad fährt, oder eine softe elektronisch geregelte 4-Matic nutzt...!

-:)

Gruss
Nico + Crew

Bei einer Kraftverteilung von 50/50 und bis zu 3 mechanischen Sperren ist das auch kein Wunder. Einen solchen Antrieb kann und will der, überwiegende, 639er-Kunde nicht bezahlen.

Skoell
11.09.2019, 18:42
Bei einer Kraftverteilung von 50/50 und bis zu 3 mechanischen Sperren ist das auch kein Wunder. Einen solchen Antrieb kann und will der, überwiegende, 639er-Kunde nicht bezahlen.


...mal davon abgesehen, dass er ihn wahrscheinlich gar nicht braucht.


Danke euch für die Anworten; ich bin glücklich, dass das zumindest ein nativer, permanenter Allrad ist.