Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 4matic oder 4motion !
Cooper40
31.01.2019, 19:01
Hallo
Emotionen, eine Meinung, was zu mögen oder nicht, muss man nicht bewerten.
Wenn aber im U-Ton etwas faktisch bestätigt wird, was man in seinem „technischem“ Herzen trägt, ist das eine feine Sache. :-D
Wie weit man da differenzieren möchte? OK. Ein DSG ist da eine Achillesferse. Ob es gleiche Reifen sind, ist auch nicht zu erkennen! (Aber Eis ist ne harte Nuss!)
Das angepieselte von VW´lern in den Komtaren, ist aber schön zu lesen. :-DDDDD
Freut euch mit, oder lasst es. Ich teile gern. :-)
https://www.youtube.com/watch?v=bcR9jDTzkTE
MfG, Klaus
ist natürlich "schmeichelhaft" für MB...
Aber - solang man über den Reifen der beiden Fahrzeuge nichts weist, und ob derselber Fahrer gefahren ist, ist der Test nicht sehr aussagekräftig.
...genau genommen garnicht.
Mein T4 Syncro ging auf meinen üblichen Teststrecken im Vergleich zum jetzigen 639 unaufgeregter hoch. Da ists mit dem 639 selbst mit neuen Winterreifen zwar komfortabler im Fahren. Man merkt und riecht aber, dass da ordentlich geregelt und Schlupf eingefangen wird. Ohne betätigte ASR Taste wärs dann traurig..
Und auch ein T5.2 4motion macht das besser finde ich. Hatte ich am Wochenende erst wieder erfahren können.
Bis die hecklastige 4matic mal mit gut Schlupf regelt...
Für mich ist die Grundauslegung der 4motion Generation im T5.2 gelungener.
Hallo
Das angepieselte von VW´lern in den Komtaren, ist aber schön zu lesen. :-DDDDD
Ich freu mich auch immer gern über angepieselte Muttivan-Fahrer/innen
Vorallem, wenn ich mal wieder einer die Vorfahrt genommen hab .nee..pfiff.
Da wo ich wohn, ist der California Bitch (natürlich in Weiß) eines der am häufigsten neu zugelassenen Fahrzeuge, und die blondierten, Aviator-tragenden Hausfrauen am Steuer meinen, sich alles erlauben zu können! :1220:
Ich schweife ab. .gut.
Was mich persönlich am 4matic stört, ist dass auch bei ausgeschaltetem ASR reingepfuscht wird. Sobald Querbeschleunigung auftritt regelt er wie wild herum.
Beim Rückwärtsfahren so gut wie garnicht mehr, außer mit dem Handbremsen-Trick.
Das kannte ich beim 4Motion nicht, da bedeutete ausgeschalten auch aus.
Aber alles in allem macht die 4matic ihren Job echt gut, und ich bin nach wie vor froh, keinen VW mehr fahren zu müssen!!
Gruaß, Stefan!
Eumeltier
01.02.2019, 08:34
Mal unabhängig vom Allradantrieb (ich habe keinen...):
Ich finde ja, daß ASR beim Viano viel zu stark eingreift.
Ich muß hier öfter vom unbefestigten Weg auf die schlecht einsehbare Straße einbiegen. Wenn man beim Einbiegen feststellt, daß da ein Auto kommt, welches vorher nicht sichtbar war und dann etwas doller aufs Gas tritt, dann bekommt man einen negativen Effekt. Die Antriebsräder drehen durch und daraufhin kollabiert die Motorleistung und man kommt nicht weg. Die Hinterräder sind längst auf dem Asphalt und dennoch braucht ASR eine Gedenksekunde um die Motorleistung wieder freizugeben. Währenddessen kommt das andere Auto dem eigenen Heck bedrohlich nahe.
Der 1er BMW meiner Frau kann das wesentlich besser. Dort schlingert das Heck leicht, aber kontrolliert. Dafür bleibt der Vortrieb erhalten.
Was mich persönlich am 4matic stört, ist dass auch bei ausgeschaltetem ASR reingepfuscht wird. Sobald Querbeschleunigung auftritt regelt er wie wild herum.
Wenn ASR(Schlupfregelung) abgeschaltet ist "pfuscht" nur noch ABD(Ersatz für Diff-Sperre) dazwischen und das sorgt für Traktion, man muss nur auf dem Gas bleiben.
Will man dagegen "kopflos geigen" muss man das System in der Werkstattebene abschalten.
Die „ABD“ macht ihre Arbeit soweit echt gut, auch wenn anfangs Zweifel bestanden gegen die Anweisung, im Falle von Traktionsverlust mehr Gas zu geben. Offroad-Sünde Nr. 1
Kopflos geigen ist nicht der Hintergrund, aber es gibt Situationen im Gelände, da muss man den „Hintern“ mal rumziehen. Das wird, gefühlt, durch Bremseingriffe unterbunden. Mit gesperrter Achse hat das m. Mn. nichts zu tun.
Mit „System in der Werkstattebene abschalten“ meinst du wahrscheinlich das komplette 4ETS-System, oder?
Und was wäre das Resultat? Dauerhaft komplett gesperrt? a:)
Gruaß, Stefan!
Mit nur ABD sollte das Heck schon lockerer unterwegs sein nur hat der 639er das Problem dass die VA, mit 35%, zu wenig an der Traktion beteiligt ist und somit muss man tatsächlich ordentlich auf den Pinsel treten und ja,diese Systeme haben in der Fahrweise nicht mehr viel mit den alten sperrbaren 4x4 zu tun. Was früher ein Fehler war ist heute ein Muss.
Die V-Klasse hat das System aus dem 204er und wer sehen will was damit möglich ist sollte nach Videos vom GLK(4Matic mit 45/55%) im Gelände suchen. Ich war damit in den rumänischen Karpaten(teilweise nur noch auf 2 Räder unterwegs) und in Horstwalde auf dem Testgelände unterwegs. Hinderlich waren hier die "fehlende" Bodenfreiheit und die zu flachen Böschungswinkel.
60% Steigung auf feuchtem Kopfsteinpflaster mit Straßenreifen war kein Hindernis!
Das "gleiche" Video wie oben gibt es übrigens auch mit dem 639er.
https://blog.mercedes-benz-passion.com/wp-cb4ef-content/uploads/4048_w213-078-E63S-4matic.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/25/Mercedes-Benz_4matic_Gearbox.jpg
@ v-dulli Weist du zufällig, ob es aktuell noch Möglichkeiten gibt die Traktion beim 639er elektronisch oder mechanisch zu erhöhen (Sperre, Untersetzung etc)?
Iglhaut und Oberaigner sind, soweit ich weiß, raus.
Gruaß, Stefan!
@ v-dulli Weist du zufällig, ob es aktuell noch Möglichkeiten gibt die Traktion beim 639er elektronisch oder mechanisch zu erhöhen (Sperre, Untersetzung etc)?
Iglhaut und Oberaigner sind, soweit ich weiß, raus.
Gruaß, Stefan!
Keine Ahnung.
Von MB gibt es nichts, und was die Nachrüster noch machen/ anbieten weiß ich nicht.
Es gab wohl auch einige "private" Versuche das VTG aus dem Sprinter zu verbauen aber ..... ohne Anpassung der Elektronik wird das nichts und MB bietet da für Privatpersonen nichts an.
In der Zukunft, nicht alluweit, wird eine KI drin sein die mit dem Fahrer vernetzt ist und erkennt, was der Fahrer will, und nur dann verweigert wenn es unlogisch ist.....
Cooper40
01.02.2019, 11:15
...genau genommen garnicht.
Also das Mitfreuen, oder das sein lassen. !
Ich will nicht jedem VW´ler was. Nur kann ich nicht immer bei mir halten wenn die „Vorlage“ so schön ist!
Da ich die ganze Führungsebene als inkompetent betrachte, fliegen halt auch schon mal Schrapnellen herum!
Das ich mich bei generellen Klassenkämpfen auch raus halten kann, sollte man ersehen können. (Daher auch die Tage der Spruch was ich liebe an technischen Gerätschaften. MB, BMW, Mazda. Und wo mir keiner was kann, bei den Rover Mini´s.)
Was hier in dem Video deutlich wird, das ein Zusammenspiel, wo das DSG ein gelumpse ist und sich nur negativ zeigt, wie auf mehreren Dingen nicht ausbalanciert. (Man kann einen Rennwagen nicht vor einen Flug spannen, stellen schon! Sinnbildlich für das Getriebe.)
Das Herr Benz mit seinen Helferlein vermutlich noch nicht das Trauma vom Elchtest verarbeitet hat, sehe ich „bedingt“ als gelassen. Für die meisten „Normalos“ vermutlich prima so! (Das ich alles in der Richtung abscheulich finde, ist halt so da ich generell bei Bevormundung steil gehe.
Das sind dann special effects und keine Traumas. :-O Wenn ich es versauen sollte, kann auch prima ausbeulen und ne Richtbank habe ich auch. Somit dann kein Mitleid. :-D)
Vermutlich ist das aber mit den „Evolutionsstufen“ so wie bei vielen Dingen. Manche braucht man nicht! Und wenn man dann erst spät einsteigt/umsteigt, muss man neu lernen.
Ich habe wo die Plasma/LED TV kamen, in meinem Bekanntenkreis ein paar geile Röhrendingens abgegriffen und sehe die Sparte immer noch nicht für bereinigt. Aber jetzt brauchbares, wenn was kaputt geht zu tauschen.
Bei den Fahrzeugen werde ich es wohl hinbekommen, nicht umdenken zu müssen. Würde aber mal mit Helmut mitwollen, wenn du noch mal sone Nummer durchziehst lieber Helmut. :-D „Ruf- misch-AAAAnnnnn.“
MfG, Klaus
Warum in der Zukunft?
Unsere Vahrzeuge sind doch jetzt schon totale Klugsch...!
Gurt anlegen, Türe offen, Wischwasserniveau..:n_blabla:
Wenn ich’s nur könnte, würde ich das System hacken, und alle überflüssigen Sensoren stilllegen! :flex:
Leider kann ich nur Bäume zu Brennholz hacken. :icon_smile_big:
Gruaß, Stefan!
Cooper40
01.02.2019, 11:22
In der Zukunft, nicht alluweit, wird eine KI drin sein die mit dem Fahrer vernetzt ist und erkennt, was der Fahrer will, und nur dann verweigert wenn es unlogisch ist.....
Thomas, heißt das dann, dass wenn Frauleutz am Steuer sitzen, nichts geht!
-Duck und wech-
Thomas, heißt das dann, dass wenn Frauleutz am Steuer sitzen, nichts geht!
-Duck und wech-
Das kommt darauf an ob wir von der KI als Es, Sie oder Er sprechen.
Dem Navi kannst Du auch sagen, sprich weiblich oder männlich, warum dort nicht auch, zzgl. der Sprache auch weibliches/männliches Profil um Eigenheiten dieser Personen eingehen zu können.
Egal, das Thema gleitet gerade ab, oder Alexa, Cortana, Siri...?
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.