![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hallo
Emotionen, eine Meinung, was zu mögen oder nicht, muss man nicht bewerten. Wenn aber im U-Ton etwas faktisch bestätigt wird, was man in seinem „technischem“ Herzen trägt, ist das eine feine Sache. :-D Wie weit man da differenzieren möchte? OK. Ein DSG ist da eine Achillesferse. Ob es gleiche Reifen sind, ist auch nicht zu erkennen! (Aber Eis ist ne harte Nuss!) Das angepieselte von VW´lern in den Komtaren, ist aber schön zu lesen. :-DDDDD Freut euch mit, oder lasst es. Ich teile gern. :-) https://www.youtube.com/watch?v=bcR9jDTzkTE MfG, Klaus |
#2
|
|||
|
|||
![]()
ist natürlich "schmeichelhaft" für MB...
Aber - solang man über den Reifen der beiden Fahrzeuge nichts weist, und ob derselber Fahrer gefahren ist, ist der Test nicht sehr aussagekräftig. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
...genau genommen garnicht.
Mein T4 Syncro ging auf meinen üblichen Teststrecken im Vergleich zum jetzigen 639 unaufgeregter hoch. Da ists mit dem 639 selbst mit neuen Winterreifen zwar komfortabler im Fahren. Man merkt und riecht aber, dass da ordentlich geregelt und Schlupf eingefangen wird. Ohne betätigte ASR Taste wärs dann traurig.. Und auch ein T5.2 4motion macht das besser finde ich. Hatte ich am Wochenende erst wieder erfahren können. Bis die hecklastige 4matic mal mit gut Schlupf regelt... Für mich ist die Grundauslegung der 4motion Generation im T5.2 gelungener.
__________________
Viele Grüße, Jan MP +3cm, ATW Adapter, 16" Stahlfelgen auf 235/70 R16 Cooper AT, Niveaudämpfer L200 HA + Serie VA mit Verlängerungshülsen, L400 Schnorchel, verlängerte Entlüftungen, UFS Motor/Getriebe/Tank, gedämmt & isoliert, Alusteck Ausbau , 150WP Solar, Android-Ceiver, Calix-Vorwärmer, GSM FB |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Vorallem, wenn ich mal wieder einer die Vorfahrt genommen hab ![]() ![]() Da wo ich wohn, ist der California Bitch (natürlich in Weiß) eines der am häufigsten neu zugelassenen Fahrzeuge, und die blondierten, Aviator-tragenden Hausfrauen am Steuer meinen, sich alles erlauben zu können! ![]() Ich schweife ab. ![]() Was mich persönlich am 4matic stört, ist dass auch bei ausgeschaltetem ASR reingepfuscht wird. Sobald Querbeschleunigung auftritt regelt er wie wild herum. Beim Rückwärtsfahren so gut wie garnicht mehr, außer mit dem Handbremsen-Trick. Das kannte ich beim 4Motion nicht, da bedeutete ausgeschalten auch aus. Aber alles in allem macht die 4matic ihren Job echt gut, und ich bin nach wie vor froh, keinen VW mehr fahren zu müssen!! Gruaß, Stefan! |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||
|
|||
![]()
Mal unabhängig vom Allradantrieb (ich habe keinen...):
Ich finde ja, daß ASR beim Viano viel zu stark eingreift. Ich muß hier öfter vom unbefestigten Weg auf die schlecht einsehbare Straße einbiegen. Wenn man beim Einbiegen feststellt, daß da ein Auto kommt, welches vorher nicht sichtbar war und dann etwas doller aufs Gas tritt, dann bekommt man einen negativen Effekt. Die Antriebsräder drehen durch und daraufhin kollabiert die Motorleistung und man kommt nicht weg. Die Hinterräder sind längst auf dem Asphalt und dennoch braucht ASR eine Gedenksekunde um die Motorleistung wieder freizugeben. Währenddessen kommt das andere Auto dem eigenen Heck bedrohlich nahe. Der 1er BMW meiner Frau kann das wesentlich besser. Dort schlingert das Heck leicht, aber kontrolliert. Dafür bleibt der Vortrieb erhalten. |
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Will man dagegen "kopflos geigen" muss man das System in der Werkstattebene abschalten.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||
|
|||
![]()
Die „ABD“ macht ihre Arbeit soweit echt gut, auch wenn anfangs Zweifel bestanden gegen die Anweisung, im Falle von Traktionsverlust mehr Gas zu geben. Offroad-Sünde Nr. 1
Kopflos geigen ist nicht der Hintergrund, aber es gibt Situationen im Gelände, da muss man den „Hintern“ mal rumziehen. Das wird, gefühlt, durch Bremseingriffe unterbunden. Mit gesperrter Achse hat das m. Mn. nichts zu tun. Mit „System in der Werkstattebene abschalten“ meinst du wahrscheinlich das komplette 4ETS-System, oder? Und was wäre das Resultat? Dauerhaft komplett gesperrt? ![]() Gruaß, Stefan! |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Mit nur ABD sollte das Heck schon lockerer unterwegs sein nur hat der 639er das Problem dass die VA, mit 35%, zu wenig an der Traktion beteiligt ist und somit muss man tatsächlich ordentlich auf den Pinsel treten und ja,diese Systeme haben in der Fahrweise nicht mehr viel mit den alten sperrbaren 4x4 zu tun. Was früher ein Fehler war ist heute ein Muss.
Die V-Klasse hat das System aus dem 204er und wer sehen will was damit möglich ist sollte nach Videos vom GLK(4Matic mit 45/55%) im Gelände suchen. Ich war damit in den rumänischen Karpaten(teilweise nur noch auf 2 Räder unterwegs) und in Horstwalde auf dem Testgelände unterwegs. Hinderlich waren hier die "fehlende" Bodenfreiheit und die zu flachen Böschungswinkel. 60% Steigung auf feuchtem Kopfsteinpflaster mit Straßenreifen war kein Hindernis! Das "gleiche" Video wie oben gibt es übrigens auch mit dem 639er. ![]() ![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
@ v-dulli Weist du zufällig, ob es aktuell noch Möglichkeiten gibt die Traktion beim 639er elektronisch oder mechanisch zu erhöhen (Sperre, Untersetzung etc)?
Iglhaut und Oberaigner sind, soweit ich weiß, raus. Gruaß, Stefan! |
#10
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Von MB gibt es nichts, und was die Nachrüster noch machen/ anbieten weiß ich nicht. Es gab wohl auch einige "private" Versuche das VTG aus dem Sprinter zu verbauen aber ..... ohne Anpassung der Elektronik wird das nichts und MB bietet da für Privatpersonen nichts an.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
4matic in Ketten | ankman | Reifen W639 | 1 | 08.02.2013 13:18 |
Viano 4matic gewinnt gegen VW T5 4motion | FXP | Presseberichte über Vans und uns | 6 | 22.08.2011 20:56 |
V6 und 4matic | Otti | Presseberichte über Vans und uns | 31 | 24.12.2010 07:05 |