Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Moin aus Quickborn
nachdem meine Frau und ich bereits öfter mitm Wohnmobil und zuletzt mit einem Campingbus unterwegs waren, haben wir uns nun einen Marco Polo gekauft.
Am Montag ist es dann soweit.
Viele Grüße
Thomas & Michaela
Hummel Hummel!
Quickborn, da fällt mir immer als erstes Kiesow ein. Da war ich damals Dauergast, bevor ich den ersten Stern hatte.
Eigentlich sollte man aus Jux und Dollerei mal wieder vorbei fahren.
Ob der Alte noch lebt?
Wie auch immer, willkommen wir, gibt einige MP's hier!
... da geh´ ich gerne mal ne Runde spazieren, über´m Schrottplatz. ;-)
bulliliebe
25.10.2015, 16:57
Mir war noch nie so, wie bei Kiesow, man was waren das für Zeiten... Vergaser vom Porsche 356 für den Käfer, und, und und.....
V6 Mixto Lang
25.10.2015, 17:53
Hallo Thomas u. Michaela,
herzlich willkommen hier im V-Vorum, dem besten seiner Art!
Viel Vorfreude auf den Marco Polo und viele, viele Kilometer damit! :tw::tw:
Ihr (Thomas) sprecht aber in Rätseln: wer oder was ist Kiesow??? Grübel, Grübel... meint ihr den Minigolf-Platz???
V6 Mixto Lang
25.10.2015, 18:20
Ah ha; so "Verwerter-professionell" wie das da jetzt aussieht, wird der gute Wolfgang wohl heutzutage niemals mehr einen 356 er Vergaser dort finden........:n_lachen2:
sternmarke
27.10.2015, 14:37
Da fahr ich so spazieren, habe grade diesen Thread gelesen.. und was sehe ich :
http://www.vclub-forum.de/attachment.php?attachmentid=8509&stc=1&d=1445956269
Mitte der 80er Jahre habe ich auch mitgeholfen, dem Herrn zu Wohlstand zu verhelfen.. musste mich von meinem 2002touring trennen :icon_smile_sad:
Viele Grüße nach Quickborn..:drinks:
Bei mir waren das damals drei alte Autos. Mal ein blauer Käfer, ein Taunis 12M und er letzte war ein Open Commodore B...
Aber, als mein Commodore noch lief, konnte ich dort günstig ein Automatikgetriebe, bzw. den Wandler davon aus einem Admiral ausbauen.
Und zwei Lüfter (Innenraum) dienten mir für schmales Geld als Antrieb bei eins meiner Modellbooten...
Nichts ist so wie bei Kiesow!
nachdem meine Frau und ich bereits öfter mitm Wohnmobil und zuletzt mit einem Campingbus unterwegs waren, haben wir uns nun einen Marco Polo gekauft.
Am Montag ist es dann soweit.
Viele Grüße
Thomas & Michaela
Na dann viel Spaß damit. Eine sehr gute Wahl.
Noch kann das Wetter im Norden ja durch die
Standheizung kompensiert werden. :-)
Grüße aus Norderstedt,
Thomas
http://www.vclub-forum.de/picture.php?albumid=2182&pictureid=14438
Krümelmonster
16.11.2015, 14:53
Sehr schön 👍
Dann mal viel Spaß bei ausgedehnten MP Campingtouren 😀
P.S. Der carport passt aber ja mal millimetergenau 😎
Sehr schön 👍
Dann mal viel Spaß bei ausgedehnten MP Campingtouren 😀
P.S. Der carport passt aber ja mal millimetergenau 😎
Entweder den Carport leicht erhöht oder Luft rausgelassen....
Entweder den Carport leicht erhöht oder Luft rausgelassen....
jo - muss mit Plattfuß in den Carport fahren, ist nun mal so ... :41:
jo - muss mit Plattfuß in den Carport fahren, ist nun mal so ... :41:
Alternativ legt man die Steine tiefer....
....oder den MP - ich kenne da jemand, der hat so'n Fahrwerk drinne 😉
... am hintersten Ende ist das Carport 2,06m hoch, vorne zur Strassenseite 2,12m. Alles im Lot, er hat Luft genug.
Nur das Dach aufklappen geht nicht. ;-)
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.