Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ABE und max. Traglast
Hallo Zusammen,
habe günstige Alufelgen gefunden.
Haben eine Radlast von 750kg.
Mein Viano hat ja 1550kg Achslast.
Somit würde das nicht passen, allerdings ist in der ABE der Viano aufgeführt:
Vito/Viano
639, -/2, -/4, -/5 e9*2001/116*0048*.., e1*2007/46* 0457*00-08,
0458*.., 0459*.., L275, L720
- incl. MJ 2011
Und nun? kann man die nehmen, oder lieber lassen?
Da ich gerade auch auf der Suche bin (17 Zoll, Winterfelgen): Eventuell solltest Du noch die erhöhte Hinterachslast bei Anhängerbetrieb berücksichtigen. Ich benötige bei einer Achslast von 1.550 kg (+100 kg Stützlast) eine Felge mit einem Lastindex von > 825 kg.
Nachdem ich an die 30 ABE-Gutachten im Felgenshop bei reifen.com runtergeladen habe, sind ein paar Felgen übrig geblieben, die entsprechend ausgelegt sind: Rial DH, Rondell 0222, Rondell 0042, Autec Xenos, Borbet CC, Rial Transporter...
Wegen den beknackten K-Auflagen in vielen Gutachten (Radhaus/Kotflügel nacharbeiten) bin ich allerdings unsicher - das machen doch sicher die Wenigsten und ist bei 225er Reifen auf 17-Zoll-Felgen Quatsch, wenn schon Original-18-Zöller von MB drauf sind? Eigentlich will ich gar keinen TÜV-Onkel belästigen, sofern die Felgen eine ABE haben ...
Da ich gerade auch auf der Suche bin (17 Zoll, Winterfelgen): Eventuell solltest Du noch die erhöhte Hinterachslast bei Anhängerbetrieb berücksichtigen. Ich benötige bei einer Achslast von 1.550 kg (+100 kg Stützlast) eine Felge mit einem Lastindex von > 825 kg.
Nachdem ich an die 30 ABE-Gutachten im Felgenshop bei reifen.com runtergeladen habe, sind ein paar Felgen übrig geblieben, die entsprechend ausgelegt sind: Rial DH, Rondell 0222, Rondell 0042, Autec Xenos, Borbet CC, Rial Transporter...
Wegen den beknackten K-Auflagen in vielen Gutachten (Radhaus/Kotflügel nacharbeiten) bin ich allerdings unsicher - das machen doch sicher die Wenigsten und ist bei 225er Reifen auf 17-Zoll-Felgen Quatsch, wenn schon Original-18-Zöller von MB drauf sind? Eigentlich will ich gar keinen TÜV-Onkel belästigen, sofern die Felgen eine ABE haben ...
http://www.vclub-forum.de/picture.php?albumid=446&pictureid=2510
Die haben, wenn ich mich recht erinnere, 900kg Traglast.
http://www.vclub-forum.de/album.php?albumid=446&pictureid=2510
http://www.vclub-forum.de/picture.php?albumid=446&pictureid=2510
Die haben, wenn ich mich recht erinnere, 900kg Traglast.
http://www.vclub-forum.de/album.php?albumid=446&pictureid=2510
Hallo,
ich habe so ähnliche Felgen von Ronal auf die Milka gemacht, müsste nachschauen aber ich meine sie haben 760Kg Traglast. Ich habe genau die Felgen- und Reifengröße mit Last- und Geschwindigkeitsindex wie sie im alten Brief von Mercedes drin standen. In der ABE unter K steht das Umlegen des Kotflügelrandes, von glaube 12cm, in der Mitte des Radhauses. Dies ist eine BEDINGUNG unter der die ABE für dieses Fahrzeug gültig ist! Nachdem ich ein Rad montiert hatte und die Luft aus der Federung raus war, hatte ich noch ca. knapp EIN cm zwischen Reifen und Kotflügel. Die Vorstellung bei 180 ein plötzlichen Druckabfall in der Luftfeder zu bekommen und dann nur noch 1 cm vorm Reifenschnitt zu haben, haben mich ganz schnell wissen lassen was zu tun ist. Ich habs getan und bisher keine Probleme bekommen. Im ersten Jahr war der TüV mit der ABE zufrieden und es gab das Pikerl. Beim nächsten TüV war ein echter Auskenner, nähmlich der "Ingenör" am V. Der hat sich die ABE durchgelesen und mir klar und deutlich gezeigt und gesagt: Laut dieser ABE müssen diese Felgen und Reifen NICHT im Brief eingetragen werden. Die Felgen und Reifen entsprechen den Fahrzeugherstellervorgaben, ABER, die montierten Reifen müssen von einem Sachverständigen abgenommen werden!
Und was soll ich sagen: der Mann hatte (leider) Recht! Da half auch kein Anruf bei dem Lieferranden. Auch die gaben DANN zu: Ja, bei diesem Fahrzeug MÜSSEN die montierten Reifen von einem Sachverständigen ABGENOMMEN werden! Unter anderem wegen dem umlegen des Kotflügelrandes.
Es war auch kein großes Problem, hat mit Bescheinigung 50 Euronen gekostet. Das schlimmste war die Terminabsprache, weil das darf nur der "Ingenör" machen und der ist für drei TüV-Stationen zuständig.
Also bitte keinen "bl***sinn" mit Eurer und anderer Sicherheit machen. Wer A (aaah schöne Felgen) mit muss auf B (bl**e Bördelei) sagen können!
Gruß Milka
Hallo,
ich habe so ähnliche Felgen von Ronal auf die Milka gemacht, müsste nachschauen aber ich meine sie haben 760Kg Traglast.
Die von mir oben gezeigten Felgen haben die Zulassung für den 639er und darum auch die 900kg.
Per Einzelabnahme habe ich die
http://www.vclub-forum.de/picture.php?albumid=176&pictureid=1045
mit einer geringen Ablastung ohne weitere Auflagen eingetragen bekommen.
http://www.vclub-forum.de/picture.php?albumid=176&pictureid=1045
wollte Deine 900kg auch nicht in Zweifel stellen.:admin:
In der Regel weißt Du was Du schreibst!
Aber die Regel sind halt auch nur 5 Tage im Monat. :n_lachen2::n_lachen2::n_lachen2:
Gruß Milka
Danke für eure Antworten, allerdings beantworte das nicht meine Frage.
Kann ich legal mit diesen Felgen fahren?
Gewichtstechnisch mache ich mir keine Sorgen, fahren nie voll geladen oder mit Hänger (keine Kupplung)
Danke für eure Antworten, allerdings beantworte das nicht meine Frage.
Kann ich legal mit diesen Felgen fahren?
Gewichtstechnisch mache ich mir keine Sorgen, fahren nie voll geladen oder mit Hänger (keine Kupplung)
wenn wir NUR von legal ohne weitere Massnahmen reden:
:58: nein
Würde es aber im eigen Interesse nicht tun, eine Versuchung von wegen: "muss nur mal schnell was für einen lieben anderen Menschen transportieren" kann schnell kommen!
Stelle es mir schwierig vor, ein Vahrzeug mit gebrochener Felge unter Kontrolle zu behalten! Und sei es nur bei 20km/h. .nee.
Solltest Du mal darüber nachdenken!
Gruß Milka
PS.: Ist die Felge nicht zugelassen, erlicht die ABE für das Fahrzeug! Damit kann der Versicherungsschutz beim Teufel sein! .b.
Danke, wobei ich mich fragen, wie dann die Felge eine ABE bekommen kann
Danke, wobei ich mich fragen, wie dann die Felge eine ABE bekommen kann
ABE für DEIN Vahrzeug?:confused:
Ja, wie oben schon steht.
Folgendes Fahrzeug steht in der ABE:
Vito/Viano
639, -/2, -/4, -/5 e9*2001/116*0048*.., e1*2007/46* 0457*00-08,
0458*.., 0459*.., L275, L720
- incl. MJ 2011
Meiner ist: e9*2001/116*0048*
Danke, wobei ich mich fragen, wie dann die Felge eine ABE bekommen kann
Vielleicht gibt es eine Viano-Gewichtsvariante mit niedrigerer Achslast? Oder Du lässt ablasten und kümmerst Dich selbst um die Einhaltung der max. Radlast?
Oder Du nimmst gleich eine andere Felge :) Welche 'günstige' Felge ist das überhaupt? Der Felgenpreis hängt nicht zwingend mit der zulässigen Radlast zusammen...
Ja, wie oben schon steht.
Folgendes Fahrzeug steht in der ABE:
Vito/Viano
639, -/2, -/4, -/5 e9*2001/116*0048*.., e1*2007/46* 0457*00-08,
0458*.., 0459*.., L275, L720
- incl. MJ 2011
Meiner ist: e9*2001/116*0048*
Trotzdem würde ich wenn die Traglast nicht passt die Finger davon lassen. Wenn der TüV (eventuell auch erst im 2.Anlauf) nein sagt, hast Du die Felgen rumstehen und kannst Bierdosen draus machen lassen. Auch eine Reifenwerkstatt kann die Montage ablehnen, wenn es ihr zu heiß ist.
Notfalls mal Reifenwerkstatt, Freundlichen oder TüV (sind meist netter als man denkt) des Vertrauens fragen. Oder auch bei Allen fragen. Sonst ist das Geld weg und das Schnäppchen war ein teurer Kauf.
Bleibt aber komplett Deine schwierige Entscheidung!
Gruß Milka
Die haben, wenn ich mich recht erinnere, 900kg Traglast.
http://www.vclub-forum.de/album.php?albumid=446&pictureid=2510
Hallo Helmut,
Da Du mich ja schon wegen des ENR-Problem an mein Vahrzeug gejagt hast :802:, habe ich mal auch meine ABE für die Räder und den Untersuchungsbericht dazu heraus geholt.
Siehe Fotos.
Die Felgen haben sogar Traglast von 800kg, was natürlich NICHTS gegen Deine 900kg ist. Aber als Brummischrauber braucht man natürlich......pfiff..pfiff.:n_lachen2::n_lachen2: :n_lachen2::n_lachen2:
Du weißt wie ich zu dem "Brummischrauber" stehe, also nicht :heul::heul::heul:
Gruß Herbert
PS.: die 100kg mehr müssen es ja schon wegem 50er Schlüssel sein, den Du ja immer mitführst. :n_lachen2::n_lachen2::n_lachen2::n_lachen2:
Ich dagegen hab nur den 7er für die Druckluftschläuchen im Gepäck. :n_lachen2::n_lachen2:
Hallo Helmut,
Da Du mich ja schon wegen des ENR-Problem an mein Vahrzeug gejagt hast :802:, habe ich mal auch meine ABE für die Räder und den Untersuchungsbericht dazu heraus geholt.
Siehe Fotos.
Die Felgen haben sogar Traglast von 800kg, was natürlich NICHTS gegen Deine 900kg ist. Aber als Brummischrauber braucht man natürlich......pfiff..pfiff.:n_lachen2::n_lachen2: :n_lachen2::n_lachen2:
Du weißt wie ich zu dem "Brummischrauber" stehe, also nicht :heul::heul::heul:
Gruß Herbert
PS.: die 100kg mehr müssen es ja schon wegem 50er Schlüssel sein, den Du ja immer mitführst. :n_lachen2::n_lachen2::n_lachen2::n_lachen2:
Ich dagegen hab nur den 7er für die Druckluftschläuchen im Gepäck. :n_lachen2::n_lachen2:
Mein lieber oder doch meine liebe Milka???????? :802: :802: :802: :802:
Die schwatten Felgen habe ich einem Vianofahrer abgekauft und wollte sie auf den 638er eintragen lassen. Die 900kg Traglast waren in meinem Fall absolut von Nachteil denn dadurch waren diese Felgen, im Gegensatz zu den 8loch(W140 geschmiedet mit 690kg), bleischwer.
Letztendlich ist es nicht mehr zur Abnahme gekommen und den folgenden Winter hat der V leider nicht überlebt :760:
Mein lieber oder doch meine liebe Milka???????? :802: :802: :802: :802:
Die schwatten Felgen habe ich einem Vianofahrer abgekauft und wollte sie auf den 638er eintragen lassen. Die 900kg Traglast waren in meinem Fall absolut von Nachteil denn dadurch waren diese Felgen, im Gegensatz zu den 8loch(W140 geschmiedet mit 690kg), bleischwer.
Letztendlich ist es nicht mehr zur Abnahme gekommen und den folgenden Winter hat der V leider nicht überlebt :760:
Hallo Helmut,
"Mein lieber oder doch meine liebe Milka???????? :802: :802: :802: :802:" ist beides OK. Ich bin mir ja auch nicht ganz eins, v-dulli, V-Dulli (der Große:802:) oder Helmut. Mach wie Du willst, es kommt an. :802:
Natürlich muss man(n) wissen:
Alles was mir unter Milka oder milka geschrieben wird, erzähl ich meiner Milka (Blech). Weil ich bin der V-Flüsterer. Hilft zwar nicht viel, aber man muss sie ja bei Stimmung halten. :n_lachen2::n_lachen2::n_lachen2:
"Letztendlich ist es nicht mehr zur Abnahme gekommen und den folgenden Winter hat der V leider nicht überlebt"
Tja, manches erledigt sich leider von selbst :heul:, aber SOOO schlecht ist Dein "Nachfolgemodell" ja auch nicht.
Gruß Herbert
aber SOOO schlecht ist Dein "Nachfolgemodell" ja auch nicht.
Denn Dicken vermisse ich aber trotzdem und das auch noch nach fast 5 Jahren :heul: :heul:
Denn Dicken vermisse ich aber trotzdem und das auch noch nach fast 5 Jahren :heul: :heul:
Ja Ja, sie haben schon eine seltsame Art einen zu Überzeugen!!:41:
Gruß Milka
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.