PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sitzbezüge, das große Rätsel


Erniebernie
18.12.2013, 19:32
Hallo,
wir haben in unserem MP die grauen Sitze mit Anthrazit.
Nun wollte ich dafür möglichst die gleichen Sitzbezüge von MB bestellen,
jedoch wurde mir gesagt, das es nur die Schwarz-Weiß Version für den Vito gäbe. ( Schwarzer Untergrund mit weißen Karopunkten )

Hat vielleicht jemand eine Ahnung oder einen Tipp, wo man solche Schonbezüge
bekommen kann. Westfalia hat mich an Brandrup verwiesen aber die haben diese Variante nicht.

Für Eure Vorschläge danke ich Euch schon mal im Voraus

Viele Grüße
Erniebernie

Krümelmonster
19.12.2013, 09:18
Da wirst Du nicht fündig werden! Ich habe auch schon alle abgegrast....Westfalia, Brandrup, Ukatex, etc Keiner hat da was im Angebot. Sogar meine Recherche den Hersteller des Stoffes ausfindig zu machen um dann irgendwo nähen zu lassen ist gescheitert.......

Jetzt fahre ich trotz 2 kleiner Kinder OHNE Bezüge rum, und siehe da: die sind gar nicht so empfindlich und ich vermisse eigentlich die Bezüge gar nicht 😀

V6 Mixto Lang
19.12.2013, 09:34
Jetzt fahre ich trotz 2 kleiner Kinder OHNE Bezüge rum, und siehe da: die sind gar nicht so empfindlich und ich vermisse eigentlich die Bezüge gar nicht 😀


Das ist auch meine Meinung. Und was der Stoff "abkann", habe ich gesehen, als ich eine augelaufene Flasche Rotwein wieder "rückstandsfrei" aus dem Beifahrersitz rausbringen musste.

Ich will meinen V 12 Jahre minimum fahren und rechne bei meiner Fahrleistung mit ca. 5000 - 6000 Stunden "Sitzleistung" auf dem Fahrersitz: ich traue das dem Stoff/Sitz zu! (512 Stunden habe ich derzeit auf meinem analogen Betriebsstundenzähler).

rollieexpress
19.12.2013, 09:37
Also für meinen Vito hab ich aus dem Vianoregal nen passenden Sitzbezug zum grauen Beifahrersitz bekommen.

v-dulli
19.12.2013, 17:47
Schonbezug, Fahrer-/Beifahrersitz, für Komfortbestuhlung, ohne Thorax-Sidebag schwarz Lima
B66560846 - UVP * (inkl. Mwst)102,00 €

Schonbezug, Fahrersitz, für Komfortbestuhlung, mit Thorax-Sidebag schwarz Lima
B66560847 - UVP * (inkl. Mwst)107,00 €

Schonbezug, Beifahrersitz, für Komfortbestuhlung, mit Thorax-Sidebag schwarz Lima
B66560856 - UVP * (inkl. Mwst)107,00 €

Die Passform, die Maße und das Design gewährleisten einen guten Schutz des Originalsitzes. Alle Funktionalitäten des Sitzes bleiben erhalten. Zur Befestigung dienen Klettverschlüsse, Gummibänder und Metallhaken. Die Sitzbezüge sind dem Originalbezug Lima schwarz nachempfunden.
Optimale Passform. Höchster Lichtechtheitsfaktor 6. Pflegeleicht, waschbar bis 30°C, vermindert Verschmutzung der Sitze.

christiancastro
19.12.2013, 18:33
Das ist auch meine Meinung. Und was der Stoff "abkann", habe ich gesehen, als ich eine augelaufene Flasche Rotwein wieder "rückstandsfrei" aus dem Beifahrersitz rausbringen musste.

Ich will meinen V 12 Jahre minimum fahren und rechne bei meiner Fahrleistung mit ca. 5000 - 6000 Stunden "Sitzleistung" auf dem Fahrersitz: ich traue das dem Stoff/Sitz zu! (512 Stunden habe ich derzeit auf meinem analogen Betriebsstundenzähler).

Muss dich da leider enttäuschen, bei mir war nach ca. 200.000 km ein Riss inder Sitzfläche genau an einer Naht. Ich habe mir dann bei MB eine Neue geholt und getauscht, war zwar nicht günstig, Preis habe ich nicht im Kopf, aber da ich keine Sitzheizung habe akzepabel.

saludos Christian

elTorito
20.12.2013, 11:01
Das Leder Artico Nachbildung am fahrersitz in unserem W245 war nach 80 TSD km gerissen. Der Bezug (für Sitz mit Heizung) sollte ca 300 EUR Kosten, wurde aber noch auf Kulanz beim Kauf gemacht

demokrit
20.12.2013, 12:26
Bei uns kommen in Kürze diese hier an:

http://www.ukatex-autositzbezuege.de/product_info.php?info=p1479_mercedes-viano-marco-polo-ab-bj-2003-------komplettsetangebot.html

Ich nehme nicht an, dass sich bei den Sitzen zwischen dem W639 und W639-2 etwas geändert hat.
@Krümel: Du hast Leder, oder? Die Stoffsitze wirken an den Kanten und Nähten nicht überall so, als würden sie ewig halten... Und zumindest mit Baby - was auch mal darauf kotzt - halte ich Bezüge da auch schon für sinnvoll.

Krümelmonster
09.01.2014, 13:43
@Krümel: Du hast Leder, oder? Die Stoffsitze wirken an den Kanten und Nähten nicht überall so, als würden sie ewig halten... Und zumindest mit Baby - was auch mal darauf kotzt - halte ich Bezüge da auch schon für sinnvoll.


Nein, ich habe kein Leder sondern Stoff. Gekotzt hat Gott sei Dank noch keiner, sonst sind meine kleinen so erzogen alles pfleglichst zu behandeln......das klappt bisher perfekt

Korsar
09.01.2014, 14:07
Hallo,

ZITAT: "sonst sind meine kleinen so erzogen alles pfleglichst zu behandeln......das klappt bisher perfekt "


das habe ich auch versucht :58:, dann muss ich doch etwas verkehrt gemacht haben.:rtfm:

Nein Scherz bei Seite im Prinzip klappt das bei uns auch ganz gut, aber schon um die Sitzbank vor Scheuerstellen der Kindersitze zu bewahren haben wir eine Decke auf der Sitzfläche, das ist m.E. schon sinnvoll lässt sich einfach ausschütteln oder ab und zu waschen. Fahrer und Beifahrer sitzen auf Lammfell, das schützt auch.

Krümelmonster
10.01.2014, 09:55
Nein Scherz bei Seite im Prinzip klappt das bei uns auch ganz gut, aber schon um die Sitzbank vor Scheuerstellen der Kindersitze zu bewahren haben wir eine Decke auf der Sitzfläche, das ist m.E. schon sinnvoll lässt sich einfach ausschütteln oder ab und zu waschen.


Das haben wir auch, jeder Kindersitz hat eine Unterlage. Die Kunststoffteile aus dem Handel, haben vorne auch so einen kurzen Hänger.....der schützt vor Abrieb mit Waden/Schuhen und man hat noch ein paar Netzfächer dran 😀

casvboe
22.01.2014, 19:09
Bei uns kommen in Kürze diese hier an:

http://www.ukatex-autositzbezuege.de/product_info.php?info=p1479_mercedes-viano-marco-polo-ab-bj-2003-------komplettsetangebot.html

Ich nehme nicht an, dass sich bei den Sitzen zwischen dem W639 und W639-2 etwas geändert hat.
@Krümel: Du hast Leder, oder? Die Stoffsitze wirken an den Kanten und Nähten nicht überall so, als würden sie ewig halten... Und zumindest mit Baby - was auch mal darauf kotzt - halte ich Bezüge da auch schon für sinnvoll.


demokrit: Bist du mit den Bezügen in Bezug auf Passgenaunigkeit und Qualität zufrieden?

Schönen Gruß Carsten

demokrit
23.01.2014, 08:52
demokrit: Bist du mit den Bezügen in Bezug auf Passgenaunigkeit und Qualität zufrieden?

Schönen Gruß Carsten

Lustig, dass Du fragst, hab Sie Dienstag Abend eingebaut :flex:

Alles in allem bin ich wirklich positiv überrascht in Anbetracht des doch recht günstigen Preises. Der Stoff wirkt wirklich robust und recht hochwertig. Die Passform ist für einen Sitzbezug dieser Preisklasse wirklich super! Alle Funktionen bleiben erhalten und sind gut zu erreichen (Auch Rückbank als Bett, etc...). Bezüge für Kopfstützen und Armlehnen sind enthalten.

Was mir aufgefallen ist:
- Rückenlehne und Sitzfläche werden jeweils einzeln bezogen. Die Befestigungen sind eine Mischung aus Klettverschlüssen und Gummibändern, die mit beiliegenden Haken dann entsprechend befestigt werden können. Man sollte sich etwas Zeit nehmen. Ich hab 3 Verkleidungen abmontiert (sowie die Rückbankschublade herausgenommen) und knapp 2 Stunden gebraucht bis alles fertig war.
- Bei den Vordersitzen muss man ziemlich fummeln bis man die Stoffteile durch den Zwischenraum zwischen Rückenlehne und Sitz gezogen hat. Da hab ich auch nicht geblickt, wie die Befestigung hinten gedacht ist und hab einfach die überstehenden Stoffteile hinter die Rückenverkleidung gestopft und die Verkleidung unten wieder angebracht.
- Der Bezug für die hinteren Kopfstützen passt nicht perfekt, da diese etwas anders sind als bei den Vordersitzen, während die Bezüge für alle Stützen identisch sind. Ist aber nicht problematisch.
- Beim Beziehen einer Armelehne habe ich etwas fest gezogen und ein leichtes Reißen gehört. Da muss man etwas vorsichtig sein.
- Bei den Vordersitzen ist ja auf der Rückseite so eine Einstecktasche. Die wird komplett überdeckt, aber dafür hat der Bezüg selber eine Tasche an der gleichen Stelle.

Alles in allem, bin ich bisher wirklich voll zufrieden! Über Atmungsaktivität im Sommer und Belastbarkeit beim Campen berichte ich dann Ende des Jahres mal :D

Hab auch eben noch ein paar Handybilder gemacht. Die geben eine Idee.

cdengler
23.01.2014, 19:59
Ne, die Bezüge für die Kopfstützen sind unterschiedlich vorne und hinten..!
Ich hatte nämlich erst einen für hinten vorne aufgezogen und mich geärgert. Beim zweiten Bezug ist es mir dann aufgefallen..

Hier könnt Ihr auch noch mehr Bilder sehen:
http://www.vclub-forum.de/Forum/album.php?albumid=1603

cdengler

demokrit
24.01.2014, 09:31
Ne, die Bezüge für die Kopfstützen sind unterschiedlich vorne und hinten..!

*hmm* hab eben nochmal durchgetauscht, bei mir sind definitiv alle vier identisch. Ich denke, ich schreibe Ukatex mal an.

demokrit
17.02.2014, 12:18
Noch der Vollständigkeithalber: Dort sind tatsächlich die falschen Bezüge geliefert worden. Die richtigen wurden nach Rückmeldung sofort in Auftrag gegeben und sind inzwischen auch passend eingebaut. Da kann man aber nicht meckern...

cdengler
17.02.2014, 19:33
Super, dann hat sich unser Informationsaustausch ja schon gelohnt!!!

H2931
19.03.2014, 16:40
Hallo!

Kann mir jemand helfen mit einem Anbieter für einen Schonbezug/Matratzenbezug für die Bettverlängerung.

Habe seit paar Jahren schon die Bezüge von Ukatex wollte jetzt endlich erweitern auf die Bettverlängerung, Bei der telefonischen Nachfrage leider die Auskunft für Viano Fun ab Bj 2003 leider kein Bezug nur für den Marco Polo, obwohl im online Shop ein Fun aufgeführt ist und es ja auch einen Schonbezug für die Dreiersitzbank mit Bettfunktion gibt.