Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Winterreifen für Viano
Suche Wi-Reifen für Viano, wenn möglich auf Alufelgen!
16er, 17er, egal!
Gruß
Taumel
drdisketti
01.09.2013, 09:48
Schon mal bei Wheelmachine.de & Co. gesucht ? Das ist nicht die Riesen-Investion in neu. Kpl. mit Radschrauben & ABE liegst Du unter 1.000 EUR. Gerade die Rial Flair als Alu-Felgen-Basis ist echt bezahlbar.
Vorteil - "frische" Winterreifen sind einfach besser und bei gebrauchten kennst Du nicht die Vorgeschichte mit evtl. Bordstein"berührungen" usw.
Markentipps wäre von mir Semperit, Michelin, Conti.
www.mbgtc.de biete auch gebrauchte Räder an.
Krümelmonster
01.09.2013, 10:25
www.mbgtc.de biete auch gebrauchte Räder an.
Danke Helmut, ist ja genial und kannte ich gar nicht!! Die Herausforderung wird da aber wahrscheinlich die Verfügbarkeit sein.....ist das Teil da was ich will bzw brauche!?
drdisketti
01.09.2013, 12:47
Die mbgtc - Angebote sind die ab Werk lieferbaren Versionen. Von daher nicht unbedingt empfehlenswert, eher um den Gesetzestext hinsichtlich Winterreifen zu erfüllen geeignet.
Die mbgtc - Angebote sind die ab Werk lieferbaren Versionen. Von daher nicht unbedingt empfehlenswert, eher um den Gesetzestext hinsichtlich Winterreifen zu erfüllen geeignet.
Das ist richtig, es gibt aber inzwischen auch die 225/55 R17 als Winterräder und das sind keine C-Reifen.
Ein Anruf könnte helfen.
Moin,
ich bin auch auf der suche nach einem Satz Winterreifen, aber irgendwie ist es nicht einfach Reifen ohne C zu finden, zu mindestens bei den Online-Reifenshop's.
Dürfen wir eigentlich diese Reifengröße fahren? 215/65 R16C 106T/104T
In der EG-Übereinstimmungsbescheinigung ist diese nämlich nicht mit aufgeführt.
http://www.reifen-schreiber.de/shop/Detail.php?LV=3&CR=0&Felgennummer=00045266&Reifenkategorie=0-119-563-647-2347&ANR_BUNDLE=00010781&zusatz=&WI=1&OGN=0-115-116-426-1577&Name=Rial_DH_6x16_5x112_ET54_Continental_215%2F65_ R16C_106T%2F104T_VancoWinter_2
lexi`s V6
01.09.2013, 18:38
Moin,
ich bin auch auf der suche nach einem Satz Winterreifen, aber irgendwie ist es nicht einfach Reifen ohne C zu finden, zu mindestens bei den Online-Reifenshop's.
Dürfen wir eigentlich diese Reifengröße fahren? 215/65 R16C 106T/104T
In der EG-Übereinstimmungsbescheinigung ist diese nämlich nicht mit aufgeführt.
http://www.reifen-schreiber.de/shop/Detail.php?LV=3&CR=0&Felgennummer=00045266&Reifenkategorie=0-119-563-647-2347&ANR_BUNDLE=00010781&zusatz=&WI=1&OGN=0-115-116-426-1577&Name=Rial_DH_6x16_5x112_ET54_Continental_215%2F65_ R16C_106T%2F104T_VancoWinter_2
Reifen ohne "C" findest Du nicht a:)
Dann schau mal HIER rein
:guckstdu: http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/7734F396386-396483-396496-1693282.html
PKW -Reifen mit passendem LI :802:
Im Reifenfinder bei ATU gibt es 3 16" Reifen mit 240 km/h und 5 mit 210km/h in der Breite 225
www.atu.de
Viano V6 cdi
01.09.2013, 22:05
Wir haben auf unserem V6 EL als Winterräder die originalen Mercedes 18"-Felgen mit den Dunlop SP Wintersport 3D 245/45/R18 drauf. Oft habe ich zuvor von Traktionsproblemen und Notwendigkeit von Gewichten im Heck gelesen. Im vergangenen Winter sowohl auf regennasser Fahrbahn als auch massiv in den Alpen auf Schnee beladen und unbeladen (auch keine Gewichte im Heck) ausgetestet. Fazit: nur auf vereister Fahrbahn in den Alpen Traktionsprobleme, bei allem Anderen praktisch ÜBERHAUPT NICHT!
Möglicherweise liegt es daran, dass die Reifen absolut neu waren und entsprechend gutes Profil hatten/ haben. Also ich kann derzeit bei diesen 245-Reifen im Winter keine Probleme feststellen. Desweiteren sind die superleise mit 68dB, haben ein angenehmes komfortables Abrollverhalten (geht das im Viano eigentlich anders? :) ), man kann uneingeschränkt schnell fahren und bei uns im Norden gibt es ohnehin nicht soviel Schnee im Winter. Falls mal welcher liegt, sind die Straßen eh meist frei geräumt. Außerdem sind die Straßen meist trocken oder nur mal kurz nass und da freut man sich eben doch, wenn man mit breiteren Reifen mehr Traktion hat (Kurven/Bremsen/Sicherheit). Aber wie gesagt: Auch im Schnee in den Alpen, auch auf Passtraßen, hat sich der V mit seinen Schühchen pudelwohl gefühlt. Selbst ohne Antriebschlupfregelung etc. war er problemlos zu fahren. Ich war überrascht und auch erfreut.
Übrigens war mein Eindruck, dass bei nasser Fahrbahn die Bremswirkung/Bremsweg gleich der bei trockenen Verhältnissen ist. Dass dies natürlich nicht sein kann ist mir bewußt, aber es fühlte sich wirklich so an. Der V stand auf Kommando still. Es war ihm dabei völlig gleichgültig, ob es nass oder trocken war. Die Bremswirkung schien identisch zu sein und ist mit Sicherheit wesentlich besser, als wenn man schmalere Reifen drauf gehabt hätte (hier wiederum vor allem im beladenen Zustand). Dieses Phänomen kenne ich von einem anderen Auto beim Wechsel von 235 auf 225 Reifen.
Also: Sommerreifengleichender maximaler Fahrspaß und Komfort, sowie Sicherheit im Winter mit o.g. Besohlung gesichert!
Gruß,
Viano V6 cdi
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.