MP-Neuling
07.03.2013, 17:55
Liebe Forum Gemeinde,
seit ein paar Wochen erfreue ich mich hier an den zahlreichen Beiträgen und sie versüßen mir meine Wartezeit auf den bestellten MP.
Möchte mich daher gerne einmal vorstellen:
Seit Bayern auch im Schengen Raum ist, habe ich als Schwabe dort jetzt auch Niederlassungsfreiheit und fühl mich in der Wahlheimat Freyung sehr wohl. Habe mich als lebenslanger (bin 58) Trekking und Campingfan und ehemaliger T3 Fahrer (schon 25 Jahre her) jetzt zum überlaufen ins V Lager entschieden und dazu hat eben auch dieses Forum hier beigetragen, Danke an Alle, es ist ein sehr lebendiges Forum und besonders schätze ich neben den technischen Tipps auch die Reiseberichte.
http://www.vclub-forum.de/Forum/picture.php?albumid=1306&pictureid=7543
Derzeit habe ich zumindest "etwas Mercedes"; habe mir einen Ssangyong Rexton zum Campen etwas umgebaut, Liegefläche 195x120, Kompressor Kühlbox, Einflamm-Kartuschenkocher im Ausziehfach, durch den doppelten Boden habe ich immer viel Campingkrempel dabei.
Dazu ein Andockzelt von Vaude (Base) und das kann ich hoffentlich auch seitlich an den MP stellen,
http://www.vclub-forum.de/Forum/picture.php?albumid=1306&pictureid=7542
ja und der Ssangyong hat den 2,7 5-Zylindermotor und die 5 Gang T-Tronik, das hat Stuttgart damals den Koreanern in Lizenz gestattet und so wird mir die Handhabung des 3,0 6 Zylinders im MP auch nicht soooooo schwerfallen.
Bin bisher noch nie mit einem MP gefahren, eine Probefahrt fand im 3,0 Viano statt und der Sahnemotor sowie das gute Handling, Wendekreis usw. hat mich überzeugt.
Freue mich sehr auf das Kennenlernen des Fahrzeugs, das Suchen nach verstecktem Stauraum, das feintunen beim Einrichten und derzeit warten folgende Projekte darauf realisiert oder verworfen zu werden:
entfernen der Modellbeschriftung
möglicher Einbau eines Elgena 6 Liter Boilers mit Motorwärmetauscher
Konstruieren einer portablen Duschkabine (innen und aussen verwendbar)
Konstruieren einer zusätzlichen Notsitzbank (dann 6 Sitzer)
testen einer portablen Satellitenschüssel (bin Krimi Fan)
dazu Einbau eines Mini Beamers anstelle LCD
irgendeine Nottoilette
zusätzlicher Tisch (60x100) welcher in die Führung passt und auch draussen aufstellbar ist
Wechselrichter Sinus auch zum Laden der Bike Akkus (ja ich brauche E-Unterstützung hier in den Bergen)
irgendwas mit Solar basteln, Matte welche gleichzeitig als Windschutzscheibenabdunkelung dient
Man sieht schon, da habe ich schon viel hier im Forum "geklaut" und das verpflichtet natürlich dann auch zum Präsentieren hier, wenn ich davon etwas umgesetzt habe !
So, das war auch schon mein erster Eintrag, mal sehen obs mit den Bildern geklappt hat.
Servus und Gruß
Jürgen
seit ein paar Wochen erfreue ich mich hier an den zahlreichen Beiträgen und sie versüßen mir meine Wartezeit auf den bestellten MP.
Möchte mich daher gerne einmal vorstellen:
Seit Bayern auch im Schengen Raum ist, habe ich als Schwabe dort jetzt auch Niederlassungsfreiheit und fühl mich in der Wahlheimat Freyung sehr wohl. Habe mich als lebenslanger (bin 58) Trekking und Campingfan und ehemaliger T3 Fahrer (schon 25 Jahre her) jetzt zum überlaufen ins V Lager entschieden und dazu hat eben auch dieses Forum hier beigetragen, Danke an Alle, es ist ein sehr lebendiges Forum und besonders schätze ich neben den technischen Tipps auch die Reiseberichte.
http://www.vclub-forum.de/Forum/picture.php?albumid=1306&pictureid=7543
Derzeit habe ich zumindest "etwas Mercedes"; habe mir einen Ssangyong Rexton zum Campen etwas umgebaut, Liegefläche 195x120, Kompressor Kühlbox, Einflamm-Kartuschenkocher im Ausziehfach, durch den doppelten Boden habe ich immer viel Campingkrempel dabei.
Dazu ein Andockzelt von Vaude (Base) und das kann ich hoffentlich auch seitlich an den MP stellen,
http://www.vclub-forum.de/Forum/picture.php?albumid=1306&pictureid=7542
ja und der Ssangyong hat den 2,7 5-Zylindermotor und die 5 Gang T-Tronik, das hat Stuttgart damals den Koreanern in Lizenz gestattet und so wird mir die Handhabung des 3,0 6 Zylinders im MP auch nicht soooooo schwerfallen.
Bin bisher noch nie mit einem MP gefahren, eine Probefahrt fand im 3,0 Viano statt und der Sahnemotor sowie das gute Handling, Wendekreis usw. hat mich überzeugt.
Freue mich sehr auf das Kennenlernen des Fahrzeugs, das Suchen nach verstecktem Stauraum, das feintunen beim Einrichten und derzeit warten folgende Projekte darauf realisiert oder verworfen zu werden:
entfernen der Modellbeschriftung
möglicher Einbau eines Elgena 6 Liter Boilers mit Motorwärmetauscher
Konstruieren einer portablen Duschkabine (innen und aussen verwendbar)
Konstruieren einer zusätzlichen Notsitzbank (dann 6 Sitzer)
testen einer portablen Satellitenschüssel (bin Krimi Fan)
dazu Einbau eines Mini Beamers anstelle LCD
irgendeine Nottoilette
zusätzlicher Tisch (60x100) welcher in die Führung passt und auch draussen aufstellbar ist
Wechselrichter Sinus auch zum Laden der Bike Akkus (ja ich brauche E-Unterstützung hier in den Bergen)
irgendwas mit Solar basteln, Matte welche gleichzeitig als Windschutzscheibenabdunkelung dient
Man sieht schon, da habe ich schon viel hier im Forum "geklaut" und das verpflichtet natürlich dann auch zum Präsentieren hier, wenn ich davon etwas umgesetzt habe !
So, das war auch schon mein erster Eintrag, mal sehen obs mit den Bildern geklappt hat.
Servus und Gruß
Jürgen