PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufberatung cdi 3.0


casvboe
09.01.2013, 15:07
Schönen guten Tag

ich hätte gerne euren fachkundigen Rat. Wir wollen uns die Tage einen cdi 3.0 anschauen, auf was sollte ich achten?

Eine Frage hab ich schon mal vorab:
Bei den Ausstattungspunkten steht zb "Standheizung", in der Beschreibung unten aber "Warmwasserheizung". Sollte keine "richtige" Standheizung verbaut sein, kann man die nachrüsten und was kostet das ca.?

Vielen Dank im vorraus vom hoffentlich bald Viano-fahrenden Carsten

Ach so, hier der Link von mobile.de
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/mercedes-benz-viano-cdi-3-0-trend-komp-standh-alu-ahk-navi-hamm/171782857.html?lang=de&pageNumber=5&__lp=63&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=17200&makeModelVariant1.modelId=124&makeModelVariant1.modelDescription=3.0&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT

drdisketti
09.01.2013, 16:21
Beim Freundlichen kannst Du nicht viel falsch machen und der Preis ist ja auch friedlich.

Warmwasserheizung ist die "richtige" Standheizung. Aufrüstbar mit Funkfernbedienung.

Ein 639er ohne Standheizung nachzurüsten ist rel. teuer, Serie ist ein elektrischer Zuheizer (der auch ordentlich funktioniert, aber eben nur bei laufendem Motor).

casvboe
09.01.2013, 16:31
Danke, schonmal :tw:
Ich dachte die Warmwasserzusatzheizung läuft nur eine Stunde (laut MB-Seite keine richtige Standheizung)....
Wir wollten im V schon ab und an übernachten, deswegen frage ich.
Ich verstehe das ganze mit Zuheizer, Warmwasserzusatzheizung, Zusatzwärmetauscher und so weiter nicht. Dachte immer Standheizung ist Standheizung und ich hab es mollig warm in der Nacht....

princeton1
09.01.2013, 16:32
Also, die Zubehörfelgen sind ja nicht der ganz große Hit...! (ggf. Traglastzulässigkeit prüfen!)
Vielleicht kannst Du da ja noch Originalmaterial heraushandeln!
Bei der Laufleistung könnten/dürften wohl noch die ersten Bremskomponenten verbaut sein! Die würde ich mir mal ganz genau anchauen!
Standheizung + Klimaanlage auf Funktionalität überprüfen!

Ansonsten macht der einen reelen Eindruck!

P.S
Definition Standheizung: heizt im Stand!!!

-:)

Gruss

Nico

mycel
09.01.2013, 16:43
Hallo Carsten,
stecke im ähnlichen Dilemma.
Habe als Standheizung die Warmwasserhzg, die heizt auch im Stand, aber eben nur eine Stunde, vielleicht mit etwas Batteriegetrickse 2. Das einzig Wahre, für längere Heizzeiten ist die Warmluftheizung. Diese ist aber lt. meinen Recherchen nicht mal so eben einzubauen, Kostenfaktor bei Nachrüstung mind. 2000 Euro. Wobei die WW-Hzg schon ihren Sinn hat, wie Motorvorwärmung wenn es kalt ist und der Wagen schon gut vortemperiert ist. Die Ideallösung wäre beide Heizsysteme, ist aber nicht konfigurierbar bei Werkslösung. Das hilft Dir jetzt nat. nicht wirklich weiter bei der Suche, stellt aber die Fakten dar.

Viel Glück
mycel

casvboe
09.01.2013, 16:54
Nico, danke für den super Tipp mit den Felgen. Da hätte ich nicht dran gedacht...
Die Bremsen usw überprüfe ich natürlich.

Gibt es bei dem Modell noch spezielle Rostprobleme ausser an der Kennzeichenbeleuchtung?

mycel, danke.... also ist bei dem Angebot laut Beschreibung nur die Warmwasserheizung verbaut?

totois99
09.01.2013, 18:15
Zum drin schlafen ist die Warmwasserheizung nicht gedacht. Da wäre wie schon gesagt die Warmluftheizung das richtige.

Die Frage ist aber, ob du komplett wild schlafen möchtest oder eventuell auf WoMo Plätzen oder Campingplätzen. Da hast du oft Stromversorgung und da könntest du dann mit einem Keramik-Heizer arbeiten.
So mache ich das mit meinem Marco-Polo auch, wenn ich Strom habe und niemanden mit den Dieselabgasen belästigen möchte.

Gruß,

Torsten

casvboe
09.01.2013, 18:31
Das ist ne Alternative mit dem Keramikheizer, danke.....


Aber jetzt hab als Neuling hier ein Thema aufgemacht, einen Termin beim Händler und jetzt sehe ich das keine schwarzen Scheiben hinten drin sind :760: man man man
Kann man die schwarzen Scheiben nachrüsten, so das es auch vernünftig aussieht?

totois99
09.01.2013, 18:46
Man kann die Scheiben folieren lassen und das sieht auch sehr gut aus, wenn man das professionell machen lässt.
Kosten zwischen 150 und 250 € für die hinteren Scheiben inklusive Material und Arbeitslohn.

Gruß,

Torsten

drdisketti
09.01.2013, 23:01
Tony der Scheibentöner ist von HX aus ja auch nicht die Riesen-Reise :802:

casvboe
10.01.2013, 04:33
Danke, also ist der V doch noch im Rennen und wir fahren Samstag hin:bus:
Noch irgendwelche Tipps?

mycel
10.01.2013, 05:10
Scheint soweit OK zu sein das Angebot, km-Leistung und Preis. Würde Wert darauf legen, dass die 60.000er Wartung noch gemacht wird, ist sonst richtig teuer!

Gruß
mycel

Danidog
10.01.2013, 06:11
Die helle Innenausstattung sieht sehr gepflegt aus, soweit man das auf den Bildern beurteilen kann, auch die Fensterheberschalter sind nicht speckig, da habe ich schon ganz andere, wesentlich jüngere Fahrzeuge gesehen ...

Der Vorbesitzer scheint sorgfältig mit dem Auto umgegangen zu sein, das ist schon mal ein Pluspunkt, da passen die Felgen gar nicht ins Bild.

Die eine Stunde Standheizung ist leider prinzipbedingt, es läuft das Gebläse vom Heizgerät, die Wasserpumpe (die elektrische), die Kraftstoffförderpumpe für das Heizgerät, die Steuerung und das strom******nde Heizungsgebläse für den Innenraum, würde die Heizzeit länger sein, wäre kein sicheres starten unter allen Bedingungen mehr gewährleistet.

Insofern ist die Warmwasserheizung nur zum vorheizen vor Fahrtantritt oder als kurzfristige Heizung bei längeren Wartezeiten ohne laufenden Motor geeignet, wer einmal ein Auto mit Standheizung hatte, möchte keines mehr ohne ;)

Vrosta
10.01.2013, 06:22
ist die Frage, wann (Jahreszeit) übernachtet werden soll.

Wir haben das im Vau schon mehrfach gemacht, ohne Zusatzheizung und es war eigentlich immer zu Warm (ok, bisher nur im Sommer/ Herbst).
Minimum war bisher glaube 6-7°C in der Nacht. Sitze raus, Luftmatratze rein, Schlafsack ...
Edit: Gardinen ... zu :-)

V6 Mixto Lang
10.01.2013, 07:26
Würde Wert darauf legen, dass die 60.000er Wartung noch gemacht wird, ist sonst richtig teuer

Gute Anregung, die mycel da ausgesprochen hat! Um Dir die "Hausnummer" zu nennen, bei der es bei diesem Verhandlungspunkt gehen würde: Assyt B kann zwischen 600 - 900 EUR betragen (die Fachleute mögen mich korrigieren, falls ich schief liege!).

Toi,Toi, Toi beim Kauf!

ArgoC6
10.01.2013, 07:54
So wie ich es verstehe:
Warmwasserheizung heizt das Kühlwasser.
Motor wird schneller warm und Heizung während der Fahrt liefert auch schneller Wärme.
Also nicht hauptsächlich fürs campen.

Warmluftheizung: Brauch in der Regel Diesel und fördert warme Luft während des Standes in den Innenraum. Das ist also das, was beim übernachten in der Kälte hilft, die Warmwasserheizung nicht.
Wenn Du nur auf stromversorgten Plätzen übernachtest ist ein Heizlüfter für den Innenraum leiser und genauso effektiv. Fest verbaute Warmluftheizung brauch man nur bei freiem Stehen, weil a. nichts anderes geht und b. keiner über den Lärm der Warmluftheizung meckert. musst Du also gucken wie Dein Anforderungsprofil ist.

Felgen:
a. Wichtig ist die Traglast.
b. Ich selbst habe auch 16 Zoll Felgen gegen die Werks 17Zöller bei meinem V6MP eingetauscht. Grund: Gummi federt besser als Aluminium und vermindert Aufbaugerappel.
Sportlich um die Ecken muss ich mit meiner Einauküche nicht.
Je nach Gusto können solche Felgen also Vorteile haben.
Einen Vorteil haben sie gewiss. "Das ist nicht Original" drückt den Preis.

Viano Driver
10.01.2013, 09:52
Evtl. sind auf den Nachrüstfelgen ja die Winterschlappen und die
Originalfelgen mit Sommerbereifung liegen hinten drin?

Grüße Andreas

Indium
10.01.2013, 17:18
Lass dir die Fgst.-Nr. geben und schaue, ob die Ausstattung stimmt und mit welchen Felgen geliefert wurde. Ein solches Auto mit Zu ehörfelgen dieser Sorte zu schmücken ist schon fast ...

Ansonsten macht er nen guten Eindruck. Interessante Farbe.

princeton1
10.01.2013, 17:33
Bei einem 5,5 Jahren alten Fahrzeug hat man nicht mehr unbedingt Anspruch auf die ehemaligen Originalfelgen!
Ich würde da eher auf die diplomatische Verhandlung setzen.
Vielleicht hat der Händler ja die ganz schicken Originalfelgen eingelagert um sie gesondert zu Geld zu machen...?
Ich würde empfehlen auch den Reifen Hersteller DOT-Index zu prüfen!
(ggf. hat der Händler ja auch seine betagten Altbestände aufgezogen...?)

-:)

Gruss

Nico

casvboe
10.01.2013, 20:08
Erstmal recht herzlichen Dank, Jungs ihr seid klasse.
Ich fasse schon mal zusammen:
Reifen und Felgen kontrollieren
Inspektion machen lassen
Von der Standheizung für die ganze Nacht hab ich mich schon verabschiedet, aber das mit dem Keramikheizer am Stromnetz hat mich überzeugt...
Jetzt hab ich evt eine Lösung gefunden:
http://www.ebay.de/itm/Heizlufter-12V-12-Volt-400-Watt-Standheizung-Scheibenenteisung-PKW-KFZ-Heizung-/190768632407?pt=Nutzfahrzeugteile&hash=item2c6ab25257

http://www.ebay.de/itm/Heizlufter-Heizgeblase-VW-Bus-Womo-12V-12-Volt-300-W-Zusatzheizung-Autoheizung-/200791491453?pt=Nutzfahrzeugteile&hash=item2ec01b037d

Natürlich will ich eine zweite leistungsstarke Batterie benutzen, die nicht am Bordnetz angeschlossen ist. Ich wollte die Batterie vorher laden um damit höchstens zwei Nächte hinzukommen und mit Zeitschaltuhr arbeiten. Meint ihr das könnte klappen?

Indium
10.01.2013, 21:01
Nico, von einem Anspruch auf Originale Alufelgen hat auch niemand geschrieben. Es wäre nur verwunderlich, wenn ein Fahrzeugbesitzer Originale Alufelgen gegen unbekannte Qualität eines Zubehörherstellers tauscht.

totois99
10.01.2013, 21:17
Also das sind 12V Heizer.

Was ich und auch andere meinten ist folgendes:

Wenn du Landstrom in Reichweite hast (220 V) dann benutzt du an diesem Anschluss den 220 V Keramikheizer.

Viele WoMo Stellplätze und Campingplätze bieten eben so einen Anschluss.

Du müsstest dir dann nur noch überlegen, wie du das Stromkabel ins Wageninnere bekommst, aber das ist wohl das geringste Problem.

Hier ist so ein Gerät:
http://www.amazon.de/Ecomat-Heizlüfter-2000-Classic/dp/B00AE1XZS4/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1357852291&sr=8-4

Das Gerät ist preislich zwar Oberklasse aber auch jeden Cent wert. Du kannst die Leistungstufen wählen, so dass er auch an niedriger abgesichterten Campingplätzen benutzt werden kann. Du hast einen Termostat und das Teil ist sehr leise.

Ich würde vermuten, dass du mit dem 12 V Teil auch mit Zusatzbatterie nicht lange über die Runden kommst.

Das ganze macht aber nur Sinn, wenn du auch planst an solchen Stellen zu übernachten.


Gruß,

Torsten

v-dulli
10.01.2013, 21:26
Jetzt hab ich evt eine Lösung gefunden:
http://www.ebay.de/itm/Heizlufter-12V-12-Volt-400-Watt-Standheizung-Scheibenenteisung-PKW-KFZ-Heizung-/190768632407?pt=Nutzfahrzeugteile&hash=item2c6ab25257

http://www.ebay.de/itm/Heizlufter-Heizgeblase-VW-Bus-Womo-12V-12-Volt-300-W-Zusatzheizung-Autoheizung-/200791491453?pt=Nutzfahrzeugteile&hash=item2ec01b037d



300W bzw. 400W in der V-Scheune?
Könnte etwas länger dauern bis es warm wird .pfiff.

princeton1
10.01.2013, 21:37
Und da ja nun nicht der ehemalige Fahrzeugbesitzer dieses Kraftfahrzug verkauft, liegt es ja im Bereich des Möglichen, dass der profitorientierte Zwischenkaufmann einen Austausch herbeiführte!
Da es aber in diesem Fall keinen Anspruch auf's ursprüngliche Material gibt, muss man halt schauen, dass man ggf. zu sehr sehr guten Konditionen an Premiumfelgen kommt...!
Und da hätte der Themstarter eben gute Karten, wenn der DOT-Index älter als 5-6 Jahre wäre, der Lastindex der Schlappen und/ oder Felgen nicht regelkonform ist und eine notwendige ABE für die low-budget Felgen nicht mehr auffindbar ist...!
-:)
Bezüglich einer zweiten Batterie würde ich empfehlen selbrige professionell mit Originalhalterung unter dem Beifahrersitz zu befestigen. Und dann mit einer 4mm2 Ladeleitung von der Starterbatterie über ein Schwerlastrelais zu verbinden, welches aktiviert wird, wenn D+ (Lichtmaschinenplus!) fließt.
So würde sie immer im Motorenbetrieb geladen, im Standbetrieb unangetastet bleiben und könnte im Falle eines Falles (leere Starterbatterie) über einen Batterieschalter und einer wuchtigen Zuleitung (ein Stück ehemaliges Überbrückungskabel o.ä) komfortabel zur Verfügung stehen.
Genau so hatte ich es vor vielen Jahren an meinem 112er CDI erfolgreich gehandhabt!
-:)

tschüss dann

LG

Nico

casvboe
11.01.2013, 04:37
Torsten, den 12 Volt Heizer wollte ich unabhängig von Stellplätzen nutzen, sozusagen als extra zu einem 220 Volt Heizer.
Ist nur die Frage ob 400 Watt und die Batterieleistung ausreicht, aber anscheinend nicht...

drdisketti
11.01.2013, 07:41
400 W sind mal eben gut 30 A Stromaufnahme, also nach 90 Minuten Akku leer .. und Bude trotzdem nicht warm.

casvboe
12.01.2013, 12:57
Sind grad zurück, das war dann doch nichts für uns....
Keine Winterreifen dabei, Bremsbeläge und Scheiben halten nicht mehr soooo lange, Unfallfahrzeug (Frontschaden über 7700 € in 2009)....
Beim Preis ist er auf 20400 € runter gegangen. Als meine Frau sagte sie wolle Parkcontrol, meinte er, dass er sie noch einbaut, der Wagen dann aber wieder 20950 € kostet.....
Das Tönen der Scheiben wäre mit 300 Euro noch hinzu gekommen-kein Entgegenkommen in der Sache.
Also weiter suchen und nochmal danke für die Tipps

V6 Mixto Lang
12.01.2013, 13:10
Hi Carsten,

es gibt ein Sprichwort: "Wer weiß, wozu es gut war....?"

Es gibt genügend andere Angebote- gerade im Bereich um die 20 Mille -, Du hast an "Kauf"-erfahrung hinzugewonnen und Du wirst bestimmt ein Fhrzg. finden, das von der Konfiguration nach Deinen Wünschen sogar noch besser paßt..... und das ohne Unfallschaden!

Toi,Toi,Toi bei der weiteren Suche! Berichte einfach mal!

drdisketti
12.01.2013, 13:29
.. hätte bereits in der Anzeige stehen müssen, die Sache mit dem Unfall.

Das Inserat ist übrigens gelöscht.

casvboe
12.01.2013, 13:38
Sehe ich auch so, dass das hätte drin stehen müssen, aber dafür hat der Verkäufer den Fensterheber kaputt gemacht, weil er wohl festgefroren war....

Ich hatte ihn nach einen Dekra-Gutachten gefragt, weil ich dachte bei TGC-Wagen wär das gang und gäbe, aber er hatte keins.

Wir werden schon den Richtigen finden.

Danidog
12.01.2013, 14:24
Sind grad zurück, das war dann doch nichts für uns....
Unfallfahrzeug (Frontschaden über 7700 € in 2009)....


Das war sicher vernünftig den nicht zu nehmen, die anderen Dinge wären nicht so schlimm gewesen, aber bei einem Unfaller weiß man nie so genau was man bekommt bzw. mit welcher Qualität er repariert wurde, so manche Überraschung ist zunächst nicht sichtbar und kommt erst mit der Zeit.

Das Angebot ist ja so klein nicht, da sollte man auch einen unfallfreien bekommen.

casvboe
20.01.2013, 17:25
Ich wollte mich nochmal bedanken bei euch.... Es hat geklappt, wir haben den für uns passenden 3.0er gefunden und noch zusätzlich 1200€ mehr für unseren Fiat 500 bekommen.

Zum Viano: 3.0 Trend Kompakt Activity 04.08, 130000 Km vom Vreundlichen TGC. TÜV-Gutachten inklusive Lackgutachten, Warmwasserzusatzheizung, zwei Schiebetüren, MB-Alus, ...

Dies Vorum ist echt klasse, hab schon viele Anregungen gelesen. Im Kopf ist er schon aus-und umgebaut, aber eure Hilfe werde ich natürlich weiter benötigen :-)
Bilder folgen noch

drdisketti
20.01.2013, 17:43
Viel Freude am Neuen und übe schon mal das Limiter-Hebelchen zu benutzen :802:

Hurtig die Signatur gepflegt und das Album gefüllt, dann kommen bestimmt die Kommentare :58:

casvboe
10.02.2013, 18:34
Da is dat Ding .a.:saufpart:
Danke nochmal für die vielen Tipps.
Bett hab ich auch schon gebaut, Bilder sind im Album