PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rat gefragt: was taugt die B Klasse


Rereracer
09.08.2012, 22:45
Hallo MB Freunde,
ich könnte mir vorstellen, dass sich der eine oder andere hier auch mit der B Klasse von MB auskennt und wäre deshalb froh, wenn Ihr mir ein paar Tipps und Infos dazu geben könnt.

Mein Plan ist es unseren Franzosen -Espace - durch ein kleineres und sparsameres Fhz zu ersetzen. Nach langen vergleichen mit deutschen, franz. und auch japs Herstellern bin ich beim B180 CDI BF hängen geblieben!
Bei vergleichen mit einem Scenic etc. mag er zwar etwas teurer sein aber in Bezug auf Qualität, Technik und Komfort wohl auch besser ....
Wie beurteilt ihr die Qualität, vorallem in Bezug auf den Motor und die Lebensdauer, sprich Reparatur- und Unterhaltskosten?

MP Fan
10.08.2012, 12:13
Hallo,
da die Reparatur unseres MP mit Motorschaden etwas länger als erwartet gedauert hat, hatten wir eine B-Klasse (B180 Diesel) mit Sportfahrwerk und Tiptronic als Ersatzfahrzeug.
Wir beide hatten schon echte Vorurteile gegen die B-Klasse (Opa-Auto/ schreckliche Sitzposition etc.).
Und dann waren wir ganz ganz überrascht! Das aktuelle Modell fährt sich total klasse. Wir waren super begeistert! Es ist sehr sparsam und fährt sich spritzig und schnell. Wenn wir Bedarf für ein kleineres Auto hätten, würden wir ihn kaufen.
Dagegen kommt der Golf VI nicht mehr an. Leider hat die B-Klasse ein schlechtes Image und das absolut zu unrecht.
Viele Grüße!

Rereracer
10.08.2012, 12:46
Danke MP Fan, für deine Hinweise!
Weshalb hat die B Klasse ein schlechtes Image?

princeton1
10.08.2012, 12:49
...Leider hat die B-Klasse ein schlechtes Image und das absolut zu unrecht...!

Egal, der VIANO hat/hatte auch ein schlechtes Image und ist trotzdem ein schönes, solide verarbeitetes und funktionelles Kraftfahrzeug!

Und ich/wir fahren ihn auch gerne!

-:)

tschüss dann

Nico

Danidog
10.08.2012, 13:03
Weshalb hat die B Klasse ein schlechtes Image?

Naja, das Design der ersten Generation wirkte auf viele nicht ansprechend, schlimmer waren aber die Rostprobleme

https://www.google.de/search?q=rost+b-klasse&hl=de&safe=off&client=firefox-a&hs=ji9&rls=org.mozilla:de:official&prmd=imvns&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=wPYkUJfNIsre4QSwmIGgDQ&ved=0CFoQsAQ&biw=1280&bih=624

http://www.autobild.de/artikel/rost-skandal-um-a-und-b-klasse-726447.html

Da wurde zwar viel auf Kulanz getauscht und in Ordnung gebracht, aber dem Image schadet sowas eben und brennt sich manchmal hartnäckig in den Köpfen fest, auch wenn die Fehler längst behoben sind, viele Marken können ein Lied davon singen.

Wie gut die aktuellen B-Klassen sind wird die Zeit zeigen, noch ist die B-Klasse recht frisch auf dem Markt, da kann man die Langzeitqualität schlecht beurteilen.

DM40
10.08.2012, 14:54
Hallo Rereracer,

nach Trennung vom Vito Baujahr 1999 W638 Automatic km 300.000 im Januar 2010,
musste ein neues gebrauchtes Fahrzeug her.
Da ich bis dato nur Beruflich Transporter von MB teils mit Automatic wie Sprinter der letzte war der Vito, also hoch Sitzen und leichter ein und ausstieg, so kam für mich nur ein B 245 200 CDI Automatic in frage.
Im Januar 2010 kaufte ich einen gebrauchten Junge Sterne B245 CDI Automatic Baujahr 2005 voll Ausstattung mit Comand APS u .Lamellendach war ein Leasing Fahrzeug km Stand 85.000 da durften wohl die Rostprobleme behoben sein haben genau wie beim W638 mal mehr oder weniger meiner hatte kaum Rost.
Der B hat nun 143.000 km runter rep. außer Bremsen ( eigen Arbeit ) und die Inspektionen wegen der Garantie sonst keine besonderen rep.
Was ich an den B nicht mag ist sein großer Wendekreis, ansonsten gehe mal Online in Motor-Talk de. B245 .

Gruß Dieter

Rereracer
10.08.2012, 19:55
Grüäsäch MB Freunde 😃
Danke für die Antworten!
War heute ein B 180 mit voll Ausstattung besichtigen - ein Auto wie ein Traum 😍 Wenn man - wie wir einen Top Kleinwagen sucht. Ich denke ich werde diese Nacht kein Auge zutun 😜
Naja vielleicht doch, denn der Preis stimmt! 😳

alexanderpeter
10.08.2012, 21:28
Egal, der VIANO hat/hatte auch ein schlechtes Image und ist trotzdem ein schönes, solide verarbeitetes und funktionelles Kraftfahrzeug!

Und ich/wir fahren ihn auch gerne!

-:)

tschüss dann

Nico


Guten Abend Nico,
kann ich nur zustimmen.

alexanderpeter
10.08.2012, 21:39
Hallo MB Freunde,
ich könnte mir vorstellen, dass sich der eine oder andere hier auch mit der B Klasse von MB auskennt und wäre deshalb froh, wenn Ihr mir ein paar Tipps und Infos dazu geben könnt.

Mein Plan ist es unseren Franzosen -Espace - durch ein kleineres und sparsameres Fhz zu ersetzen. Nach langen vergleichen mit deutschen, franz. und auch japs Herstellern bin ich beim B180 CDI BF hängen geblieben!
Bei vergleichen mit einem Scenic etc. mag er zwar etwas teurer sein aber in Bezug auf Qualität, Technik und Komfort wohl auch besser ....
Wie beurteilt ihr die Qualität, vorallem in Bezug auf den Motor und die Lebensdauer, sprich Reparatur- und Unterhaltskosten?



Guten Abend,
über die B Klasse können wir nicht meckern.Wir haben schon öfter die B-Klasse von MB gestellt bekommen wenn unser Viano in der Werkstatt war. Das ein.- und aussteigen im B ist gut.
Das Fahrverhalten und der Verbrauch sind in Ordnung.
Leider hatte wir als Leihwagen oft keinen Automaten. Das habe ich als Problem gefunden, da ich den Schalter oft zum Abwürgen gebracht hatte.
Ansonsten von der Verarbeitung her sehr gut, nichts klappert, sehr leise im Innenraum.
Bin auch schon einen neueren Golf gefahren, naja.....
Würde jedesmal eine B-Klasse bevorzugen. Aber nur als Automaten.

Danidog
11.08.2012, 07:54
War heute ein B 180 mit voll Ausstattung besichtigen - ein Auto wie ein Traum 😍 Wenn man - wie wir einen Top Kleinwagen sucht

Naja, dem Kleinwagensegment ist die B-Klasse wohl ein Stück weit entrückt, sowohl preislich als auch von der Größe her, schließlich möchte man indirekt dem Golf konkurrieren :rolleyes:

Aus dem Blickwinkel ist der V auch nur ein Fahrzeug der Kompaktklasse :icon_smile_big::icon_smile_big:

Rereracer
11.08.2012, 08:28
Naja, dem Kleinwagensegment ist die B-Klasse wohl ein Stück weit entrückt, sowohl preislich als auch von der Größe her, schließlich möchte man indirekt dem Golf konkurrieren :rolleyes:

Aus dem Blickwinkel ist der V auch nur ein Fahrzeug der Kompaktklasse :icon_smile_big::icon_smile_big:

Ja, da hast Du vollkommen Recht 😃
Ist eben alles relativ! Nach meiner Definition käme dann als Bezeichnung für noch kleinere Wagen: Seifenkiste und Schuhschachtel .... Nein, nein ist nur ein Witz ✌
Im Vergleich zum Espace is halt die B Klasse kleiner - soll ja auch so sein. Sagen wir ein (fast) Minivan mit interessantem Verbrauch und hohem Komfort👍

viayes
17.09.2012, 19:51
Hallo,

war bei der alten + der neuen B Klasse zwar immer nur Beifahrer , aber der Unterschied betr Fahrverhalten finde ich sehr deutlich. Der alten B Klasse merkt man den kurzen Radstand schon recht deutlich an. Auch der Besitzer war aufgr. des Fahrverhaltens von der alten B Klasse entäuscht, gerade wenn man viel Langstrecke fährt, "hüpft" er schon recht deutlich bei bspw. Brücken auf der Autobahn. Insgesamt recht unharmonisches / unruhiges Fahren, also nicht bezogen auf den Geräuschpegel, sondern auf das Fahrverhalten. Ansonsten hatte der Besitzer keine Probleme in den 2 Jahren, bevor er nun die neue B Klasse bekommen hat, die wirklich ein besseres Fahrverhalten hat.

Grüße,
viayes
PS: Tauschen wollte ich mein viano aber nicht gegen die B Klasse

mycel
17.09.2012, 21:51
Hatte vor kurzem eine B Klasse als Werkstattersatzwagen und war nicht so angetan. Würde ihn mir niemals kaufen. Unbequem, enge Sitze und unharmonischer Motor (hier 180 er). Dann lieber einen Golf.

Gruß
mycel

Rereracer
18.09.2012, 05:55
Sodele, wir können jetzt aus Erfahrung diskutieren. Seit ein paar Wochen fahren wir einen B 180 Diesel und der Tacho zeigt etwas über 2200 Km :-)
Das Auto ist absolut genial, edel verarbeitet, tolles Fahrgefühl, spritzig und dies alles bei 4,9 Litern!
Der B 180 ist zwar klein, aber für vier Personen und sogar Hund immer noch geräumig und bequem.
Ich kann dieses Auto jedem nur empfehlen: wer ein sparsames, sportliches und schönes Auto für Tagesreisen braucht.
Für längere Distanzen und um zu cruisen haben wir ja unseren Päuli (MP) :-)