![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo MB Freunde,
ich könnte mir vorstellen, dass sich der eine oder andere hier auch mit der B Klasse von MB auskennt und wäre deshalb froh, wenn Ihr mir ein paar Tipps und Infos dazu geben könnt. Mein Plan ist es unseren Franzosen -Espace - durch ein kleineres und sparsameres Fhz zu ersetzen. Nach langen vergleichen mit deutschen, franz. und auch japs Herstellern bin ich beim B180 CDI BF hängen geblieben! Bei vergleichen mit einem Scenic etc. mag er zwar etwas teurer sein aber in Bezug auf Qualität, Technik und Komfort wohl auch besser .... Wie beurteilt ihr die Qualität, vorallem in Bezug auf den Motor und die Lebensdauer, sprich Reparatur- und Unterhaltskosten? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
da die Reparatur unseres MP mit Motorschaden etwas länger als erwartet gedauert hat, hatten wir eine B-Klasse (B180 Diesel) mit Sportfahrwerk und Tiptronic als Ersatzfahrzeug. Wir beide hatten schon echte Vorurteile gegen die B-Klasse (Opa-Auto/ schreckliche Sitzposition etc.). Und dann waren wir ganz ganz überrascht! Das aktuelle Modell fährt sich total klasse. Wir waren super begeistert! Es ist sehr sparsam und fährt sich spritzig und schnell. Wenn wir Bedarf für ein kleineres Auto hätten, würden wir ihn kaufen. Dagegen kommt der Golf VI nicht mehr an. Leider hat die B-Klasse ein schlechtes Image und das absolut zu unrecht. Viele Grüße! |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke MP Fan, für deine Hinweise!
Weshalb hat die B Klasse ein schlechtes Image? |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und ich/wir fahren ihn auch gerne! - ![]() tschüss dann Nico |
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Naja, das Design der ersten Generation wirkte auf viele nicht ansprechend, schlimmer waren aber die Rostprobleme
https://www.google.de/search?q=rost+...w=1280&bih=624 http://www.autobild.de/artikel/rost-...se-726447.html Da wurde zwar viel auf Kulanz getauscht und in Ordnung gebracht, aber dem Image schadet sowas eben und brennt sich manchmal hartnäckig in den Köpfen fest, auch wenn die Fehler längst behoben sind, viele Marken können ein Lied davon singen. Wie gut die aktuellen B-Klassen sind wird die Zeit zeigen, noch ist die B-Klasse recht frisch auf dem Markt, da kann man die Langzeitqualität schlecht beurteilen. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Rereracer,
nach Trennung vom Vito Baujahr 1999 W638 Automatic km 300.000 im Januar 2010, musste ein neues gebrauchtes Fahrzeug her. Da ich bis dato nur Beruflich Transporter von MB teils mit Automatic wie Sprinter der letzte war der Vito, also hoch Sitzen und leichter ein und ausstieg, so kam für mich nur ein B 245 200 CDI Automatic in frage. Im Januar 2010 kaufte ich einen gebrauchten Junge Sterne B245 CDI Automatic Baujahr 2005 voll Ausstattung mit Comand APS u .Lamellendach war ein Leasing Fahrzeug km Stand 85.000 da durften wohl die Rostprobleme behoben sein haben genau wie beim W638 mal mehr oder weniger meiner hatte kaum Rost. Der B hat nun 143.000 km runter rep. außer Bremsen ( eigen Arbeit ) und die Inspektionen wegen der Garantie sonst keine besonderen rep. Was ich an den B nicht mag ist sein großer Wendekreis, ansonsten gehe mal Online in Motor-Talk de. B245 . Gruß Dieter |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Grüäsäch MB Freunde 😃
Danke für die Antworten! War heute ein B 180 mit voll Ausstattung besichtigen - ein Auto wie ein Traum 😍 Wenn man - wie wir einen Top Kleinwagen sucht. Ich denke ich werde diese Nacht kein Auge zutun 😜 Naja vielleicht doch, denn der Preis stimmt! 😳 |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guten Abend Nico, kann ich nur zustimmen.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guten Abend, über die B Klasse können wir nicht meckern.Wir haben schon öfter die B-Klasse von MB gestellt bekommen wenn unser Viano in der Werkstatt war. Das ein.- und aussteigen im B ist gut. Das Fahrverhalten und der Verbrauch sind in Ordnung. Leider hatte wir als Leihwagen oft keinen Automaten. Das habe ich als Problem gefunden, da ich den Schalter oft zum Abwürgen gebracht hatte. Ansonsten von der Verarbeitung her sehr gut, nichts klappert, sehr leise im Innenraum. Bin auch schon einen neueren Golf gefahren, naja..... Würde jedesmal eine B-Klasse bevorzugen. Aber nur als Automaten.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#10
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
![]() Aus dem Blickwinkel ist der V auch nur ein Fahrzeug der Kompaktklasse ![]() ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|