Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wechselkennzeichen
GottliebD
19.12.2011, 09:48
Bundesrat, Pressemitteilung vom 16.12.2011
Der Bundesrat hat am 16.12.2011 der neuen Fahrzeug-Zulassungsverordnung (Drucksache 709/11) mit einigen Änderungen zugestimmt und damit grünes Licht für das neue Wechselkennzeichen gegeben.
Die Verordnung ermöglicht es, künftig zwei Fahrzeuge mit nur einem Kennzeichen zuzulassen. Voraussetzung ist, dass die Fahrzeuge in die gleiche Fahrzeugklasse fallen und die Halter Kennzeichenschilder gleicher Abmessungen an den Fahrzeugen verwenden können. Das Wechselkennzeichen darf jedoch zur gleichen Zeit nur an einem von diesen Fahrzeugen geführt werden. Die Bundesregierung geht von Zulassungskosten von rund 65 Euro aus, wenn ein Halter für zwei Fahrzeuge aus dem vorhandenen Bestand Wechselkennzeichen beantragt.
Die Verordnung zur Änderung der Fahrzeug-Zulassungsverordnung, anderer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften und der Kraftfahrzeug-Pflichtversicherungsverordnung finden Sie auf der Homepage des Bundesrats.
Quelle: Bundesrat
drdisketti
19.12.2011, 10:29
Sofern ich den Gesetzestext richtig verstehe, ist das eine reine Förderung von Elektro-Pkw.
Denn z.B. Motorrad, Wohnmobil und Cabrio geht nicht untereinander zu kombinieren.
Davon abgesehen, dass die Möglichkeit ohnehin nur für Eigner von Garage oder Stellplatz besteht und alles von diesem Standort aus gehandled werden muss, da ein Kfz ohne Kennzeichen nicht auf öffentlichem Straßenland stehen darf.
Kfz-Steuer-Nachlass soll damit ebenfalls nicht verbunden sein.
Viano Driver
19.12.2011, 20:19
Kfz-Steuer-Nachlass soll damit ebenfalls nicht verbunden sein.
Da haste recht. Hr. Schäuble verzichtet doch nicht freiwillig auch nur auf einen Cent.
Alles unausgegorene S.....e und Halbherzig umgesetzt.
Es profitieren wieder nur die, welche es sich leisten können.
Sollten sich ein Beispiel an Österreich oder Schweiz nehmen.
Dann hätte auch "der kleine Mann" was davon.
Grüße Andreas
War doch eigentlich logisch, dass die Volksvertreter eine gute Idee aus dem angrenzenden Ausladn nicht einfach so ohne Modifikation übernehmen.
Diese Modifikation ist natürlich zu unseren Ungunsten!
Vorteile sehe ich hier keine (mehr)!!
Was bitte soll mir ein solches Wechselkennzeichen bitte bringen?
In der jetzigen Form würde ich wie schon erwähnt die volle Steuer und Versicherung auf alle Fahrzeuge die unter dem Kz. laufen zahlen zzgl. die Umeldungsabgaben - Vorteil m.E. nix.
Die Schweizer und Ösis sind da cleverer, mehrere Kfz und sogar unterschiedl. typen auf ein Schild und je nach Lust und Laune und Wetter hin- und herwechseln. gezahlt wird einmal pro teuersten darunter zugelassenen Kfz...
für unsere deutschen Politiker doch viel zu einfach und volksnah!
Meine ersten Jubelschreie über ein kommendes Wechselkennzeichen in D waren ganz schnell wieder verstummt!
PS: Ein Volksvertreter vertritt das Volk in etwa so wie ein Zitronenfalter Zitronen faltet! ;)
der Vahrende
20.12.2011, 18:44
Ich frag mich immer wieder warum ein kranker Mann wie Herr Schäuble, der dazu ja auch schon knapp 70 Jahre alt ist, nicht endlich seinen (wohlverdienten?) Ruhestand geniest und uns Bürgern mit seinen bl ö den Ideen endlich verschont bleibt.
Ein "normaler" Arbeitnehmer wird ja auch mit Mitte 60 in den Ruhestand wegkomplimentiert. Auch (oder erst recht) für Politiker sollte das Erreichen der Altersgrenze für Rentner das "AUS" bedeuten.
Der Witz ist: wer sich mehrere Autos leisten kann, stellt sich bestimmt nicht alle Naselang hin und schraubt Kennzeichen um, nur damit er ein paar Kröten bei der Versicherung spart (bei der Steuer spart man ja nix). Da versichert man den zweiten lieber wie bisher als Zweitwagen, spart sich das Wechseln und kann bei Bedarf auch mit beiden Autos gleichzeitig fahren.
Oder mal eines in die Werkstatt stellen, ohne dass es wegen dem fehlenden Kennzeichen gleich wieder kompliziert wird.
Oder mal eines nach einer Feier stehen lassen und am nächsten Tag mit dem anderen Auto hinfahren, um es abzuholen.
Oder ggf. mal das andere Auto abschleppen.
Oder oder oder...
Gibt ja genug Situationen, die mit einem Zweitwagen funktionieren, mit dem Wechselkennzeichen aber nicht.
Die jetzt getroffene Regelung ist sowas von lächerlich, das kann nur ein Rohrkrepierer werden.
Hallo,
ZITAT: "Die jetzt getroffene Regelung ist sowas von lächerlich, das kann nur ein Rohrkrepierer werden. "
Vollkommen richtig. Diese Regelung hätte man sich gerade sparen können, bringt echt gar nichts :keule:
Aber ungeachtet dessen klopfen sich die Politiker jetzt wieder selbst auf die Schultern, dafür wie volksnah und bürgerfreudlich sie doch sind und was für tolle, zukunftsweisende Gesetze sie auf den Weg gebracht und sogar verabschiedet haben :kopfklatsch:.
Nach zwei, drei Jahren wird die Regelung dann wieder eingestampft, mit dem lapidaren Hinweis, dass der Deutsche das ach so tolle Angebot nicht wahrnimmt und für die geringe Akzeptanz die Kosten einfach zu hoch sind. :(
Das Problem ist: Wir Deutschen kapieren einfach nicht was wir für super Volksvertreter haben und sind einfach zu ignorant um die Genialität zu erkennen.
Sorry ich konnte gerade nicht anders :kotz:.
Foto-Martin
21.12.2011, 00:13
den ****en von Regierung und Volksvertretung kann man nur attestieren:
- Thema verfehlt
- sechs
- setzen
Was andere schon seit ewigen Zeiten erfolgreich zum Wohle aller nutzen,
muss in D erstmal kaputtreguliert werden !
Und das schlimme ist, für diese "Leistung" haben wir diese Truppenteile auch noch fürstlich entlohnt.
vianonuevo
21.12.2011, 11:06
den ****en von Regierung und Volksvertretung kann man nur attestieren:
- Thema verfehlt
- sechs
- setzenIch würde dies schon länger dem deutschen Wähler attestieren.
Die Volksvertretung ist weder vom Himmel gefallen noch wurde sie uns von einer fremden Macht aufgedrückt ... sondern sie wurde hier in Deutschland (relativ) demokratisch gewählt. Und man kann hier in Deutschland auch jederzeit gegen unsinnige Beschlüsse protestieren ohne Repressalien befürchten zu müssen. (anderswo werden Bürger dafür verprügelt oder erschossen)
Ich frag mich oft wer von denen, die im Internet und am Stammtisch so lautstark auf Regierung und Politiker schimpfen, hat schon mal seine Komfortzone verlassen und aktiv seinen Unmut bekundet???
Oder doch alles nur Pantoffelhelden und Sprücheklopfer?
Zum protestieren muss man auch nicht unbedingt auf die Straße gehen.
Jeder der sich hier im Internet aufregt kann mit vergleichbaren Aufwand dem für seinen Wahlkreis zuständigen Abgeordneten persönlich eine e-mail senden und darin mitteilen was er von solchen Beschlüssen hält.
Einfach mal hier die PLZ eingeben:
http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete17/index.jsp
(man kommt dann zum Wahlkreisabgeordneten, rechts steht dort die e-mail Adresse)
Hier kann man auch öffentlich mit Abgeordneten in Kontakt treten: http://www.abgeordnetenwatch.de
(Wahlkreisabgeordneten nach PLZ suchen)
drdisketti
21.12.2011, 11:44
Wobei angesichts einer Wahlbeteiligung im Bereich 60% schon die Wahrscheinlichkeit, dass ein *Aufreger* gar nicht wählen war erheblich ist ..
"Aufwachen" tun viele Protestler erst bei den vollendeten Tatsachen - ich werfe mal die Stuttgart21-Geschichte in den Raum, die BEI BAUBEGINN mit Protestwellen überzogen wird, aber seit 1995 in die Planung gegeben wurde.
Auch bei der Volksabstimmung zum Ausstieg - mehr als 40% no-shows und dafür wieder Krawalle am Bauzaun.
vianonuevo
21.12.2011, 12:01
Wobei angesichts einer Wahlbeteiligung im Bereich 60% schon die Wahrscheinlichkeit, dass ein *Aufreger* gar nicht wählen war erheblich ist ..
Selbst schuld.
Wer nicht wählen war sollte aber erst recht die ... halten.
PS Die 60% Wahlbeteiligung gabs aber nur bei Schmuse-Wowi ;-)
2009 beim Bundestag waren es noch über 70%.
Foto-Martin
21.12.2011, 18:29
Wobei angesichts einer Wahlbeteiligung im Bereich 60% schon die Wahrscheinlichkeit, dass ein *Aufreger* gar nicht wählen war erheblich ist ..
nur gut, dann darf ich mich gottseidank hier straffrei aufregen, und ich kenne auch unsere Abgeordneten ;-) ,
leider läuft man aber mittlerweile in diesem System zu oft gegen eine Mauer.
Das andere System war auch gar nicht gut - dieses hier ist mir da schon lieber, aber ein Perfektes wird es wohl niemals geben. Da ist der Mensch als solcher der Schwachpunkt.
Und über Leute, die gegen Geld (schließlich verdienen die in dem Job ganz ordentlich) solchen Mist verzapfen , muss man sich auch mal aufregen.
Wenn ich in meinem Job Mist mache, bleiben auch die Leute weg, regen sich vielleicht auf, und auf jeden Fall wirds mir schlechter gehn oder ich geh sogar pleite.
filstalrebell
22.12.2011, 12:58
Ein Staubsaugervertreter verkauft Staubsauger,
ein Waschmittelvertreter verkauft Waschmittel,
ein Volksvertreter....????.pfiff.
Mir kann sich der Sinn der Wechselkennzeichenaktion in D nicht erschließen::nixweiss:
Ich zahl fast voll für 2 Autos und kann aber nur eins benutzen und brauch auch noch für eins einen privaten Stellplatz.....de.
Wünsch allen schöne Feiertage.
Gruß Lukas
Köterkutsche
22.12.2011, 14:02
Der Witz ist: wer sich mehrere Autos leisten kann, stellt sich bestimmt nicht alle Naselang hin und schraubt Kennzeichen um, nur damit er ein paar Kröten bei der Versicherung spart (bei der Steuer spart man ja nix). Da versichert man den zweiten lieber wie bisher als Zweitwagen, spart sich das Wechseln und kann bei Bedarf auch mit beiden Autos gleichzeitig fahren.
Du bist ja geil. Gibt's noch Grau zwischen Schwarz und Weiß?
Ich fahre beruflich ca. 25tkm/Jahr + privat ca. 10tkm.
Habe aber kein Geld, mir alle Nas lang nen neuen Benz anzuschaffen.
Deshalb verrutsche ich im Alltag lieber einen kleinen Toyota und schone meinen bald 11jährigen Vau.
Und ich würde, auch wenn ich NUR 500€ jährliche Versicherung sparen würde, mir gern jederzeit die Fingernägel schmutzig machen, um das Kennzeichen zu wechseln. Denn für mich sind 500€ viel Geld ;)
Ich versteh nicht, wieso das hier in Deutschland so viel schwieriger sein muss als in der Schweiz, in der es das System schon seit Jahren problemlos gibt.
Hallo,
ZITAT: "Ich versteh nicht, wieso das hier in Deutschland so viel schwieriger sein muss als in der Schweiz, in der es das System schon seit Jahren problemlos gibt."
Das ist es ja, ich glaube das versteht niemand*, wahrscheinlich diejenigen, die für eine solche Regelung Verantwortlichen am allerwenigsten. Diese Personen sollten es aber verstehen, denn die beschäftigen von berufswegen damit. Denn Schluss den ich daraus ziehe tue ich hier lieber nicht kund.
*PS.: es ist ja auch nicht zu verstehen
Hallo Köterkutsche,
Du machst das nicht für 500€, du machst das vielleicht nicht mal für 50€ im Jahr, wenn dann noch Gebühren dazukommen, dann zahlst du vielleicht sogar drauf im ersten Jahr.
Das kann nur einem Politiker einfallen, der immer im Dienstwagen rumkutschiert wird und vom realen Leben so weit entfernt ist wie die Astronauten auf der ISS.
Gruß Horst
eliminator0815
25.12.2011, 11:56
In Deutschland muß eben immer alles schöner, besser, größer und vor allen Dingen komplizierter sein als im Ausland. http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_down.gif (http://www.greensmilies.com/)Man denke nur an die Anlaufschwierigkeiten der Lkw-Maut.
Aber für irgendwas müssen die Damen und Herren Volks-(ver)-treter ja gut sein.
Harry525i
25.12.2011, 12:21
In Deutschland muß eben immer alles schöner, besser, größer und vor allen Dingen komplizierter sein als im Ausland. http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_down.gif (http://www.greensmilies.com/)Man denke nur an die Anlaufschwierigkeiten der Lkw-Maut.
Aber für irgendwas müssen die Damen und Herren Volks-(ver)-treter ja gut sein.
Also für was die ...Volksvetreter gut sein sollen,das frage Ich mich seit Jahren, was haben sie denn gutes fürs Volk gemacht ??? kann mich nur daran erinnern das der kleine Mann im Endeffekt nur draufgezahlt hat,weil unsere Volksvetreter nichts zu verschenken haben. Und was macht man wenn man nicht mehr weiß wie man an dem kleinen Mann sein Geld kommt, RICHTIG man läßt sich wieder einen Schwachsinn einfallen,macht ihn dann noch komplizierter,weil man ja denkt das der kleine Mann das nicht schnallt...., die LKW Maut sollte doch für die Strassenausbesserung sein soweit Ich mich erinnere,ist da was für verwendet worden??? nein unsere Herrn Volksvetreter sind am Heulen das sie kein Geld dafür haben,wo sind denn die Maut €uros hin ???? ,der nächste Kracher der Volksverteter kommt bestimmt auch noch die PKW Maut......,also wo machen die Herren was für den kleinen Mann ???? in meinen Augen nichts,denn Zahlen muss nur der kleine Mann,und das immer mehr bis es nicht mehr geht...
meine Persönliche Meinung
fliesen-enno.ts99
25.12.2011, 18:14
Kennzeichen umschrauben das muss nicht sein.....!
jeder Kfz Steuerzahler hat das Recht auf einen 2.Satz Nummernschilder
Man wird sogar bei der zulassung gefragt ob 1 oder 2 Paar
Foto-Martin
25.12.2011, 18:47
ich hab 4 Motorräder (3 zugelassene) ,
kann eh immer nur mit einem fahren, muss aber für alle 3 bezahlen, da es keine 125er sind, ist das schon bissl viel Geld für Steuer und Versich.
Vielleicht würde ich mir auch ein 5. kaufen - und damit wieder Geld in den Wirtschaftskreislauf bringen, also konsumieren, ,.....
Aber wenn ich für jedes einzelne zur Kasse gebeten werde, bei Autos ist es noch schlimmer,
dann übe ich lieber Verzicht ,
kaufe kein Auto oder Moped, was interessiert mich die Wirtschaft,
geniesse eine Flasche Rotwein ,
und gut iss.
Sehr zum Wohle !!! :-)
Harry525i
25.12.2011, 20:39
ich hab 4 Motorräder (3 zugelassene) ,
kann eh immer nur mit einem fahren, muss aber für alle 3 bezahlen, da es keine 125er sind, ist das schon bissl viel Geld für Steuer und Versich.
Vielleicht würde ich mir auch ein 5. kaufen - und damit wieder Geld in den Wirtschaftskreislauf bringen, also konsumieren, ,.....
Aber wenn ich für jedes einzelne zur Kasse gebeten werde, bei Autos ist es noch schlimmer,
dann übe ich lieber Verzicht ,
kaufe kein Auto oder Moped, was interessiert mich die Wirtschaft,
geniesse eine Flasche Rotwein ,
und gut iss.
Sehr zum Wohle !!! :-)
jo das is das beste was man machen kann, Prost und nicht weiter über alles nachdenken:)
Ich genieße mein Bier,und warte was da noch so tolles kommt :) Prost
drdisketti
25.12.2011, 21:40
Kennzeichen umschrauben das muss nicht sein.....!
jeder Kfz Steuerzahler hat das Recht auf einen 2.Satz Nummernschilder
Man wird sogar bei der zulassung gefragt ob 1 oder 2 Paar
.. nur den Zulassungsstempel kriegst Du nur auf max. 2 davon ..
Als Parkplatz-Reservierungs-Schild kannst Du sie ohne Plaketten benutzen und für das Wiederholungskennzeichen am Fahrradträger auch.
drdisketti
25.12.2011, 21:47
ich hab 4 Motorräder (3 zugelassene) ,
kann eh immer nur mit einem fahren, muss aber für alle 3 bezahlen, da es keine 125er sind, ist das schon bissl viel Geld für Steuer und Versich.
...
Also 150 EUR Steuer+Haftpflicht+Teilkasko bei 12 Monaten angemeldet holen erst nach > 50 Jahren den reinen unverzinsten Kaufpreis meiner 850er ein.
Insofern wohl eher Peanuts, zumal evtl. auch März-Oktober reicht, dann sind das unterhalb vom Racer und nicht gerade in hauptstädtischen Preisregionen gut 100 EUR pro Jahr und Maschine und Du bist flexibel.
Die Ersparnis eines Wechselkennzeichens ist auf der Rückseite doch beschränkend, wenn ich dann doch mal eine Ausfahrt mit einem Kumpel gemeinsam machen möchte.
Ich stelle mir als Extremfall vor, wie das gerade aktive Moppi geklaut wird - was DAS dann einen Haufen neue Schilder für die übrig gebliebenen bedeutet (reicht eigentlich schon, wenn IRGEND EINES der Basisschilder wegkommt, wenn ich das richtig sehe).
Die erhöhten amtlichen Gebühren stammen sicher aus der Ideenschmiede der Bussgeldbehörden, damit sie immer das richtige Fahrzeug auf dem Anhörungsbogen angeben können - Software-Erweiterung kostet ..
Btw - ist überhaupt mehr als genau EIN Zweitfahrzeug in dem Gesetz vorgesehen ?
Foto-Martin
26.12.2011, 09:20
tja , darum gehts ja, daß es in D wieder alles viel zu aufwendig und teuer wird, was sich anderswo als bügerfreundlich und übersichtlich einfach etabliert hat.
Ein Möpp, die 990er ist 03-10 angemeldet.
Aber Enduros fährt man auch gern mal im Winter, ist ja anders als bei den Straßenhobeln.
Deswegen ist die Neue kleine 625er ganzjährig zugelassen.
Bei Schnee , Salz und Eis hab ich aber auch keinen Trieb , die Karren einzusauen.
fliesen-enno.ts99
26.12.2011, 20:54
.. nur den Zulassungsstempel kriegst Du nur auf max. 2 davon ..
Als Parkplatz-Reservierungs-Schild kannst Du sie ohne Plaketten benutzen und für das Wiederholungskennzeichen am Fahrradträger auch.
nee 4 Kennzeichen alle mit Plaketten
aber Mehrkosten von ca20€ das war 2008
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.