PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Isofix im V?


Morris
10.03.2011, 05:54
Guten Morgen,

Haben die Einzelsitze im V Isofix?

leider halten sich die Suchergebnisse von Google und der Forensuche dazu sehr bedeckt und sogar bei den Kindersitzherstellern wie z.B. Maxi Cosi gibt es grade zum V keine Informationen.

Danke & Gruß
Mo

basti85
10.03.2011, 06:30
Hallo,
im V gibt es kein Isofix.

MfG Basti

Morris
10.03.2011, 06:36
Danke für die Info.

Gruß
Mo

MadMax2303
23.02.2012, 11:17
Gibt es eine Möglichkeit dieses Nachzurüsten?

Gruß aus Potsdam


:bus:

Sonnensegler
24.02.2012, 13:01
Ich war auch etwas enttäuscht, dass es bei meinen Komfort-Bänken kein Isofix gibt.
Gerade bei so einem Vahrzeug hätte ich gedacht, dass man da an mitreisende Kinder denkt ... :(

Und Isofix ist heute ja eigentlich wirklich Standard in Fahrzeugen.

@venture
25.02.2012, 10:55
Ich war auch etwas enttäuscht, dass es bei meinen Komfort-Bänken kein Isofix gibt.
Gerade bei so einem Vahrzeug hätte ich gedacht, dass man da an mitreisende Kinder denkt ... :(

Und Isofix ist heute ja eigentlich wirklich Standard in Fahrzeugen.Hallo Jochen,

lt. Deinen Angaben hast Du einen Viano, also Modellreihe 639. Der Viano hat ISOFIX auf den Einzelsitzen und bei den Sitzbänken im zweier Teil, aber nicht im rechten dritten Sitz.

In der Bedienungsanleitung unter dem Stichwort "Insassensicherheit" schauen, oder den Link zur Online-Bedienungsanleitung nehmen.

:rtfm: (http://www4.mercedes-benz.com/d/mpvs_and_camper_vans/viano/betriebsanleitung/vertiefen/N11561.html#N12161)

@venture
25.02.2012, 11:05
Hier noch ein Link zur Römer-Kompatibilitätsliste (Seite 38). So richtig schlau werd ich aber auch nicht daraus.

:guckstdu: (http://www.britax-roemer.de/media/2956057/120104_typenliste_kidfix_web.pdf)

Ach ja, zum 638 kann ich leider nichts sagen. Damals hatte ich noch kein Kind.

@venture
25.02.2012, 11:10
Dabei fällt mir auf, dass MB zwar für den Beifahrersitz AKSE anbietet, aber kein ISOFIX. Ist für mich auch nicht sonderlich sinnig. MB bietet ja selbst auch Kindersitze (sind von Römer) an.

Tom164
25.02.2012, 12:03
Hallo Jochen,

lt. Deinen Angaben hast Du einen Viano, also Modellreihe 639. Der Viano hat ISOFIX auf den Einzelsitzen und bei den Sitzbänken im zweier Teil, aber nicht im rechten dritten Sitz.

In der Bedienungsanleitung unter dem Stichwort "Insassensicherheit" schauen, oder den Link zur Online-Bedienungsanleitung nehmen.

:rtfm: (http://www4.mercedes-benz.com/d/mpvs_and_camper_vans/viano/betriebsanleitung/vertiefen/N11561.html#N12161)

Aber nur wenn ISOFIX auch mitbestellt wurde.
Läßt sich konfigurieren und ist Sonderausstattung.

Gruß Tom

nettesAuto
25.02.2012, 13:58
Hallo Tom,

tröste Dich! Wir hatten seinerzeit die Isofix-Halterung geordert. Tatsächlich verwendet haben wir diese aber nicht. Grund war, dass die Sitze nicht geeignet sind, entsprechende Kindersitze aufzunehmen. Die Halterungen sind über den Knick in der Rückenlehne (ca. 6 cm über der Sitzfläche) versteckt. Montierst Du nun einen Isofix-Kindersitz, so hängt dieser mit dem hinteren Teil der Sitzfläche (b. d. Lehne) in der Luft. Ich habe das mit den original MB-Sitzen getestet. Vom Händler kam die Aussage, wir sollen einfach eine Decke unterlegen, um den Spalt auszugleichen. Geht m. E. gar nicht.
Kontakt mit MB aufgenommen, Problem geschildert, 14 Tage gewartet, Rückruf! MB gestand ein, dass sie mir keine Lösung anbieten können, das Unterlegen von Decken aber in der Tat keine Alternative sei.
Wir haben uns dann Standard-Kindersitze gekauft.
War im nachhinein etwas ärgerlich. Denn wenn ich Isofix oderer, gehe ich davon aus, dass diese auch passen.
Aber soweit ichgesehen habe, wurde das auch beim MOPF nicht geändert.

Viele Grüße aus dem Allgäu,

Armin

paqua
25.02.2012, 16:07
Also wir haben 3 Isofix-Sitze (bzw. 2 Sitze und 1 Base für Maxi Cosi) und die passen alle gut im Viano Mopf. Wir haben 2 Einzelsitze und 1 3er Bank.

@venture
25.02.2012, 20:47
Aber nur wenn ISOFIX auch mitbestellt wurde.
Läßt sich konfigurieren und ist Sonderausstattung.

Gruß TomHallo Tom,

hilf mir mal bitte. In der aktuellen Preisliste finde ich keine Sonderausstattung ISOFIX. War das beim Vor-Mopf so? Oder wie kommst Du darauf.

Sowohl auf Homepage, als auch in den Prospekten lässt sich wenig dazu finden. Der Beschreibungstext im Konfigurator sagt nur was zur Sitzbank.

"In der zweiten Reihe des Fahrgastraumes wird eine 1/3 zu 2/3 teilbare KOMFORT-Sitzbank (zweiteiliges Sitzkissen und dreiteilige Rückenlehne) mit drei Sitzplätzen eingebaut. Die Sitzbank ist durch ein Klinkensystem mit der Bodengruppe verbunden, ist wickelbar (Rückenlehne auf Sitzfläche klappen und Sitz senkrecht nach vorne klappen) und ausbaubar. Der rechte Sitz ist mit einer Easy-Entry-Funktion ausgestattet und kann einzeln ausgebaut werden. Alle Sitze sind mit Dreipunkt-Automatiksicherheitsgurten und Kopfstützen ausgestattet. Der mittlere und der linke Sitz sind zudem mit ISOFIX-Kindersitzbefestigungen ausgestattet. Die Rückenlehnen können in mehreren Positionen eingerastet werden. Zudem sind die Rückenlehnen auf der Rückseite so ausgelegt, dass durch Herunterklappen der Rückenlehne auf die Sitzfläche eine Tischfunktion entsteht. Die 1/3-zu-2/3-Teilung erleichtert den Ein-/Ausbau der Sitzbank deutlich. Bei ausgebautem äußeren Sitz bzw. bei gewickelten Sitzen kann die frei gewordene Fläche als Stauraum (z.B. für lange oder sperrige Gegenstände) genutzt werden. Die Rückenlehnenverstellung ermöglicht eine individuelle Sitzposition für die Fondpassagiere. In Verbindung mit dem Sitzschienensystem mit Schnellverriegelung (UR1) ist die Sitzbank auch längsverstellbar."

paqua
26.02.2012, 05:25
Beim aktuellen Viano ist Isofix Serie bei den Einzelsitzen und der Bank wie beschrieben.

Tom164
26.02.2012, 08:15
@venture


Als ich meinen Viano im April 2011 beim Händler konfigurierte, fragte er mich ob ich
ich auch Isofix bräuchte.
Im Online-Konfigurator taucht das nicht auf.
Der Händler hat mehr Auswahl in der Konfig.
Die Online-Variante ist ausstattungsreduziert, es geht deutlich mehr.

Gruß Tom

Tom164
26.02.2012, 08:39
Ich WURST!!!!
War wohl ein Mißverständniss.
Ich habe gerade nochmal nachgeschaut:
ISOFIX ist bei meinen 4 Einzelsitzen vorhanden.
Ich war der Meinung es wäre keines da weil der Händler mich danach fragte und ich verneinte.
Habe gelacht und mitgeteilt daß ich das noch nicht bräuchte da ich nicht die Absicht hätte mich zu
verviellfältigen...
Scheint aber wohl tatsächlich Serie beim MOPF zu sein.
Man erkennt es im MOPF an den kleinen "Fähnchen" am Sitzpolster wie weiteroben schon gepostet.
Auch die Bügel kann man sehen und gut ertasten.

Also nochmals mit der Bitte um Entschuldigung für die Verwirrung durch mich.

Gruß Tom
(der wohl doch 'ne Familienkutsche gekauft hat ;-) )

Sonnensegler
29.02.2012, 11:45
Hallo Jochen,

lt. Deinen Angaben hast Du einen Viano, also Modellreihe 639. Der Viano hat ISOFIX auf den Einzelsitzen und bei den Sitzbänken im zweier Teil, aber nicht im rechten dritten Sitz.

In der Bedienungsanleitung unter dem Stichwort "Insassensicherheit" schauen, oder den Link zur Online-Bedienungsanleitung nehmen.

:rtfm: (http://www4.mercedes-benz.com/d/mpvs_and_camper_vans/viano/betriebsanleitung/vertiefen/N11561.html#N12161)

Mea Culpa!

Du hast tatsächlich recht. Ich hatte nur am äußeren, also Einzelsitz, der 3-er Sitzbank geschaut. Die 2-er Bänke haben Isofix. Allerdings schwer zugänglich - und durch die Tiefe der Sitzflächen davor so 'luftig' - hmmm ...

Ich habe jedenfalls die Isofixbasis für Maxicosi kaum montiert bekommen (in der Sitzfalte sind die Bügel extrem unzugänglich) und danach hängt die Hälfte der Basis in der Luft :( ...

Jemand noch nen Tip?

JohnDoe
29.02.2012, 12:36
Ich habe jedenfalls die Isofixbasis für Maxicosi kaum montiert bekommen (in der Sitzfalte sind die Bügel extrem unzugänglich) und danach hängt die Hälfte der Basis in der Luft :( ...

Jemand noch nen Tip?

Wir haben auch die Isofixbasis vom Maxicosi und hatten diese auf der Bank, links montiert. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass irgendeine Hälfte in der Luft hing. Soweit ich mich erinnern kann, gabs bei der Basis so eine Verlängerung die du an die Aufnahme montieren konntest. Vielleicht stimmt damit was nicht?

Wir haben mittlerweile auf den Folgesitz umgestellt und dieser ist mit Isofix sückwärts auf einem der Einzelsitze montiert...kein Problem...funktioniert super.

Jan

Sonnensegler
29.02.2012, 13:39
Hallo Jan,

möglicherweise hat es Dich auch einfach nicht gestört und ich bin pingelig/kritisch.

An der Isofix-Basis kommen hinten die Arretierungsarme aus Metall raus.
Die sind aber gerade ... und man bräuchte für den V eigentlich ein V :schleim: ... :) das in die Sitzfalte geht und danach die Basis wieder auf Sitzflächenniveau bringt.

Zumindest liegt die Basis über einen großen Teil nicht auf dem Sitz auf.
Ob das von Relevanz ist, wenn sie vorne an der Stütze und hinten an der Besfestigung aufliegt, sei dahingestellt. Es war für mich auf alle Fälle auffällig, gegenüber Befestigungen auf normalen PKW-Sitzen.

Das geht nämlich in der Regel mit zwei Handgriffen.

JohnDoe
29.02.2012, 15:50
Hi,

ich glaube meine Frau hätte ein Aufstand gemacht, wenn das nicht korrekt gewesen wäre. Wir haben das ganze vorher getestet und ich kann mich nicht erinnern, dass da irgendwas in der Luft hängen würde.

Jan