PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : tach und moin ut hammurch


docp
22.11.2010, 17:05
Guten Abend
werte Gemeinde,

als neuer vito-pilot hier meine anmeldung, vorstellung :

Patrick, 43 Fotograf und Produktioner in der Medienindustrie.
daher auch mein nickname, der in allen foren dergleiche ist, daher auch hier.
hab flugzeugbau studiert, aber das war's auch. ein dreivierteljahr toulouse und airbus haben gereicht..
meine welt sind bilder und alles, das dazugehört.
und da wir gerade den 4ten zwerg bekommen haben, jetzt statt volvo einen vito 120cdi. 3J alt und wirklich gut in schuss.

sehr leckeres fahrzeug !! ich bin, und der rest der bande ist auch, schwer begeistert. !

ansonsten hab ich ne kleine macke, was moppeds angeht und moderiere, soweit die zeit es zulässt auch ein monkey-forum. dann gibt es neben den monkeys noch ne hornet900 und diversen anderen 2-rädrigen unsinn :D

und die eine oder andere frage zum vito hab ich natürlich auch.. ;)
aber die schreib ich in die jeweiligen bereiche.

in diesem sinne
einen guten montagabend
wünscht
docP

rollieexpress
22.11.2010, 17:12
Denn ma herzlich willkommen in der großen Runde der V infizierten!!!

Und allzeit knitterfreien Vlug!!:802:

wernersen
22.11.2010, 18:00
Moin und willkommen aus Celle!
Die Macke mit dem Mopped habe ich auch: (XV 1600 A Yamaha Wildstar).

Gruß
Wernersen

hudemcv
22.11.2010, 18:04
...da wir gerade den 4ten zwerg bekommen haben,...

sehr schön, noch ein deutschlandretter! (bin ich nich allein hier mit soviel kindern ;) ), wider dem demografischen verfall!!!!

allzeit gute fahrt und euch als familie alles gute.

thw
22.11.2010, 19:58
Willkommen!

Nur 1.16KM von mir entfernt, müsste ja fast die übernächste Strassenecke
sein.

Freut mich, einen weiteren Hamburger hier anzutreffen!

Gruß,
thw

Cooper40
22.11.2010, 20:34
Moin moin nach Hammurch

Jou, wat ist "normal"!
Hier laufen nur normale durchgeknallte rum, von daher biste schon mal richtig.
Wat tuste da machen, erst beim "VIERTEN" einen Bus zulegen. Andere schaffen das auch ohne Zwerge, :-P

Aber gut, von mir auch ein Herzliches willkommen und viel spass in dem "Sein" in dieser Gemeinde.

MFG Klaus
PS Ne Macke mit den Mopi is das bei mir nicht, nur eine Lebenseinstellung.

Vitoraser
22.11.2010, 21:26
Schöne Vorstellung hier!
Hat was gedauert, bis ich "Hammurch" auf der Kette hatte!!

Also herzlich willkommen hier, und pass auf, daß es nicht zur Sucht wird!

Moped fahn werd ich auch demnächst, aba nur Schwalben, die ich noch fertigmachen muß.....


Grüße
Georg

Homsen
23.11.2010, 08:12
Welcome to de Show,

tolle Vorstellung, danke für deinen Beitrag zu unserer Rentenkasse.
Hab es bis dato nur auf zwei geschafft, wobei mein Sohn gerade mit den Kita-Kollegen eher auf die krumme Bahn kommt;O der kostet uns Steuerzahler dann wohl geld;)


Viel Spaß hier im Forum und mit deinem Bus und deinen vielen 2-Rädern

Homsen

Sandro
23.11.2010, 08:26
Moinsen!

Nr. 4 in Anmarsch? :admin: Na dann is n Bus ja überfällig!

Komisch wie sich das immer gleicht; Kinder, Bus und Bike!

Ich hab ne 1400 Intruder.

Viel spaß hier!

docp
23.11.2010, 09:17
jo,
die mopeten bleiben das letzte stück "kopffrei" bei dem ab 2 kinder wird es asozial-setup :D

sacht mal,
gibt es grundsätzliche dinge, die ich bei dem vito im auge haben sollte ?
irgendetwas, das pauschal zu checken is ?

grundsätzlich macht der vito einen super eindruck, ruckelfrei, ordentlich zug an der kette, von unten alles trocken und optisch einwandfrei.

sollte ich da was prüfen lassen ?

besten dank
docP

drdisketti
23.11.2010, 09:25
Never change a running system .. Nööh, einfach fahren und freuen und die Wartung nicht vernachlässigen wäre mein Tipp.

Gruß Reinhard

docp
23.11.2010, 09:46
Willkommen!

Nur 1.16KM von mir entfernt, müsste ja fast die übernächste Strassenecke
sein.

Freut mich, einen weiteren Hamburger hier anzutreffen!

Gruß,
thw

ui, barmbek süd ?
bin gerade nach gross borstel ausgewandert...

v-dulli
23.11.2010, 10:04
und da wir gerade den 4ten zwerg bekommen haben,


Hut ab, ich hab's nur zu einem geschafft aber dafür fährt der Junge jetzt auch Moped und auch noch alte Klamotten. Mit 15 hat er sich 'ne Hercules neu aufgebaut und jetzt fährt er 'ne alte CB1 die er auch zerlegt und wieder aufgebaut hat.

Willkommen in der Runde und für die 4 nochmals

docp
23.11.2010, 10:11
hehehe,
da wart' ich ja auch noch drauf, der grosse wird im frühjahr 13.. schaun mer mal, wann er sich meine 200cc monkey ausleihen will !

kann eigentlich nicht mehr lang dauern.. auf die vespa von mien fru ( ne olle aber feine pk50 von '89) stiert er schon ne ganze weile, aber die is ihm wohl zu gross. aber die monkey beluschert er gern mit nem wehmütigen gesicht....grinsss

cb1 is doch fein zum start !
vergatter ihn blos dazu IMMER mit schildkröte zu fahren ..
ein freund von mir fährt leider rolli, ne schildkröte hätte es verhindert..
ich hab die kröte auch auf ner fuffi immer auf'm rücken.

sacht mal, gibt es zum sub blaupunkt thb200 noch alternativen ?
ich würd die ja lieber in der konsole des beifahrersitzes verbuddeln, als im fussraum...

gruss
docP

thw
23.11.2010, 10:29
ui, barmbek süd ?
bin gerade nach gross borstel ausgewandert...

Ok, das sind dann paar mehr Kilometer..aber egal..immer noch
Hammurch. Sorry für mein nicht Plattdeutsch, bin nur eingewanderter
"Hamburger"...

Wir haben übrigens auch hier im Norden ein V-Club Stammtreffen,
wo Erfahrungen und Tips ausgetauscht werden können.

Termine stehen hier im Forum.

Gruß,
thw

v-dulli
23.11.2010, 10:41
...natürlich fährt er nur in voller Montur und da gab es auch noch nie Diskussionen darüber.

Zum THB-Sub kann ich leider nicht sagen da bei meinem einer werkseitig verbaut ist. Nicht sehr bassstark aber mir reicht es.

drdisketti
23.11.2010, 16:32
...
sacht mal, gibt es zum sub blaupunkt thb200 noch alternativen ?
ich würd die ja lieber in der konsole des beifahrersitzes verbuddeln, als im fussraum
...

Wer hindert Dich ? Der passt da locker 'rein ..

@Helmut: der Sub im 638er ab Werk hat den Fehler, dass er an beide Kanäle re+li eingangsseitig angeschlossen ist. Aber, wie Du schon sagst, besser als im 639er ohne Sub ist der Klang damit schon.

Gruß Reinhard

v-dulli
23.11.2010, 16:40
@Helmut: der Sub im 638er ab Werk hat den Fehler, dass er an beide Kanäle re+li eingangsseitig angeschlossen ist. Aber, wie Du schon sagst, besser als im 639er ohne Sub ist der Klang damit schon.
Gruß Reinhard

Reinhard, der Fehler liegt, meiner Meinung nach, daran dass der Sub vom Wirkungsgrad her nicht zu den restlichen Lautsprecher passt. Ich habe die Vorderen durch welche mit einem niedrigeren Wirkungsgrad ersetzt und der Sub funzt. Für hinten - inzwischen sitze ich da auch öfters - überlege ich die 2.13 von Canton zu verbauen.
Dass das Alles nicht so gut klingt wie zuhause ist mir schon klar aber für's Auto, für mich jedenfalls, gut genug.

docp
23.11.2010, 18:15
hab gerade entdeckt, dass auch im beifahrersockel ne dicke batterie verbaut ist...
strom hab ich also genug.. nur am platz mangelt es. also doch fussraum.

hat jemand noch ne gute adresse in hamburg, die mir den audioumbau "bezahlbar" macht ?
vorne 16er 2weg HT in die A-säule, endstufe, aktiv-sub

bei ohm war ich heute, was sehr aufgeräumt und auch preiswürdig war.
nichts zu meckern, guter betrieb - nur die absolute menge geld war etwas knackig... ich zöger da noch..is mir einfach zuviel euro, auch wenn die arbeit es absoult wert ist, OHNE WENN UND ABER..
gruss
docP

v-dulli
23.11.2010, 18:26
Mit etwas Suchen findest Du hier die originale A-Säulenverkleidung und ich meine sogar die TN der originalen Hochtöner für vorne.
Sonst würde ich die 2.13 von Canton in die originalen Einbauplätze montieren. Die Tief-Mitteltöner in die Türen und die Hochtöner in die A-Säulen. Hier könntest Du Dir die neuen Verkleidungen besorgen oder selber etwas basteln.

v-dulli
23.11.2010, 18:33
schau mal hier
http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=38181&highlight=soundsystem

und hier die Teile
http://www.vclub-forum.de/Forum/showpost.php?p=201032&postcount=34

drdisketti
23.11.2010, 20:14
Wär' doch glatt für unseren "MA"-Teileservice" eine Aufgabe - da würde ich die Strippen vom TL-2-Wege-Hochtöner nochmal zurück durch den Türkabelbaum fädeln zur A-Säule .. wenn es bezahlbar ist (ich denke so an max. 200 EUR).

Gruß Reinhard

Edit: Dein zweiter Link sagt .. 300 EUR brutto für die Hochtöner-Lösung in den A-Säulen :-(

v-dulli
24.11.2010, 21:36
Wenn die Farbe der Hochtöner nicht stört kann man die sicherlich auch so in die Verkleidung versenken und egal ob QS oder RS 2.130 verbaut werden der Klang dürfte um Welten besser sein als mit den originalen Lautsprecher.
Habe Canton zuhause am HK hängen und ich liebe sie! Wenn die im Auto nur halb so gut klingen dann sind sie jeden cent wert.

Ach Ja, das sollte noch rein
http://www.canton.de/de/caraudio/car_produkt/qs2.130.htm

v-dulli
24.11.2010, 21:43
Auch wenn es hier nicht ganz rein passt :admin:
die könnte ich mir gut in Verbindung mit dem Sub im V vorstellen
http://www.canton.de/de/caraudio/car_produkt/rs100cx.htm
und das völlig unauffällig und ohne zu schnibbeln!

docp
25.11.2010, 14:05
so,

nu hab ich :shop:zugeschlagen..

esx 6.2 für die türen - HT in die A säule
crunch 4400 als vierkanalnachbrenner
canton r2s 2.130 hinten
und hinten magnat powerforce 12x8" in die seitenpaneele

das sollte doch genug audiophilen nachdruck haben
:D
einbau und hörtest folgt näxxte woche
grosser gruss

donmannix
26.11.2010, 18:33
Hallo docp
willkommen im Forum!

Wenn Du die Lautsprechers einbaust, könntest Du mal ein paar Bilder machen? Mich interessieren insbes. die hinteren Lautsprecher
- genaue Einbaumaße (Lochabstand Original-Bohrungen?)
- Abstand innen zw. Seitenverkleidung und Lautsprecheraufnahme?
- Kabelführung etc etc...

Wäre echt nett.
Merci vielmals und viel Spaß mit'm Vau

Gruß
donmannix

docp
27.11.2010, 20:44
jau, ich seh mal zu, dass ich da was bildermässig machen kann.
mittwoch hab ich termin und bis dato nur ideen.
mal schaun, was meine einbaufachmann davon hält :D

ich lass von mir hören !

gruss
docP

docp
05.12.2010, 12:30
so, die ersten schritte sind getan :D

vorne werkeln die esx 6.2 mittels eines opel adapters auf 16cm in den türen
die HT hab ich allerdings erstmal in den türen mitverbaut, damit es nicht sichtbar bleibt.
die endstufe sitzt unter dem beifahrersitz AUF der konsole
kabellage an der A-säule runter und unter dem einstieg zur endstufe
hinten an die C säule die HT aufgeschraubt ( diecantons) und ins seitenpaneel die powerforce eingebaut.
dafür hab ich mir vom tischler 2 mdf-ringe machen lassen, die von innen an das paneel mit karosseriekleber aufgeklebt sind. darauf die powerforce geschraubt und mit kabelbindern an der karosse oben und unten verspannt, damit sie keine last ins paneel einbringen und sich aushebeln könnten.
mit nem proxxon ( dremel ) und ner minitrennscheibe die aussparrungen ins paneel gefräst - dabei aber stege stehen lasen.
lochblech mit stoffbespannung ( wird auch aufgeklebt werden) folgt noch.
das aussenblech ist mit 3qm alubutyl komplett ent-dröhnt, im bereich des direkten schalls mit 5lagen à 1,8mm - radkästen und alles weitere gleich mit gedämmt-
absorber-schaum kommt noch um den hohlraum zu füllen und weiter wärme und schallisolierung zu bekommen.
original-LS aufnahmen ( die gitter ) von innen mit alubutyl abgedichtet, um den akustischen kurzschluss zu verhindern

fazit
die basswelle rollt schon mal :D
deutlich spürbarer druck von hinten, der im kreuz spürbar ist
mangels fader noch keine saubere hörmitte, aber das wird noch.

entdröhnen mit alubutyl wirkt wunder !
innnen geht die (bass-)post ab und von aussen nichts besonderes zu hören - ziel erreicht :D


zur zeit hab ich high-low adapter dran um auf chinch zur endstufe zu kommen.

gibt es noch einen anderen weg beim grossen navi das/ein preout signal zu bekommen ?

gruß
vom doc

ps bilder kommen noch, is mir einfach zu kalt zur zeit !