Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Van -Treffen 2010
Vorstand des V Club
24.05.2009, 12:15
Hallo liebe Foumsuser und Mitglieder,
wie sicher aus einigen Signaturen diverser User bekannt, ist 2010 ein erneutes
Van Jahrestreffen
in 72525 Münsingen auf dem Gelände des ehemaligen Truppenübungsplatz geplant.
2009 wurde bewusst auf ein gro0es Treffen verzichtet um die Vorfreude für 2010 zu steigern und auch das Treffen was Besonderes werden zulassen.
Der Termin wurde wie folgt gelegt und ist fest
13. Mai 2010 bis 16. Mai 2010
Dies wurde bewusst so gewählt, weil Donnerstag der 13. Mai ein bundesweit einheitlicher Feiertag ( Himmelfahrt) ist und Freitag der 14. Mai von sehr vielen als beruflicher, sowie für die Kids als schulischer Brückentag genutzt werden kann.
Der Donnerstag kann ideal als Anreisetag und gemütlicher sowie geselliger Tag auf dem Gelände genutzt werden.
Durch diese zeitliche Verlängerung der Veranstaltung hoffen wir den Teilnehmer mit besonders weiten Anfahrten einen größeren Anreiz zugeben um die Strecke nach Münsingen zu bewältigen.
Das eigentliche Programm findet in ähnlicher Weise wie 2008 am Freitag den 14. Mai und Samstag den 15. Mai statt.
Natürlich mit einigern Verfeinerungen und auch neuen Highlights.
Das vorläufige Programm und Einzelheiten werden in den kommenden Tagen, Wochen, Monaten hier weiter bekannt gegeben.
Also ein regelmässiges lesen dieses Threads lohnt sich auf jeden Fall, oder besser Ihr aktiviert die Funktion:
Thema abonnieren
Gerne hoffen wir auf Ideen und Anregungen seitens der User und Leser.
Offene und sachliche Kritik kann die Veranstaltung nur besser werden lassen.
Auch suchen wir noch Verstärkung für das Orgateam und Aufbau-Helfer.
Meldungen dazu bitte per Mail an: praesident@mercedes-v-club.de
Auf eine inovative Diskusion und Euch eine große Vorfreude
Grüßt Euch
Das Orgateam
( z.Z: Vüchsin, V23, Vuchs, V22)
Der-Vuchs
24.05.2009, 16:56
HiHo
also ich hätte eine lustige Idee.
Wir schießen bei ebay 3 neue BIG Bobbycars.
Diese haben ein Traglasz von 100kg, reicht für die meisten unter uns.
Und veranstalten auf der leicht abschüssigen Strecke zum Paradeplatz ein Bobbycar Rennen.
Müsste sich nur noch jemand finden der uns 3 Helme und Gelenkschoner zu Verfügung stellen könnte.
Dann machen wir den Großen Preis von Münsingen.
Ich finds cool und ne Gaudi wird es zu 100% auch.
baudation
24.05.2009, 18:54
Hiho Vuchs,
hast Dich wohl vom Kolegen aus Luxenburg, mit seinem Quad vom letzem Jahr, inspirieren lassen? Idee ist super, bin dabei.....:icon_smile_big:
der Vahrende
24.05.2009, 19:16
... mit seinem Quad vom letzem Jahr...
Na na na.....
ein BobbyCar mit einem Quad zu vergleichen ist wie Äpfel mit Apfelsinen, oder so ähnlich, gelle?
Die Idee ist trotzdem seeeehr gut, macht sicher voll Feeetz, wenn sich so alte Säcke wie wir uns um den Pokal von Münsingen bewerben! http://www.mobilfunk-talk.de/imagehosting/4449739e873bf50.gif
mstoeckigt
24.05.2009, 19:24
klar, das wird bestimmt lustig, besonders, wenn der Promillepegel steigt :802:.
günter pauly
24.05.2009, 19:44
Na da muss man aber gleich eine Kamera dabei haben wird bestimmt lustig
Gruss Günter
HiHo
also ich hätte eine lustige Idee.
Wir schießen bei ebay 3 neue BIG Bobbycars.
Diese haben ein Traglast von 100kg, reicht für die meisten unter uns.
Und veranstalten auf der leicht abschüssigen Strecke zum Paradeplatz ein Bobbycar Rennen.
Müsste sich nur noch jemand finden der uns 3 Helme und Gelenkschoner zu Verfügung stellen könnte.
Dann machen wir den Großen Preis von Münsingen.
Ich finds cool und ne Gaudi wird es zu 100% auch.
OK, dann spiele ich halt die Pflasterausgabe und bin einer der Fotografen. ;)
@Luny
Mach Du mal die Fotos, die Sani-Stelle übernehme icke. Werd schon mal anfangen, mein Vorrat an Verbandmaterial aufzustocken und Stützkorsetts zu sammeln...
der Vahrende
25.05.2009, 06:28
Ich stelle gerne noch Verbandsmaterial aus KFZ-Verbandskästen, die zwar abgelaufen sind, aber durchaus naoch brauchbar sind, zur Vervügung.
Und falls was amputiert werden muss: :flex: oder jemand Kopfschmerzen bekommt: Gegenschmerzbehandlung: :760:
Sonst reicht das für mich nicht ganz mit der Traglast.
Aber ich mach auch gern den Mechaniker.
Gruß Horst
PS: Wir könnten evtl. auch noch ne Feldwerkstatt organisieren für alle die mal lernen wollen wie man Glühkerzen wechselt oder so.
Sonst reicht das für mich nicht ganz mit der Traglast.
Gruß Horst
Wir können ja mal einen Prototypen mir Nachlaufachse bauen :D
Oliver1965
16.08.2009, 14:10
Bitte zwangsgelekte Nachlaufeachse... dann hauts mich net so schnell auf die Schnauze.
Wie wäre es mit ner Spielwiese für die Kinder ?
Ich könnte z.B. mit meiner LGB Gartenbahn ein Rangierspiel bereitstellen (http://www.modellbahn-portal.de/web/rangierspiel/folge1.htm) (gibt´s auch einfacher) oder ähnliches....
oder auch ganz lustig:
Größeres Gleisoval und versorgt wird die Lok, vielleicht kann ja auch jemand einen Vau basteln, über ein Hometrainer-Fahrad mit Strom /Dynamo.
Wer schafft die Bestzeit durch schnelles treten?
Für beides würde ich die Orga machen - bzw. bereitstellen wenn gewünscht.
Oli
der diesmal sicher teil nimmt!!
Der-Vuchs
14.10.2009, 18:06
HiHo
das Orgateam trifft sich am 6.11.09 zum großen Planungstreffen in Münsingen.
Wie im echten Leben dürfen sich gerne noch Ideenträger melden.
Thema Bobby Car Rennen ( auch wenns noch so lustig klingt) wurde aus Sicherheitsgründen verworfen.
Nach dem besagten Termin gibt es weitere Infos für Euch.
Auch werden immer gerne freiwillige Aufbauelfer gesucht.
Ehrenhafte Mitglieder melden sich dies bezüglich unter praesident@mercedes-v-club.de
Kann nicht Jemand ein Countdown hier einbauen ;) ?????
Kann nicht Jemand ein Countdown hier einbauen ;) ?????
Bis zum Orga-Treffen oder bis Münsinigen2010???
Der-Vuchs
14.10.2009, 18:23
Luny jetzt rate mal ...........
Bis zum Treffen :hammer: natürlich.
Du meinst ja sicher sowas http://www.v-stammtisch-berlin.de/024d2197a010d3001.php in der Art.
Problem ist, das ich im Forum nix an Java einfügen kann.
Ich könnte einen Link basteln, aber dann sieht man erst nach dem anklicken die Restzeit- fände ich persönlich dooof.
Sag was, falls du sowas wünscht.
Oliver1965
24.10.2009, 09:24
6.11. - das ist ja mitten in der Woche (Freitag), aüßerst unglücklich :-(
Der-Vuchs
29.10.2009, 08:47
HiHo
@ Oliver, mach dir mal keine Gedanken der Termin ist mit den Leuten die es betrifft lange im Vorfeld abgestimmt ;)
Alle die sich schon mit der Zimmersuche beschäftigen möchten und nicht am Treffensplatz übernachten, können unter
praesident@mercedes-v-club.de (praesident@mercedes-v-club.de) einen Zimmernachweis abfragen.
Der-Vuchs
13.12.2009, 12:20
Hallo
am vergangenen Freitag 11.12.09 traf sich das Orgateam in Münsingen.
Es wurde viel geplant und besprochen.
Mehr dazu könnt ihr im Programm lesen, welches in den nächsten Tagen veröffentlicht wird.
Wir suchen aber für Mittwoch den 12.05.2010, 9:00 Uhr noch
tatkräftige Aufbauhelfer.
Bitte nur ernste Meldungen, Aussagen: mal sehen nutzen, uns leider nichts.
z.Z sind dabei
Sascha D.
Achim v.L
Axel F.
Lutz B.
Ulf W.
Rainer W.
Thomas K.
Wenn der Aufbau wegen zu wenig Helfer länger dauert, kann das Treffen erst am Sa abend beginnen ;)
Ich hoffe das in einem Verein mit 500 Mitgliedern sich noch 2-3 eherenamtliche Helfer finden werden.
Meldungen bitte im Dezember 2009 an:
praesident@mercedes-v-club.de
Der-Vuchs
05.04.2010, 12:26
HiHo liebe Treffenteilnehmer
das Progarmm zum Jahrestreffen in Münsingen wurde in einigen Punkten leicht verändert. Ich bitte dies zubeachten.
Ausserdem liegen folgende Dokumente für Euch als Download bereit.
<TABLE border=0 cellSpacing=0 cellPadding=0 width="100%"><TBODY><TR class=sectiontableentry1><TD vAlign=top align=right>1 </TD><TD height=20 vAlign=top>Anfahrt Altes Lager 2010 (http://www.vclub-forum.de/cms_web/index.php?option=com_rubberdoc&view=doc&id=157&format=raw&Itemid=93)
Die Anfahrtskizze (hier auch Navitipp)
</TD><TD vAlign=top align=middle></TD><TD vAlign=top align=middle></TD><TD vAlign=top align=middle></TD></TR><TR class=sectiontableentry2><TD vAlign=top align=right>2 </TD><TD height=20 vAlign=top>Essenspreise Schütze 2010 (http://www.vclub-forum.de/cms_web/index.php?option=com_rubberdoc&view=doc&id=158&format=raw&Itemid=93)
Speisekarte des Caterers für das Treffen
</TD><TD vAlign=top align=middle></TD><TD vAlign=top align=middle></TD><TD vAlign=top align=middle></TD></TR><TR class=sectiontableentry1><TD vAlign=top align=right>3 </TD><TD height=20 vAlign=top>Lageplan VClub (http://www.vclub-forum.de/cms_web/index.php?option=com_rubberdoc&view=doc&id=155&format=raw&Itemid=93)
Dies ist eine Übersicht zum Alten Lager, Eurer Stellfläche, den Versorgungsgebäuden, usw.
</TD><TD vAlign=top align=middle></TD><TD vAlign=top align=middle></TD><TD vAlign=top align=middle></TD></TR><TR class=sectiontableentry2><TD vAlign=top align=right>4 </TD><TD height=20 vAlign=top>NOTRUF & HILFE 2010 VClub (http://www.vclub-forum.de/cms_web/index.php?option=com_rubberdoc&view=doc&id=156&format=raw&Itemid=93)
Dies ist eine Übersicht zu Ärzten, Banken, Tankstellen, usw.
</TD><TD vAlign=top align=middle></TD><TD vAlign=top align=middle></TD><TD vAlign=top align=middle></TD></TR><TR class=sectiontableentry1><TD vAlign=top align=right>5 </TD><TD height=20 vAlign=top>Programm Münsingen 2010 (http://www.vclub-forum.de/cms_web/index.php?option=com_rubberdoc&view=doc&id=154&format=raw&Itemid=93)
Das Programm des Jahrestreffen 2010
</TD></TR></TBODY></TABLE>
Dazu den folgenden Link nutzen:
http://www.vclub-forum.de/cms_web/index.php?option=com_rubberdoc&view=category&id=905&Itemid=93 (http://www.vclub-forum.de/cms_web/index.php?option=com_rubberdoc&view=category&id=905&Itemid=93)
Als besondre Bitte an Euch Alle möchte das Orgateam erwähnen, dass Ihr das Angebot bezüglich des Essen von unserem Cateringservice ( Gasthaus Schütze) rege wahr nehmt.
Wir haben lange und intensiv gemeinsam daran gearbeitet und wir sind der Meinung die Auswahl ist sehr gut und zu sehr fairen Preisen.
Es besteht keine Verpflichtung, aber Ihr unterstützt auch damit die Mühen und Arbeit des Orgateams und sichert darüber hinaus auch das weitere Arragement für weitere Treffen.
Weitere Anmeldungen erwünscht :schleim:
Bis bald auf der Alb ;)
<TABLE border=0 cellSpacing=0 cellPadding=0 width="100%"><TBODY><TR class=sectiontableentry1><TD vAlign=top align=right></TD><TD height=20 vAlign=top></TD><TD vAlign=top align=middle></TD><TD vAlign=top align=middle></TD><TD vAlign=top align=middle></TD></TR><TR class=sectiontableentry2><TD vAlign=top align=right></TD><TD height=20 vAlign=top></TD><TD vAlign=top align=middle></TD><TD vAlign=top align=middle></TD><TD vAlign=top align=middle></TD></TR><TR class=sectiontableentry1><TD vAlign=top align=right></TD><TD height=20 vAlign=top></TD><TD vAlign=top align=middle></TD><TD vAlign=top align=middle></TD><TD vAlign=top align=middle></TD></TR><TR class=sectiontableentry2><TD vAlign=top align=right></TD><TD height=20 vAlign=top></TD><TD vAlign=top align=middle></TD><TD vAlign=top align=middle></TD><TD vAlign=top align=middle></TD></TR><TR class=sectiontableentry1><TD vAlign=top align=right></TD><TD height=20 vAlign=top></TD></TR></TBODY></TABLE>
der Vahrende
05.04.2010, 12:36
Erinnert Ihr Euch (die Anwesenden der JHV) im vergangenen November an meine Anregungen bzgl. des Essens, insb. des Frühstücks in Münsingen?
Nachdem ich jetzt die Preisliste gelesen habe, muss ich zu meiner Entäuschung feststellen, speziell in Bezug aufs Frühstück, das dass passiert ist, was ich bereits ansprach. Es ist meiner Meinung nach zu teuer und mal wieder portioniert.
Ich vergleiche es mit DIESEM (http://www.hotelbb.de/de/kundenvorteile/fruehstuecksbuffet.html) Hotelfrühstück
"Ein guter Start in den Tag
Mit der Aussicht auf ein köstliches Frühstück fällt das Aufstehen gleich viel leichter. An unserem reichhaltigen B&B Frühstücksbüffet für nur 6,90 € können Sie so oft zugreifen, wie Sie möchten. Ob knusprige Brötchen mit Wurst, Käse oder Marmelade, gekochte Eier, Obstsalat, Müsli und Cornflakes, Yoghurt und vieles mehr. Für jeden ist etwas dabei. Und Kinder bis 12 Jahre frühstücken für nur 3 €."
was ich häufig einehme. Demnach ist es im Hotel billiger und unlimitiert.
Ich bin der Meinung, das dass Frühstück, so wie es in der Preisliste beschreiben ist mit max. EUR 5.-- = DM 10,-- völlig ausreichend bezahlt wäre.
Der-Vuchs
05.04.2010, 12:54
Lieber Peter,
es ist mittlerweile das 8 große Jahrestreffen welches ich als Orga mache und die Erfahrungen haben leider gezeigt:
Wenn ein Buffet aufgebaut oder angeboten wurde, fielen Alle wie die Heuschrecken darüber her und haben sich zum Teil mit Portionen für den ganzen Tag eingedeckt.
Innerhalb weniger Minuten waren komischerweise bei 50 angemeldeten Portionen = Personen über 250 Brötchen verschwunden.
Jedesmal wirklich jedesmal.
Und darum gibt es fertige Portionen, das sind alles nur Folgen von Erfahrungen aus der Vergangenheit.
Das Orgateam passt sich nur an, sonst nichts.
Die zweite sehr negative Erfahrung war ( nur bei Buffet ) nicht bei fertigen Portionen wohl gemerkt, dass sehr viel angeknabberte Reste wieder zurück in den Müll wanderten. Ganze Teller und Berge von Wurst, Brötchen, Käse usw entsorgten unsere Frauen und waren jedesmal entsetzt.
Bei Portionen war dies deutlich weniger bis gar nicht zu verzeichnen.
Aber was sage ich, es wird 2010 so gemacht und es steht Dir frei dich gerne beim nächsten Treffen als Orgaleiter zu arrangieren.
Ich bin auf deine Ergebnisse gespannt :icon_smile_shock:
der Vahrende
05.04.2010, 13:10
Thomas, ich gebe Dir recht und erinnere mich auch an genau das, was Du jetzt schreibst. Es wurde während der JHV auch so angesprochen. Demnach ist die Portionierung sicherlich die eleganteste Lösung. Das ändert aber letztlich nichts daran, das ich es als zu teuer empfinde. Sogar auf dem Campingplatz beim Gurkentreffen, ebenfalls unlimitiert > trotzdem hat sicher keiner danebenbenommen und für den ganzen Tag im Vorraus gerafft, nur so am Rande < war das Frühstück günstiger.
Im übrigen vermisse ich ein preiswertes Abendessen / Snack, á la Currywurst mit Pommes für z.B. € 5,00 oder einfach ein Steak für z.B. € 6,50. Ich bin davon überzeugt, das dass Essen (Putengeschnetzeltes oder auch der Krustenbraten, das Schnitzel etc.) sehr lecker ist, aber auch bei Familien, die z.B. abends 3 Portionen kaufen müssen, mit durchschnittlich € 11,-- schnell an die finanziellen Grenzen schlägt. Durch das Grillverbot ist einer Selbstversorgung für Leutz ohne Wohndose mit Küche ja der Riegel vorgelegt....
Natürlich hat sich das Orgateam sicherlich in den vergangen Monaten alle möglichen Gedanken gemacht und die Erfahrungen der vergangenen Jahre eingebaut. Kein leichter Job, und beneiden tue ich auch niemanden drum. Es behauptet auch niemand, ich könne es besser. Trotzdem glaube ich, das die Essensfrage nicht auf ungeteilte Zustimmung und Vreude treffen wird.
Der-Vuchs
05.04.2010, 13:22
Ist das ein Vantreffen oder eine Essveranstaltung ?
Das angebotene Essen ist eine freibleibendes Angebot welches mit dem Orgateam, dem Gasthof und dem Platzverwalter erarbeitet wurde.
Wer nicht will, kann oder sonst was, lässt es eben.
Jeder kann essen wie, was und wo er will. Es steht alles offen und frei, ob Selbstversorger, zum Fastfoodanbieter oder zum Nobelrestaurant.
So einfach ist das.
tztztz Exfreund :hammer:
......sehr lecker ist, aber auch bei Familien, die z.B. abends 3 Portionen kaufen müssen, mit durchschnittlich € 11,-- schnell an die finanziellen Grenzen schlägt.
Habe mir mal die Speisekarte angeschaut, und bezüglich Familien steht da,
das Kinder (ok, das Alter "bis" fehlt) nur die Hälfte zahlen müssen. Und
die Getränke mit 0,3l für 1€ halte ich für sehr günstig, sogar das Bier für
2€ ist schon fast geschenkt.
Da ist ein DOM Besuch um einiges teurer..sowie der kleine Snack im Kino..
Die Tage zählend....
thw
sowohl das eine, als auch das andere argument,...
daher meine simple frage,.
ich habe kein EINGEBAUTE küche,.. (VITO112F, WoMo)
darf ich denn auf meinem mobilen gaskocher, kaffe kochen ?, in der pfanne würstchen braten ?
dass grillen verboten ist, leuchtet denk ich jedem ein,..einfach wegen der gefahr des offenen feuers,...
aber ich muss einfach schauen, bei 2E und 3K, heisst es rechnen,...
Joschi
Ambiente
06.04.2010, 07:40
Moin,
also ich habe das letzte mal gegrillt, warum sollte das denn diesmal nicht gehen???
Ich verstehe das so, dass es keine Lagerfeuer geben sollte, aber ein kleiner Grill oder Gasgrill sollte doch wieder gehen.
Ich bitte um Antwort....
Gruß Sascha
baudation
06.04.2010, 17:49
Also im Programm steht eideutig,
"Laut den rechtlichen Bestimmungen (Polizeiverordnung 2006) darf auf dem Gelände NICHT gegrillt werden.
Auch Fackeln, offenes Feuer o.ä. ist NICHT erlaubt!
Aus diesem Grund bietet der Schützen für den Samstagabend „Grillen“ an."
@Sascha, stimmt schon das wir das beim letztem Mal durften, aber diesmal eben nicht, warum auch immer ich komm damit klar;)
Hallo Zusammen,
na ja zu Zweit oder mit Wohndose oder so würde mich das Thema wahrscheinlich auch nicht sonderlich interessieren und ich könnte auch damit leben bzw. improvisieren.
Wenn ich die Polizei-, oder was für eine Verordnung nun auch immer, soweit diese bisher zitiert wurde richtig auslege geht es wohl um "offene" Flammen (dh. Fackeln, Lagerfeuer, Kohle- oder Holzgrill, evtl. auch Kerzen) was für einige aus Kostengründen oder auch für die mit kleineren Kindern aber hier von Interesse sein könnte ist, ob man einen Gaskocher / Kofferküche oder so verwenden kann, um die Kinder mit kleinkindgerechter Nahrung ggf. auch zwischendurch, versorgen zu können.
Also konkret: Ist die Verordnung nun eng oder weit auszulegen und was wird geduldet und was nicht. Soll ich mir nun einen Elektroherd organisieren oder darf ich die Kofferküche / Gaskocher verwenden ???
baudation
06.04.2010, 18:17
Ich weiß zum Beispiel von einigen Club-Kolegen, das sie sich extra einen Elektro-Grill gekauft haben.....nun wäre zu klären, ob diese Grills zum Einsatz kommen dürfen??????????????
Der-Vuchs
06.04.2010, 19:09
HiHo
Grillen mit Flamme, Kohle oder Gas ist seitens des Platzverwalters der den Besitzer ( BRD ) vertritt nach einer extra für dieses Gelände erlassenen polizeilichen Verordnung nicht zu gelassen.
Auf deutsch: Verboten
Ob dies sinnvoll, gerechtfertigt oder praxisfremd ist mag ich nicht zu beurteilen.
Aber diese Position ist nicht verhandelbar.
Der Veranstalter ( Mercedes V Club ) musste verschiedene Vertragswerke rechtsverbindlich unterzeichnen und ist für die Einhaltung der Regeln verantwortlich.
Am Rande sei bemerkt das dieses Gelände von sonst Niemanden für Club- oder Veinsveranstaltungen genutzt werden durfte und darf.
Hunderte Anfragen wurden abgelehnt.
Nur Hersteller, Konzerne, Industrie, Zulieferer und/ oder Presse dürfen dieses Gelände buchen. Private ( wie Clubs) schauen in die Röhre.
Somit haben wir eine absolute Einzelstellung und ein einmaliges Gelände mit einmaligen Möglichkeiten.
Hat Irgendjemand ne Ahnung wie man an sowas ran kommt ?
mstoeckigt
06.04.2010, 19:33
Grillen mit Flamme, Kohle oder Gas ist seitens des Platzverwalters der den Besitzer ( BRD ) vertritt nach einer extra für dieses Gelände erlassenen polizeilichen Verordnung nicht zu gelassen.
Auf deutsch: Verboten
Auf die Gefahr hin, dass ich Dir @Vux eventuell weiter auf den Wecker falle.
Heisst diese von mir zitierte Formulierung im Umkehrschluss jetzt, dass aber ELEKTROGRILLS gestattet sind?????
Das ist nix mit Flamme oder sonstdergleichen dabei. Abgesichert wird das Stromnetz je mehr als genug sein. Ich selber würde auch eine Kabeltrommel benutzen, welche auch noch eine zusätzliche eigene Sicherung hat.
Fragen über Fragen...................
Ambiente
06.04.2010, 19:42
Nabend,
OK verstanden und soweit richtig, offenes Feuer egal welcher Art ist Verboten!
Beim Thema Elektrogrill ist vielleicht zu erwähnen, dass es so gesehen eine Super Idee ist. Aber wenn ich mir dann Vorstelle, das ich als Orag-Mitglied als die verschmorte Verteilungen richten muß,weil evtl. nur 20 Grills an das Netz gehen, die dann locker mal eben 60 kW brauchen........ ohne mal das andere zusehen.....
@Enrico: Dann gibt es eben bei mir in der Wohndose Ravioli!!!!!
Gruß Sascha
Der-Vuchs
06.04.2010, 19:50
HiHo
Elektrogrillgeräte mit offener Flamme sind verboten.
Elektrogrillgeräte ohne offene Flamme sind nicht verboten
@D'Maddin Tel im A..... oder was ?
Der-Vuchs
06.04.2010, 20:39
Nachtrag:
wer einen Elektrogrill mit offener Flamme hat sollte schnellstens eine Fachwerksatt aufsuchen :read:
rollieexpress
07.04.2010, 10:53
Dann iss eine Neuanschaffung aber günstiger!!!!!!!!!!!!:760:
baudation
07.04.2010, 17:01
@Enrico: Dann gibt es eben bei mir in der Wohndose Ravioli!!!!!
Gruß Sascha
@Sascha, mmmmmmmmmmmmmh lecker......früh, mittag und abends bitte:802::802::802:. Ich denke mal wir werden das mit den E-Grills schon irgendwie hinbekommen ;)
@all, bitte weiter anmelden, wir wollen doch die 100er Marke knacken.
Ambiente
07.04.2010, 18:35
Hi,
@all: Richtig! Weiter Anmelden, denn es sind noch Plätze frei!!!!!
@Enrico: Also wenn Du es so haben willst, bekommst Du das auch rund um die Uhr, aber ob das dann so Gesund Ist.... So einem Grill kann ich leider nicht auftreiben und ob es dann auch schmeckt???
Gruß Sascha
baudation
07.04.2010, 18:40
Hi,
@Enrico: So einem Grill kann ich leider nicht auftreiben und ob es dann auch schmeckt???
Gruß Sascha
Ich hab schon einen Plan, wo ich einen leihweise her bekomme...............schmeckt natürlich etwas anders, ist aber gesünder ;)
So einem Grill kann ich leider nicht auftreiben und ob es dann auch schmeckt???
Gruß Sascha
...ich hätte Einen und so schlecht schmeckt das nicht :schleim:, jedenfalls besser als garnicht grillen :802:
freund67
10.04.2010, 16:52
Tja @ all !!!
Ich mische mich nun auch mal ein !!
Zum Thema grillen brauche ich mir ja keine großen Sorgen zu machen.
Wir bekomme unsere WÜRSTCHEN gegrillt !!!!
Mein Backofen im Wohnwagen hat eine Grillfunktion.
Wir probieren es heute mal aus ob das auch funktioniert.
:)
...hoffe nur das der ATM auch weiterhin so gut zieht!
freund67
11.04.2010, 11:13
Unser Resultat war köstlich ;)
Nach ca. 30min war das Essen auf dem Tisch !!!!!
Grillen im Backofen funktioniert also, und das ganze ohne Strom !!!!!
Gruß
Andre
Ps:ich bringe aber auch einen kleinen Elektrogrill mit und stelle ihn dann leihweise zur Verfügung!!
Willi Wacker
13.04.2010, 22:15
Hallo zusammen,
ich möchte keine Vorschusslorbeeren austeilen aber ein Lob an das Orgateam Münsingen aussprechen für dass was bis jetzt geleistet wurde. Das lässt auf ein schönes Treffen hoffen und freue mich schon sehr darauf.
Alle Mitglieder sollten immer vor Augen halten, dass solch eine Organisation viel viel Arbeit macht und von wenigen Mitgliedern in ihrer Freizeit erbracht wird.
Gruß aus Aachen
Wolfgang
freund67
13.04.2010, 22:30
Hallo zusammen,
ich möchte keine Vorschusslorbeeren austeilen aber ein Lob an das Orgateam Münsingen aussprechen für dass was bis jetzt geleistet wurde. Das lässt auf ein schönes Treffen hoffen und freue mich schon sehr darauf.
Alle Mitglieder sollten immer vor Augen halten, dass solch eine Organisation viel viel Arbeit macht und von wenigen Mitgliedern in ihrer Freizeit erbracht wird.
Gruß aus Aachen
Dem kann ich nur zustimmen.
Jungs,macht weiter so.
Nochmal ein Hinweis zum Thema Grillen:
!!! am 26.04.2010 gibt es bei Aldi - Süd einen E-Tischgrill mit Gestell für einen 20 iger.
Der-Vuchs
27.04.2010, 20:40
HiHo
wie im Programm angekündigt wollen wir am Sa einen großen MB Stern mit unseren Fahrzeugen aufstellen.
Bis jetzt kommen wir auf eine Länge von 526 Meter
Um das natürlich schön in Scene zusetzen haben wir zum Fotoshooting eine 18 t Hebebühne mit 44m Höhe organisiert.
Na das wird ne Gaudi
Glückauf
S U P E R
Gruß
Dieter
rollieexpress
28.04.2010, 11:12
Ich hoffe dann auf ein tolles Foto vom Riesenstern hier!!!!
baudation
28.04.2010, 13:51
HiHo
wie im Programm angekündigt wollen wir am Sa einen großen MB Stern mit unseren Fahrzeugen aufstellen.
Bis jetzt kommen wir auf eine Länge von 526 Meter
Um das natürlich schön in Scene zusetzen haben wir zum Fotoshooting eine 18 t Hebebühne mit 44m Höhe organisiert.
Na das wird ne Gaudi
Und zum Glück ist es ja bald soweit:icon_smile_big:
18 Tonnen,.....Hut ab :802:
So, in paar Stunden geht es los, auf die Piste, 742KM vor uns, nach
Münsingen.
Wir sehen uns!!
thw
P.S.
Typischweise, zwei Tage vorher leuchtet die Anzeige auf, die Werkstatt auf-
zusuchen...neue Belege braucht das Land...
Alles steht bereit - fehlt nur noch IHR!!
http://www.mercedes-v-club.de/DaimlerPresse/muensingen1.jpg
Wir sehen uns!
Frank
Moin, moin,
aba die Ampel steht noch auf "ROT", solange das so ist, kann ich nicht losfahren:heul:
Aber morgen ist es soweit...
Gruß Thomas
freund67
12.05.2010, 17:04
und bei uns sind es "nur" 598km...
gleich gehts los !!
Gruß
baudation
12.05.2010, 17:22
Ich starte morgen früh 4 Uhr und hoffe das ich um 9 Uhr dort sein kann. Also bis bald :icon_smile_big:
@Duke, denkste an die Felgen????
So. Das wird denn wohl nix mehr.
Nach Automatikgetriebeüberholung wollte ich ja eigentlich zum Treffen.
Bei dem ausgebauten Motor zeigten sich diverse "Kleinigkeiten", die man denn gleich mal mitmacht. Wasserpumpe, Klimakompressor (Lagerschaden), Trocknerpatrone, Thermostat und Schläuche.
Alles wieder beisammen. Erste Ausfahrt zur Vermessung. Rückfahrt in die Werkstatt - Kühler am Ausgleichsbehälter geplatzt.
Neuen Kühler im Teilehandel bestellt - kommt heute morgen - und ist defekt. Da fällt mir jetzt auch nichts mehr ein. Der Freundliche am Ort kann erst Freitag einen Kühler liefern.
Ob sich dann am Freitag abend noch die Anfahrt lohnt.... entscheidet sich dann nach Lage der Dinge.
Euch allen vor Ort jedenfalls VielVauVergnügen!
Moin, moin,@Duke, denkste an die Felgen????
war das erste, was ich eingeladen habe...
Gruß Thomas
baudation
12.05.2010, 17:46
Suuuuper, na dann bis morgen;)
...und hier noch ein Appetithäppchen, noch ist der Platz jungfräulich und leer - freie Stellplatzauswahl.....
http://www.mercedes-v-club.de/DaimlerPresse/muensingen2.jpg
CU
Frank
der Vahrende
12.05.2010, 18:21
Wird morgen die Sonne rausgehängt?
BK BAUAUSFÜHRUNGEN
12.05.2010, 19:57
Wird morgen die Sonne rausgehängt?
Nööö glaube ich nicht !!!
Schaue doch mal die Wolken im Hintergrund an !!!
Und laut Wetterbericht sieht es düster aus :hammer:
Aber trotz allem VIEL SPASS !!!
Grüße aus Berlin
Bülenthttp://www.vclub-forum.de/Forum/images/icons/icon14.gif
Bei sooooooooo vielen Vaus die gegen die Wette strahlen kann nur die Sonne scheinen! :802: :802:
...vliege morgen um 6:00 via Dreieich ins V-Nest :icon_smile_big:
Moin, moin,
sooo, alles ist eingepackt und verstaut, morgen früh noch schnell mit den Hunden gehen und dann geht's los.
Melde mich bis Sonntag abend vom Forum ab.:urlaub:in Münsingen:juhuu:
Gruß Thomas
The mad Recycler
12.05.2010, 22:40
Also ich lasse mir Zeit, mein Navi sagt ca 34km.
Da mach ich doch keine Hektik.
*grins*
Gruß Konrad
so werde auch mal starten......
Wir haben hier eine Menge Spaß - off Road fahren kommt bei Schlamm erst richtig gut!
Grüsse vom 1. Wintertreffen
Frank
The mad Recycler
14.05.2010, 18:51
Ja, das Offroad-fahren macht richtig Laune.
Man muss einfach dabei gewesen sein!
Gruß Konrad
das offroadfahren könnte ich zB aus beruflichen gründen des öfteren mit fahrzeugen wie UNIMOG 1300 oder MB G modell machen und es war immer ne mords gaudi :admin:
Hallo,
wir mussten (durfen wegen 1 Woche Urlaub) heute Nachmittag Münsingen schon verlassen und sind wieder gut zu Hause angekommen.
Morgen früh geht es dann weiter.
Auf diesem Wege schon mal vielen herzlichen Dank an das Orgateam und die vielen Helfer, die das Treffen trotz der witterungsbedingten Wiedrigkeiten (der durchgeweichte Platz war für unsere meist zweiradgetriebenen V's mit Sommerreifen schwierig zu befahren - dafür hat der Matsch im Offroadprarcour richtig Laune gemacht) zu einem echten Erfolg gemacht haben.
Vielen Dank aus Freiburg
für alle zuhause gebliebenen.....
http://www.facebook.com/photo.php?pid=164292&l=0f322d51f0&id=100000641585377
coool....das wetter sieht ja nich so aus aber die AAAUUUUSSSSICCCHT
hehe
http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash1/hs323.ash1/28314_119813818050004_100000641585377_164294_83577 30_n.jpg
http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash1/hs323.ash1/28314_119813768050009_100000641585377_164290_77789 95_n.jpg
Bärliner
16.05.2010, 10:13
So, bin eben wieder zuhause angekommen. Musste leider schon Samstag nachmittag die Rückreise antreten, damit ich auf dem Rückweg nicht in einen Stau gerate (hab auf dem Hinweg im Stau eine Injektordichtung eingebüßt). Bin jedenfalls heil angekommen und am Montag wird dann gleich wieder gebastelt.
Nochmals großen Dank an das Orgateam, war trotz der winterlichen und sehr feuchten Witterungsverhältnisse eine gelungene Gaudi.
Gruß Micha
BK BAUAUSFÜHRUNGEN
16.05.2010, 11:07
Ja Jaaaa Sascha,:802:
mach uns mal " Die zuhause gebliebenen " mal richtig NEIDISCH !!!http://www.vclub-forum.de/Forum/images/icons/icon9.gif
Das nähste mal sind wir bestimmt dabei !!!
Grüße aus Berlin
Und gute Heimfahrt an alle !!!
Bülenthttp://www.vclub-forum.de/Forum/images/icons/icon14.gif
The mad Recycler
16.05.2010, 11:15
Hier unser Offroad-Trainingsgelände:
http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=m%C3%BCnsingen&sll=48.411713,9.066982&sspn=0.025467,0.069866&gl=de&ie=UTF8&hq=&hnear=M%C3%BCnsingen,+Reutlingen,+Baden-W%C3%BCrttemberg&ll=48.412162,9.580411&spn=0.003183,0.008733&t=k&z=17
Nur war das Wetter nicht so sonnig wie auf dem Bild.
Gruß Konrad
P.S.: Einen Screenshot habe ich zwar gemacht, aber diesen zu posten würde verm. lizenzrechtliche Forderungen von Google nach sich ziehen, desswegen würde ich anderen auch davon abraten. Das schadet nur dem Verein.
Wir sind auch wieder vollständig und heil zu Hause angekommen. Nach gründlicher Reinigung von Mensch und Material wird unser Schlamm-MP morgen mal einen Wellnesstag bekommen.
Unser Dank gilt neben den ganzen Hardcorecampern und V-FahrerInnen, die trotz schlechter Wetterprognose gekommen sind, auch und vor allem dem Orgateam, die trotz des nicht unbedingt frühlingshaft trockenen Wetters das volle Programm durchgezogen haben! Da könnten sich sicherlich viele professionelle Veranstalter eine dicke Scheibe von abschneiden!
Grüsse
Frank
P.S.: und es war doch ein Wintertreffen, wie man an der Deko eindeutig erkennen konnte:
http://www.mercedes-v-club.de/DaimlerPresse/muensingen3.jpg
The mad Recycler
16.05.2010, 12:27
P.S.: und es war doch ein Wintertreffen, wie man an der Deko eindeutig erkennen konnte:
Weihnachten?
Dann hätte man Kekse statt Kuchen mitbringen sollen.
Gruß Konrad
baudation
16.05.2010, 17:14
Bin nun auch nach 6 Stunden Vahrt wieder gut daheim angekommen! Ich kann mich da nur Frank anschließen, es war trotz des bescheidenen Wetters eine gelungene Veranstaltung und sind wir mal ehrlich, der Matsch hat doch die Off-Road-Strecke erst richtig interessant gemacht :icon_smile_big::icon_smile_big::icon_smile_big:
Einen ganz besonderen Dank noch an das Orga-Team und an MB,:tw: das habt Ihr super gemeistert :admin:
Dank auch an den "Schützen" für die gute Bewirtung.
Auch von mir und besonders von meinem Sohn(der immernoch grinst) einfach nur
:tw: :tw: DANKE :tw: :tw:
Sind ca. 17:30 nach Umfahrung von Staus heile angekommen.
Hallo,
auch wir sind ohne Probleme wieder heil zuhause angekommen.
Vielen Dank an alle, die dieses Treffen wieder einmal zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben!!!!!:admin::admin::admin:
Fischmäck
16.05.2010, 20:14
Auch von meiner Seite Danke an alle, die dazu beigetragen haben, wieder ein Treffen mit mit einem solch guten Programm auf die Beine zu stellen. Auch wir haben es sehr genossen und uns vom Wetter "nur" den letzten Abend verderben lassen. Dafür sind wir aber auch wohlbehalten und zügig zu Hause angekommen.
Nochmals DANKE DANKE DANKE!
Peter mit Justus und Hannes
Hallo,
nachdem wir unseren kurzen Heimweg hinter uns gebracht haben, möchten wir uns auch noch ganz herzlich beim Orga-Team für alles bedanken. Das war echt klasse (auch wenn ihr das mit dem Wetter noch ein wenig üben müsst :D:D:D)
Unsere beiden Jungs fragen schon nach dem nächsten Mal, weil sie wieder im Offroad-Parcour (mit)fahren wollen.
Danke nochmal an das Orga-Team
Grüße
Roland, Birgit, Janik und Robin
freund67
16.05.2010, 20:20
Wir haben es auch geschafft. Nach einer Übernachtung in Kirchheim auf dem Campinplatz SeePark haben wir zum Leid unserer 3 Kids unser zu Hause wieder erreicht. Wenns nach denen gegangen wäre dann hätten wir ruhig noch einige Tage länger unterwegs bleiben können ;) ;)
Mein VW-ATM hatte auch auf der Rückfahrt bestens funktioniert. Kasseler Berge mit 100 und Wohnwagen war kein Problem.
Unser Dank geht ans Orga Team.Ich hoffe, ihr hattet heute nicht allzu lange noch zu tun.
Gruß
Andre
Ps:@Helmut, hast du an den Grill gedacht ??
Ambiente
16.05.2010, 20:25
Gude,
wau war das schee!!!! Einfach super!!!! Danke an MB für die Super unterstützung und große Fahrzeugflotte!!!!!
Bin nach mehrer Stauś mit Niklas auch wieder wohlbehalten angekommen und steige hier in Wiesbaden mit zu gekniffenen Augen bei Sonnenschein und knapp 19 Grad aus. Aber das Wetter auf der Alb konnte uns dank Glühwein nicht schrecken.....
Gruß Niklas und Sascha
Hallo,
nach einem Mini-Konvoi mit Sascha (Ambiente) von Stau zu Stau, sind auch wir mit unserer Maxi-Wohndose wieder gut zuhause angekommen. Kinder liegen im Bett und schlafen (Koma), Wohndose ist ausgeräumt und von den Schlammspuren befreit.
Wir sitzen jetzt und lassen das schöne Treffen noch einmal an uns vorbeiziehen (natürlich ohne den Regen). Dank der tollen Bilder von Landstreicher wissen jetzt auch schon Oma und Opa in Sachsen wie toll es war. (Danke Klaus für die tollen Bilder.)
Vielen Dank auch an die fleißigen Helfer, das Orga-Team und die geduldigen Mitarbeiter von MB.
Wir werden unsere Bilder noch an Rainer schicken
Viele Grüße die 6 Pfälzer
Willi Wacker
17.05.2010, 22:42
Hallo,
auch wir, mein Sohn und ich, sind gestern um 18:30 Uhr wohlerhalten in Aachen angekommen. Da wir von mehreren Staus aufgehalten wurden, waren wir 6 ¼ Stunden unterwegs und hinzu kam auch noch dass unser NAVI uns mehrfach, auf Grund der Straßenverhältnisse umleitete und somit 530 Km zusammen kamen. Meinen Viano habe ich heute von den Wiesenspuren und insbesondere die Reifen vom Matsch befreit. Münsingen war mein erstes Treffen mit andere „V-lern“. Dort habe ich nette Menschen kennen gelernt. Meine Off-Road Fahrt im Testgelände, mit dem zur Verfügung gestellten Allrad Viano im Testgelände, wird mir immer als Erlebnis in der Erinnerung bleiben.
Ein Lob an das Orga-Team für seinen Einsatz, der MB Mannschaft und Frau die auch Maßgeblich zum gelingen des Treffens mit beigetragen hat, sowie dem Cateringservice von Schützen welches uns freundlich und nett Versorgt hat.
Ich meine, dass die Vorstandswahl auch eine Zufriedenheit ausdrückt hat und alle hoffen, dass es so weiter gut läuft. So eine Veranstaltung wird schwer zu toppen sein. Macht weiter so. Danke auch an die Fotografen die ihre Bilder eingestellt haben. Meine gemachten Bilder kommen noch nach.
Gruß aus Aachen
Wolfgang
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.