PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Face lift viano vito


Seiten : 1 [2]

WladiCDI
16.07.2010, 23:26
Hallo,
wenn du welche hättest, lade sie mach hoch, teile deine Freude mit den anderen Usern.

Grüsse

MarkusV6
16.07.2010, 23:42
okay ich lade es hoch die anderen folgen noch wenn ich sie noch finde auf den handy hab sei von einem freund bekommen der zur präsentation in spanien war ^^

Otti
17.07.2010, 07:19
gibt es schon bilder vom viano der im herbst kommt oder soll ich mal eins hochstellen???

bisher sind nur die offiziellen Presse Bilder hochgeladen. wenn du noch weitere hast, dann sie doch bitte hoch. Interessant wären auch noch die neuen Preise.

hudemcv
17.07.2010, 11:27
geile farbe so ein orange. macht allenhalber was her....
gibts auch neue "erd"töne? ist doch gerade trend bei großen autos..

siehe auch 7er,T5, touareg und solche sachen...die gibts alle in bruan und so

ArgoC6
17.07.2010, 11:53
Hallo,

ist halt alles Geschmacksache ich hatte schon gehört, wie jüngere über das aktuelle dunkle metallic, über die Zielgruppe lästernd, von "Stützstrumpfmetallic" sprachen.
;-)
Ist nicht meine Meinung, ich habs halt gehört.

Gruss Thomas

Pilotuser
23.07.2010, 19:58
Wann kommt eigentlich der Nachfolger des W639 auf den Markt?

IM Zubehör Katalog von Mercedes (Odus) steht drin 639 Mopf 09/10 - 06/14

hudemcv
23.07.2010, 20:57
ok ab 2014 ist dann mit nem neuen zu rechnen...aber warum auch ändern....der T4 lief doch auch EWIG...und der W639 wird doch (hoffentlich) nur besser....

Fat Tony
26.07.2010, 18:28
Hallo zusammen :prost:

Kennt jemand schon die Dachhöhe des neuen Viano 2.2 CDI mit 4matic? Ich müsste nämlich wissen ob er unter mein Carport passt (ca. 1,97 m). Lässt sich ein 4matic gegebenfalls tieferlegen? Würde dem Hochbeiner ja sowieso ganz gut stehen :D

v-dulli
26.07.2010, 18:44
......hier findest Du was Du suchst
http://www.mercedes-benz.de/content/germany/mpc/mpc_germany_website/de/home_mpc/mpv_and_camper_van/home/new_mpvs_and_camper_vans/models/mpvs/viano_639/technical_data/dimensions.0003.html

FXP
26.07.2010, 19:05
......hier findest Du was Du suchst
http://www.mercedes-benz.de/content/germany/mpc/mpc_germany_website/de/home_mpc/mpv_and_camper_van/home/new_mpvs_and_camper_vans/models/mpvs/viano_639/technical_data/dimensions.0003.html

Höhe 4matic...steht da aber auch nicht, aber in der schweizer (Link ein paar Postings davor) Preisliste auf Seite 31:

Höhe Fun/Trend/Ambiente: 1.875mm - mit 4matic zwischen 1.939mm und 1.942mm (m. Dachreling) und 2.050mm Fun/MP mit Aufstelldach.

Grüsse
Frank

Vix & Voxi
26.07.2010, 19:11
Hallo zusammen :prost:

Kennt jemand schon die Dachhöhe des neuen Viano 2.2 CDI mit 4matic? Ich müsste nämlich wissen ob er unter mein Carport passt (ca. 1,97 m). Lässt sich ein 4matic gegebenfalls tieferlegen? Würde dem Hochbeiner ja sowieso ganz gut stehen :D

Der neue Viano wird aufgrund der neuen Schnautze länger aber die Höhe bleibt. In Deinem Fall 1939 cm. Passt also

Gruss

v-dulli
26.07.2010, 19:11
Höhe 4matic...steht da aber auch nicht, aber in der schweizer (Link ein paar Postings davor) Preisliste auf Seite 31:
Grüsse
Frank

....ääääähhhh, links die .pdf herunterladen und nachlesen :802:

Fat Tony
26.07.2010, 19:29
Vielen Dank, das hat mir sehr geholfen!
Und wie siehts bzgl. der Tieferlegung aus? Ist das beim 4mativ problemlos möglich?

v-dulli
26.07.2010, 19:50
Vielen Dank, das hat mir sehr geholfen!
Und wie siehts bzgl. der Tieferlegung aus? Ist das beim 4mativ problemlos möglich?

...theoretisch könnte man den genau so wie alle anderen V's tieferlegen, praktisch könnte es da schwieriger werden.
Mir sind keine zugelassenen Tieferlegungsfedern bekannt. :icon_smile_sad:

vianonuevo
26.07.2010, 23:40
... Lässt sich ein 4matic gegebenfalls tieferlegen? Würde dem Hochbeiner ja sowieso ganz gut stehen :D

4matic und tieferlegen???
Wieso die Nachteile eines 4matic einkaufen, wenn der einzige große Vorteil (Fahrverhalten abseits der Straße) wieder ausgebaut werden solll?

Otti
27.07.2010, 03:27
Mittlerweile sind auch die neuen Preise bekannt. Hier der link zur aktuellen Preisliste: http://www.mercedes-benz.de/content/germany/mpc/mpc_germany_website/de/home_mpc/mpv_and_camper_van/home/new_mpvs_and_camper_vans/models/mpvs/viano_639/price_list.html

Die Preiserhöhung von netto 1.000 Euro finde ich moderat, zumal auf den ersten Blick die Serienausstattung besser ist.

Fat Tony
27.07.2010, 08:41
4matic und tieferlegen???
Wieso die Nachteile eines 4matic einkaufen, wenn der einzige große Vorteil (Fahrverhalten abseits der Straße) wieder ausgebaut werden solll?
Weil ich nicht abseits der Piste fahre und allrad nur wegen einer schlecht geräumten Straße und zum kurzzeitigen Ziehen von Anhängern und Wohnwagen auf Gras und Schotter brauche. Unser Audi A6 quattro hat auch das S-Line-Sportfahrwerk und damit in unserem Einsatzgebiet null Probleme, daher könnte der Viano auch etwas tiefer. Mal abgesehen davon dass das (schwammige?!) Fahrverhalten auf der Straße bestimmt davon profitieren würde...

FXP
27.07.2010, 09:50
Weil ich nicht abseits der Piste fahre und allrad nur wegen einer schlecht geräumten Straße und zum kurzzeitigen Ziehen von Anhängern und Wohnwagen auf Gras und Schotter brauche. Unser Audi A6 quattro hat auch das S-Line-Sportfahrwerk und damit in unserem Einsatzgebiet null Probleme, daher könnte der Viano auch etwas tiefer. Mal abgesehen davon dass das (schwammige?!) Fahrverhalten auf der Straße bestimmt davon profitieren würde...


Es sei dir zum Thema "Tieferlegen eines 4x4" dieser Thread empfohlen:

http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=39654

Grüsse
Frank

Lebombo
27.07.2010, 12:37
Sagt mal, kann es sein, daß die ersten mopf Vianos schon auf der Strasse sind?

Ich habe am Samstag beim einkaufen einen schwarzen Viano gesehen (sah neu aus) der andere Blinker im Spiegel hatte als die mir bekannten. Sah so aus wie bei dem orangenen, der hier gepostet wurde.#

Grüße aus PI
Boris

LVSL
27.07.2010, 16:07
Sagt mal, kann es sein, daß die ersten mopf Vianos schon auf der Strasse sind?

Ich habe am Samstag beim einkaufen einen schwarzen Viano gesehen (sah neu aus) der andere Blinker im Spiegel hatte als die mir bekannten. Sah so aus wie bei dem orangenen, der hier gepostet wurde.#

Grüße aus PI
Boris


Hallo,
den Viano den du gesehen hast wird wohl das Modell aus diesem Jahr sein, da wurden schon die Spiegel getauscht.
Grüße

Vix & Voxi
27.07.2010, 21:38
Auf der schweizer Website ist zwar noch Baustelle aber es gibt jedemenge Bilder und Infos zu allen neuen Viano Varianten....

http://www.mercedes-benz.ch/content/switzerland/mpc/mpc_switzerland_website/de/home_mpc/mpv_and_camper_van/home/new_mpvs_and_camper_vans/models/mpvs/viano_639.flash.html#chapter=4

Otti
28.07.2010, 02:13
Auf der schweizer Website ist zwar noch Baustelle aber es gibt jedemenge Bilder und Infos zu allen neuen Viano Varianten....

http://www.mercedes-benz.ch/content/switzerland/mpc/mpc_switzerland_website/de/home_mpc/mpv_and_camper_van/home/new_mpvs_and_camper_vans/models/mpvs/viano_639.flash.html#chapter=4


und jetzt soll noch einer behaupten, die Schweizer seien so langsam .... :-)

Fluffymobil
28.07.2010, 06:08
<<<< und jetzt soll noch einer behaupten, die Schweizer seien so langsam .... :-)

Liegt sicher nicht an der Geschwindigkeit, sondern hängt wohl eher damit zusammen, dass die Schweizer europaweit bald noch die einzigen sind, die sich die tollen Kisten leisten können :heul:


Gruß

Peter

Korsar
28.07.2010, 10:10
Aber den neuen Exclusiv -oder wird es diese Version zukünftig nicht mehr geben- haben selbst die Schweizer nicht in der Internetpräsentation. Im Umkehrschluss ist der dann selbst für Schweizer zu teuer

FXP
28.07.2010, 15:31
X-Clusive wird es wohl nicht mehr geben (zumindest nicht mehr so wie jetzt), die meisten optischen Änderungen (Stoßfänger, Schweller) beinhalten ja quasi die X-Clusive Optik.

Ich habe mir mal ausgiebig die Präsentationen, auch für MP angeschaut und dabei interssante Details, wie z.B. das Wertfach unter der Beifahrersitzkiste entdeckt. Letzteres sollte auch im jetzigen Vor-MoPf Modell nachrüstbar sein.

Grüsse aus der sonnigen, wunderschönen Toskana!
Frank

Hein
28.07.2010, 16:10
Grüsse aus der sonnigen, wunderschönen Toskana!
Frank

:( :(

ab da komm ich diese Jahr nochmal hin

laßt es euch gut gehen!!

Hein

vianonuevo
28.07.2010, 18:46
... Ich habe mir mal ausgiebig die Präsentationen, auch für MP angeschaut und dabei interssante Details, wie z.B. das Wertfach unter der Beifahrersitzkiste entdeckt.

Ich finde es leider nicht. (die Abbildung vom Wertfach)
Könntest du bitte mal genauer beschreiben wo das zu sehen ist.
Evtl einen Link?
DANKE :-)

Korsar
28.07.2010, 22:05
Auf der schweizerischen MB Internetseite Freizeitmobile Fun + Marco Polo anklicken dann zu den Highlights und dort das Bild zu dem Raumkonzept des Marco Polo (Beifahrersitzkonsole) ansehen.

Vix & Voxi
31.07.2010, 16:46
Auch auf die Gefahr hin mich als totaler Viano Grünschnabel zu outen:
Wenn es bei dem neuen Marco Polo Platz für eine Sicherheitsbox unter dem Beifahrersitz hat, was war bzw. ist denn dort bei der alten Version? Nichts?
Ich hätte vermutet das dort die 2te Batterie verstaut ist.

FXP
31.07.2010, 18:11
Die 2. Batterie beim Viano MP ist vorne unter der Beifahrersitzkonsole in einem separaten Fach untergebracht.
Von hinten ist momentan einfach ein offenes Fach, welches wohl jetzt mit einer Klappe versehen zum Wertfach werden kann.

Grüsse
Frank

trafficdelta
02.08.2010, 21:13
Ich hätte da mal ne Frage, finde es ja wirklich unglaublich wieviel infos ihr hier so zusammengetragen habt.
Ich überleg im nächsten Jahr im Herbst meinen 2005er Vito zu ersetzen. Ist mein Firmenwagen und ich bin bislang ziemlich zufrieden damit.
Also zu meinen Fragen, wird es denn dieses Aquagrün weiterhin geben, wäre wichtig denn der Sprinter ist auch in dieser Farbe.
Besonders sinnvoll war auch dieses super pflegeleichte graue Kunstleder, bleibt das auch erhalten, beim Sprinter gab es nur dieses sonderbare Kunstleder mit dem Geflechtmuster das ist deutlich empfindlicher.
Wie sieht es mit den Motoren aus, ich hab derzeit den 109er Vito, insbesondere nach dem Einbau des Rußpartikelfilters mit Kat gab es doch merklichen Leistungsverlust, der sich nur durch einen Chip ausgleichen ließ. Welche Motorisierung (Diesel) ist künftig denn empfehlenswert?
Danke für die Antworten.
Grüße Frank

vianonuevo
04.08.2010, 09:43
Ich überleg im nächsten Jahr im Herbst meinen 2005er Vito zu ersetzen. Ist mein Firmenwagen und ich bin bislang ziemlich zufrieden damit.
...
Also zu meinen Fragen, wird es denn dieses Aquagrün weiterhin geben
...
Besonders sinnvoll war auch dieses super pflegeleichte graue Kunstleder
...
Welche Motorisierung (Diesel) ist künftig denn empfehlenswert?


Ich antworte mal in Kurfzform, weil ich nur Auto Allgemeinwissen bieten kann:
- neben den Standardfarben konnte man sich in der Vergangenheit bei den Mercedes Transportern fast jede beliebige Farbe ab Werk bestellen. (Sonderfarbe ab Werk gegen Aufpreis) Da viele gewerbliche Nutzer *ihre* Firmenfarbe auf dem Auto wollen wirds nötigenfalls sicher auch in Zukunft diese Option geben.

- Sitze kann man mit (waschbaren) Schonbezügen überziehen, das ist auf Dauer noch pflegeleichter und auch gut beim Wiederverkauf.

- du darfst einen neue Motorenkonstruktion mit DPF ab Werk nicht mit einem Motor vergleichen der nachträglich und ohne weitere Abstimmungsarbeit(!!!) einfach einen Partikelfilter in den Auspuff geschraubt bekam. Ich gehe momentan davon aus dass alle neuen im Vito/Viano angebotenen Dieselmotore empfehlenswert sein werden, es sind im Prinzip die gleichen Motore die seit knapp zwei Jahren in der E-Klasse reifen ...

Die kleinen Motore mit weniger Leistung und Verbrauch, die großen mit mehr davon. Vergleiche einfach mal zwischen alt und neu die Fülligkeit der Drehmomentkurven ... Drehmoment ist der Wert, der für den Abzug sorgt!

Fichtewiesel
04.08.2010, 16:49
Auf unserem Wochenendausflug in den Spreewald haben wir dieses "halbgeliftete" Exemplar gesichtet. Ich habe nicht alle Kommentare vorher gelesen, augenfällig ist aber, dass dieser Vito nicht die neuen Heckleuchten hat.

hudemcv
04.08.2010, 19:54
ja der vito behält die "alten" als bessere abgrenzung zum PKW orientierten VIANO

Vix & Voxi
05.08.2010, 16:40
Ich hätte da mal ne Frage, finde es ja wirklich unglaublich wieviel infos ihr hier so zusammengetragen habt.
Ich überleg im nächsten Jahr im Herbst meinen 2005er Vito zu ersetzen. Ist mein Firmenwagen und ich bin bislang ziemlich zufrieden damit.
Also zu meinen Fragen, wird es denn dieses Aquagrün weiterhin geben, wäre wichtig denn der Sprinter ist auch in dieser Farbe.
Besonders sinnvoll war auch dieses super pflegeleichte graue Kunstleder, bleibt das auch erhalten, beim Sprinter gab es nur dieses sonderbare Kunstleder mit dem Geflechtmuster das ist deutlich empfindlicher.
Wie sieht es mit den Motoren aus, ich hab derzeit den 109er Vito, insbesondere nach dem Einbau des Rußpartikelfilters mit Kat gab es doch merklichen Leistungsverlust, der sich nur durch einen Chip ausgleichen ließ. Welche Motorisierung (Diesel) ist künftig denn empfehlenswert?
Danke für die Antworten.
Grüße Frank
Schau mal hier:

http://www.mercedes-benz.ch/content/switzerland/mpc/mpc_switzerland_website/de/home_mpc/van/home/new_vans/models/vito_639/crewbus/equipment/paintwork_upholstery.html

ist zwar für die Schweiz.... aber vermutlich gleich für Deutschland.

Gruss

Marcus

FXP
05.08.2010, 18:42
Heute druckfrisch vom Freundlichen bekommen: Der neue Viano (Facelift) Prospekt ist da!

Damit mach´s ich mir jetzt auf dem Sofa bequem.

Aquagrün - hab ich gesehen, gibts auch weiterhin.

Frank

trafficdelta
07.08.2010, 16:06
Danke Jungs, ihr habt mir gut weitergeholfen.
Alles im Grunde fast beim alten, was Ausstattungsinhalte angeht jedenfalls, ein wenig Retusche, neues Fahrwerk, neue Motoren, typische Frischzellenkur halt.
Spannend wird die Motorenfrage, aber da probier ich eben die beiden kleinen Dieselvarianten, vielleicht auch die dritte aus und entscheide dann.

Grüße
Frank

Vix & Voxi
16.08.2010, 09:55
Hallo, weiss einer von Euch die Lieferzeiten vom neuen Viano Marco Polo? Kann es sein das es eine Spanne von 2 bis 6 Monaten gibt? Mit den heutigen Möglichkeiten sollte es doch machbar sein das Lieferdatum zumindest auf die Woche genau im Voraus zu berechnen.
Danke

Gruss
Marcus

pogi1956
17.08.2010, 13:28
Danke Jungs, ihr habt mir gut weitergeholfen.
Alles im Grunde fast beim alten, was Ausstattungsinhalte angeht jedenfalls, ein wenig Retusche, neues Fahrwerk, neue Motoren, typische Frischzellenkur halt.
Spannend wird die Motorenfrage, aber da probier ich eben die beiden kleinen Dieselvarianten, vielleicht auch die dritte aus und entscheide dann.

Grüße
Frank

Ich hab mir den kleinsten Diesel gekauft und war erstaunt was der für Drehmoment entwickelt, hab am Jauffenpass echten FUN gehabt andere PKWs zu "scheuchen"
*grins*

holli
17.08.2010, 15:29
Hallo zusammen,
weiss jemand ob es nun endlich einen Chromschlüssel serienmäßig gibt?

Gruß Holli

Pilotuser
17.08.2010, 16:15
Viano ja, Vito nein

holli
17.08.2010, 16:38
Danke!!!
Gruss Holli

Nick
20.08.2010, 09:56
Die deutsche Internetseite ist nun auch angepasst:
http://www.mercedes-benz.de/content/germany/mpc/mpc_germany_website/de/home_mpc/mpv_and_camper_van/home/new_mpvs_and_camper_vans/models/mpvs/viano_639.flash.html

Breiti
20.08.2010, 10:30
Also ich find ja den Frontgrill richtig sexy vom neuen ... glaub der würde sich auch gut auf meinem Vito machen. Wird wohl vermutlich nur nicht passen :-(

hudemcv
20.08.2010, 19:57
ich konnte grad leider sehen bzw ich musste feststellen, dass MB tatsächlich die heckscheibe des vianos geändert hat.

es gibt wohl tatsächlich eine kleine "ecke" unten an der scheibe die richtung lampen reicht.

man könnte also (wenn die aufahmen und stecker gleich sind) die neuen lampen an den alten bauen hätte allerdings dann eine gewisse lücke zwischen alter scheibe und neuen lampen....

ak-nb
20.08.2010, 20:21
ich konnte grad leider sehen bzw ich musste feststellen, dass MB tatsächlich die heckscheibe des vianos geändert hat.



Hat sich mein Verkäufer bei der Präsentation in Spanien also doch nicht verguckt. Dann müßten die Einschätzungen (Macken, Merkwürdigkeiten etc.) zum danebengestellten T5.2 auch der Realität entsprechen. Bis jetzt gibt es nur Broschüren zum Trend und Ambiente. Fun und MP bis jetzt zumindest bei uns Fehlanzeige.

Gruß
André

WladiCDI
20.08.2010, 20:53
Hallo zusammen,

ich finde sehr schade, dass die neuen Leuchten zum "alten" Viano nicht passen ;'-(
Wie schaut's denn aus mit dem neuen Grill? Auch Pech?

Gruss

Wladimir

hudemcv
20.08.2010, 21:06
da der neue unten "spitz" ist wird der wohl auch nich passen....

du kannst dir aber vielleicht das "innenleben" des neuen grills in waaahhhnsinniger kleinstarbeit in den rahmen eines alten bauen....

ich würde gern mal von nem neuen viano die rückleuchten abschrauben und an meinem "anprobieren" vielleicht ists garnicht sooo schlimm aber ich denke der freundliche findet die idee nich so gut!?!:802:

WladiCDI
20.08.2010, 21:25
Hi,

wenn man sich die Bilder aus dem neuen Viano Prospekt anschaut, sieht man ehrlich keinen Unterschied zu den alten. Man muss es halt live sehen. Ich habe trotzdem eine Anfrage beim Kumpel gestellt. Der leiter eine Ersatzteileabteilung bei Benz. Mal abwarten. Vielleicht geht doch.

Gruss

Wladimir

Willi Wacker
21.08.2010, 16:39
Heute druckfrisch vom Freundlichen bekommen: Der neue Viano (Facelift) Prospekt ist da!

Damit mach´s ich mir jetzt auf dem Sofa bequem.

Aquagrün - hab ich gesehen, gibts auch weiterhin.

Frank


Hallo Facelift interessierte,

Frank hat mich neugierig gemacht. Heute vor 2 Wochen waren noch keine neuen Prospekte hier in Aachen vom Vreundlichen zu bekommen. Heute habe ich sie bekommen. Ich mache es so wie der Frank. Bis später,


Gruß aus Aachen


Wolfgang


PS Nun dürfte die Zeit gekommen sein, wo die Spekulationen langsam ein Ende finden müsste.

WladiCDI
21.08.2010, 17:41
Hallo zusammen,

demnächst wird es das Zubehörheft für Vito/Viano geben. Vielleicht steht da drin auch etwas Interessantes.

Gruss

Wladimir

Geier-T
22.08.2010, 07:21
Hallo,

weis jemand ob das COMFORT FUN Paket auch vor dem MOPF zu bekommen war?

Dann ist mir beim nachkonfigurieren meines Funs aufgefallen, dass in der Werbeseite http://www.mercedes-benz.de/content/germany/mpc/mpc_germany_website/de/home_mpc/mpv_and_camper_van/home/new_mpvs_and_camper_vans/models/camper_vans/viano_marco_polo_westfalia_639/equipment/equipment_packages.html (http://www.mercedes-benz.de/content/germany/mpc/mpc_germany_website/de/home_mpc/mpv_and_camper_van/home/new_mpvs_and_camper_vans/models/camper_vans/viano_marco_polo_westfalia_639/equipment/equipment_packages.html)
das Multifunktionslenkrad mit zum Ausstatungspacket gehört. Aber im Konfigurator nicht angewählt wird!?!

Wen schreibt

Mal Danke im Voraus

Thomas

ak-nb
22.08.2010, 19:22
Hallo,

weis jemand ob das COMFORT FUN Paket auch vor dem MOPF zu bekommen war?



War vor der MOPF das Komfort Plus Paket, jedoch ohne Multifunktionslenkrad und Ambientebeleuchtung.

Gruß
André

ak-nb
22.08.2010, 19:32
Hallo,

Dann ist mir beim nachkonfigurieren meines Funs aufgefallen, dass in der Werbeseite http://www.mercedes-benz.de/content/germany/mpc/mpc_germany_website/de/home_mpc/mpv_and_camper_van/home/new_mpvs_and_camper_vans/models/camper_vans/viano_marco_polo_westfalia_639/equipment/equipment_packages.html (http://www.mercedes-benz.de/content/germany/mpc/mpc_germany_website/de/home_mpc/mpv_and_camper_van/home/new_mpvs_and_camper_vans/models/camper_vans/viano_marco_polo_westfalia_639/equipment/equipment_packages.html)
das Multifunktionslenkrad mit zum Ausstatungspacket gehört. Aber im Konfigurator nicht angewählt wird!?!



Kann es damit zusammenhängen, dass Du das neue Modell erst ab Anfang September im Internet konfigurieren kannst und Du somit jetzt auch nur die Ausstattung der alten Modellreihe siehst??




Hinweis

(http://javascript%3Cb%3E%3C/b%3E:vsAppCloseLayer%28%27voc_OldVianoWarning%27%2 9;)
http://www.mercedes-benz.de/voc_bypass/VanKonfigurator_VAN_ng/App/global/img/Viano.jpg
Ab Anfang September können Sie hier den neuen Viano / Viano MARCO POLO konfigurieren!


Gruß
André

Geier-T
23.08.2010, 08:20
Danke Andre',

bei den netten Werbebildchen klicke ich immer zu Schell auf Schließen :rtfm:.

Aber das das MFL nicht in dem Komfort Plus Paket war lässt mich aufatmen. Denn das MFL ist das einigste was ich mir jetzt doch holen würde.

Thomas

FXP
01.09.2010, 18:03
Auf der Daimler-Media Seite gibt´s jetzt einen Haufen neuer Bilder zu sehen:

http://media.daimler.com/dcmedia/0-921-656624-49-829705-1-0-0-0-0-1-11694-656174-0-3842-0-0-0-0-0.html?TS=1283360265261

Grüsse
Frank

hudemcv
01.09.2010, 18:43
ich finde der viano hat mehr als deutlich zugelegt. auch im hinblick auf den klassenprimus T5.

mochte den viano schon immer lieber aber nun ists um mich geschehen :802:

Ralf
01.09.2010, 19:57
Bei allem Respekt ! Wenn ich mir so die HP von Daimler bzgl. des neuen Viano's betrachte, bin ich froh 2009 unseren 2,2 CDI gekauft zu haben ! 13 Ps und 30 NM beim Motor reißen mich ehrlich gesagt nicht vom Hocker. Die optischen Neuerungen schon garnicht !

Sorry, ist meine Meinung !

Vix & Voxi
04.09.2010, 18:40
Bei allem Respekt ! Wenn ich mir so die HP von Daimler bzgl. des neuen Viano's betrachte, bin ich froh 2009 unseren 2,2 CDI gekauft zu haben ! 13 Ps und 30 NM beim Motor reißen mich ehrlich gesagt nicht vom Hocker. Die optischen Neuerungen schon garnicht !

Sorry, ist meine Meinung !
Tja, die Geschmäcker sind halt verschieden. Ich jedenfalls bin froh gewartet zu haben. Zwischen den Fahrzeugen liegen zwar keine Welten, aber die Verbesserungen finde ich doch recht bedeutend.
Gestern habe ich mir meinen VMP bestellt.
Hautsache ist aber das wir alle zufrieden sind :-)

Gruss
Marcus

Homey
06.09.2010, 09:54
eines versteh ich jetzt nicht in der neuen Broschüre steht man könnte die Sitze auch mit Alcantara-Bezüge bestellen. Wenn man auf die Seite von Mercedes geht steht da nix mehr davon.
Na was jetzt?
weder auf der deutschen (http://www.mercedes-benz.de/content/germany/mpc/mpc_germany_website/de/home_mpc/mpv_and_camper_van/home/new_mpvs_and_camper_vans/models/mpvs/viano_639/equipment_and_lines/paintwork_upholstery.0003.html), österreichischen (http://www2.mercedes-benz.at/content/austria/mpc/mpc_austria_website/de/home_mpc/mpv_and_camper_van/home/new_mpvs_and_camper_vans/models/mpvs/viano_639/equipment_and_lines/paintwork_upholstery.0003.html) noch auf der schweizerischen (http://www.mercedes-benz.ch/content/switzerland/mpc/mpc_switzerland_website/de/home_mpc/mpv_and_camper_van/home/new_mpvs_and_camper_vans/models/mpvs/viano_639/equipment_and_lines/paintwork_upholstery.0003.html) Seite.

Salvador Torres
08.09.2010, 07:51
stimmt, kein alcantara ?

@venture
08.09.2010, 13:34
Der ewig Zweite macht sich fein! (http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/0,1518,715560,00.html)

Fluffymobil
08.09.2010, 14:17
Netter Artikel, aber wie darf man das verstehen:

<<<<Dazu wurde das Auto derart aufgewertet, dass es künftig als normaler Pkw vertrieben wird.

Heißt das etwa, dass ich jetzt beim Service neben einem Vorstandsmitglied statt neben einem Fernfahrer warten darf? :confused:

v-dulli
08.09.2010, 14:22
Heißt das etwa, dass ich jetzt beim Service neben einem Vorstandsmitglied statt neben einem Fernfahrer warten darf? :confused:


.....das durftest Du doch schon immer :802: :802: die Frage ist ob Du DAS willst :hammer:

FXP
08.09.2010, 15:15
Netter Artikel, aber wie darf man das verstehen:

<<<<Heißt das etwa, dass ich jetzt beim Service neben einem Vorstandsmitglied statt neben einem Fernfahrer warten darf? :confused:


Vorstandsmitglieder lassen abholen und bringen - die warten nicht selber - viel zu teuer!

Und wieso überhaupt "warten" - hab ich noch nie (bin kein Vorstandsmitglied), wurde immer nach Hause (oder zur Firma) gebracht wenn ich wollte und angerufen wenn´s fertig war.

Aber davon ab - LKW-Werkstatt ist viel cooler, weil die hat erheblich länger geöffnet ;)

Grüsse
Frank

Fluffymobil
08.09.2010, 15:28
Hallo Helmut und Frank, ich wollte eigentlich nur die für mich völlig unverständliche strikte Trennung zwischen Pkw- und Nutzfahrzeugbereich bei unserem DB Händler auf die Schippe nehmen - die sind nicht nur organisatorisch, sondern auch räumlich getrennt (so ca. 7 km :hammer:) und im Pkw Bereich geht es natürlich um Einiges "vornehmer" zu - ob man das will oder nicht, bleibt jedem überlassen, klar! Mit Hol- und Bringdienst ist bei Nutzfahrzeugen genauso Banane wie mit ÖPNV-Erreichbarkeit:heul:. Aber da sich meine Werkstattaufenthalte (auch aufgrund zahlreicher Tipps aus diesem Forum) bisher auf den KD beschränkt haben, ist das nicht so schlimm :D:D:D


Gruß

Peter

v-dulli
08.09.2010, 15:40
Peter, wir haben Dich, glaube ich, schon richtig verstanden :802:

Diese Trennung hat es schon zur Zeiten des 638er gegeben und daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern! Es gibt sowohl Viano- als auch Vitokunden die nur in die Nfz-Abteilung wollen und das nicht nur wegen der Öffnungszeiten! Der Umgangston und Flexibilität ist eine andere als in der Pkw. :802:
:admin::admin::admin: aber wir Grobmotoriker sind nicht sooooooo vornehm :kopfklatsch:

Pilotuser
08.09.2010, 16:30
Es gibt sowohl Viano- als auch Vitokunden die nur in die Nfz-Abteilung wollen und das nicht nur wegen der Öffnungszeiten!


Und das ist gut so, denn ich gehe gerne um 16 Uhr zu Frau und Kind :-)

Bei uns wird es nach Problem geregelt.
Telematik Problem kommen alle zu mir ;-)

Aber du hast recht, es ist nicht jeder bereit ein Bus ohne Starßenzulassung mit der Rotennummer zu holen http://www.contrac-cobus.de/20-0-cobus-3000.html

Das gibts nur in der LKW Abteilung, die sind so schön Flexibeler. Die sind schon mit einem Bus Motor nach Spanien gefahren um ihn halber auf der Sraße mit einem ausgeliehene Stabler zu wechseln.

Jede Abteilung hat so ihre Stammkunden für die man fast alles macht.

Gruß

Pilotuser

v-dulli
08.09.2010, 18:30
Das gibts nur in der LKW Abteilung, die sind so schön Flexibeler. Die sind schon mit einem Bus Motor nach Spanien gefahren um ihn halber auf der Sraße mit einem ausgeliehene Stabler zu wechseln.
Gruß
Pilotuser

....und im Sandkasten spielen die auch noch :760: :admin:

drdisketti
08.09.2010, 20:21
Mehr off-topic geht wohl nicht - hier zum Thema "Face-Lift Viano" ... :802:

Gruß Reinhard

ak-nb
09.09.2010, 06:13
Wie es ausschaut, gehen die Rückleuchten nicht ohne neue Heckklappe vom MOPf Modell am alten Modell nachzurüsten. Hier bei geöffneter Klappe ist der Knick deutlich zu sehen: http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-58978-8.html

Noch ne Frage. Die Seitenwände des Kofferraums sehen aus, als seien sie mit Teppich überzogen. Wäre mal ein Fortschritt zum kratzempfindlichen Plaste. Kann jemand das bestätigen oder schaue ich nur falsch???

André

White Spirit
09.09.2010, 07:08
Noch ne Frage. Die Seitenwände des Kofferraums sehen aus, als seien sie mit Teppich überzogen. Wäre mal ein Fortschritt zum kratzempfindlichen Plaste. Kann jemand das bestätigen oder schaue ich nur falsch???

André

ich würde kunststoff bevorzugen... leichter zu reinigen...

hudemcv
09.09.2010, 08:10
Wie es ausschaut, gehen die Rückleuchten nicht ohne neue Heckklappe vom MOPf Modell am alten Modell nachzurüsten. Hier bei geöffneter Klappe ist der Knick deutlich zu sehen: http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-58978-8.html

Noch ne Frage. Die Seitenwände des Kofferraums sehen aus, als seien sie mit Teppich überzogen. Wäre mal ein Fortschritt zum kratzempfindlichen Plaste. Kann jemand das bestätigen oder schaue ich nur falsch???

André


ist ja nur ein cm....ungefähr.....
ich würds wohl trotzdem machen und zur not mit neuer klappe....

aber im moment überlege ich wie ich 5.1 surround sound in mein auto bekomme. hab da schon ein papr ideen

Hein
09.09.2010, 08:26
http://lh4.ggpht.com/_mFMsgbAr3qI/THfeTISIN5I/AAAAAAAAMzY/DAxbYYEkfjY/s576/IMGP2370.JPG

hudemcv
09.09.2010, 08:38
sch....

die lücke ist wohl doch größer...dann muss ich jemanden finden, der mir in die heckklappe knallt ;)

naja warten wir es ab...in einem jahr gibtsdie heckklappen evtl schon günstig bei MBGTC...

v-dulli
09.09.2010, 16:22
http://lh4.ggpht.com/_mFMsgbAr3qI/THfeTISIN5I/AAAAAAAAMzY/DAxbYYEkfjY/s576/IMGP2370.JPG


Hallo Hein,

konntest Du sehen ob auch die Klappe selbst geändert wurde oder womöglich nur die Heckscheibe?

hudemcv
09.09.2010, 18:58
ich geh mal davon aus, dass nur die scheibe ne neue ist....wäre auch produktionsmäßig ein leichter schritt.

einfach den zulieferer ne andere schicken lassen und die au die klappe kleben

Hein
09.09.2010, 20:08
Hallo Hein,

konntest Du sehen ob auch die Klappe selbst geändert wurde oder womöglich nur die Heckscheibe?

Hallo Helmut,

sorry, habe ich nicht drauf geachtet und die Fotos geben da auch nicht viel her..

Hein

ak-nb
09.09.2010, 20:30
@Hein

konntest Du auch in den Kofferraum schauen?? Ist da anderes Plaste verarbeitet oder gar ein Teppichüberzug??

Gruß
André

drdisketti
10.09.2010, 08:43
Laut Website gibt es

"Teppichboden im Fahrerraum und Teppichfelder im Fußbereich der Seitenwandverkleidung"

sowie

"Stoffeinsätze in der Seitenwandverkleidung"

(Zumindest mit dem Ausstattungspaket "Comfort Fun")

Gruß Reinhard

Pilotuser
10.09.2010, 18:50
@Hein

konntest Du auch in den Kofferraum schauen?? Ist da anderes Plaste verarbeitet oder gar ein Teppichüberzug??

Gruß
André

http://media.daimler.com/dcmedia/0-921-656624-49-1325693-1-0-3-0-0-1-11701-656174-0-3842-0-0-0-0-0.html?TS=1284140970385

v-dulli
10.09.2010, 19:06
...hier auch noch was

http://media.daimler.com/dcmedia/0-921-656624-49-1325700-1-0-8-0-0-1-11702-656174-0-3842-0-0-0-0-0.html?TS=1284141549445

http://media.daimler.com/dcmedia/0-921-656624-49-1325708-1-0-8-0-0-1-11702-656174-0-3842-0-0-0-0-0.html?TS=1284141549445

und aus gleicher Quelle das wirklich neue an den Autos

Pilotuser
10.09.2010, 19:24
Einen neuen Heckwischer gibt es so wie es aussieht auch
http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-58978-9.html

Der Arm und das Blatt haben ab Modelpflege eine andere Teilenummer

Eichmeier
12.09.2010, 16:42
...hier auch noch was

http://media.daimler.com/dcmedia/0-921-656624-49-1325700-1-0-8-0-0-1-11702-656174-0-3842-0-0-0-0-0.html?TS=1284141549445

http://media.daimler.com/dcmedia/0-921-656624-49-1325708-1-0-8-0-0-1-11702-656174-0-3842-0-0-0-0-0.html?TS=1284141549445

und aus gleicher Quelle das wirklich neue an den Autos

sind dass möglich ind die andere W639 einzubauen, und was mit die Ruckleuchten, und was mit preisen, wenn möglich einzubauen

mfg,

eichmeier

hudemcv
12.09.2010, 20:02
verkleidung innen kann ich nich sagen aber nach vielem hin und her ist wohl klar, dass die rückleuchten nicht direkt am alten passen, da die scheibe an der heckklappe auch geändert wurde....siehe weiter oben :802:

Spriano
15.09.2010, 20:12
Diese Woche findet in HH Hafen eine Pressevorstellung des neuen Viano/Vito statt. Ich dürfte mir die Autos aus der Nähe anschauen und auch mitfahren. Das Fahrwerk, Geräuschdämmung, Materialanmutung ist schon um einiges besser geworden gegenüber dem Alten. Bei den Vitos hat man hinten nichts verändert, alte Rückleuchten/Heckklappe, innen Plastik. Die Vianos haben Innen jetzt z.T. seitlich Stoffverkleidung, Chromumrandungen für Schalter und LS, Heckkamera, Fondklimasteuerung in der Innenleichteinheit usw. (natürlich vieles gegen Aufpreis) .
So gefällt mir der Viano viel besser, könnte mir den V6 CDI (jetzt mit 224PS) durchaus als Zweitwagen vorstellen. ;-) (Man merkt den Diesel kaum mehr)

thw
15.09.2010, 20:30
Diese Woche findet in HH Hafen eine Pressevorstellung....

Misst, da erhalte ich sonst immer eine Einladung von Benz, und diesmal
tote Hose...

Gruß,
thw

Spriano
15.09.2010, 20:37
Die offizielle Vorstellung findet erst in Oktober statt. Jetzt nur für Presse und VIP´s. ;-)

thw
15.09.2010, 20:47
Die offizielle Vorstellung findet erst in Oktober statt. Jetzt nur für Presse und VIP´s. ;-)

Ok, dann schaue ich mal, ob da was kommt.

Obwohl, es fiel mir schwer, mich von meinen derzeit zu trennen..
der macht mir derzeit zu viel spaß...(drei Tickets gesammelt, aber
noch Glück gehabt..., muss noch nicht laufen...)..

Danke für die Info,

thw

44
17.09.2010, 16:05
habe heute erstmals einen Vito 116 live gesehen!

aus der nähe sieht der neue grill etwas billig aus, insgesammt ists aber garnicht so schlecht. vielleicht ists ja dann beim viano auch schicker.
von hinten erkennt man nur an der aufschrift 116, dass irgendwas neu ist...

rollieexpress
17.09.2010, 16:45
Vielleicht wirkt er vorn durch die breiteren Leisten etwas bulliger aber warum nich bissel Chromlook. Der Vito gibt sich wieder dezent schwarz vorn und ein Kühlerschutzgitter unten rum hätten sie ihm doch auch geben können. Aber kein bischen Material zu viel!

44
17.09.2010, 16:55
[...] ein Kühlerschutzgitter unten rum hätten sie ihm doch auch geben können. Aber kein bischen Material zu viel!

in der tat - das ist an der falschen stelle gespart!
da sind teure wärmetauscherleckagen wieder vorgeplant. hab ich auch schon hinter mir.

beim neuen viano scheint da ja aber zumindest n bischen was gitterartiges zu sein - wenn auch recht grobmaschig...

bestesht
18.09.2010, 23:15
Der Kühler der unten zu sehen ist und nicht durch ein Gitter geschütz ist beinhaltet kein Kühlwasser, sonder ist der Ladeluftkühler, der die komprimierte Luft abkühlt, damit sich das Volumen verringert und somit mehr Sauerstoff in den Verbrennungsraum transportiert werden kann.
Also hier ist nicht mit Wasserverlust zu rechnen.
Weitere Kühler: Wasserkühler, dahinter Klimakühler, Kraftstoffkühler (kühlt das hochverdichtet Diesel, welches nicht gebraucht wird, auf dem Rückweg zum Tank runter), eventuell Servoölkühler.

rollieexpress
19.09.2010, 08:45
Auch Luftverlust erfolgt durch eine Leckage (undichte Stelle im System) und mir wärs schon lieb wenn auch der Ladeluftkühler bissel geschützt wär denn bei dem heutigen freizügigen Gebrauch von Splitt auf unseren Strassen ist das schon überlegenswert!:760:

hudemcv
19.09.2010, 11:37
man nenne mir bitte ein auto, bei dems o feinmaschiges gitter in serie verbaut is, dass da nichts an split mehr durch kommt!

PS ich finde auch das da zumindest ne wabenstruktur oder sowas hinkommen könnte, aber es schlagen immer genug sachen im kühler ein ...

wenn man so engmaschiges da dranpappt kann man probleme kriegen wenn sich dreck und blätter davor setzten und die kühler dann im wind schatten liegen...

Otti
19.09.2010, 19:33
Ab wann steht eigentlich der "neue" Viano beim Vreundlichen?

WladiCDI
19.09.2010, 20:24
Guten Abend,

im Nutzfahrzeugcenter Hirschberg an der Bergstraße sagt man, er solle Ende September kommen.

White Spirit
20.09.2010, 06:43
also bei uns steht er schon... jedoch nur einer und dieser in der ambiente ausstattung.

hudemcv
20.09.2010, 07:54
ich fahr demnächst mal zum NFZ center oldenburg (wegen rost!) und da hoffe ich auch schonmal den NEUEN bestaunen zu können

mbvk
20.09.2010, 16:26
Mein Kollege von Transporterverkauf sagte, dass die offizielle Veranstaltung am 23. Oktober ist.

Otti
22.09.2010, 16:57
Im Nachbarforum wird gerade wiedermal Multivan vs Viano diskutiert. zT herrscht dort ein sehr rüder und provokanter Ton, so dass ich nicht alles gelesen habe.

http://www.t5-board.de/board/t5-2-news-infos-und-diskussionen/52436-multivan-vs-viano-3.html


Und hier wird gerade die Viano Mopf diskutiert: http://www.t5-board.de/board/t5-2-news-infos-und-diskussionen/52230-viano-facelift-alternative.html

v-dulli
22.09.2010, 17:41
Mein Kollege von Transporterverkauf sagte, dass die offizielle Veranstaltung am 23. Oktober ist.

Richtig und davor gibt auch keine Auslieferung aber ich hab heute einen 116er CDI auf dem Hof gefahren :802: :802: - der schiebt schon mal nicht schlecht!
Das Fahrwerk ist ruhiger, es gibt rundum neue Querlenker und Lager, an der Gelenkwelle getriebeseitig 'ne Hardi-Scheibe, grösseren Schwingungstilger am HA-Mittelstück und noch einiges mehr.
Eine ordentliche Probefahrt war leider nicht möglich :heul:

mbvk
22.09.2010, 21:20
Ich kriege im November einen gemopften Viano Trend Edition 2,2 Automatik als Dienstwagen und freue mich auf die Änderungen.

Die Infos und Bilder im Internet

Aber ich hoffe, dass unser "neuer" privater 2006er dann nicht so alt wirkt.
Aber ein größerer Schwingungstilger an der HA hört sich ganz gut an. Bei mittlerer Beschleunigung vibriert es im zweiten Gang der Automatik doch ziemlich.

Viellleicht gib es ja das eine oder anderen Teil, dass man nachrüsten kann.
Bei den Transporterteilen ist MB ja relativ günstig, was Verkleidungen und Blenden angeht. Eventuell kann man ja die besseren Innenraumseitenteile usw. umbauen. Ich werde die beiden im November mal nebeneinander stellen und das prüfen.

Pilotuser
22.09.2010, 21:27
Ich werde die beiden im November mal nebeneinander stellen .

Und umbauen ;-)

White Spirit
23.09.2010, 07:54
Viellleicht gib es ja das eine oder anderen Teil, dass man nachrüsten kann.
Bei den Transporterteilen ist MB ja relativ günstig

meinst du? der neue viano soll doch über die PKW sparte vertrieben werden.. da kann ich mir sehr gut vorstellen, wenn da die preise mitziehen....

mbvk
23.09.2010, 11:18
Ich habe schon ein paar Kleinteile nachgekauft.
Abdeckungen für die hinteren Armlehnen: Stück 90 Cent,
Die großen Blenden am Hebel der Längsverstellung der hinteren Sitze: zwei Euro irgendwas.
Klar, geschenkt gibts die nicht, aber mein Kollege vom Teiledienst sagte, dass die Trapo-Teile deutlich günstiger sind als die PKW-Teile.
Und wenn das geht, bin ich schon bereit, das zu zahlen. Bei unserem Viano knarzen eigentlich alle Seitenverkleidungen. Die neuen sollen ja dicker sein und besser gedämmt. In der Ambiente-Version ist ja auch Teppich oder Velours an der Seite.

Anbei Bilder der Trend-Ausstattung.

hudemcv
23.09.2010, 13:53
wenn mein auto mal wieder da ist *hihi* dann werde ich ich auc mal schlau machen was die "neuen" gut gedämpften und gedämmten teile kosten mögen! Bei mir sind einige innen nämlcih heftig zerkratzt, weils vorher ein firmenwagen war in dem auch mal lange sperrige gegenstände transportiert wurden

Pilotuser
23.09.2010, 17:17
In der Ambiente-Version ist ja auch Teppich oder Velours an der Seite.

Anbei Bilder der Trend-Ausstattung.

Wie du siehst hat aber schon der Trend den Teppich an den Seitenverkeidungen

v-dulli
23.09.2010, 17:26
Abwarten, in ca. 14 Tagen sollen wir den 1. Viano bekommen :802: Wenn die Austattung das hält was die Fotos zeigen könnte ich zumindest über eine WA-Wagen nachdenken :802: hat aber noch etwas Zeit.

mbvk
23.09.2010, 19:51
Wie du siehst hat aber schon der Trend den Teppich an den Seitenverkeidungen


Ob das Teppich ist, konnte ich nicht erkennen. Wenn ja, wäre das optisch deutlich ansprechender.

Pilotuser
23.09.2010, 21:23
Abwarten, in ca. 14 Tagen sollen wir den 1. Viano bekommen :802: Wenn die Austattung das hält was die Fotos zeigen könnte ich zumindest über eine WA-Wagen nachdenken :802: hat aber noch etwas Zeit.

Etwa mit einem 651 ????

v-dulli
23.09.2010, 21:26
Etwa mit einem 651 ????

.....hat er nicht gesagt aber der 116er Vito schiebt schon ganz gut!

kekholo
24.09.2010, 16:45
Hallo zusammen,

habe vor 2 Wochen den Viano bestellt aber leider noch keine Auftragsbestätigung erhalten. Begründung von dem Mercedesautohaus:
Lieferschwierigkeiten mit den 17' Alufelgen. Da Mercedes sich nicht in Verzug setzen lassen möchten sind die lieber vorsichtig mit der Auftragsbestätigung. Ursprünglich war Liefertermin November/Dezember.
Mal sehen ob der offizielle Verkaufsstart am 23. Oktober stattfinden kann.

vg

Ecki

LVSL
25.09.2010, 13:29
nimm doch die 18er dann ;o)

kekholo
25.09.2010, 21:29
guten Abend,

generell ist die Bestellung mit 18 Zoll möglich nur möchte ich für Sommer als auch Winter die gleichen Felgen haben um evtl. auch einen Austausch vornehmen zu können. 18Zoll für den Winter halte ich nicht für praktisch und ist mir auch generell zu hart auf der Straße.

Ecki

Otti
26.09.2010, 07:28
Mal sehen ob der offizielle Verkaufsstart am 23. Oktober stattfinden kann.

vg

Ecki

Du glaubst doch wohl nicht im ernst, dass wegen Lieferschwierigkeiten der 17 Felgen der Verkaufsstart verlegt wird....

Dr.No
26.09.2010, 07:57
Hallo,

gestern habe ich meinen Neuen bestellt. Vorher konnte ich Ihn tatsächlich schon sehen und auch fahren! Insgesamt ein gewaltiger Fortschritt gegenüber dem "alten" Modell.

Was die Auslieferung angeht, gibt es wohl auch mit den 18"-Felgen Probleme, so dass ich mit meinem frühestens MItte Dezember rechnen kann, passt aber mit dem Abgabetermin meines alten ganz gut.

Grüße

White Spirit
26.09.2010, 18:12
ich habe erst im januar liefertermin:760:

kekholo
26.09.2010, 21:33
@Otti,

nein ich glaube nicht wirklich das der Verkaufsstart aufgrund der fehlenden Alufelgen verschoben wird. Es wird doch aber noch interessant ob genügend viano´s für die Vorführung am Verkaufsstart zur Verfügung stehen und einen komischen Beigeschmack hat das ganz schon oder?

da ich von natur aus ein Optimist bin hoffe ich immer noch auf eine Lieferung bis Mitte November.

Ecki

Pilotuser
26.09.2010, 22:13
@Otti,

nein ich glaube nicht wirklich das der Verkaufsstart aufgrund der fehlenden Alufelgen verschoben wird. Es wird doch aber noch interessant ob genügend viano´s für die Vorführung am Verkaufsstart zur Verfügung stehen und einen komischen Beigeschmack hat das ganz schon oder?



Ecki


Ist doch kein Wunder das es im Moment Lieferschwierigkeiten gibt. Alle Vianos wurden für den Verkaufsstart damit geordert.

So etwas ist aber nicht wirklich etwas besonderes, dass es Lieferschwierigkeiten gibt und ich kann auch keinen Beigeschmack erkennen

Gator
04.10.2010, 21:32
Guten Abend erstmal alle zusammen bin neu hier und auch neu bei den Stern-Schiffen

Habe bisher 2 verschieden T5 gefahren und bin nun so frustriert das ich die Marke
wechsel . Ich hoffe das das eine gute entscheidung ist.

Ich habe heute den neuen Viano bei meinem Händler gesehen.
Wow ist vorallem innen moderner geworden ( Schwarze Lederaustattung wahr drin)
der Bereich des Kofferaums ist links und rechts mit "Teppich" hochgezogen

So übergabe ist am 23.10 trotz Ambiente Edition in fast Vollaustattung und 18 Zoll

Weiß einer ob es beim Ambiente Edition, die Stoßstange vom damaligen Exclusive montiert ist ?
Laut Aussage meines Händlers soll das so sein ?

hudemcv
04.10.2010, 21:34
nagel ihn doch drauf fest, wenn er das mit sich machen lässt :)

sollte es dann nicht so sein, kannst dir von ihm eine dran bauen lassen :802:

Gator
04.10.2010, 21:42
Naja ich werd erstmal nett zu meinem neuen Autohändler sein ;-)
hab ja schließlich ein halbes VW Autohaus verbraucht.
Sieht aber auch so mit Xenon und LED echt cool aus.

Dr.No
05.10.2010, 06:22
Guten Abend erstmal alle zusammen bin neu hier und auch neu bei den Stern-Schiffen

Habe bisher 2 verschieden T5 gefahren und bin nun so frustriert das ich die Marke
wechsel . Ich hoffe das das eine gute entscheidung ist.

Ich habe heute den neuen Viano bei meinem Händler gesehen.
Wow ist vorallem innen moderner geworden ( Schwarze Lederaustattung wahr drin)
der Bereich des Kofferaums ist links und rechts mit "Teppich" hochgezogen

So übergabe ist am 23.10 trotz Ambiente Edition in fast Vollaustattung und 18 Zoll

Weiß einer ob es beim Ambiente Edition, die Stoßstange vom damaligen Exclusive montiert ist ?
Laut Aussage meines Händlers soll das so sein ?


Na, erstmal herzlichen Glückwunsch, eine gute Entscheidung! Aber: Lieferung schon am Tage der offiziellen Markteinführung, das geht ja schnell! Grüße

Korsar
05.10.2010, 08:27
Weiß einer ob es beim Ambiente Edition, die Stoßstange vom damaligen Exclusive montiert ist ?
Laut Aussage meines Händlers soll das so sein ?


Wenn man die Bilder vom Ambient im Internet mit einem Bild der alten Exclusive Edition Stoßstange vergleicht erkennt man, dass der Händler es sich zu einfach macht.

Die Stoßstangen sind anders, allerdings orientiert sich die neue an der alten aus der Exclusive Edition.
Es ist sicher eine Geschmacksfrage welche einem im Detail besser gefällt.
Ich finde die neue sogar besser, da ich finde, dass sie noch markanter und klarer gegliedert ist. Z.B. sind die Linien der Stege zu den seitlichen "Lufteinlässen" bis nach oben in die eigentliche Stoßstange durchgezogen und die PDC Sensoren liegen nicht mehr in dem "aufgesetzten" Teil sondern etwas unauffälliger darunter.

Und ob die alte Exclusive Stoßstange so einfach an die neuen passt ist wegen der neuen Scheinwerferform fraglich.

Otti
05.10.2010, 08:39
Guten Abend erstmal alle zusammen bin neu hier und auch neu bei den Stern-Schiffen

Habe bisher 2 verschieden T5 gefahren und bin nun so frustriert das ich die Marke
wechsel . Ich hoffe das das eine gute entscheidung ist.

Ich habe heute den neuen Viano bei meinem Händler gesehen.
Wow ist vorallem innen moderner geworden ( Schwarze Lederaustattung wahr drin)
der Bereich des Kofferaums ist links und rechts mit "Teppich" hochgezogen

So übergabe ist am 23.10 trotz Ambiente Edition in fast Vollaustattung und 18 Zoll

Weiß einer ob es beim Ambiente Edition, die Stoßstange vom damaligen Exclusive montiert ist ?
Laut Aussage meines Händlers soll das so sein ?

Willkommen hier im Vorum! Und ich bin mir sicher du hast eine sehr gute Wahl getroffen!

White Spirit
05.10.2010, 08:55
herzlichen glückwunsch! und auch glückwunsch zur schnellen lieferung... ich muß noch bis januar warten:heul:

sh911
05.10.2010, 12:56
Na, dass ging ja schnell mit der Lieferung. Gibt da ein Händler gleich den Vorführwagen ab?

Meiner ist mir für Dezember in der AB angekündigt worden. Mal sehen.

Erstaunt war ich, als ich bei den Preisverhandlungen bei Mercedes überall auf taube Ohren in Sachen Rabatt gestoßen bin. Der Händler, bei dem wir dann gekauft haben hat dann mit allen Mitteln gekämpft. Ich bekomme Tank voll, Fussmatten, Zulassung umsonst, Winterreifen zum EK und die erste Inspektion kostenlos gemacht.

Selbst meine Überlegung, für unsere Flotte auch einige Sprinter zu odern lies den Verkäufer nicht erweichen. Das anschließende Angebot über die Sprinter was dann im Gegensatz zu meinem eigentlichen Flottenausrüster Renault derart teuer, das der Sprinter nicht in Frage kommt. 10.000 Euro Unterschied kann man nicht mehr einfahren....

Otti
05.10.2010, 14:55
Erstaunt war ich, als ich bei den Preisverhandlungen bei Mercedes überall auf taube Ohren in Sachen Rabatt gestoßen bin. Der Händler, bei dem wir dann gekauft haben hat dann mit allen Mitteln gekämpft. Ich bekomme Tank voll, Fussmatten, Zulassung umsonst, Winterreifen zum EK und die erste Inspektion kostenlos gemacht.



Es wurde ja schon an anderer Stelle erwähnt, dass die Modelle Trend Edition und Ambiente Edition nicht rabatierfähig sind, da sie ja schon aufgrund der zusätzlichen Serienausstattung gegenüber Trend und Ambiente eine Preisvorteil von ca. 19% ausweisen.

sh911
05.10.2010, 15:04
Es wurde ja schon an anderer Stelle erwähnt, dass die Modelle Trend Edition und Ambiente Edition nicht rabatierfähig sind, da sie ja schon aufgrund der zusätzlichen Serienausstattung gegenüber Trend und Ambiente eine Preisvorteil von ca. 19% ausweisen.


Ja, das war mir auch bekannt. Ich habe aber bei allen anderen Herstellern, bei denen ich nachgefragt habe, ( Fiat, Ford und Renault ) nicht unter 30% Nachlass angeboten bekommen - daher war ich verwundert.

Naja, es sollte aber auf jeden Fall ein Stern sein, daher habe ich mich ja auch nicht abschrecken lassen. Von 2 Händlern war der mit den beschriebenen Zusatzleistungen derjenige, der den Zuschlag bekommen hat. Passt scho .....:802:

v-dulli
05.10.2010, 16:23
momentan wollen alle den Vito/ Viano :802:

Wir haben 4, relativ junge, T5 als gebrauchtwagen auf dem Hof!

Otti
05.10.2010, 16:25
momentan wollen alle den Vito/ Viano :802:

Ich hoffe das bleibt so!

v-dulli
05.10.2010, 16:39
Ich hoffe das bleibt so!

....von mir aus gerne, sehr gerne sogar :802: :802:

Gator
05.10.2010, 16:53
Naja der so punktliche Liefertermin liegt wohl an der sehr
frühen bestellung. Habe im August schon bestellt
Wobei die ersten 4 Fahrzeuge gestern beim Händler in der Halle standen

hbusch
05.10.2010, 20:50
Es wurde ja schon an anderer Stelle erwähnt, dass die Modelle Trend Edition und Ambiente Edition nicht rabatierfähig sind, da sie ja schon aufgrund der zusätzlichen Serienausstattung gegenüber Trend und Ambiente eine Preisvorteil von ca. 19% ausweisen.


Mein Verkäufer sprach von 25%

hbusch
05.10.2010, 20:51
momentan wollen alle den Vito/ Viano :802:

Wir haben 4, relativ junge, T5 als gebrauchtwagen auf dem Hof!


......aber die müssen doch auch weiter.
Leben und leben lassen.

v-dulli
05.10.2010, 20:58
......aber die müssen doch auch weiter.
Leben und leben lassen.

...das ist richtig aber es muß einen Grund geben warum vermehrt T5 bei MB auf dem Hof stehen.

Ein Urteil über deren Qualität kann ich mir nicht erlauben da ich diese Fahrzeuge nicht kenne und im T5-Forum zu lesen bringt nicht viel!
Wie überall wird dort auch nur über die Macken gesprochen! Es scheint aber nicht nur an der Qualität der Fahrzeuge zu liegen.

hbusch
05.10.2010, 21:31
...das ist richtig aber es muß einen Grund geben warum vermehrt T5 bei MB auf dem Hof stehen.

Ein Urteil über deren Qualität kann ich mir nicht erlauben da ich diese Fahrzeuge nicht kenne und im T5-Forum zu lesen bringt nicht viel!
Wie überall wird dort auch nur über die Macken gesprochen! Es scheint aber nicht nur an der Qualität der Fahrzeuge zu liegen.

.....schwieriges Thema.
ich bin ja in der Van Scene ziemlich unbeleckt und habe versucht mich einfach völlig emotionslos zu informieren.
Ich habe zwar einen Riesenkombi, muß aber die Fahrräder immer auseinandernehmen um sie rein zu kriegen. Letztens waren wir unterwegs mit 2 Mountainbikes, Golfbags und Golfwagen dazu. Nochmal am Sonntag radeln, mußte dann den kpompletten Wagen auspacken die Räder rausnehmen alles wieder einpacken. Und dann das ganze wieder rückwärts.
Der T5 (ein WE Probegefahren) ist kein schlechtes Auto. Innen alles was das Herz begehrt und sieht mit ordentlicher Bereifung auch gut aus.
Die Krux bei VW (auch sehr schön im T5 Forum nachzulesen) sind die Motoren. Das ist halt Polo Motorisierung. Ganz viele sind unzufrieden und fahren ihren alten 2,5 lt. weiter und bestellen momentan keinen neuen.
Hier bietet MB einfach mehr. 3lt. 6Zyl. ein Traum. Dann bekannt praktisch unzerstörbar. Unser 4 Jahre alter Lager Viano mit 2,2 lt. geht besser als der 180 PS VW.
Gerade jetzt nach dem Facelift hat MB alle Möglichkeiten auzuholen:
Klasse Motoren
super Cockpit (wie PKW)
neues Fahrwerk
BiXenon (soll bei VW irgendwann in 2011 kommen, Steinzeit)
wesentlich flexiblere Ausstattungsmöglichkeiten (ich kenn die Preislisten auswendig)
Fast 10.000 € Preisunterschied trotz 3lt. Motor MB

Bin ja mal gespannt wenn meiner kommt, völlig neue Erfahrung.
gruß
Heinrich

stefanfr
05.10.2010, 21:53
Habe überall gesucht, aber nix zum Tisch im neuen Viano geseh. Ist das der alberne Tisch (Neu) oder der klasse Flugzeugklapptisch (Alt)?

hbusch
05.10.2010, 22:31
....eins habe ich noch vergessen. :guckstdu:
Seit Volker Mornhinweg Chef der Van Sparte ist kommt ja Bewegung in die ganze Sache. Er kommt ja immerhin von AMG.
Einer der ersten Entscheidungen war den Viano (sorry Vito Fraktion) aus der Trapo Ecke rauszuholen und auch im PKW Bereich anzubieten.
Der hat ja in der Vergangenheit nur dicke Dinger gebaut. Da könnten ja wirklich noch tolle Sachen rauskommen wenn sie ihn lassen. Hoffentlich.

Gruß
Heinrich

PS: wollte auch mal nen Smiley ausprobieren.

sh911
06.10.2010, 08:55
Habe überall gesucht, aber nix zum Tisch im neuen Viano geseh. Ist das der alberne Tisch (Neu) oder der klasse Flugzeugklapptisch (Alt)?

Ich habe den Tisch mitbestellt. Mir wurde der Tisch aus dem Vorführwagen vorgeführt (Fahrzeug vor der MOPF). Ist der denn schlecht?

Viano Driver
06.10.2010, 09:11
Hallöle,
Tisch ist der gleiche wie vorMopf.
Also dieser mit zwei Hälften zum ausklappen.

Grüße Andreas

Ralf
06.10.2010, 11:34
Ich habe den Tisch mitbestellt. Mir wurde der Tisch aus dem Vorführwagen vorgeführt (Fahrzeug vor der MOPF). Ist der denn schlecht?


Nö, isser nicht ! Hab ihn auch und bin zufrieden. Geht nix über ein gepflegtes Frühstück im warmen Auto, während die anderen vorm Auto stehen und frierend mampfen ( weiß, war gehessisch).:icon_smile_big:

sh911
06.10.2010, 12:54
( weiß, war gehessisch).:icon_smile_big:... aber wahr..... :802:

v-dulli
06.10.2010, 16:44
Den alten Tisch aus dem V(638/ 639) fand ich aber trotzdem besser!

White Spirit
06.10.2010, 17:46
Es wurde ja schon an anderer Stelle erwähnt, dass die Modelle Trend Edition und Ambiente Edition nicht rabatierfähig sind, da sie ja schon aufgrund der zusätzlichen Serienausstattung gegenüber Trend und Ambiente eine Preisvorteil von ca. 19% ausweisen.

was hab ich ein glück, daß ich da nochmal 21,5% bekomme:760:

rollieexpress
06.10.2010, 17:49
Dann hast Du wirklich Glück gehabt und solltest Dich echt freuen!!!

White Spirit
06.10.2010, 18:03
Dann hast Du wirklich Glück gehabt und solltest Dich echt freuen!!!

nicht glück... mitarbeiterrabatt:admin:

v-dulli
06.10.2010, 18:08
nicht glück... mitarbeiterrabatt:admin:

:802: :802: ....stimmt so aber nicht ganz, auch wenn Du den Rest an jemand :shoot: anderes bezahlst!

Beim Neuen könnte ich auch noch schwach werden, habe heute schon einen schönen gesehen.

sh911
06.10.2010, 18:18
Nach meinen Informationen, dürfen die Vreundlichen keinen Rabatt geben. Auch wenn theoretisch vielleicht noch Luft wäre. Ich denke eigentlich immer, lieber an was wenig verdienen als nichts verdienen...... *denk*. Da soll es aber eine entsprechende Werksverordnung ( oder so ähnlich ) geben. Es hat sich auf jeden Fall noch kein Markenhändler so gegen Rabatte bzw. Großabnehmerrabatte ( Meine Firma hat zur Zeitu.a 17 Busse laufen ), gewehrt - während andere Markenhändler mit die Bude einlaufen......

Naja, im Falle des Viano`s für mich, ist die Rechnung für den Vreundlichen aufgegangen - bei den Sprintern nicht.

White Spirit
06.10.2010, 18:21
:802: :802: ....stimmt so aber nicht ganz, auch wenn Du den Rest an jemand :shoot: anderes bezahlst!

Beim Neuen könnte ich auch noch schwach werden, habe heute schon einen schönen gesehen.

versteh ich nicht..... ich muß lediglich den geldwerten vorteil versteuern... das wars... ist ja nicht der erste stern, den ich über die firma kaufe...

v-dulli
06.10.2010, 18:26
versteh ich nicht..... ich muß lediglich den geldwerten vorteil versteuern... das wars... ist ja nicht der erste stern, den ich über die firma kaufe...

......und genau diese Versteuerung veringert doch den Rabatt, oder nicht?


Und schon sind es keine 21,5 mehr :heul: Jeder Andere kann den vollen Rabatt behalten nur der WA nicht :kotz:

@venture
06.10.2010, 18:59
......und genau diese Versteuerung veringert doch den Rabatt, oder nicht?


Und schon sind es keine 21,5 mehr :heul: Jeder Andere kann den vollen Rabatt behalten nur der WA nicht :kotz:Vollkommen richtig. Am Ende bleiben so PI x Daumen 16 % übrig. Ist auch noch gut, konnte aber zumindest im letzten Jahr ohne Firmenangehörigenrabatt auch höher sein.

v-dulli
06.10.2010, 19:07
Und genau das macht den WA-Preis für mich uninteressant! Es gibt, zumindest für mich, bessere Möglichkeit wenn ich mich für einen Neuen entscheiden sollte.
Hatte schon mal ein Angebot über 30 Punkte für einen sehr jungen Vorführer mir sehr wenigen Km.

White Spirit
06.10.2010, 19:16
......und genau diese Versteuerung veringert doch den Rabatt, oder nicht?


Und schon sind es keine 21,5 mehr :heul: Jeder Andere kann den vollen Rabatt behalten nur der WA nicht :kotz:

ähm, da die händler aber beim viano keine rabatte geben, fahre ich so um längen besser:760:

v-dulli
06.10.2010, 19:29
ähm, da die händler aber beim viano keine rabatte geben, fahre ich so um längen besser:760:

Ich habe nur sagen wollen dass Du am Ende auch keine 21,5% hast.....

und ob über'n Daumen 16% besser als die davor genannten 19% sind :nixweiss::nixweiss: aber das ist hier auch unwichtig :admin:

White Spirit
06.10.2010, 19:46
Ich habe nur sagen wollen dass Du am Ende auch keine 22,5% hast.....

und ob über'n Daumen 16% besser als die davor genannten 19% sind :nixweiss::nixweiss: aber das ist hier auch unwichtig :admin:

also, ich bekomme die 19% ja auch, weil ich die sonderpaketausstattung bestellt habe.... und oben drauf nochmal die 21,5%... steht wohl außer frage, was da besser ist ;-)

v-dulli
06.10.2010, 19:53
Du hast ja Recht :802: so ernst war die Sache nicht gemeint :prost:

Ich fahre erstmal meinen alten Bock noch weiter und schau mir mal den Neuen erst richtig an.
Könnte mir als nächstes einen FUN vorstellen.

smintie
21.10.2010, 08:12
ENDLICH !!!! ER IST DA !!!

Habe gestern meinen neuen Viano schon stehen sehen. Leider ist der Fahrzeugbrief noch nicht da. Angeblich gibt es noch Probleme beim Erstellen des Briefes in Düsseldorf.
Denke nächste Woche werde werde ich ihn dan abholen können.http://www.vclub-forum.de/Forum/images/icons/icon7.gif

Otti
21.10.2010, 13:02
ENDLICH !!!! ER IST DA !!!

Habe gestern meinen neuen Viano schon stehen sehen. Leider ist der Fahrzeugbrief noch nicht da. Angeblich gibt es noch Probleme beim Erstellen des Briefes in Düsseldorf.
Denke nächste Woche werde werde ich ihn dan abholen können.http://www.vclub-forum.de/Forum/images/icons/icon7.gif

Du Glücklicher! Ich wünsche dir viele unfallfreie Kilometer!

@venture
21.10.2010, 15:10
Könnte mir als nächstes einen FUN vorstellen.Hallo Helmut,

gibt es denn weiterhin einen FUN?
Ich habe das neue Propekt und die Preisliste geholt, in der aber nur Trend und Ambiente enthalten sind. Irgendwo ist mal ein Verweis auf "FUNCTION" enthalten, aber über einen Viano FUN steht nichts darin. Habe ich da was verpaßt und es wird keinen FUN mehr geben, oder sind das künftig getrennte Unterlagen?
Ich werde am Samstag bei der Premiere nachhaken.

Hein
21.10.2010, 16:26
Hallo Helmut,

gibt es denn weiterhin einen FUN?



Fun und Marco Polo = 1 Prospekt ( sehr schön....)

http://www.mercedes-benz.de/content/germany/mpc/mpc_germany_website/de/home_mpc/mpv_and_camper_van/home/new_mpvs_and_camper_vans/models/camper_vans/viano_marco_polo_westfalia_639/brochure.html

van_pire
21.10.2010, 16:55
Hier ein Video, das die neueste Generation des Vitos zeigt. Außerdem enthält es ein Interview mit dem Produktmanager von Daimler, der die neuen Details des Fahrzeugs erläutert. Sehr interessant!

http://www.myvan.com/2010/10/21/new-vitoviano-film/

hudemcv
21.10.2010, 18:21
fast schon niedlich der typ, der ihm da antowrten "muss"....:802:

sollte noch ein wenig an seiner "pronunciation" arbeiten...aber hat er gut gemacht.

die alten haben ihn sicher dazu verdonnert....

ach, das kann der junge machen!!!

hehe:802:

White Spirit
22.10.2010, 09:35
fast schon niedlich der typ, der ihm da antowrten "muss"....:802:

sollte noch ein wenig an seiner "pronunciation" arbeiten...aber hat er gut gemacht.

die alten haben ihn sicher dazu verdonnert....

ach, das kann der junge machen!!!

hehe:802:

der ist der brüller schlechthin... und die aussprache der hammer... konnte mir ein grinsen nicht verkneifen:760:

smintie
22.10.2010, 16:06
Er hat aber leider nichts davon erzählt, dass es für das neue Modell noch gar keine Fußmatten gibt. Nur noch die komischen einfachen Gummimatten zum Zuschneiden. Die alten Matten von Vor-Mofp passen leider nicht mehr. Sie sind etwas zu kurz und verdecken Teile der Sitzschiene.http://www.vclub-forum.de/Forum/images/icons/icon9.gif

Neue passende Fußmatten soll es erst 2011 geben, laut MB-Zubehör!http://www.vclub-forum.de/Forum/images/icons/icon8.gif

rollieexpress
22.10.2010, 16:29
Wenns nur die Fussmatten sind dann iss doch alles OK. Fussmatten sind zwar fürs outfit aber auf denen fährt man ja nich......

Otti
23.10.2010, 14:41
Wer ist jetzt den Neuen schon gefahren? Erste Eindrücke?

rollieexpress
23.10.2010, 14:44
Ick nich, denn so wie ick fahre würd mich kein Verkäufer den Wagen auch nur mal starten lassen!!!!!!!!!!!:760:

v-dulli
23.10.2010, 15:36
Wer ist jetzt den Neuen schon gefahren? Erste Eindrücke?

Ich!

Das Fahrwerk ist schon mal um einiges leiser und konfortabler. Man merkt dass es sich um ein komplett neues Fahrwerk handelt.
Die Innenausstattung ist hochwertiger und schöner - ich würde sagen er hat einiges gewonnen, sowohl aussen als auch innen.
Das MFL-Lenkrad ist schön aber für meine Hände etwas zu dünn und kantig.
Die Ambientebeleuchtung sieht gut aus und das Soundsystem klingt gar nicht so schlecht. Leider haben wir nur einen V6 Ambiente aber demnächst sollen wir auch einen einfacheren mit dem OM651 bekommen.

Dr.No
23.10.2010, 18:26
Hallo,
auch ich habe heute in einem Ambiente zumindest mal drinnen gesessen. Ich muss auch sagen, dass das Innenraum-"Ambiente" deutlich gegenüber dem Vorgänger gewonnen hat (Beleuchtung, Teppich etc.), wenn man von dem etwas billig wirkenden Lenkrad mal absieht. Allerdings ist mir eines aufgefallen:
Die im Ambiente vorhandenen Holz-Intarsien sind nur an den Türen und hinteren Seitenteilen verbaut. Im Armaturenbrett finden sich nur die silbernen Intarsien. Kann das denn sein? Wenn das so wäre, wäre das eine wirkliche geschmackliche Entgleisung. Vielleicht können die Glücklichen, die den Wagen schon haben mal berichten.
Grüße

tsjjl
23.10.2010, 19:44
Die im Ambiente vorhandenen Holz-Intarsien sind nur an den Türen und hinteren Seitenteilen verbaut. Im Armaturenbrett finden sich nur die silbernen Intarsien. Kann das denn sein?

Definitiv: "NEIN!"

Wir waren heute in der Niederlassung Stuttgart. Dort stehen zwei Ambiente. Der Eine hat das "normale" Wurzelholz, der Andere das "dunkele" Holz. Und zwar jeweils im Amatuenbrett und in den Seitenverkleidungen. Mir persönlich gefallen die silberene Blenden besser. Aber die sind im Ambiente leider nicht lieferbar.:heul:

Gruß Thomas

Pilotuser
23.10.2010, 19:52
Mit dem OM 651 kein vergleich zum alten. Das Lenkverhalten ist auch viel besser geworden durch die Eco Lenkung ist sie auf der Autobahn nicht so indirekt.

@venture
23.10.2010, 20:11
Hallo zusammen,

der Stammtisch Stuttgart war heute in der Niederlassung Pfullingen zur Premiere des neuen V.
Es gab dort einen 3.0 CDI Ambiente lang, einen 2.2 CDI Trend kompakt, einen 2.2 CDI Trend lang 4matic, und jede Menge Vito (Kastenwagen und Mixto). Mit dem 2.2 CDI Trend konnte ich ein Kurz Probefahrt machen. Der Motor (OM651) ist deutlich leiser und "kultivierter". Hier ist der richtige Schritt in Richtung Fahrkomfort gelungen. Auch das neue Fahrwerk macht einen besseren, komfortableren Eindruck (ohne ENR).
Der Innenraum hat für meinen Geschmack einen richtig Großen Schritt nach Vorne gemacht. Die Materialien, Farbgebung, etc. sind deutlich auf Familie/PKW/Komfort ausgelegt, quasi zum Verlieben.
Die Äußerllichkeiten wurden hier ja schon ausgiebig diskutiert, nur soviel, die geänderten Rückleuchten inkl. Heckscheibe wirken insbesondere mit Schwarzglas super. Für einen Umbau eines Vor-Mopf ist eine neue Scheibe fällig.

FAZIT: Gefällt mir gut und wird weitere Marktanteile erobern.

Dr.No
23.10.2010, 20:13
Definitiv: "NEIN!"

Wir waren heute in der Niederlassung Stuttgart. Dort stehen zwei Ambiente. Der Eine hat das "normale" Wurzelholz, der Andere das "dunkele" Holz. Und zwar jeweils im Amatuenbrett und in den Seitenverkleidungen. Mir persönlich gefallen die silberene Blenden besser. Aber die sind im Ambiente leider nicht lieferbar.:heul:

Gruß Thomas

...na, dann bin ich ja beruhigt. Trotzdem komisch, dass der Ambiente, den ich gesehen habe mit silbernen Blenden im Armaturenbrett ausgestattet war.
Grüße

Willi Wacker
23.10.2010, 20:51
Hallo Klaus,

auch ich war heute beim Vreundlichen mir die neuen Vianos anschauen. Ich kann die Info vom Thomas bestätigen. Im Armaturenbrett und in Seitenverkleidungen habe ich die Wurzelholzstreifen gesehen. Mir gefällt die neue Innenverkleidung sehr. Ich finde sie ist dem Fahrzeug angemessener. Die Laufruhe des Motors und des Komfortfahrwerks sollen hervorragend sein, erzählte mir der freundliche Verkäufer in der Niederlassung Aachen. Er hatte die Gelegenheit den neuen Viano während der Präsentation in Spanien Probe zu fahren.


Lutz ich bin ganz Deiner Meinung


Viele Grüße aus Aachen


Wolfgang

v-dulli
23.10.2010, 21:10
Der viano hat ein vollkommen neues Fahrwerk mit hydraulisch gedämpften Lager an den vorderen Querlenker, neuer Stabilisator mit geänderter Anlenkung und Lager, von der Karosserie entkoppelten Domlager, neue Feder-Dämpferabstimmung und geänderter Achsgeometrie. Das Alles macht sich deutlich bemerkbar!
Bin deswegen gezielt auf Kopfsteinpflaster gefahren um es zu testen. Der Komfortgewinn ist fühl- und hörbar und steht nicht nur im Prospekt!

Der Vito hat zwar auch ein neues Fahrwerk aber "robuster" als das des Viano. :802:

Willi Wacker
23.10.2010, 21:25
Der Vito hat zwar auch ein neues Fahrwerk aber "robuster" als das des Viano. :802:

Hallo Helmut,

wie darf ich das vestehen?

Gruß

Wolfgang

v-dulli
23.10.2010, 21:38
Hallo Helmut,

wie darf ich das vestehen?

Gruß

Wolfgang

Hallo Wolfgang,

der Vito hat zwar auch ein völlig neues Fahrwerk aber ein anderes als der Viano! Der Vito ist nicht so sehr auf Komfort ausgelegt wie der Viano dafür soll er aber einen ruppigen Umgang besser vertragen. Die grössten Unterschiede sind im unteren Bereich der Vorderachse zu finden.

Otti
24.10.2010, 08:52
Hallo Wolfgang,

der Vito hat zwar auch ein völlig neues Fahrwerk aber ein anderes als der Viano! Der Vito ist nicht so sehr auf Komfort ausgelegt wie der Viano dafür soll er aber einen ruppigen Umgang besser vertragen. Die grössten Unterschiede sind im unteren Bereich der Vorderachse zu finden.

So macht das auch Sinn!!

KlausH
24.10.2010, 17:37
Ich hatte gestern auch Gelegenheit, den neuen 6 Zylinder mit 3 l probezufahren. Ich muss sagen, die Laufruhe hat mich sehr beeindruckt. Auch die Ausstattung (besonders hinten im Kofferraum jetzt mit Teppichverkleidung an den Seitenwänden) hat mir seeeehr gut gefallen.
Schade dass der neue V mit der Ausstattung meines aktuellen V's auf über 60 TEURO kommt. Da muss ein armer Familienvater viele Überstunden machen..........

Klaus

drdisketti
24.10.2010, 17:39
Hattest Du mal den "alten" V6 CDI gefahren und eine Vergleichsmöglichkeit zum MOPF ?

"Armer Familienvater" ist gut. Diese Fahrzeugkategorie scheidet da grundsätzlich aus :heul:

Gruß Reinhard

KlausH
24.10.2010, 17:56
Hattest Du mal den "alten" V6 CDI gefahren und eine Vergleichsmöglichkeit zum MOPF ?

nein, ich habe nur den Vergleich zu meinem 2,2 mit 150 PS, der war damals für den "Armen Familienvater" als Jahreswagen gerade noch bezahlbar ;-)

Klaus

hbusch
24.10.2010, 18:56
Ich hatte gestern auch Gelegenheit, den neuen 6 Zylinder mit 3 l probezufahren. Ich muss sagen, die Laufruhe hat mich sehr beeindruckt. Auch die Ausstattung (besonders hinten im Kofferraum jetzt mit Teppichverkleidung an den Seitenwänden) hat mir seeeehr gut gefallen.
Schade dass der neue V mit der Ausstattung meines aktuellen V's auf über 60 TEURO kommt. Da muss ein armer Familienvater viele Überstunden machen..........

Klaus

Also ich habe praktisch Vollausstattung für 58tsd.
Über 60 geht doch gar nicht.

Gruß Heinrich

WladiCDI
24.10.2010, 19:10
Guten Abend,

Ich will hier nicht angeben, aber meiner, als Neuwagen damals, kostete fast 70000€. Zum Glück musste ich den Wertferlust nicht in Kauf nehmen, weil ich ihn mir als Jahreswagen gekauft hatte.

hudemcv
24.10.2010, 19:28
Also ich habe praktisch Vollausstattung für 558tsd.
Über 60 geht doch gar nicht.

Gruß Heinrich
das wäre in der tat ein recht hoher preis ;)

hbusch
24.10.2010, 23:01
OK, Du Knie....ler :)stimmt dafür kriegst Du 10 Stück.
Soviel Platz habe ich garnicht.
Ist geändert.

Trotzdem schaut er super aus und ich freue mich auf den Wagen (wenn
er dann endlich kommt)
Und vom Preis Leistungsverhältnis zum T5 garnicht zu reden und dann
ist da ja noch der Motor.....

Gruß, Heinrich

concept-druck
25.10.2010, 18:22
Was habt ihr denn mit den Preisen!?? Ich bin bei meinem Freundlichen eigentlich ganz zufrieden. Hab mir nen Vito Mixto bestellt. Fast voll außer Luftfederung, Audio (die baue ich mir selbst besser ein), Standheizung und nen bißen Spielzeug fehlt. Hab über 22% erhalten. Finde ich fair, oder was meint ihr?????

hbusch
25.10.2010, 19:35
Wenn Du das Ambiente Paket genommen hast sind da ca. 25% schon
Berücksichtigt.
Mein neuer viano mit praktisch Vollausstattung kostet 58K.
Den T5 den ich kalkuliert habe war mit Rabatt 10K teurer und nur
Den 2lt. Motor.

Gruß Heinrich

Frank4167
25.10.2010, 21:58
Was habt ihr denn mit den Preisen!?? Ich bin bei meinem Freundlichen eigentlich ganz zufrieden. Hab mir nen Vito Mixto bestellt. Fast voll außer Luftfederung, Audio (die baue ich mir selbst besser ein), Standheizung und nen bißen Spielzeug fehlt. Hab über 22% erhalten. Finde ich fair, oder was meint ihr?????

Hallo "concept-druck",
interessiere mich auch für den Vito.

Wie ist denn die Geräuschentwicklung mit dem V6 3.0CDI ?
Die Dämmung soll ja beim Vito schlechter sein. Auf den ersten Blick keine Dämmung der Kotflügel unter der Motorhaube und unter dem Motor keine Motorabdeckung. Wobei ich nicht weiß, ob die Motorabdeckung unten nur den Krach nicht rausläßt und sich damit positiv oder negativ auf das Innengeräusch auswirkt.

Schließt die Heckklappe, wenn das Auto sonst "luftdicht" verschlossen ist (alle Fenster und Türen zu) ???
Bei meinem alten Viano springt sie wieder auf. Beim neuen Vaino sind links und rechts so "Gleiter-Platten" mit Pfeilnase. Im alten Viano ist die Platte komplett eben. Hatte das auf der MOPF-Präsentation gesehen, der Vito hatte die ebenen Gleiter-Platten, der Viano die mit der Pfeilnase. Beim Vorführ-Vito hat dann die Klappe auch nicht geschlossen (beim Viano ohne Probleme). Mit der Schwarzenegger-Methode schließt sie dann aber auch.

Wenn man einen Viano 2,2CDI durch einen Vito 3,0L ersetzen kann, ist ja das Ziel erreicht.

MfG
Frank

Hein
26.10.2010, 07:48
Hallo "concept-druck",


Schließt die Heckklappe, wenn das Auto sonst "luftdicht" verschlossen ist (alle Fenster und Türen zu) ???
Bei meinem alten Viano springt sie wieder auf. Beim neuen Vaino sind links und rechts so "Gleiter-Platten" mit Pfeilnase. Im alten Viano ist die Platte komplett eben. Hatte das auf der MOPF-Präsentation gesehen, der Vito hatte die ebenen Gleiter-Platten, der Viano die mit der Pfeilnase. Beim Vorführ-Vito hat dann die Klappe auch nicht geschlossen (beim Viano ohne Probleme). Mit der Schwarzenegger-Methode schließt sie dann aber auch.


MfG
Frank

Die `Pfeilnasen` sind aus dem Bike-Paket (vielleicht auch mit den stärkeren Dämpfern...) und nachrüstbar. Bei meinem lange-vor-vor-Mopf Viano schließt die Heckklappe mit allen Varianten!

Hein

concept-druck
26.10.2010, 08:12
Hallo Frank,
auf deine Fragen kann ich leider noch nicht antworten, da ich erst bestellt habe!
Der Motor war klar, da ich was zum fahren brauch und durch die LKW Zulassung in der Steuer ja auch Sinn macht. Für mich ist das ein Nutzfahrzeug meiner Firma. Hab ihn blind bestellt wie fast alle Autos die ich bis heute habe :-) Und wenn was nicht passt, wie du sagst mit der Heckklappe steht das Auto bei meinem Freundlichen und die müssen sehen wie sie es beseitigen. Glaube das kann man und verlange ich auch.

Ich glaube aber wenn du ein Familienauto haben willst allein schon wegen dem Fahrwerk einen Viano nehmen solltest.

hudemcv
26.10.2010, 19:07
in meinem "alten" 04er vito geht die heckklappe auch problemlos zu...und ich hab meist alles zu vorher....

kann ich aus ca. 30-40 cm höhe locker ranschubsen und sie ist dicht.

Frank4167
26.10.2010, 20:18
Hallo zusammen,

wo liegen den aktuell so die Preisnachlässe/Rabatte bei den Vianos Trend ???
Es gibt ja den Trend Edition mit rechnerisch 20% Nachlaß, bloß da sind Sachen drin, die ich eigentlich nicht haben möchte.
Ne gute Stahlfelge ist ja inzwischen leichter wie manche Designer-Alufelge und bleibt auch am Auto haften in südlichen Urlaubsländern.
Und bloß weil in Hollywood-Filmen die Sonne runterknallt, brauche ich kein Schwarzglas im regnerischen Deutschland. Da sieht ja der "bayerische" weiß/blaue Himmel schon aus wie übles Regenwetter.

MfG
Frank

kekholo
26.10.2010, 20:27
Hallo,

mein Vreundlicher Vertragshändler hatte mir sowohl bei Ambiente als auch Trend 11,62% angeboten. Habe aber nicht nachverhandelt da ich mich für die Ambiente Edition Version entschieden habe

Ecki

Umsteiger62
26.10.2010, 20:47
Hallo ,

habe gestern meinen neuen Mixto 116 abgeholt und muß sagen Klasse Auto .
Super Innenausstattung , besseres Fahrwerk und um einiges leiser .

Kann mir jemand helfen ich suche eine Halterung für das I-Phone 3 evtl. mit Ladefunktion .

Willi Wacker
26.10.2010, 21:11
Hallo zusammen,
Und bloß weil in Hollywood-Filmen die Sonne runterknallt, brauche ich kein Schwarzglas im regnerischen Deutschland. Da sieht ja der "bayerische" weiß/blaue Himmel schon aus wie übles Regenwetter.

MfG
Frank

Hallo Frank,

das sehe ich genau so. Dunkle Scheiben find ich unmöglich. Ich habe im Fahrzeug nichts zu verstecken. Auch sitzen bei mir hinten keine möchtegern Prommis. Aufgeräumt und sauber ist mein Fahrzeug eh und unsittliche Handlungen werden auch nicht im Fahrzeug vollzogen. Mein Probefahrt Viano hatte Schwarzglas. Meine Familie, die hinten saß, empfand es wie Du (Regenwetter Atmosphäre).

Gruß aus Aachen

Wolfgang

v-dulli
26.10.2010, 21:17
Ich habe im Fahrzeug nichts zu verstecken. Auch sitzen bei mir hinten keine möchtegern Prommis. Aufgeräumt und sauber ist mein Fahrzeug eh und unsittliche Handlungen werden auch nicht im Fahrzeug vollzogen. Mein Probefahrt Viano hatte Schwarzglas. Meine Familie, die hinten saß, empfand es wie Du (Regenwetter Atmosphäre).

Gruß aus Aachen

Wolfgang

...all das trifft auch auf mich bzw, mein V und trotzdem möchte ich auf das Schwarzglas nicht verzichten. So gehen halt die Meinungen auseinander.
Meine Familie möchte ebenfalls nicht darauf verzichten und erst Recht nicht wenn wir in sonnigen Gefilde unterwegs sind.:admin:

Willi Wacker
26.10.2010, 22:01
...all das trifft auch auf mich bzw, mein V und trotzdem möchte ich auf das Schwarzglas nicht verzichten. So gehen halt die Meinungen auseinander.
Meine Familie möchte ebenfalls nicht darauf verzichten und erst Recht nicht wenn wir in sonnigen Gefilde unterwegs sind.:admin:

Hallo Helmut,

ich wollte keine "Schwarzglasfahrer" auf die Füße treten. Ich war noch nie in "sonnigen Gefilde" und habe auch nicht vor dort hin zu fahren. Macht sich das dort wirklich so bemerkbar, gegenüber dem "normalen" Wärmeschutzglas? Ich selber sitze nie hinten, jedoch der getrübte Blick nach hinten gefiel mir nicht. Ich hab es lieber hell. Die Geschmäcker sind halt unterschiedlich und wie Du schreibst "so gehen halt die Meinungen auseinander".

Gruß

Wolfgang

hudemcv
26.10.2010, 22:08
ich habe nachträglich getönte scheiben und da merkt man es deutlich wärmetechnisch....

ich finde auch die sicht ist am tage kein bischen schlechter sondern eher so wie durch eine "leichte" sonnenbrille....und für die kinder ist es super, weil sie zur not auch komplett OHNE sonnenschutzcreme hinten im auto sitzen können (99% UV schutz durch die folie)

desweiteren sind folien einbruchhemmend und im falle (der hoffentlich nie eintritt) zerspilttert auch das glas hinten nicht, da die folie es zusammenhält!

zu sereintönung kann ich nicht viel sagen, ausser dass die schicker aussieht von aussen weil die schwarzen/hellen ränder entlang der fenster nicht da sind, wie bei folien

hier mal die sicht an nem sommertag von innen...

http://www.vclub-forum.de/Forum/album.php?albumid=537&pictureid=3030

und so sieht das bei mir von aussen aus

http://www.vclub-forum.de/Forum/album.php?albumid=537&pictureid=3028





nachts wenn es regnet und die scheiben auch noch nass sind hinten sieht man ehrlich gesagt nix mehr hinten raus....

ABER dafür hat man ja aussenspiegel und zur not assistensysteme á a rückfahrkamera (wenn die im dunklen bei regen gut tut) oder PDC

v-dulli
26.10.2010, 22:15
Hallo Helmut,

ich wollte keine "Schwarzglasfahrer" auf die Füße treten.
Gruß

Wolfgang

....so habe ich das auch nicht verstanden. :tw:

Das Schwarzglas sorgt hinten für Schatten und das ist bei der Grösse der Scheiben sehr angenehm. Ob es dadurch im Fahrzeug kühler ist kann ich nichtmal sagen aber dadurch dass es dunkler ist macht es das Reisen angenehmer, braucht man keine Sonnenbrille.

Was die Sichtverhälnisse im Dunkeln angeht beklagen sich weder meine Frau noch mein Sohn darüber und ich habe gelernt mit Spiegeln zu fahren(B, C, E seit '82).

Fluffymobil
27.10.2010, 06:29
Es kommt eben auch auf den Einsatzzweck an - im MP beispielsweise wäre Klarglas für mich ein "No go", im Schlafzimmer zuhause sind die Wände ja auch nicht transparent. Da hätte ich auch schon Folien nachgerüstet, wenn es bei mir nicht drin gewesen wäre, Ansonsten bin ich Helmuts Meinung, was die Sicht von innen angeht - mich beeinträchtigt das Schwarzglas weder als Fahrer beim Einparken (obwohl die Sicht nach hinten beim MP durch die Einbauten ja ohnehin noch mal eingeschränkt ist) noch wenn ich hinten drin sitze, was ich auf langen Strecken auch mal gerne tue, wenn meine Frau fährt. Im Gegenteil, ich wundere mich eigentlich eher, WIE gut die Klarsicht nach draussen ist bei der starken Tönung.......;)

Gruß

Peter

Willi Wacker
27.10.2010, 07:49
Hallo Peter,

in einem Fahrzeug in dem übernachtet/geschlafen wird, ist die Situation natürlich eine ganz andere. Selbst da würde ich Vorhänge vorziehen. Wie gesagt die Geschmäcker sind unterschiedlich. Ich bin Alleinfahrer und komm daher nicht in die Situation hinten zu sitzen. Meine Frau und mein Sohn haben sofort wärend der Probefahrt, das Schwarzglas moniert. Auf meinen Hinweis an den Verkäufer, das ich viele Schwarzglas Vianos/Vitos auf der Straße sehe, sagte er mir auch, das ist Geschmacksache und das mag auch an dass günstige Paketangebot liegen.

Gruß

Wolfgang

Ralf
27.10.2010, 18:13
Hallo zusammen,

wo liegen den aktuell so die Preisnachlässe/Rabatte bei den Vianos Trend ???


MfG
Frank

2008 konnte ich für unseren Trend Activity in "Lang"-Ausführung aus 51.300 glatte 40.000 € Endpreis verhandeln, also irgendwas über 20%. Geliefert wurde der Wagen 2009 im Februar.

leo
29.10.2010, 14:14
Ich habe vor der Preiserhöhung im März diesen Jahres 30,28% Rabatt bekommen.

tneidhart
03.11.2010, 10:21
Die Wartezeit war schier unendlich - aber seit gestern habe ich meinen neuen fahrbaren Untersatz. Hier ein paar Details:

- Viano Fun Activity 3.0 CDI kompakt (MOPF - 224PS)
- flintgrau
- Bi-Xenon - Scheinwerfer
- Paket COMFORT FUN
- Zwei-Wege Lautsprecher vorn und hinten
- Audio 20
- Komfort-Telefonie
- Tempomat

mein erster Zwischenbericht:

Der Motor begeistert auch im Viano. Ich hatte den schon in einer R-Klasse - aber im Viano zieht der noch besser (200kg leichter). Das neue Komfortfahrwerk verdient seinen Namen - das ist fast E-Klasse Niveau!

ein paar kleine Kritikpunkte gibts auch:

- Sound des Audio 20 klingt etwas blechern - ich hätte doch das Soundsystem mitbestellen sollen
- Halter Mobiltelefon - Schade das sie den mit der Mopf nicht irgendwo "versteckt" haben - nun tront halt immer das Handy vor meiner Nase

Fazit: Mit der MOPF hat der Viano enorm gewonnen (da kann sich VW warm anziehen). Ich bin echt begeistert!

Tom

Vix & Voxi
03.11.2010, 15:32
.. auf meinen neuen muss ich leider noch 2 lange Monate warten... aber irgendwann wird auch der Januar kommen.

Laut einem Autoteile-Händler passte auf den Pre-MOPF Viano der Fahrradträger für die AHK "Atera Strada DL3", so dass man die Heckklappe noch öffnen konnte.
Weiss einer ob das bei dem gemopften Viano auch noch geht?

Gruss

Marcus

tneidhart
03.11.2010, 15:37
Laut einem Autoteile-Händler passte auf den Pre-MOPF Viano der Fahrradträger für die AHK "Atera Strada DL3", so dass man die Heckklappe noch öffnen konnte.
Weiss einer ob das bei dem gemopften Viano auch noch geht?


Zufällig habe ich genau den auch zu Hause - werds mal probieren und euch mitteilen.....

tneidhart
03.11.2010, 19:33
Zufällig habe ich genau den auch zu Hause - werds mal probieren und euch mitteilen.....

So habs nun getestet - PASST!!!! - aber haarscharf - siehe Bilder!

Vix & Voxi
03.11.2010, 22:51
Darf ich fragen was für eine Hängerkupplung Du hast? Ich habe mir die originale zum abnehmen bestellt.
Beim T5 hängt das öffnen der Klappe wohl stark davon ab welche AHK verbaut worden ist.

Nochmals Danke

Gruss

Marcus

tneidhart
03.11.2010, 23:32
Darf ich fragen was für eine Hängerkupplung Du hast? Ich habe mir die originale zum abnehmen bestellt.
Beim T5 hängt das öffnen der Klappe wohl stark davon ab welche AHK verbaut worden ist.


Ich habe die originale abnehmbare AHK von MB ab Werk - bei dem Abstand kann ich mir vorstellen, dass die AHK auch eine Rolle spielt

Vix & Voxi
04.11.2010, 10:50
Ich habe die originale abnehmbare AHK von MB ab Werk - bei dem Abstand kann ich mir vorstellen, dass die AHK auch eine Rolle spielt

Bei dem Abstand kann ich mir sogar vorstellen das Bauteiltoleranzen eine Rolle spielen. Ein halbes Grad höherer Winkel nach oben und der Lack ist ab.
Ich werde glaube ich von der günstigen Variante - Bestellung via Internet- abstand nehmen und mir den Atera Strada DL3 erst nach einem Test beim normalen Händler kaufen.


Gruss aus Zürich

Marcus

tsjjl
04.11.2010, 11:25
Ich werde glaube ich von der günstigen Variante - Bestellung via Internet- abstand nehmen und mir den Atera Strada DL3 erst nach einem Test beim normalen Händler kaufen.


Zu deinem Test solltest Du auch dein Fahrrad mitnehmen! Wenn ich mir die Bilder so anschaue, befürchte ich, dass der Fahrradlenker die eigentliche Engstelle bilden wird.

Gruß Thomas

tneidhart
04.11.2010, 12:21
Möglicherweise gibts mit dem Lenker noch ein Problem - das ist richtig - muss ich mir nochmal anschauen (vielleicht habe ich am WE Zeit). Allerding ist der Lenker bei einem normalen Fahrrad ja höher als der Bügel des Trägers.

Desweiteren bekommt man locker 2-5cm mehr Luft wenn man beim Öffnen der Klappe den Träger noch etwas nach hinten-unten biegt. Das Teil hat ja in jedem Fall etwas Spiel und schon allein das Gewicht der montierten Räder dürfte den Träger etwas weiter weg von der Klappe bringen.

Ich hatte mir damals beim Kauf des Heckträgers unterschiedliche Systeme angeschaut - wirklich überzeugt hat mich nur der Mechanismus des Atera DL, da man bei weggeklappten Rädern bequem vor dem Kofferaum stehen kann ohne dass die Räder im weg sind.

Angeblich gibt es auch noch irgendeinen Thule, der zumindest für VW Bus geeignet ist - der sollte dann auch für den Viano passen. Desweiteren gibt es noch die Firma Übler (weniger bekannt) - die haben auch einen interessanten Träger (siehe http://www.uebler.com/fahrrad/pvpro-15550.htm) - wobei Übler ist m.W. etwas teurer als Atera und Thule - dafür qualitativ angeblich (noch) hochwertiger. Ich habe meinen Träger damals bei autoteilemann.de gekauft - die haben fast für alle AHK-Träger ein sehr informatives Produktvideo.

Würde mir aber jederzeit den Atera wieder kaufen.... bin wirklich zufrieden damit!

Pilotuser
04.11.2010, 16:58
Kann der Moderator bitte das Thema in eine andere Rubrik verschieben, hier wird wohl niemand danach suche.

Gruß

Pilotuser

VianoFred
05.12.2010, 14:30
so, nun ist er da, mein neuer 3,0 cdi ambiente edition extralang!
Nach den ersten zweihundert Kilometern muß ich hier meinen ersten Eindruck als überwätligend darstellen. Hatte vorher den 3,0 cdi lang und muß sagen, es ist ein absolut anderes Auto. Hätte ich echt nicht gedacht!! In dem Wagen ist eine Ruhe, kein klappern(wie vorher) und auch der Motor ist beeser gedämmt. Das Soundsystem ist sehr zu empfehlen, super Klang, ok, hatte vorher das Ap 20, das war sch...
Insgesamt scheint die Verarbeitung um einiges besser zu sein, auch wenn vieeel Bekanntes verbaut wurde.
Hab auch die Rückfahrkamera geordert, feines u. m.e. nützliches Spielzeug. Die Fernbedienung der Standheizung hat sich im Format halbiert u. passt nun auch in das Schlüsseletui. Einzig Negative: die Sitze lassen sich nach wie vor nur störrisch verschieben.

VitoStefan
25.02.2011, 08:17
Hallo zusammen,
ich habe einen der letzetn vito`s vor der Modellpflege.
Nun meine Frage :
Paßt eventuell der neue Kühlergrill an mein Auto.
Kann mir da jemand helfen.
MFg und vielen dank

VitoStefan

rollieexpress
25.02.2011, 08:20
Da Du wahrscheinlich der erste bist?? Es wird das beste sein zum Vreundlichen zu fahren und es zu probieren! Die müssten doch zuerst wissen was am Vormopf vom Nachmopf noch passt.

VitoStefan
25.02.2011, 08:22
Ja das ist in Klärung dachte halt nur hier hat auch schon jemand die Idee gehabt
Wenn ich näheres weiß gebe ich hier gerne Bescheid
Trotzdem danke für die Antwort
MfG
VitoStefan

wwagner
25.02.2011, 09:41
hi, hab ich bei mir schon dran - schau doch in meine Bildersammlung - ist nur ein kleiner Umbau an dem Stoßstangenträger im Bereich der Luftansaugung nötig. Raustrennen einer Plastikabdeckung die wohl verhindern soll das Fremdkörper angesaugt werden.

Grüße
Wolfgang

Foto-Martin
26.02.2011, 00:18
ich hab nun die Bestätigung von MB bekommen , leider mit Liefertermin erst im Mai 2011,
mein Vrdl. meinte April
hab nun noch Soundsystem und doch die Sitzhzg. dazukonfigurieren lassen - hoffentlich verzögerts das nicht nochmals

drdisketti
27.02.2011, 18:02
- wenn Produktionseinteilung ist, geht sowieso nichts mehr umzukonfigurieren.

Sonst habe ich Von einer Terminsverschiebung durch Ausstattungsänderung noch nichts gehört.

Ich kann mir nur vorstellen, dass signifikante Merkmale Probleme machen - einen 4- in 6-Zylinder wechseln oder Automatik- statt Schaltgetriebe z.B. oder 4-matic nachordern ..

Gruß Reinhard

haselnuss
28.02.2011, 06:12
Hallo,
als ich von 4 auf 6 zyl.rauf bin war eine verschiebung von 2 wochen.
Dieter