PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tankgröße beim 639?


x-x
16.09.2007, 18:38
In den techn. Daten steht beim Vito was von 75L / 9L Reserve.



Heißt das 75L und davon sind 9L Reserve

oder

75L und zusätzlich 9L Reserve also zusammen 84?

tgcj
17.09.2007, 08:32
Nein es sind 75L. Darin sind die 9L Reserve schon mit eingerechnet. Für was mußt du denn das wissen?

x-x
17.09.2007, 09:48
Ich - als Rollstuhlfahrer - werde beim Tanken immer Hilfe brauchen.

Da ich längere Strecken lieber Nachts fahre, weil weniger los ist, mache ich mir Sorgen, dass ich die 600km nicht durchfahren kann.



Nachts kommen die Tankwächter an der Autobahn nicht zum Helfen raus.



Dass der Tank vom Vito/Viano beim zu erwartenden Verbrauch von 11 Litern nicht größer ist, ist aus der Sicht bedauerlich.

Mit dem V6 hätte ich dann also ein Flugzeug mit dem ich nicht abheben darf, weil dann der Saft nicht langt.



Der VW T5 hat immerhin 80L. Der soll auch weniger schlucken.

FXP
17.09.2007, 10:55
Da kann ich dich beruhigen: Mit meinem Viano MP 2,2cdi (voll eingeräumt), fahre ich immer mindestens 600km bis zum nächsten Tankstopp.



Mal ein Tipp: stell doch mal im Browser deine Zeichencodierung auf "westlich", dann werden aus den Umlaugen nicht immer solche Maschinenschriftzeichen.



Gruß

Frank



http://images.spritmonitor.de/156923.png (http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/156923.html)







>>>Die größte Offenbarung ist die Stille.<<<

blitzandi
17.09.2007, 20:46
Hallo,

also wenn du den V6 auf der Autobahnauch mal rannehmen willst, kommst du auf gar keinem Fall 600km weit. Meiner einer bettelt bei 180 kmh und mehr schon nach rund 400km durch heftiges Leuchten der Tanklampe nach frischen Saft...



Wenigstens bei meiner Probefahrt hat seinerzeit der VW T5 (mit 174 PS)aber auch nicht weniger verbraucht.



PS: Wenn bei mir aber die Tanklampe gerade angeht, kann ich so ca. 63l nachtanken, also sind es wohl etwas mehr als 9l Reserve.



Grüße Andreas