V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Literatur, Software und Modelle

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 6
Gäste: 726
Gesamt: 732
Team: 2
Team:  Hein, v-dulli
Benutzer:  BluesMan, ummicharly, uschka, W639MP
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34008
Beiträge: 359852
Benutzer: 1.052
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Proldrose
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Proldrose
Heute
- Giuliano
Heute
- chatinho
Heute
- NyуrLoarf
Heute
- Frenzen
01.05.2025
- Fmayer2
30.04.2025
- Thomas-Via...
29.04.2025
- Andi El
27.04.2025
- Christoph-...
26.04.2025
- mike-myers

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.09.2007, 18:38
x-x
Gast
 
x-x´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard Tankgröße beim 639?

In den techn. Daten steht beim Vito was von 75L / 9L Reserve.



Heißt das 75L und davon sind 9L Reserve

oder

75L und zusätzlich 9L Reserve also zusammen 84?

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.09.2007, 08:32
Benutzerbild von tgcj
tgcj tgcj ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: Bissingen an der Teck
Vahrzeug: W639/2 Ambiente
Baujahr: 2011
Motor: 2.2CDI 4matic
tgcj´s Fotoalbum
Beiträge: 388
Standard

Nein es sind 75L. Darin sind die 9L Reserve schon mit eingerechnet. Für was mußt du denn das wissen?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.09.2007, 09:48
x-x
Gast
 
x-x´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ich - als Rollstuhlfahrer - werde beim Tanken immer Hilfe brauchen.

Da ich längere Strecken lieber Nachts fahre, weil weniger los ist, mache ich mir Sorgen, dass ich die 600km nicht durchfahren kann.



Nachts kommen die Tankwächter an der Autobahn nicht zum Helfen raus.



Dass der Tank vom Vito/Viano beim zu erwartenden Verbrauch von 11 Litern nicht größer ist, ist aus der Sicht bedauerlich.

Mit dem V6 hätte ich dann also ein Flugzeug mit dem ich nicht abheben darf, weil dann der Saft nicht langt.



Der VW T5 hat immerhin 80L. Der soll auch weniger schlucken.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.09.2007, 10:55
Benutzerbild von FXP
FXP FXP ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Kirchlengern
Vahrzeug: Sprinter 318cdi (Hymer)
Baujahr: 05.2020
Motor: OM651 + 9Gtronic
FXP´s Fotoalbum
Beiträge: 4.247

Herford -[Deutschland]- HF Herford -[Deutschland]- XP 1 1 1 1
Standard

Da kann ich dich beruhigen: Mit meinem Viano MP 2,2cdi (voll eingeräumt), fahre ich immer mindestens 600km bis zum nächsten Tankstopp.



Mal ein Tipp: stell doch mal im Browser deine Zeichencodierung auf "westlich", dann werden aus den Umlaugen nicht immer solche Maschinenschriftzeichen.



Gruß

Frank











>>>Die größte Offenbarung ist die Stille.<<<
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.09.2007, 20:46
blitzandi
Gast
 
blitzandi´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hallo,

also wenn du den V6 auf der Autobahnauch mal rannehmen willst, kommst du auf gar keinem Fall 600km weit. Meiner einer bettelt bei 180 kmh und mehr schon nach rund 400km durch heftiges Leuchten der Tanklampe nach frischen Saft...



Wenigstens bei meiner Probefahrt hat seinerzeit der VW T5 (mit 174 PS)aber auch nicht weniger verbraucht.



PS: Wenn bei mir aber die Tanklampe gerade angeht, kann ich so ca. 63l nachtanken, also sind es wohl etwas mehr als 9l Reserve.



Grüße Andreas
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:30 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.