V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Neues in der V-Technik
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
Ebay Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 0
Gäste: 552
Gesamt: 552
Team: 0
Team:  
Benutzer:  
Freunde anzeigen

Kalender
Juni 2024
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 27 28 29 30 31 1 2
> 3 4 5 6 7 8 9
> 10 11 12 13 14 15 16
> 17 18 19 20 21 22 23
> 24 25 26 27 28 29 30

Statistik
Themen: 33796
Beiträge: 358387
Benutzer: 904
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: EdwardyoWew
Mit 4.083 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (06.07.2020 um 12:58).
Neue Benutzer:
Gestern
- EdwardyoWe...
Gestern
- Michaelocl...
Gestern
- Madisonque...
Gestern
- Manumaus23...
07.06.2024
- ThorHH
06.06.2024
- Obiwana.Je...
05.06.2024
- Vito13
05.06.2024
- Mbdriver
04.06.2024
- Morpheuses
03.06.2024
- pudding007

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.02.2020, 10:30
Benutzerbild von FXP
FXP FXP ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Kirchlengern
Vahrzeug: Sprinter 318cdi (Hymer)
Baujahr: 05.2020
Motor: OM651 + 9Gtronic
FXP´s Fotoalbum
Beiträge: 5.069

Herford -[Deutschland]- HF Herford -[Deutschland]- XP 1 1 1 1
Standard Rettungskapsel IG

Irgenwie meine ich mich zu erinnern, das einige V-Piloten ja auf die Sonderausstattung "Rettungskapsel" in Form eines Smart als Zweitmobilitätslösung setzen.

Stellt euch und eure Rettungskapsel mal vor - das soll jetzt keine statistische Erhebung mit Anspruch auf Vollständigkeit werden, einfach nur als lockere Runde gedacht.

...bin gespannt.
__________________
Grüße

Frank
Öffentlichkeitsarbeit 1. Mercedes V Club e.V.

Sprinter 318cdi
Spritmonitor.de
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.02.2020, 11:08
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 5.188
Lächeln

Bei meiner Rettungskapsel handelt es sich um das Sondermodell "nightorange" und hat ein CDI-Triebwerk, wo ich jedes Mal beim Beschleunigen Angst um meinen Führerschein habe...!

-



-

Gruss
Nico + Crew

Geändert von princeton1 (12.02.2020 um 11:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 12.02.2020, 11:29
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 24.469

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Reden

Nach mehreren geleasten 451er fahren wir seit 2016 einen 453er "Porschi" Turbo mit DSG und sind damit überwiegend zufrieden.
Die verdutzten Gesicher mancher "GTI" Fahrer ist unbezahlbar




__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 12.02.2020, 11:34
Benutzerbild von rollieexpress
rollieexpress rollieexpress ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Barnim
Vahrzeug: Sprinter 316 CDI
Baujahr: 03.13
Motor: 2,2CDI (DPF) 163 PS
rollieexpress´s Fotoalbum
Beiträge: 4.267

Barnim -[Deutschland]- BAR Barnim -[Deutschland]- * * * *
Beitrag

Zählt ein Handbike auch als Mobilitätslösung???
__________________
Gruß Jens
Kassenwart


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu rollieexpress für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 12.02.2020, 17:07
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 1.175

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

Ja-sischer-dat, ist doch die Steigerung vom SMARTi.
Das Adaptieren ist auch kein Thema, nur braucht es dann die Frontscheibe in Klappbar wie bei den alten Ländi´s. :-D
__________________
MfG, Klaus
Ihr wundert euch dass ich so anders bin? Ich wundere mich das viele so gleich sind.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.02.2020, 09:21
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 5.188
Lächeln

Und auch europäische Mercedes Benz Stützpunkte erkennen manchmal sehr schnell, mit welcher Ersatzmobilität man dem Kunden in einen Zustand frohlockender Begeisterung versetzen kann...!

-



-

Allez les bleus

Bonne Route

Nico + Crew
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 16.02.2020, 10:22
Benutzerbild von blondie
blondie blondie ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Bannewitz
Vahrzeug: Vito Mixto 116 Extra Lang
Baujahr: 2014
Motor: 2,2CDI
blondie´s Fotoalbum
Beiträge: 3.912

Pirna -[Deutschland]- PIR Pirna -[Deutschland]- AT * * *
Standard

Die Sackkarre is zum seitlichen einparken gedacht??
__________________
Ich bin stolz ein Sachse zu sein


Spritmonitor.de Vito 116

Spritmonitor.de PickUp Fullback

W126 S-Klasse
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu blondie für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 25.02.2020, 22:16
Benutzerbild von Mad
Mad Mad ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 02.06.2011
Ort: NES
Vahrzeug: Viano FUN
Baujahr: 2008
Motor: 3.0 CDI
Mad´s Fotoalbum
Beiträge: 564
Standard

Ihr vergesst das naheliegendste wenn Ihr hier über die Sicherheit vom Smartie redet.

Nämlich dass ich bei Sicherheitsbedenken wohl eher den Mini stehen lassen müsste (oder das Mopped).

Aber hey, was soll ich sagen, dann sterb ich irgendwann an Krebs und hab nichtmal was vom Leben gehabt.
__________________
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Mad für den nützlichen Beitrag:
  #9  
Alt 26.02.2020, 00:15
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 1.175

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

Zitat:
Zitat von Mad Beitrag anzeigen
Nämlich dass ich bei Sicherheitsbedenken wohl eher den Mini stehen lassen müsste (oder das Mopped).
Ahhmm, so hatte ich das gedacht mit dem was ich geschrieben habe. Der Smart nutzt vom Konzept her die Knautschzone des anderen. So bei Kleinwagen wie ich es sonst nicht kenne. Was ich, der sich mit Dynamischen wie Statischen Kräften recht gut auskennt, beachtlich finde.

Da nicht jeder Crash gleich ist, muss man das nicht ausprobieren. Aber ich weiss um andere „Kleinwagen“ wo es nicht so gut funktioniert obwohl dem Schein nach mehr dran ist.
Um bei der C-Klasse zu bleiben, die so einzudetschen, muss schon was kommen!

Was muss aber passieren und oder wie oft kommt es vor, das man ungebremst wo einschlägt!

Vor zwei Jahren war hier ein Unfall wo einer einen Schlaganfall in der Fahrt hatte. Ein Auto gestreift und in den Zweiten Frontal. Beides Mittelklassewagen und beide Fahrzeuge je um die 90 Km/h! Die eine Person vor dem Unfall, die Andere durch den Unfall verstorben.
Ich behaupte ohne Pietätlos sein zu wollen, durch Aufmerksamkeit hätte man in ähnlichen Fällen zur Seite ausweichen können. Auch weil es freies Feld war, erst recht.

Wer Sensibiltät in der Richtung braucht, ruhig mal schauen was in ******** los ist. Da gibt es viele Videos von Dashcam´s. Hinter jedem Gebüsch einen zu vermuten mag nicht helfen. Aber zu wissen aus welchen Büschen was kommen kann, schon!

https://www.youtube.com/watch?v=9iKGfo1wmOM

Was oft Ursachen von Unfällen sind, auch gelegentlich mal nen Kopf machen!
Zu nahes auffahren. Selten dramatisch, aber oft ein Punkt um nicht weit genug nach vorn schauen zu können. (Was passiert den unterbewusst? Man fühlt sich sicher weil im Schatten vom Vordermann! Der Klüngelmodus schleicht sich ein!)

Alles mögliche machen, aber nur untergeordnet Fahren!
Bei meinem Person wegschupsen, konnte man mir Theoretisch eine Reaktionszeit bis die Bremse wirke von um die halbe Sekunde belegen. Viele wären da mit 50 trotz eng, durch die Person gefahren. Ich hatte weniger 40 Km/h und zwei bis drei Meter wo die Räder bremsten bis zum Aufprall. Was die Restgeschwindigkeit angeht, vor der Person zum Stehen gekommen.
Ist für Leute die sich damit nicht befassen wohl alles Tobac! Es gibt dann schnell noch ein Überfahren bis man steht!
Ist man bei so was schneller als 50 Km/h, fliegt die Person oft vor die Scheibe oder Seitlich weg! Was Einwirkungen auf den Korpus belegen die oft schlimmer sind als der erste Aufprall! (Auch weil die Körperspannung dann oft raus ist!)

Ich habe es gern an der Wurzel und kann das für mich Analysieren.
Die Taktik aufzurüsten weil ….. und somit, eigentlich, dass wichtige verdrängen, für mich falsch.

Ich kann für mich sagen: Viel Aufmerksamkeit, dann kann auch Glück dazukommen. Bei generell wenig, kommt garantiert ein Pech hinzu!

Egal ob ich mich mit einem Smarti; Schnellwagen; Trecker; Mopi; Fahrrad oder sonstewas im Verkehr aufhalte.
Und einen hätte ich noch, weil es die heutige Zeit mit bringt. Jegliche Helferlein haben fürs Unterbewusst eine Tücke. Sie verleiten zu einem Denken können, dass Sie es richten!

Somit verwehre ich mich wie ich es legitim kann. Zu wissen das ich keine habe und somit alles in meiner Verantwortung liegt. Auch brauch ich mir nicht die Frage zu stellen bei einem Knall, wieso hats nicht geholfen, sondern ein Fehlversagen liegt bei mir. Wenn ich noch 5 Km/h langsamer gewesen wäre, hätte ich vor der Person gestanden. Auch wenn keine Zeitung dazwischen gepasst hätte.
__________________
MfG, Klaus
Ihr wundert euch dass ich so anders bin? Ich wundere mich das viele so gleich sind.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 07.10.2020, 18:32
Kurthi Kurthi ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: L
Vahrzeug: V250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2017
Motor: OM 651
Kurthi´s Fotoalbum
Beiträge: 1.558

Leipzig -[Deutschland]- L Leipzig -[Deutschland]- KU * * * *
Standard

Frechheit! Der ist aber gegen die anderen Kisten ein hübsches Auto...
__________________
Ich liebte meinen V!
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kurthi für den nützlichen Beitrag:
Antwort

Stichworte
Rettungskapsel, Smart


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verkaufen unsere Rettungskapsel Da Vinci Kleinanzeigen 3 08.04.2013 06:31
Die Suche nach der Rettungskapsel (Smart) hudemcv Alles andere 27 06.10.2011 14:24



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:10 Uhr.


(c) 2005-2024 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.