V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Neues in der V-Technik
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
Ebay Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 7
Gäste: 571
Gesamt: 578
Team: 1
Team:  Hein
Benutzer:  dieterbuergy, Grobian, MBsilber, netxxl, Rockatanski, Silberelch
Freunde anzeigen

Kalender
Juni 2024
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 27 28 29 30 31 1 2
> 3 4 5 6 7 8 9
> 10 11 12 13 14 15 16
> 17 18 19 20 21 22 23
> 24 25 26 27 28 29 30

Statistik
Themen: 33797
Beiträge: 358389
Benutzer: 903
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Michaeloclait
Mit 4.083 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (06.07.2020 um 12:58).
Neue Benutzer:
Gestern
- EdwardyoWe...
08.06.2024
- Manumaus23...
07.06.2024
- ThorHH
06.06.2024
- Obiwana.Je...
05.06.2024
- Vito13
05.06.2024
- Mbdriver
04.06.2024
- Morpheuses
03.06.2024
- pudding007
01.06.2024
- Pcdavech

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.02.2020, 15:34
Benutzerbild von Mad
Mad Mad ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 02.06.2011
Ort: NES
Vahrzeug: Viano FUN
Baujahr: 2008
Motor: 3.0 CDI
Mad´s Fotoalbum
Beiträge: 564
Standard Wer von euch war mit seinem roten Marco Polo bei den Autodocs?

https://www.youtube.com/watch?v=Ln0CJCrxxeU

Ab Minute 17 gehts mit dem 638er los.



Sehr vertrauenswürdig was bei uns noch so durch den TÜV kommt.


Ich frag mich die ganze Zeit was ich hier als Werkstatt machen würde?
Leck in der Bremsleitung flicken und Auto wieder rauslassen?
__________________
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mad für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 08.02.2020, 16:36
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 1.175

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

Gute Frage, „Wo verlässt die Kirche das Dorf!“

Mich würde interessieren wo der V zuvor (immer) war?

Wo jeder „Prüfer“ seine „Aufgabe“ mit hat, wo soll eine Grenze angelegt werden?
(Wenn man einen Neuwagen der gerade vom Band kommt, pingelig Prüft, wird man auch Dinge finden um eine Plakette zu entwerten. Dass mal als Einwurf.)

Es gibt Dinge da wird die Luft schnell Dünn, so wie hier sogar Luftleer! (Hans-Jürgen seine Methafa mit der „Getönten“ Brille verharmlost es! (Der Prüfer wird nicht drunter geschaut haben! Wäre meine Vermutung. „Ein V der noch so gut ausschaut, had-auch-nix.“)
Rost in sich, ist ein Thema. Wenn ich eine Hütte schon nicht auf die Bühne bekomme, fange ich nicht mehr an zu schweißen. (Hatte ich letztes Jahr bei einem T4!!!!!!! Er war woanders und hat ne Plakette, es wurde auch was geschweißt!!!!)

Solange nichts passiert, ist ja GUT! Könnte man meinen. Wenn was Tod ist, ist nur schwer was zurückzubekommen!

An Holger wie Hans-Jürgens stelle, würde ich keinen Handschlag mehr dran machen. Auch nicht die eine Stelle wieder herrichten damit er vom Hof kommt.
Auch würde ich keine Rechnung schreiben. (Egal was mir da dann draus gedreht wird.)
Ganz einfach die Aussage: Das Fahrzeug ist nicht mehr Verkehrssicher so wie eine Rep. nicht mehr im Ferhältnis zum Zeitwert steht. Einen passenden Schrieb aushändigen. Ob er mir unterschrieben wird! Ist mir egal. Aber unter Zeugen und dann soll mir mal einer was Gerichtlich draus drehen wollen. :-D Auch mit der Bitte/Aussage, ihn Schleppen zu lassen. (Abschleppen ist was anderes.)

Und vom „Nichtfachmann“ ein bestes Lippenbekenntnis, hat vor Gericht kein Gewicht.
__________________
MfG, Klaus
Ihr wundert euch dass ich so anders bin? Ich wundere mich das viele so gleich sind.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.02.2020, 20:33
Benutzerbild von Mad
Mad Mad ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 02.06.2011
Ort: NES
Vahrzeug: Viano FUN
Baujahr: 2008
Motor: 3.0 CDI
Mad´s Fotoalbum
Beiträge: 564
Standard

Man mag ja über den TÜV (im Allgemeinen) sagen was man will, manchmal sinds richtige Korinthenkacker und Paragraphenreiter, aber bei einem Fahrzeug wo nach so kurzer Zeit der Plakettengewährung eine metallene Bremsleitung berstet, das Auto kann sich beim besten Willen keiner angeschaut haben.


Oder der Besitzer hat auf schlechteres Material rückgerüstet (haha).




Wär das meine Werkstatt hätt ich nen Dilemma. Ich wöllt ja nicht, dass wenn was in meiner Obhut kaputt geht, das Fahrzeug in schlechterem Zustand zurück gegeben wird als es herein gekommen ist.
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.02.2020, 20:43
Benutzerbild von thw
thw thw ist offline
Operator
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano MP (W639)
Baujahr: 12/2005
Motor: CDI 2,2+
thw´s Fotoalbum
Beiträge: 6.523

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- C * * 4 2
Standard

Egal ob in der Famile, Kita, Schule, Ausbildung, Bund, Vereinen, Job, Politiker, Ärzte und was auch immer, in jedem gibt es schwarze Schafe...
__________________

der thw - - - - - (Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.02.2020, 14:36
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 3.072
Standard

Zitat:
Zitat von Mad Beitrag anzeigen
https://www.youtube.com/watch?v=Ln0CJCrxxeU

Ab Minute 17 gehts mit dem 638er los.

Sehr vertrauenswürdig was bei uns noch so durch den TÜV kommt.

Ich frag mich die ganze Zeit was ich hier als Werkstatt machen würde?
Leck in der Bremsleitung flicken und Auto wieder rauslassen?

Wie viele Flicken willste da noch rein machen? Meine Bremsleitung tröpfelte in 2012 auch, bei Mercedes die haben mir das geflickt, aber nur weil ich sagte dass ich kommendes WE eh neue Bremsleitung ziehe (damals Technik Tag, Rote Laterne usw...) , da hat mich das Flicken schon fast so viel gekostet wie die ganze Bremsleitung neu zu machen. Aber nunja, nach der Feststellung dass die Tropfen aus der Bremsleitung kamen haben Sie mir verweigert das Auto so vom Hof zu fahren, entweder Reparatur oder Abschleppen.



Ich war bei meinem ja auch immer froh wenn der die Plakette bekommen hat, allerdings wusste ich um den Zustand, und habe ihn technisch immer wieder repariert dass er sich war, als mir die Rost Geschichte dann zu heikel wurde ging er dann weg.

Mit dem Vau aus dem FIlmchen könnte ich auch keine ruhige Minute fahren...Und wieder ein W638 weniger
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu elTorito für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 09.02.2020, 14:51
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 4.671

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von elTorito Beitrag anzeigen
Aber nunja, nach der Feststellung dass die Tropfen aus der Bremsleitung kamen haben Sie mir verweigert das Auto so vom Hof zu fahren, entweder Reparatur oder Abschleppen.
Und das ja wohl völlig zu Recht, oder? Haben wir bei BMW vor über 30 Jahren schon so gehandhabt wenn ein Fahrzeug nicht verkehrssicher ist.

Reparatur, Abschlepper oder das Auto bleibt stehen ... die meisten haben es eingesehen, aber es war auch schon die Polizei und Stilllegung im Spiel
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 09.02.2020, 15:08
Benutzerbild von Mad
Mad Mad ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 02.06.2011
Ort: NES
Vahrzeug: Viano FUN
Baujahr: 2008
Motor: 3.0 CDI
Mad´s Fotoalbum
Beiträge: 564
Standard

Zitat:
Zitat von thw Beitrag anzeigen
Egal ob in der Famile, Kita, Schule, Ausbildung, Bund, Vereinen, Job, Politiker, Ärzte und was auch immer, in jedem gibt es schwarze Schafe...

Aus wirtschaftlicher Sicht macht doch der TÜV alles richtig, auch wenn er Fahrzeuge mit technischen Defekten wieder auf die Straße zurück lässt.


Denn was passiert wohl wenn die Statistik an Unfällen aufgrund technischer Defekte nach oben geht?
















































































































Es werden die Prüfbedingungen verschärft und Prüfzeiten verkürzt werden. Wer davon wohl profitiert?
__________________
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.02.2020, 16:09
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 1.175

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

Herr MAD, dein Post kann ich so nicht stehen lassen.

Auch weil er nicht differenziert.
Wie Thomas schon aufgeführt hat, gibt es in vielen (allen) Bereichen Gute wie Schlechte.

Was wäre, wenn es die TÜV-Institution nicht gebe! Es würden Umstände herrschen wie im Mittelalter!
Vitamin B hilft nur dem der es hat. Kann man auch so oder Soooo sehen.

Auf jeden Fall ist es verwerflich wenn es genutzt wird um andere zu Schaden.
Ich liebe Verflechtungen die zum Guten führen. Ob das jeder so finden mag, ist auch Ansichtssache!

Aber den Guten wird man mit deinem Post nicht gerecht. Weil die mit deiner „Keule“ auch den Schrapnellen ausgesetzt werden!
Es gibt vor Gericht nicht umsonst den Unterschied als Fachmann, oder als Leihe (der Beruflich keine Verknüpfungen hat.) gemessen zu werden.

Was beim Leihen fahrlässig geahndet wird, wird unter Umständen beim Fachmann als Vorsatz oder groben Vorsatz geahndet.

Wenn ich als Werkstatt zu einer Prüfstelle fahre, ist es was völlig anderes, als als Leihe.
Wenn da was passiert, habe ich einen Fuß in der Zelle. (Beim Prüfer bleibt kaum was hängen.)
Wenn ich als Leihe dahin fahre, darf sich der Prüfer erklären!

Also wie darf es sein?! Ein allgemeines Miteinander ist die Regel. (Auch die Prüfer kennen ihre Schafe.) Sind sie zu pingelig, haben sie keine Kunden. Sind sie zu „salopp“, haben diese auf kurz oder lang den Fuß in der Zelle!

So kann man das auf viele Bereiche legen. Wenn es aber um ein Wohl von Unbeteiligten geht, wird’s eng mit dem Grad wandern!

Jeder der einen guten Job in seinen Möglichkeiten macht, hat gewonnen.
Jeder der sich was herausnimmt ums „bequem“ zu haben, vielleicht auch auf Kosten anderer, verliert zumindest bei mir wenn ich da was mit habe! Dann ist auch eine Autoritätsperson für mich keine. (Ob ich einem Veterinäramtsperson einen auf die Klappe haue? Zumindest nicht so schnell wie es bei einer Zivilperson geht. Da wird dann als erster Weg einer Dienstaufsichtsbeschwerde gewählt. Ich erinnere an den Polizeibeamten der mich auf meinem Grund meinte Provozieren zu können. Nach der Ansage hat er sich „korrekter“ verhalten.)

Bei den TÜV´ern war es bis in den 80er Jahren auch schwer denen bei zu kommen. Der Großteil derer meinte was mit einem Herrgott zu haben!
Dass hat sich erst gebessert als die „freien“ Sachverständiger wie Prüfer an den Start gingen.

Seitdem (Ausnahmen bestätigten die Regel!) ist es die Regel, dass an den TÜV-Prüfstellen die Leutz sitzen die in den Werkstätten nicht klarkommen. Oder besser gesagt anders herum, weil sie nicht bestellt werden! :-D

Der rote V ist ein Beispiel wo ein paar Dinge mehr als schiefgelaufen sind. Ob Hans-Jürgen wie Holger das noch mal zum Thema machen, auch weil´s in den Post´s erfragt wurde, würde ich meinen.

Natürlich will ein Geld verdient werden. Muss wie darf auch. Aber wenn die Kirche im Dorf bleibt, je-h-det. :-D
__________________
MfG, Klaus
Ihr wundert euch dass ich so anders bin? Ich wundere mich das viele so gleich sind.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cooper40 für den nützlichen Beitrag:
  #9  
Alt 09.02.2020, 16:29
Benutzerbild von Mad
Mad Mad ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 02.06.2011
Ort: NES
Vahrzeug: Viano FUN
Baujahr: 2008
Motor: 3.0 CDI
Mad´s Fotoalbum
Beiträge: 564
Standard

Ach Klaus,


mit Thomas stimme ich da überein, klar gibt es überall schwarze Schafe.


Ich wollte auch den Einzelfall hier nicht überdramatisieren, sondern eigentlich nur das Video teilen, auf dass die Leute hier die es nicht mitbekommen haben, sich das auch anschauen können.


Nur mit den Antworten kommt man auch a bisserl ins Grübeln.



Ich bemerke bei uns eine wiederkehrende Verschärfung von Regeln und Vorschriften auch in anderen Bereichen, deren Grundproblem aber nicht gelöst wird: Sie sind unmöglich zu überwachen mit dem derzeitigen Personal.


Was nützt z.B. ein höheres Bußgeld gegen Gaffer wenn keiner da ist, der die Vorgänge ahndet.


Wie es mit dem technischen Überwachungsverein weitergehen könnte, wenn man merkt, dass es dort zu viele schwarze Schafe gibt hab ich nur skizziert.
Dem TÜV selber wird da eher nix passieren, die können sich schon rausreden (oder haben die besseren Anwälte).


TÜV steht hier natürlich wertfrei für alle Organisationen die die Plakette vergeben können.
__________________
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mad für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Marco Polo und Marco Polo ACTIVITY mit Allradantrieb FXP News der Mercedes-Benz AG 0 16.01.2015 16:09
Wir verkaufen unseren roten Marco Polo 2.2 gspui Kleinanzeigen 2 25.05.2013 11:17



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:31 Uhr.


(c) 2005-2024 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.