![]() |
|
Felgen W639 Forumsdatenbank für Felgen des W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Meine neuen Sommerschuhe, für die die originalen 17" weichen mussten
Fz.-Typ: Vito Mixto 122 CDI lang Felgenhersteller: RH Felgentyp: DH Adventure Gun Metal Grey Felgengröße: 8,5 x 18 ET 55 Traglast 875 kg Reifenhersteller: Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 Reifendimensionen: 245/45 R18 100W Geändert von VITO-Power (14.04.2014 um 21:13 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hmm.... Gefällt mir.
So ganz die MB Werkshöhe hast du aber auch nicht mehr, oder? |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Schick, aber rein subjektiv auf den ersten Blick wirken die kaum grösser als die originalen 17-er
![]() Finde die originalen 18-er mit dem geraden Feinspeichen-Design wirken grösser ... |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Nein Werkshöhe ist es dank des Bilstein - Fahrwerks und Beladung nicht mehr ...
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Die sehen gut aus, reicht bei dir der Li von 100? Du hast keine Anhängerkupplung oder?
Grüße Tim
__________________
![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Auch mit AHK reicht ein Lastindex 100 = 800 kg
1. Habe ich als PKW 2,8 t nur 1475 kg Achslast 2. Haben die meisten anderen 1550 kg 3. Wirkt die AHK nur erhöhend auf das zGG, nicht auf die Achslast (auch wenn die Herren Sachverständigen das gerne anders (falsch) sehen) 4. Sind Räder im AHK - Betrieb selten der max. Belastung ausgesetzt, da Geschwindigkeitsbegrenzt 5. Hat es der Herr mit Sachverstand eingetragen ... |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Da sitze ich im Moment auch fest, ich habe die 2940kg Variante, mit 1550 Achslast. Unten steht: bei Anh. Betr. Achslast Hinten +150 und zGG +100.
__________________
![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hmmm ... bei mir steht nur zGG +100 kg bei Hängerbetrieb ... evtl. gibt es Unterschiede zwischen Mopf und Vormopf ...
Lt. COC - Papier sind bei mir in 17" LI 101 H und bei 18" LI100 W gefordert ... Evtl. wird da über den Geschwindigkeitsindex etwas ausgeglichen ... |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Das stimmt so nicht ganz... Zumindest in Österreich.
Aber bei uns ist ja bekanntlich alles ein wenig "anders". Habe meine Ex-ATS genau aus dem Grund in AT nicht eingetragen bekommen. Nicht mal über einen unabhängigen Zivilgutachter (Der so manches Unmögliche möglich gemacht hat). Die Stützlast ist im Anhängerbetrieb der Achslast zuzurechnen. "Eine erhöhte zulässige Achslast bei Anhängerbetrieb (siehe Ziff. 33 zu Ziff. 16 h bzw. Feld 22 zu Feld 7.1-8.3 in den Fahr zeugpapieren) ist zu beachten" |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab mir jetzt Felgen mit 880Kg Radlast bestellt - damit bin ich auf der sicheren Seite....
|
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
LM-Felge mit Bereifung | Helleger | Kleinanzeigen | 15 | 07.05.2014 20:33 |
DB LM-Felge 6,5 x 16 für W639-er | Helleger | Kleinanzeigen | 0 | 16.12.2010 20:53 |
Neu 205/65/R16C mit Felge | edseip | Kleinanzeigen | 0 | 24.11.2006 13:54 |