V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Neue Mitglieder im Forum

Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Neues in der V-Technik
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
Ebay Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 6
Gäste: 611
Gesamt: 617
Team: 1
Team:  Beamou
Benutzer:  Holger, MBsilber, McOtti, Mercy, potti
Freunde anzeigen

Kalender
Juni 2024
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 27 28 29 30 31 1 2
> 3 4 5 6 7 8 9
> 10 11 12 13 14 15 16
> 17 18 19 20 21 22 23
> 24 25 26 27 28 29 30

Statistik
Themen: 33797
Beiträge: 358512
Benutzer: 903
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: CarstenZ
Mit 4.083 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (06.07.2020 um 12:58).
Neue Benutzer:
Gestern
- CarstenZ
Gestern
- clu25
Gestern
- deadfriend
08.06.2024
- Manumaus23...
07.06.2024
- ThorHH
06.06.2024
- Obiwana.Je...
05.06.2024
- Mbdriver
04.06.2024
- Morpheuses
03.06.2024
- pudding007
01.06.2024
- Pcdavech

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #21  
Alt 23.11.2010, 18:33
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 24.469

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

schau mal hier
http://www.vclub-forum.de/Forum/show...ht=soundsystem

und hier die Teile
http://www.vclub-forum.de/Forum/show...2&postcount=34
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 23.11.2010, 20:14
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 15.126

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Wär' doch glatt für unseren "MA"-Teileservice" eine Aufgabe - da würde ich die Strippen vom TL-2-Wege-Hochtöner nochmal zurück durch den Türkabelbaum fädeln zur A-Säule .. wenn es bezahlbar ist (ich denke so an max. 200 EUR).

Gruß Reinhard

Edit: Dein zweiter Link sagt .. 300 EUR brutto für die Hochtöner-Lösung in den A-Säulen :-(

Geändert von drdisketti (23.11.2010 um 20:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 24.11.2010, 21:36
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 24.469

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Wenn die Farbe der Hochtöner nicht stört kann man die sicherlich auch so in die Verkleidung versenken und egal ob QS oder RS 2.130 verbaut werden der Klang dürfte um Welten besser sein als mit den originalen Lautsprecher.
Habe Canton zuhause am HK hängen und ich liebe sie! Wenn die im Auto nur halb so gut klingen dann sind sie jeden cent wert.

Ach Ja, das sollte noch rein
http://www.canton.de/de/caraudio/car...kt/qs2.130.htm
__________________
Gruß aus OWL
Helmut



Geändert von v-dulli (24.11.2010 um 21:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 24.11.2010, 21:43
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 24.469

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Auch wenn es hier nicht ganz rein passt
die könnte ich mir gut in Verbindung mit dem Sub im V vorstellen
http://www.canton.de/de/caraudio/car...kt/rs100cx.htm
und das völlig unauffällig und ohne zu schnibbeln!
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 25.11.2010, 14:05
docp
Gast
 
docp´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

so,

nu hab ich zugeschlagen..

esx 6.2 für die türen - HT in die A säule
crunch 4400 als vierkanalnachbrenner
canton r2s 2.130 hinten
und hinten magnat powerforce 12x8" in die seitenpaneele

das sollte doch genug audiophilen nachdruck haben

einbau und hörtest folgt näxxte woche
grosser gruss
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 26.11.2010, 18:33
donmannix donmannix ist offline
Super V
 
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: Lohr
Vahrzeug: W639 111 CDI
Baujahr: 05/2006
Motor: 2,2 CDI
donmannix´s Fotoalbum
Beiträge: 912

Main-Spessart-Kreis -[Deutschland]- MSP Main-Spessart-Kreis -[Deutschland]- MS * * *
Standard

Hallo docp
willkommen im Forum!

Wenn Du die Lautsprechers einbaust, könntest Du mal ein paar Bilder machen? Mich interessieren insbes. die hinteren Lautsprecher
- genaue Einbaumaße (Lochabstand Original-Bohrungen?)
- Abstand innen zw. Seitenverkleidung und Lautsprecheraufnahme?
- Kabelführung etc etc...

Wäre echt nett.
Merci vielmals und viel Spaß mit'm Vau

Gruß
donmannix
__________________
in Vito veritas...
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 27.11.2010, 20:44
docp
Gast
 
docp´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

jau, ich seh mal zu, dass ich da was bildermässig machen kann.
mittwoch hab ich termin und bis dato nur ideen.
mal schaun, was meine einbaufachmann davon hält

ich lass von mir hören !

gruss
docP
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 05.12.2010, 12:30
docp
Gast
 
docp´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

so, die ersten schritte sind getan

vorne werkeln die esx 6.2 mittels eines opel adapters auf 16cm in den türen
die HT hab ich allerdings erstmal in den türen mitverbaut, damit es nicht sichtbar bleibt.
die endstufe sitzt unter dem beifahrersitz AUF der konsole
kabellage an der A-säule runter und unter dem einstieg zur endstufe
hinten an die C säule die HT aufgeschraubt ( diecantons) und ins seitenpaneel die powerforce eingebaut.
dafür hab ich mir vom tischler 2 mdf-ringe machen lassen, die von innen an das paneel mit karosseriekleber aufgeklebt sind. darauf die powerforce geschraubt und mit kabelbindern an der karosse oben und unten verspannt, damit sie keine last ins paneel einbringen und sich aushebeln könnten.
mit nem proxxon ( dremel ) und ner minitrennscheibe die aussparrungen ins paneel gefräst - dabei aber stege stehen lasen.
lochblech mit stoffbespannung ( wird auch aufgeklebt werden) folgt noch.
das aussenblech ist mit 3qm alubutyl komplett ent-dröhnt, im bereich des direkten schalls mit 5lagen à 1,8mm - radkästen und alles weitere gleich mit gedämmt-
absorber-schaum kommt noch um den hohlraum zu füllen und weiter wärme und schallisolierung zu bekommen.
original-LS aufnahmen ( die gitter ) von innen mit alubutyl abgedichtet, um den akustischen kurzschluss zu verhindern

fazit
die basswelle rollt schon mal
deutlich spürbarer druck von hinten, der im kreuz spürbar ist
mangels fader noch keine saubere hörmitte, aber das wird noch.

entdröhnen mit alubutyl wirkt wunder !
innnen geht die (bass-)post ab und von aussen nichts besonderes zu hören - ziel erreicht


zur zeit hab ich high-low adapter dran um auf chinch zur endstufe zu kommen.

gibt es noch einen anderen weg beim grossen navi das/ein preout signal zu bekommen ?

gruß
vom doc

ps bilder kommen noch, is mir einfach zu kalt zur zeit !

Geändert von docp (05.12.2010 um 12:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:12 Uhr.


(c) 2005-2024 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.