![]() |
|
Wohnwagen und Camping Alles zum Austausch über Wohnwagen und Camping außerhalb der Marco Polo und Jules Verne. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu FXP für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
Wintercamper sind hallt noch richtige Camper :-)
Ich verbring diesen Winter ( Januar - April ) am Schluchsee ,auf 950 m ist Schnee garantiert. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
willkommen im schönen Schwarzwald. Zitat: "ist Schnee garantiert" ![]() Bisher ist diese Wintersaison eher mau und oft liegt die Schneefallgrenze bei uns um die 1000 / 1100 m, dann musst Du halt kurz auf den Feldberg ("das Höchste im Schwarzwald") fahren damit Du etwas von der weißen Pracht siehst. (Aber Achtung nicht an der Passstraße parken, auch wenn das viele tun - die Straße dort lieg "außerhalb" der Ortschaft und da gilt, da es sich um eine Vorfahrtsstraße handelt -was allerdings m.E. nicht zu erkennen ist- Parkverbot und angeblich noch mit Behinderung ![]() Aber egal am Schluchsee ist es auch ohne Schnee schön und der Campingplatz liegt schon toll, leicht erhöht über dem See. Viel Spaß und eine schöne Zeit
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich war schon mehrfach über den Winter im Schwarzwald (zuletzt 3 Jahre Titisee).
Der Winter verschiebt sich immer mehr nach hinten da sollte in den 3 Monaten ( Januar Februar März ) Schnee liegen. Der Campingplatz am Titisee liegt auf ~ 900 m und der am Schluchse auf ~950 m. Der Winter kommt Garantiert :-) Wenn Ihr nur nicht dieses grausige Bier hättet wäre der Schwarzwald noch schöner :-) |
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Hier gibt's nur leckere Biersorten, Rothaus (Tannenzäpfle) Waldhaus oder Fürstenberg. ![]()
__________________
Gruß Waldemar ![]() “Was wäre das Leben, hätten wir nicht den Mut, etwas zu riskieren" ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu joni1801 für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||
|
|||
![]()
Rothaus, ich Krieg das Zeugs nicht runter.
Und es wird überall ausgeschenkt. Am titisee die kneipe auf dem campingplatz hatte 4 Sorten und ich könnt mich mit keiner anfreunden. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Haha, normalerweise fährt man quer durch Deutschland um diese leckere flüssige Hopfensorte zu ergattern
![]() Probiere ruhig nochmals ausgiebig - bis jetzt haben wir noch alle bekommen... |
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Es gibt doch noch Genießer unter uns, allerdings mundet mir das Waldhaus noch besser.
__________________
Gruß Waldemar ![]() “Was wäre das Leben, hätten wir nicht den Mut, etwas zu riskieren" ![]() ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu joni1801 für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Also da muß mich Mopeto Recht geben, es gibt wesentlich leckere Biere als diese vier.
![]()
__________________
...:::...Ich würde so gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quellcode nicht...:::...
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Zum Glück hab ich immer Reserven aus der Heimat dabei :-)
Der bittere Abgang vom Rothaus ist das was mein Zäpfchen veranlasst die Luken nicht zu öffnen. Aber in Germany gibts ja genug Hopfengebräu zum probieren da ist für jeden was bei :-) |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|