![]() |
|
Presseberichte über Vans und uns Alle Berichte, die die o.a. Fahrzeuge Betreffen. Ob Presse oder Privat, hier kann alles rein. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Na zumindest für die EU musste die DU ihren Antrag widerrufen, da das Verhalten des getesteten C220 völlig gesetzeskonform war.
Die Amis versuchen in meinen Augen mit solchen Klagen nur ihren Markt gegen Importfahrzeuge abzuschotten in dem sie das Image ausländischer Marken schädigen....und fahren selber lieber 6-Liter V8 Benzsäufer durch die Gegend (weil Diesel können die dortigen Hersteller ja bekanntlich gar nicht). |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu FXP für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||
|
||||
![]()
So, noch einmal und definitv - es gibt bei Mercedes Dieselmotorsteuerung KEIN DEFEAT DEVICE oder eine ähnliches!!!
Als f(Umweltbedingungen=Aussentemperatur, Luftdruck) wird bei bestimmten Betriebszuständen (Kälte, Überhitzung, Höhe) zum Schutz der emissionrelevanten Bauteile AGR-Ventil/-Kühler/-Einleitung, DOC=HC-Oxi-Kat, DPF und SCR-Kat sowie der Kolbenringe und des Motoröls eine geänderte Ansteuerung gefahren - die aber in sogenannten Off-Cycle-Tests (ARTEMIS, NEAMIS, BAB130, ADAC-ECO, FTP-Highway etc.) außerhalb der Gesetzgebungsgrenzwerte IMMER mitbetrachtet und angepaßt werden. IMMER!!! Und wenn ein Fahrzeug im Off-Cycle "durchfällt", MUSS nachgebessert werden und zusätzlich immer ein NEFZ (EU-Gesetzgebungstest) gefahren werden. IMMER!!! Schutz bedeutet in diesem Fall, dass bspl. AGR-Bauteile nicht von Kondensat+Russ "verlacken" - versotten, das Oxi-KAT u. DPF nicht zukleben bzw. unkontrolliert abbrennen, das das Kolbenringpaket nicht verklebt und sich in die Zylinderlaufbahn einarbeitet - samt Kolben******r, das das Motoröl nicht unnötig durch Reg.-Versuche "verdünnt" wird und der Schmierfilm irgendwann abreisst - Lagerschäden, und und und.... Und der TÜV wird erst hinzugezogen, wenn alle relevanten Grenzwerte eingehalten sind. Und der TÜV kann auch die Ergebnisse der Off-Cycle einsehen, jedoch sind diese bisher nicht zulassungsrelevant - so ist das Gesetz! Mit diesem Hintergrund sollte man die Klage der geldgeilen Amis betrachten und - ein angloamerikanischer Lawyer/Attorney LL.M.A. bekommt KEINE FIXE VERGÜTUNG nach einer Gebührenordnung für Rechtsanwälte vergleichbar mit dem deutschen Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG = ehem. BRaGO). Vielmehr wird in vertragsrechtlichen Angelegenheiten meist ein Honorar auf Stundensatzbasis vereinbart, wobei mit Stundensätzen zwischen USD 200,00 und USD 500,00 (teilweise auch mehr) zu rechnen ist. In deliktischen Fällen, etwa in schweren Unfallsachverhalten oder bei den bekannten Sammelklagen, den sog. CLASS ACTIONS, sind fast immer auch ERFOLGSHONORARE üblich, die sich im Bereich von 30 – 40 % der zu erstreitenden Summe bewegen. Bei Streitwerte von 1 - xx Billion $ (= Milliarden €) lohnt sich jeder juristische Winkelzug! Und in Amerika hat der Anwaltsstand einen extrem schlechten Ruf, leider. Ich habe Juristen in der Familie und die haben ihre Auslandspraktika lieber bei der State-Police auf Streife gemacht als in einem Attorney office den Makel eines Halsabschneiders zu geniesen.... So, jetzt noch einmal diesen Text lesen...und sich eine eigene Meinung bilden Zitat SPON: "Hinter dem Verfahren gegen Daimler steht der bekannte US-Anwalt Steve Berman, der bereits General Motors und Toyota mit Sammelklagen zu schaffen machte. Seine Kanzlei Hagens Berman hatte am 18. September - noch am Tag des Bekanntwerdens des VW-Skandals - begonnen, Mandanten gegen die Wolfsburger zusammenzutrommeln." Der Titel "Halsabschneider" kommt da nicht von ungefähr... Geändert von BenzTowner (19.02.2016 um 07:37 Uhr) |
Folgende 20 Benutzer sagen Danke zu BenzTowner für den nützlichen Beitrag: | ||
ANGRO, Cooper40, DM40, Hein, Herforder, Kaschdi, Krümelmonster, Kurthi, MattisV, Vianoklack, WHans, der.picknicker, jojo, mp639, mycel, sternmarke, thw, v-dulli |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Und zum "Schutz" vor irgendwas schalten ALLE Hersteller die Abgasnachbehandlung öfter aus als ein. Das ist es ja, was nun mehr oder minder jeden Tag aufs neue "herausgefunden" wird.
Aber das ist eben alles nicht GEGEN DAS GESETZ, lediglich MORALISCH verwerflich und das interessiert die meisten dann eh nicht. Wenn man sich allein reinzieht, was hier für "Schwierigkeiten" auftreten mit der AGR-Geschichte.... Ölverdünnung, Extra-Fahrten damit der Wagen nicht abkackt usw. ![]() Das ist sie, die gute saubere Technik. Und alles geduldet von der Politik und ertragen von uns, den Kunden. ![]() Ich gehe jede Wette ein, wenn bei uns die Städt zu zuhingen, wie Peking zeitweise, dann wäre hier schon eine Welle der Empörung durch das Land gezogen. In Stuttgart sieht man das ja schon in Ansätzen. Ich sage das aus vollster Überzeugung. Die spielen mit unserer Gesundheit, um den Shareholdern die Hand vor den Ar... zu halten und satte Renditen einzufahren. ![]() und wir lassen das alle mit uns machen. |
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und ihr fahrt aus Überzeugung & moralischen Gründen einen Elektro-Viano, nur noch Fahrrad und geht alles zu Fuß - NICHT? Dann lasst doch bitte den Zeigefinger unten. Es ist einfach, mit der Meute zu heulen. Jedoch sollte bedacht werden, wie man selbst dazu steht und was man bereit ist, dafür zu tun - und zu investieren. Die Diskussion wird jetzt fürchterlich, ich weiss. Aber solange der Gesetzgeber euch nicht zwingt, werdet ihr genau diese "Dreckschleudern" durch die Innestädte fahren, zu jeder Zeit - ohne Reue. Und sicherlich haben alle den V gekauft, weil im Prospekt ein Vergleichswert - mehr sind der NEFZ-Werte nicht - steht, der unwirklich klein ist, oder? Mein MP schafft die Werte auf der Ebene genau so wie NEFZ - wenn ich fahre wie im NEFZ! Aber ansonsten gibt es ja keine einheitlichen Vergleichswerte, außer in den "Friseur-Zeitschriften" AMS, ACDC-Motorwelt, Spochtauto, Auto****, Audozeitung etc.... An jedem Stammtisch wird mit PS, Nm und 0-100 geprozt, aber WER kauft wirklich sein Auto wegen der Umwelt? Fast niemand! Sorry, aber dann hört auf, auf die Automobilindustrie zu schimpfen. Ihr habt es in der Hand, was gekauft wird - und damit gebaut bzw. entwickelt wird! Es gibt Ecell-Vianos und -V's auch zu kaufen bzw. zu leasen, wenn man will... Ich steige jetzt aus und überlasse das "Schlachtfeld" den Fachleuten..... |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mein V steht die meiste Zeit rum und ICH fahre tatsächlich mit dem Rad. Sogar einkaufen. ![]() Außerdem sollte das kein erhobener Zeigefinger sein, sondern es spiegelt MEINE MEINUNG wider. Wenn dir die nicht passt ist das dein eigene Problem, sorry. Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Die Hersteller machen das, was rechtlich "drin ist". Diejenigen, die das ermöglichen sind ja nicht die Herstellerm sondern die laschen gesetzlichen Regelungen. Und ja, rein moralisch haben die Hersteller ihren Anteil daran. Was man mit der Info nun anfängt ist jedem selbst überlassen. Ich arbeitete selbst in der Autoindustrie ![]() PS: Wenn es einen ähnliche lesitungsfähigen elektro V geben würde und ich ihn mir irgendwie leisten könnte, würde ich das tun. :P |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Jeder, der jetzt mahnend laut aufheult, soll bitte selbst erst einmal die Umwelt vollumfänglich in dem Maße schützen, die er von anderen verlangt. Also nachhaltig produzierte E-Mobile fahren, den Strom aus erneuerbaren Energien beziehen, Plastikmüll vermeiden, keine Urlaubsreisen mit dem Flugzeug durchführen u.s.w. Und im schönen Stuttgarter Kessel, in dem aufgrund auch städtebaulicher Verfehlungen und der puren topographischen Lage der Feinstaub nicht abzieht, wird jetzt erst einmal zwei Jahren auf Freiwilligkeit gesetzt. Dann gibt es vermutlich Fahrverbote für Dieselfahrzeuge, garniert mit massig Ausnahmen für Baustellenverkehr, Handwerker, etc. - völliger Schwachsinn. Die Menschen sind simpel und suchen nach simplen Lösungen. Die gibt es aber nicht. |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Wenn man auf die Vernunft von Menschen bauen würde, wären wir schon lange ausgestorben. Die meisten Menschen aus Industrienationen haben eben einen Horizont von der Wand bis zur Tapete. DAMIT MEINE ICH AUSDRÜCKLICH NIEMANDEN PERSÖNLICH! Vorallem zu bequem sich Gedanken um andere Menschen zu machen. Sieht man ja auch an anderen Stellen im Land. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
eigentlich habe ich gerade schon etwas geschrieben gehabt zum Thema Verbraucher- /Umweltschutz und mich ausge ![]() Nur soviel: Ich hoffe Ihr habt Eure Immobilienfinanzierungen in trockenen Tüchern weil ab 21.03.2016 wird das ggf. ziemlich schwierig für Verbraucher und vermutlich auch teurer, Umfinanzierungen und Prolongationen könnten zum großen Problem für einzelne werden. Dem Verbraucherschutz und der EU sei ![]() Selbstbestimmung, Eigenverantwortung, FREIHEIT ade ![]()
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung Geändert von Korsar (19.02.2016 um 08:56 Uhr) |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Das ist doch mal Parkraumbewirtschaftung! | rollieexpress | Alles andere | 10 | 12.12.2014 11:25 |
der 3.0 CDI hat's doch ... | wally | Presseberichte über Vans und uns | 0 | 18.03.2007 17:34 |