![]() |
|
![]() | Startseite | Registrieren | Mitgliederkarte | Vorums Fotoalbum | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | ![]() |
Fragen & Anregungen zum Forum Hier Könnt Ihr Fragen und Anregungen zum Forum loswerden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ob die Federkontakte bei geschlossener Tür noch genügend Reserve für den Anpressdruck haben, sieht man auch ganz gut bei geöffneter Beifahrer bzw Fahrertür. Das sagt allerdings wenig über die notwendige Leitfähigkeit aus. BTW sahen bei uns die Kontakte auf der internen Platine der Kontaktplatten bzw Stifte nicht mehr allzu vertrauenswürdig aus.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu gajukl für den nützlichen Beitrag: | ||
#12
|
|||
|
|||
![]()
Also: Stifte und Kontaktplatten sehen aus wie aus dem Ei gepellt. Stifte leichtgängig.
Das Kuriose ist, dass nie die rote Meldung Tür offen kommt- bestenfalls die Meldung Tür geschlossen (in gelb) nachdem die Taste im Cockpit gedrückt wurde (aber das nur während der Fahrt). Seltsam - seltsam |
#13
|
||||
|
||||
![]()
"Tür auf" ist ein Signal, dieses würde wohl die Warnmeldung erzeugen.
"Schloss in Vorraste" wäre ein weiteres, welches die Zuzieh-bzw Öffnungshilfe steuern dürfte. Würde Signal 2 unmotiviert auslösen, käme es vermutlich zum geschilderten Verhalten. Vorrausgesetzt, das Fzg ist weder in Bewegung noch gesichert/verriegelt abgestellt. Neben den Türplatten gäbe es da noch die Mikrotaster im Schloss als mögliche Fehlerquelle. |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Danke gajukl
da werde ich wohl der Werkstatt den Tipp übermitteln, ehe diese mir ein neues Steuergerät verkaufen. Oder kommt man selbst an das Schloß mbzw. Mikrotaster? |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Schloss schon, Mikrotaster nicht mal eben. Der allerdings müsste sich eigentlich über die Türtrennstelle mit Hilfe von Unterlagen/Doku prüfen bzw dessen Wirkung temporär "modifizieren" lassen. Fraglich wäre, ob der Freundliche das prüfen kann/möchte oder einfach direkt ein neues Schloss auf Deine Empfehlung einbaut. Die Rechnung bleibt wohl an Dir hängen unabhängig davon, ob der Fehler beseitigt ist.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu gajukl für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|