V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 4
Gäste: 701
Gesamt: 705
Team: 2
Team:  Hein, v-dulli
Benutzer:  Camper33, Silberelch
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34097
Beiträge: 360505
Benutzer: 907
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: LandexpzHon
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- OrlandoLek
Gestern
- prymi
17.09.2025
- Yurii
17.09.2025
- Planschi
14.09.2025
- Dirk01
14.09.2025
- Kay
12.09.2025
- Nessi
10.09.2025
- Leadz
09.09.2025
- Kimmaruk


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.09.2019, 20:36
Rockatanski Rockatanski ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 03.10.2015
Ort: Ettlingen
Vahrzeug: Marco Polo 4matic
Baujahr: 2014
Motor: 2,2 cdi
Rockatanski´s Fotoalbum
Beiträge: 294
Standard

Tja, die Welt dreht sich weiter und jetzt haben es sogar die Schwaben gemerkt...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Rockatanski für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 19.09.2019, 21:26
Benutzerbild von mt1313
mt1313 mt1313 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 26.01.2018
Ort: Elsass/Markgräflerland
Vahrzeug: Vito 639 111 CDI Lang / Zööö 110-52
Baujahr: 2004
Motor: 2,2CDI
mt1313´s Fotoalbum
Beiträge: 301
Standard

Ja, ok, aber wo ist die Alternative zum Diesel? Unter 700km Reichweite bei mindestens 130kmh auf der Autobahn kauf ich keine Womo-taugliche Elektrokarre, und davon, also einer für mein Anwendungsgebiet akzeptablen Alltagstauglichkeit sind zB die lustigen 120km-E-Vitos noch Lichtjahre entfernt. Auch sehe ich keinerlei Anstalten beim Sprinter, dass der mal in absehbarer Zukunft elektrisch Kilometer abspulen lernt.

Das einzige was eine Alternative werden könnte, ist der Tesla-Pickup. Dann halt mit Tischer-Kabine zB.

LG Christian

Geändert von mt1313 (19.09.2019 um 21:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.09.2019, 06:49
janr janr ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.04.2017
Ort: Burgberg i. Allgäu
Vahrzeug: Viano Marco Polo 4matic
Baujahr: 2008
Motor: 2,2 CDI
janr´s Fotoalbum
Beiträge: 1.089
Standard

Zitat:
Zitat von mt1313 Beitrag anzeigen
Ja, ok, aber wo ist die Alternative zum Diesel? Unter 700km Reichweite bei mindestens 130kmh auf der Autobahn kauf ich keine Womo-taugliche Elektrokarre, und davon, also einer für mein Anwendungsgebiet akzeptablen Alltagstauglichkeit sind zB die lustigen 120km-E-Vitos noch Lichtjahre entfernt. Auch sehe ich keinerlei Anstalten beim Sprinter, dass der mal in absehbarer Zukunft elektrisch Kilometer abspulen lernt.

Das einzige was eine Alternative werden könnte, ist der Tesla-Pickup. Dann halt mit Tischer-Kabine zB.

LG Christian
Manche Gewohnheiten und Vorlieben wird man wahrscheinlich einfach ablegen (müssen). Genauso wie ein geliebtes Hobby mal geht...
Je nachdem wie hoch dein Leidensdruck ist, kannst Du dann ja weiter noch Sprit verbrennen.
__________________
Viele Grüße,
Jan

MP +3cm, ATW Adapter, 16" Stahlfelgen auf 235/70 R16 Cooper AT, Niveaudämpfer L200 HA + Serie VA mit Verlängerungshülsen, L400 Schnorchel, verlängerte Entlüftungen, UFS Motor/Getriebe/Tank, gedämmt & isoliert, Alusteck Ausbau , 150WP Solar, Android-Ceiver, Calix-Vorwärmer, GSM FB
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.09.2019, 07:08
Benutzerbild von mt1313
mt1313 mt1313 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 26.01.2018
Ort: Elsass/Markgräflerland
Vahrzeug: Vito 639 111 CDI Lang / Zööö 110-52
Baujahr: 2004
Motor: 2,2CDI
mt1313´s Fotoalbum
Beiträge: 301
Standard

...was halt bedeuten würde, ich kann mehrere Hobbys, oder einfach gesagt, meinen bisherigen Lebensinhalt, einfach mal an den Nagel hängen.
Da bau ich dann lieber auf Tesla und wende dem Stern den Rücken zu, bevor ich nicht mehr weiß, wofür ich täglich aufstehe und arbeiten gehe.

LG Christian
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.09.2019, 08:17
Benutzerbild von Mad
Mad Mad ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 02.06.2011
Ort: NES
Vahrzeug: Viano FUN
Baujahr: 2008
Motor: 3.0 CDI
Mad´s Fotoalbum
Beiträge: 564
Standard

Ach, Entscheidungen kann man wieder ändern, seht das also nicht so eng
__________________
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mad für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 24.09.2019, 12:41
Rockatanski Rockatanski ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 03.10.2015
Ort: Ettlingen
Vahrzeug: Marco Polo 4matic
Baujahr: 2014
Motor: 2,2 cdi
Rockatanski´s Fotoalbum
Beiträge: 294
Standard Nun gehört wohl Mercedes doch mit zu den Bösen, OM642 und OM651....

Gumpert Nathalie...

Sowas würde ich von Porsche oder dem Stern erwarten....

https://youtu.be/oWVdCPtIJTc

https://www.rolandgumpert.com/nathalie/performance/

https://youtu.be/lUhLJnDspw4

„Die Nathalie Fuel Cell unter der Carbon Fronthaube arbeitet permanent und erzeugt mit 5 kW Dauerleistung. Genug Energie um das Fahrzeug während der Fahrt mit seiner Basisenergie zu versorgen. Bei Stadtfahren, Pausen und Fahrten mit geringer Geschwindigkeit, steigt durch die Nathalie Fuel Cell die Ladung der Pufferbatterie. So steht für schnelle Fahrten immer genug Energie zur Verfügung. Die Nathalie kann je nach Konfigurationswunsch mit unterschiedlich großen Batteriekombinationen ausgestattet werden. Ganz nach Wunsch und Fahranspruch.“

Geändert von Rockatanski (24.09.2019 um 12:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.09.2019, 12:58
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.327

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von Rockatanski Beitrag anzeigen
Gumpert Nathalie...

Sowas würde ich von Porsche oder dem Stern erwarten....

https://youtu.be/oWVdCPtIJTc

https://www.rolandgumpert.com/nathalie/performance/
Wieder so ein Teil das "keiner" gebrauchen und bezahlen kann

Warum investiert man dieses Wissen nicht in alltagstaugliche und bezahlbare Fahrzeuge?
Das wäre mal "Reine deutsche Ingenieurskunst"!
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 24.09.2019, 13:07
Rockatanski Rockatanski ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 03.10.2015
Ort: Ettlingen
Vahrzeug: Marco Polo 4matic
Baujahr: 2014
Motor: 2,2 cdi
Rockatanski´s Fotoalbum
Beiträge: 294
Standard Nun gehört wohl Mercedes doch mit zu den Bösen, OM642 und OM651....

Innovation kommt durch notwendige teure Investitionen zumeist erst in Luxusfahrzeugen und wird dann nach und nach im Massenmarkt eingeführt. Ich halte diese Lösung für sehr gelungen und ein möglicher Weg, mehrere Fliegen mit einer Klappe zu schlagen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.09.2019, 13:35
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.327

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von Rockatanski Beitrag anzeigen
Innovation kommt durch notwendige teure Investitionen zumeist erst in Luxusfahrzeugen und wird dann nach und nach im Massenmarkt eingeführt. Ich halte diese Lösung für sehr gelungen und ein möglicher Weg, mehrere Fliegen mit einer Klappe zu schlagen.
Von MB gibt es immerhin einige alltagstaugliche eFahrzeuge nur kauft die kaum einer.
Der eSmart wäre ideal für den Nahverkehr und für Familien gibt es schon länger die B-Klasse. Auf einen "Supersportler" mit Batterieantrieb kann man leicht verzichten.
https://www.focus.de/auto/neuheiten/...did_41437.html
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #10  
Alt 12.10.2019, 08:03
Rockatanski Rockatanski ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 03.10.2015
Ort: Ettlingen
Vahrzeug: Marco Polo 4matic
Baujahr: 2014
Motor: 2,2 cdi
Rockatanski´s Fotoalbum
Beiträge: 294
Standard

Mercedes verabschiedet sich im PKW-Bereich von der Brennstoffzelle....

Und Toyota stellt gerade die 2. Generation des MIRAI vor....


https://www.toyota.de/news/mirai_con...H8kYDAZ08qw0Vc
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Rockatanski für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gekauft und dann doch nicht? 125 Jahre Mercedes - der Vreundliche will nicht bestelle riesenhund Alles andere 54 01.07.2011 10:41
Ich glaub doch wohl, mein Hamster bohnert! HoMe Alles andere 12 10.02.2009 20:58



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:09 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.