V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 2
Gäste: 725
Gesamt: 727
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  hobby-schrauber
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34070
Beiträge: 360308
Benutzer: 896
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Micahvew
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Micahvew
Heute
- meersburg
04.08.2025
- Riorom
04.08.2025
- Mapek67
04.08.2025
- vollkontak...
04.08.2025
- Wolfy
01.08.2025
- Borsti
01.08.2025
- cupra6
31.07.2025
- Hellraiser
26.07.2025
- Lothar_K.

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.09.2015, 00:37
joenk
Gast
 
joenk´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Was haben die Amis denn mit unseren Flüchtlingsproblemen zu schaffen?Da müsste ja schon die Merkel dem Winterkorn ne Lampe gebaut haben.Für mich eher absurd.Es geht hier nur um VW.Wiko wird wissen welche strafrechtlichen Folgen das alles haben kann und deshalb abgedankt haben.Das er verurteilt wird,bezweifel ich.Dafür hat er zuviel Geld.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.09.2015, 06:52
uliri2 uliri2 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2009
Ort: Eissen
Vahrzeug: V.Klasse 638
Motor: 2,2 CDI seit 08/2013; vorher 2,3 Benzin
uliri2´s Fotoalbum
Beiträge: 1.888
Standard

Neuere Erkenntnisse meinerseits:

Bosch hat VW die Elektronik mit dem Hinweis verkauft: Ihr könnt damit mogeln, dürft aber nicht......

Stellen sich doch zwei Fragen:

1. Wieso entwickelt Bosch ( ohne Auftrag von VW ??? ) eine solche Software ? Es dürfte doch einfacher und damit kostengünstiger sein, eine Software zu entwickeln, bei der es keine Möglichkeit gibt.
2. Wieso lehnt VW den Kauf dieser Software nicht ab mit dem Hinweis: wir wollen saubere Fahrzeuge bauen und keine Möglichkeit zum Mogeln jetzt oder später haben.

Damit fällt m. E. der Ball wieder zurück zu VW.

Abgesehen davon wird jetzt folgendes passieren: Die Software wird geändert, der nachfolgende Tuner findet raus, wie man die Software wieder zurückändern kann, und alles bleibt für den zahlungskräftigen Kunden beim alten.

Insgesamt fällt mir dazu nur ein: Die Welt will betrogen sein, und wenn ich eine Menge X Diesel verbrenne kommt eine Menge Y Abgas hinten raus. Wieviel Partikelchen Schadstoffe durch Kat und DPF weggenommen werden, kann der Ingenieur heute sicher ausrechnen.

Nebenbei: Kreuzfahrtschiffe dampfen lustig weiter, mit Verbrennung tonnenweise von Schweröl ohne Kat und DPF. Das ist in Ordnung und wird sogar noch subventioniert.

Alles klar, Deutschland.

Gruß
Uli
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu uliri2 für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 29.09.2015, 07:16
hudemcv
Gast
 
hudemcv´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von uliri2 Beitrag anzeigen

Nebenbei: Kreuzfahrtschiffe dampfen lustig weiter, mit Verbrennung tonnenweise von Schweröl ohne Kat und DPF. Das ist in Ordnung und wird sogar noch subventioniert.

Alles klar, Deutschland.

Gruß
Uli
Heutige Kreuzfahrtschiffe fahren schon länger nicht mehr mit Schweröl, sondern mit Diesel.

Und das deutlich effektiver und "sparender" als unsere Vs

Die fahren Dieselelektrisch mit E-Motoren.

Und zu Bosch: Die haben die Software zu Testzwecken entwickelt und natürlich im Auftrag von VW. Zum Test in der Motorenentwicklung.
Mit dem Hinweis, dass die Software nicht in der Serie verwendet werdedn darf, ist Bosch raus.

VW wird das auf ein paar Techniker und Ingenieure fallen lassen, die dann abgesägt werden.
Die wirklichen Treiber und Entscheider kommen wohl davon, wie immer.
Ist nur zu hoffen, dass die Leute, die die Entscheidungen ausführen mussten heute nicht mehr bei VW sind.

Ich würde mir an deren Stelle schonmal eine Liste mit Managern und Vorgesetzten schreiben, die das gefordert und entschieden haben.
Mit Namen usw.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.09.2015, 07:31
egs32 egs32 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: J
Vahrzeug: Vito Tourer 4x4
Baujahr: 2022
Motor: 2,0l Diesel OM654
egs32´s Fotoalbum
Beiträge: 358
Standard

Moin, moin,

ich denke, dass diese Mogelei die logische Konsequenz der teilweise traumtänzerischen Forderungen der Umweltpolitik an die Abgasarmut der Fahrzeuge ist. VW ist sicher nicht allein, die Entwickler anderer Hersteller werden vergleichbare Ideen gehabt und umgesetzt haben. Bei der Jagd nach immer geringeren CO2-Werten etc. muss man sich etwas einfallen lassen. Ganz ehrlich - wenn ich sehe, wie groß der Unterschied zwischen theoretischem und realem Dieselkonsum bei unserem Vito ist, gibt es für mich nuir wenig Grund zur Aufregung bzgl. der VW-Mogelei.

Gruß Ralf
__________________
Happy wife - happy life!
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu egs32 für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 29.09.2015, 08:11
hudemcv
Gast
 
hudemcv´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von egs32 Beitrag anzeigen
der teilweise traumtänzerischen Forderungen der Umweltpolitik an die Abgasarmut der Fahrzeuge ist
Interessant, dass das in Deutschland aber jahrelang nicht interessiert hat.
Politik und Prüforganisationen haben weggeschaut.
Und die Amerikaner haben dann mal auf den Busch geklopft....
ASU/AU wurde schon immer so durchgeführt, dass es schon "irgendwie passend war" usw.

Die Hersteller, alle, hätten schon längst viel weiter sein können.
Soviel im Bereich der Alternativen Antriebe/Hybrid, als auch bei den Schadstoffen an sich.

Aber an dieser Entwicklung sieht man doch, dass der klassische Verbrennungsmotorantrieb seinen Zenith schon lange überschritten hat.

Vielleicht fahren ja auch Autos bald dieselelektrisch (Jaguar hatte da mal ne tolle Studie) wo zwei kleine Gasturbinen nebst Generatoren Strom erzeugen, der dann auf 4 Radmotoren geleitet wurde.
Gasturbinen sind nun auch nicht gerade Kostverächter, aber sie laufen immer im optimalen Bereich. Kleine Motoren á la Rangextender zB sind auch durchaus effizeint zu betreiben und machen dann eben nur Strom.

Der Verbrenner wird uns noch eine ganze Weile begleiten, aber er wird sterben müssen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.09.2015, 19:52
Benutzerbild von thw
thw thw ist offline
Operator
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano MP (W639)
Baujahr: 12/2005
Motor: CDI 2,2+
thw´s Fotoalbum
Beiträge: 4.860

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- C * * 4 2
Standard

Zitat:
Zitat von uliri2 Beitrag anzeigen
Neuere Erkenntnisse meinerseits:

Bosch hat VW die Elektronik mit dem Hinweis verkauft: Ihr könnt damit mogeln, dürft aber nicht......

....

Gruß
Uli
Solange "Software" im Spiel ist, egal von wem und für wen, lässt sich alles ändern, jeder mit passenden Kenntnissen (Nichts ist unmöglich!).

z.B. unsere Chiptuner sprich das Motorsteuergerät kann geändert werden, kein Problem.

Es gibt nichts wodurch Software, ala Firmware nicht geändert werden kann.

Schaut euch den Aufwand von Apple an ihre Geräte(IOS) sicher zu machen, und es vergehen kaum paar Wochen, da ist sie geknackt.

Die meisten reden vom bösen/gemeinen Internet, oder Software, aber letztendlich ist es der Mensch derfden Missbrauch möglich macht und dann einsetzt.
__________________

der thw - - - - - (Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu thw für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 29.09.2015, 20:40
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.739
Standard

Zitat:
Zitat von thw Beitrag anzeigen
Solange "Software" im Spiel ist, egal von wem und für wen, lässt sich alles ändern, jeder mit passenden Kenntnissen (Nichts ist unmöglich!).

z.B. unsere Chiptuner sprich das Motorsteuergerät kann geändert werden, kein Problem.

Es gibt nichts wodurch Software, ala Firmware nicht geändert werden kann.

Schaut euch den Aufwand von Apple an ihre Geräte(IOS) sicher zu machen, und es vergehen kaum paar Wochen, da ist sie geknackt.

Die meisten reden vom bösen/gemeinen Internet, oder Software, aber letztendlich ist es der Mensch derfden Missbrauch möglich macht und dann einsetzt.



Da hast Du ein wahres Wort gesprochen.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.09.2015, 06:49
hudemcv
Gast
 
hudemcv´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hier mal ein Blick auf die Zukunft, bzw. die Gegenwart, wie weit man sein könnte, wenn man nicht als Unternehmen nicht Verbrennerbelastet ist.

http://www.theverge.com/2015/9/29/94...ideo-elon-musk

Ach...hätte, hätte, würde sofort einen bestellen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 29.09.2015, 08:16
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.835

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Rotes Gesicht

Zitat:
Zitat von joenk Beitrag anzeigen
Was haben die Amis denn mit unseren Flüchtlingsproblemen zu schaffen?
Ich hoffe das ist ironisch gemeint ... (auch wenn die Flüchtlinge natürlich nichts mit der Abgasmogelei zu tun haben)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 30.09.2015, 22:18
joenk
Gast
 
joenk´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Solange der Sprit noch so billig ist und der Staat zu wenig interesse an E-Autos hat,wird sich da nichts ändern.In manch anderen Ländern ist man da viel weiter,aber das artet wieder alles aus hier.Die Technik ist wirklich schon weit genug.
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:30 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.