![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das ist echt bedauerlich! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Warum gibt es solch gute Leasingangebote gefühlt nur für Gewerbetreibende?
Ich habe mal vor ein paar Tagen ein paar Angebote gesucht für einen Kumpel, der einen Kleinwagen mit 4 Türen sucht, möglichst als E-Fahrzeug, Hersteller nebensächlich. Leider war da nicht viel zu machen. Entweder 170 EUR/mtl. aufwärts, oder verdammt hohe Einmalzahlungen. Hab ich was übersehen? Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
__________________
Grüße aus dem hohen Norden! Meine Fahrzeughistorie: Mazda 323F BA - 1.5 l 88 PS Benziner (2002-2004) Mazda 626 - 1.8 l 101 PS Benziner (2004-2008) Mazda 6 Kombi - 2.0 l 147 PS Benziner (2008-2012) Ford S-Max - 1.6 l 160 PS Benziner (2012-2015) Mercedes V-Klasse V250d - 2.2 l 190 PS Diesel (2015-2020) Mercedes V-Klasse V300d - 2.0 l 239 PS Diesel (seit 2020) Kawasaki Ninja ZX-6R - 636 cm³ 130 PS (2022) Honda CB1000R Black Edition - 998 cm³ 145 PS (seit 2022) |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Na wenigstens geht in zwei Tagen die Mwst. runter...! Dann müsste das Privat-Leasing günstiger werden. Den Gewerblichen kann das egal sein. - ![]() Gruss Nico |
#4
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Aber was nutzt mir der Sparpreis wenn ich die Kugel in 36 Monaten nur insgesamt 15.000 km bewegen darf??
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() In den meisten Fällen dürfte so ein E-SMART nicht unbedingt das Hauptfahrzeug sein. Eher die Zweit- oder Drittwagenlösung. Dann auf 5000 KM im Jahr zu kommen, dürfte dann schon schwierig sein. Ansonsten ist es seitens der Daimler AG nicht verboten, mehr als die 5000Km zu fahren. Pro 1000 Mehr-KM werden am Ende €34,00 abgerechnet. Und pro nicht genutzte 1000 KM werden €22,00 vergütet. - ![]() Gruss Nico + Crew |
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich brauche derzeit keine Autos, deshalb war das für mich nicht interessant. Aber mit der Prämie und den anderen Zuschüssen habe ich keine Probleme, es gibt sie also nutzt man sie.
Mac |
#7
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Zitat:
Wäre bei mir nur eine Option als „zur-Arbeit-fahren-Mobilität“ um nicht den MP sinnlos zu bewegen. Da ich aber täglich ca 100km müsste 1) der Akku das hergeben und 2) der Wagen mindestens 20.000km im Jahr bewegt werden...... Da bleibe ich dann doch mit großer Liebe bei meiner A-Klasse Diesel 😍😍😜😜
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Der E-SMART ist eines von vielen Fahrzeugkonzepten auf dem Markt.
Wer meint, dass es passt, der nutzt ihn. Und wer sich damit nicht arrangieren kann, oder möchte, der sucht sich eben eine Alternative. Ich hatte mir vor 2-3 Jahren schon mal ein E-SMART Cabrio von meinem inzwischen geschlossenen Smart-Center auf Leasing-Basis kalkulieren lassen. Damals waren es weit über €200,00 bei schlechterer Ausstattung. Und nun sind es weit unter €100,00 bei besserer Ausstattung. Wenn es grünes Licht von meiner Mercedes Benz Niederlassung gibt, werde ich sicherlich dieses 5-stellige Subventionspaket mitnehmen und mir "just for fun" für 3-4 Jahre ein offenes fein ausgestattetes E-Mobil auf den Hof stellen...! - ![]() Gruss Nico + Crew |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich hoffe Du wirst, trotz nur 220V-Heimladelösung, den 22kw-Lader mit ordern? |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Es liegen wahrscheinlich viele digitale Radios auf Lager, weil die kaum einer von allein ordern mag. Im Gegensatz zum 22kw-Lader. Was macht man also, um das Radio aus dem Lager zu kriegen? Den 22kw-Lader nur mit digitalem Radio zusammen verkaufen. Die meisten Käufer werden sich auf diesen "Deal" einlassen.
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
__________________
Grüße aus dem hohen Norden! Meine Fahrzeughistorie: Mazda 323F BA - 1.5 l 88 PS Benziner (2002-2004) Mazda 626 - 1.8 l 101 PS Benziner (2004-2008) Mazda 6 Kombi - 2.0 l 147 PS Benziner (2008-2012) Ford S-Max - 1.6 l 160 PS Benziner (2012-2015) Mercedes V-Klasse V250d - 2.2 l 190 PS Diesel (2015-2020) Mercedes V-Klasse V300d - 2.0 l 239 PS Diesel (seit 2020) Kawasaki Ninja ZX-6R - 636 cm³ 130 PS (2022) Honda CB1000R Black Edition - 998 cm³ 145 PS (seit 2022) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Amtswalter für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Stichworte |
E-Mobilität, EQV, Elektro, Elektromobilität |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ups...! Anscheinend ist die E-Mobilität doch nicht so umweltfreundlich...!? | princeton1 | Alles andere | 70 | 12.06.2019 12:29 |
E-Mobilität auf dem Caravan Salon 2018 | thw | Wohnwagen und Camping | 2 | 27.08.2018 18:52 |
w447-Vito Stromer / E-Mobilität / Neuigkeiten | Viano V6 cdi | Alles andere | 0 | 24.08.2016 19:59 |