V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 4
Gäste: 677
Gesamt: 681
Team: 0
Team:  
Benutzer:  bierbledl, Krümelmonster, MBsilber, Silberelch
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34009
Beiträge: 359855
Benutzer: 1.052
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Derole
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Derole
Heute
- NyуrLoarf
Heute
- okulele
Gestern
- Giuliano
Gestern
- Frenzen
01.05.2025
- Fmayer2
30.04.2025
- Thomas-Via...
29.04.2025
- Andi El
27.04.2025
- Christoph-...
26.04.2025
- mike-myers

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #21  
Alt 19.10.2014, 17:51
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.735
Standard

Zitat:
Zitat von mycel Beitrag anzeigen
Ich hatte ja heute morgen auf Horst geantwortet und fehlende finanzielle Mittel ins Spiel gebracht, die u.a. gegen eine Neuanschaffung sprechen.

Mal ganz **** gefragt, wie macht Ihr das? Ich müsste als abhängig Beschäftigter jeden Monat ca. 1000 € sparen, um auf eine Neuanschaffung zu sparen. Also nach 4 Jahren ca. 40.000 € draufzu, scheint mir realistisch wenn man in der Liga weiterspielen möchte.
Ich (wir) schaffen das nicht von unserem Einkommen. Und hier scheinen ja nicht überwiegend Ärzte und Rechtsanwälte als Privatleute zu posten.



Guten Abend allen.
Da bin ich mal gespannt auf die Antworten.

Jetzt wird es mal spannend.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 19.10.2014, 18:01
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.826

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von mycel Beitrag anzeigen
Mal ganz **** gefragt, wie macht Ihr das? Ich müsste als abhängig Beschäftigter jeden Monat ca. 1000 € sparen, um auf eine Neuanschaffung zu sparen.
Ich (wir) schaffen das nicht von unserem Einkommen. Und hier scheinen ja nicht überwiegend Ärzte und Rechtsanwälte als Privatleute zu posten.
Also 1000 Euro jeden Monat auf die Seite zu legen, dürfte auch vielen "unabhängig" arbeitenden Menschen, also den "Ottonormalverbrauchern" unter den Selbständigen, schwerfallen. Da zählt vielmehr der Abschreibungseffekt, die Leasingraten reduzieren den Gewinn und man kann das Fahrzeug von der Steuer absetzen, das kann attraktiv sein.

Aber es gibt auch Jobanfänger im genannten Juristenbereich genauso wie bei Ärzten, da regnet das Geld auch nicht unbedingt vom Himmel ...

Also "gezieltes Sparen" auf so ein Fahrzeug wäre schon ziemlich ehrgeizig, wenn man das von seinem Gehalt abknapsen möchte. Deshalb haben oft auch nicht die "jungen Familien", die es eigentlich bräuchten, so ein Auto, sondern eher Gutverdiener oder Gewerbetreibende, das muss man nicht gut finden, aber das dürfte der Realität in vielen Fällen entsprechen.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #23  
Alt 19.10.2014, 18:16
Alfista
Gast
 
Alfista´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Da habt ihr was angesprochen...

Das ist die zweite Frage, dienlich mir Stelle: reicht nicht auch ein viano 2,2 als JW? Da müsste ich weniger finanzieren.

Fi****erung geht in beiden Fällen so, dass der alte in Zahlung gegeben wird, etwas vom gesparten genommen wird(nicht blank machen) und der Rest wird finanziert auf 3 oder 4 Jahre. Beim viano wäre er dann mit, beim V würde eine Ballonrate stehen bleiben, die je nach Kontolage gezahlt oder finanziert wird.

Oder ich mache das 3- oder 4-Jahreprogramm, bei dem du nach der Laufzeit einen anderen neuen mietest / least / finanzierst. Müsste man sich mal durchrechnen.

Und 1.000 €/Monat kann ich auch nicht für das Auto ausgeben. Da geht Familie vor.

Aber Turboschäden oder andere Sachen sind wohl bisher nicht gehäuft aufgetreten.

Mal schauen, wohin ich tendiere, wenn es mal so weit ist.
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 19.10.2014, 18:44
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.735
Standard

Zitat:
Zitat von Danidog Beitrag anzeigen
Also 1000 Euro jeden Monat auf die Seite zu legen, dürfte auch vielen "unabhängig" arbeitenden Menschen, also den "Ottonormalverbrauchern" unter den Selbständigen, schwerfallen. Da zählt vielmehr der Abschreibungseffekt, die Leasingraten reduzieren den Gewinn und man kann das Fahrzeug von der Steuer absetzen, das kann attraktiv sein.

Aber es gibt auch Jobanfänger im genannten Juristenbereich genauso wie bei Ärzten, da regnet das Geld auch nicht unbedingt vom Himmel ...

Also "gezieltes Sparen" auf so ein Fahrzeug wäre schon ziemlich ehrgeizig, wenn man das von seinem Gehalt abknapsen möchte. Deshalb haben oft auch nicht die "jungen Familien", die es eigentlich bräuchten, so ein Auto, sondern eher Gutverdiener oder Gewerbetreibende, das muss man nicht gut finden, aber das dürfte der Realität in vielen Fällen entsprechen.



Guten Abend,

da muss ich Dir in vielem recht geben.


Ich denke mal vor allem Ärzte oder auch Rechtsanwälte die wirklich gut verdienen, spielen in einer ganz anderen Liga.
Für die ist der V vielleicht ein dritt oder viert Fahrzeug. Wenn der überhaupt für sie in Frage kommt.
Die fahren Fahrzeuge jenseits der 100.000 € Marke.
Da ist der V ein Kleinwagen.

Abgesehen davon für mich das Erst Auto.

Aber nur zur Info, mein Hausarzt fährt einen Clio.

Nicht jeder Arzt oder Rechtsanwalt muss viel Geld haben. Das ist heute auch nicht mehr so.


Nun muss man auch mal sehen, dass auch Ärzte und Rechtsanwälte Gewerbetreibende sind, auch ein Arzt ist auf der einen oder anderen Seite Geschäftsmann. Er verkauft halt sein Wissen gut und oft teuer.
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
Sehe es mal so.

Das glaube ich auch nicht, dass ein Normalverdiener oder abhängig Beschäftigter mal so 1000,00 € im Monat zur Seite legen kann. Nur für das Auto.
Da kommen ja auch noch die Betriebskosten hinzu.

Aber man glaubt nicht, wieviele Menschen es in Deutschland gibt die sehr viel viel Geld zur Verfügung haben.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 19.10.2014, 18:57
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.268

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Es geht nicht darum den Kaufpreis auf 4 Jahre zu verteilen sondern eher den jeweiligen Wertverlust während der Nutzung + Unterhaltskosten.
Wenn man günstig ein- und verkauft ist auch ein V in greifbarer Nähe ohne gleich Vermögen verdienen zu müssen.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut



Geändert von v-dulli (19.10.2014 um 19:05 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #26  
Alt 19.10.2014, 19:18
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.735
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Es geht nicht darum den Kaufpreis auf 4 Jahre zu verteilen sondern eher den jeweiligen Wertverlust während der Nutzung + Unterhaltskosten.
Wenn man günstig ein- und verkauft ist auch ein V in greifbarer Nähe ohne gleich Vermögen verdienen zu müssen.


Genau Helmut.

Da sprichst Du mir aus der Seele.

Habe ich ja auch schon in der Vergangenheit geschrieben.

Man muss ja den V nicht neu kaufen. Im ersten Jahr verliert der schon eine Menge.
Mehr sparen kann man nicht. Auch nicht als Gewerbetreibender.
Und wenn man das richtige Händchen für den "Gebrauchten" wie man es sehen möchte, hat, kann man sehr viel Geld sparen.
Das trifft aber auch für den Verkauf zu.


Michael denkt da in die falsche Richtung. Entschuldigung Michael, ist nicht böse gemeint.


Wenn ich natürlich absolut immer ein Neufahrzeug kaufen will und vorrausgesetzt kann, bin ich bei der Berechnung von Michael.
Dann darf aber Geld keine Rolle spielen.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 19.10.2014, 21:43
Benutzerbild von MattisV
MattisV MattisV ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 29.01.2012
Ort: Remseck
Vahrzeug: Viano V6 L Trend
Baujahr: 10.2009
Motor: 3.0CDI
MattisV´s Fotoalbum
Beiträge: 185
Standard

Zitat:
Zitat von Alfista Beitrag anzeigen
Da habt ihr was angesprochen...

Das ist die zweite Frage, dienlich mir Stelle: reicht nicht auch ein viano 2,2 als JW? Da müsste ich weniger finanzieren.

Fi****erung geht in beiden Fällen so, dass der alte in Zahlung gegeben wird, etwas vom gesparten genommen wird(nicht blank machen) und der Rest wird finanziert auf 3 oder 4 Jahre. Beim viano wäre er dann mit, beim V würde eine Ballonrate stehen bleiben, die je nach Kontolage gezahlt oder finanziert wird.

Oder ich mache das 3- oder 4-Jahreprogramm, bei dem du nach der Laufzeit einen anderen neuen mietest / least / finanzierst. Müsste man sich mal durchrechnen.

Und 1.000 €/Monat kann ich auch nicht für das Auto ausgeben. Da geht Familie vor.

Aber Turboschäden oder andere Sachen sind wohl bisher nicht gehäuft aufgetreten.

Mal schauen, wohin ich tendiere, wenn es mal so weit ist.

Hallo, fahr doch einfach mal nen sehr jungen V6 Probe mit Luftfederung ( natürlich mit Wohnwagen) , dann könnte sich dein Blickwinkel auf das angeklebte I-Pad beim neuen etwas nüchterner gestalten. Gerade wenn dein 1,8T Wohnwagen dranhängt. Dein aktueller ist ja auch nicht gerade untermotorisiert. Gruss Rene
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 19.10.2014, 22:09
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.735
Standard

Zitat:
Zitat von Alfista Beitrag anzeigen
Da habt ihr was angesprochen...

Das ist die zweite Frage, dienlich mir Stelle: reicht nicht auch ein viano 2,2 als JW? Da müsste ich weniger finanzieren.

Fi****erung geht in beiden Fällen so, dass der alte in Zahlung gegeben wird, etwas vom gesparten genommen wird(nicht blank machen) und der Rest wird finanziert auf 3 oder 4 Jahre. Beim viano wäre er dann mit, beim V würde eine Ballonrate stehen bleiben, die je nach Kontolage gezahlt oder finanziert wird.

Oder ich mache das 3- oder 4-Jahreprogramm, bei dem du nach der Laufzeit einen anderen neuen mietest / least / finanzierst. Müsste man sich mal durchrechnen.

Und 1.000 €/Monat kann ich auch nicht für das Auto ausgeben. Da geht Familie vor.

Aber Turboschäden oder andere Sachen sind wohl bisher nicht gehäuft aufgetreten.

Mal schauen, wohin ich tendiere, wenn es mal so weit ist.




Guten Abend,

hast das nicht ganz verstanden.



Zitat: Fi****erung geht in beiden Fällen so, dass der alte in Zahlung gegeben wird, etwas vom gesparten genommen wird(nicht blank machen) und der Rest wird finanziert auf 3 oder 4 Jahre. Beim viano wäre er dann mit, beim V würde eine Ballonrate stehen bleiben, die je nach Kontolage gezahlt oder finanziert wird.





Was hat Helmut geschrieben, bzw. angedeutet?

Mag vielleicht nicht passen.

Den alten in Zahlung geben, warum? Verkaufen, aber nicht in Zahlung geben. Sehr Ungünstig.

Neuer, wo? Und für wie viel. Muss nicht unbedingt die NL sein.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 19.10.2014, 22:18
Alfista
Gast
 
Alfista´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hallo René,

Der v6 kommt für mich vom Kopf her überhaupt nicht in Frage. Für die paar Mal im Jahr, in denen ich mit dem WW fahre, möchte ich mir nicht den Unterhalt des V6 ans Bein binden - höherer Verbrauch und teurere Wartung. Dass der das Super macht, steht außer Frage.

Egal was als nächster kommt, er darf nicht mehr verbrauchen als der jetzige, weniger wäre mein Ziel, weshalb ich so auf den V schiele... Mehr als auf den Viano ...
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 19.10.2014, 22:23
Alfista
Gast
 
Alfista´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Alexanderpeter,

Die ersten V (220 Trend) werden bei mobile mit ca. +/- 5tkm für 44-48 k€ angeboten, also rund 20% unter Listenpreis. Da fängt das an, interessant zu werden. Ich beobachte mal die Preisentwicklung.

Und den alten Inzahlungnahme geben - mal abwarten. Ich bin skeptisch, ob den jemand haben will... Das
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vorsicht bei Kauf von gebrauchten Comand NTG 2.5 oder Navis in der Bucht von Privat. V22 ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe 38 02.04.2016 14:37
für Alle die es nie abwarten können Der-Vuchs Alles andere 4 26.12.2009 08:36
SUCHE Einzelsitz(e) für Vito 639. Kauf oder Tausch dennis31 Kleinanzeigen 0 24.12.2007 13:53



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:52 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.