![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Hallo zusammen,
ich würde gerne einer jungen Familie helfen die sich hier einen gebrauchten V gekauft haben welcher von dem Verkäufer aus D importiert wurde. Jetzt hat MB gesagt das die km manipuliert sind, leider darf MB aus Datenschutzgründen diese aber nicht herrausgeben. Gibt es eine Möglichkeit an den letzten TÜV Bericht zu kommen oder irgend eine andere Möglichkeit damit Sie diesen Bericht oder etwas anderes, dem Verkäufer unter die Nase halten können. Meine Vermutung ist der Verkäufer hat den V in D gekauft, etwas „aufbereitet“ um in dann möglichst gewinnbringend zu verkaufen. Ich würde gerne helfen, weiss aber momentan nicht wie. Vielen Dank |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Der Eigentümer hat Recht auf Info..wenn er ihn gekauft hat. weil Name etc im Brief bekommste auch Auskunft..was Mercedes da verweigern will...merkwürdig
|
#3
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Zitat:
Ich versteh das spanische Rechtssystem bis heute nicht so richtig, es kommt mir immer noch „spanisch vor“, |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hat MB begründet, wie sie die Manipulation entdeckt haben? In der "Wartungsübersicht?
Soweit ich weiß, muss bei einer Kilometeranpassung durch z.b. KI Wechsel nicht nur der Stand geändert werden, sondern auch im Assyst die Serviceintervalle umgeschrieben werden. Ob die Intervalle im Hinblick auf die Gesamtlaufleistung plausibel sein müssen und der letzte Intervall z.b. nicht über der aktuellen Laufleistung liegen darf, weiß ich nicht. Wenn der Rechner das aber toleriert, wäre das zumindest ein Anhaltspunkt, dass der Stand nachträglich geändert wurde.
__________________
Viele Grüße, Jan MP +3cm, ATW Adapter, 16" Stahlfelgen auf 235/70 R16 Cooper AT, Niveaudämpfer L200 HA + Serie VA mit Verlängerungshülsen, L400 Schnorchel, verlängerte Entlüftungen, UFS Motor/Getriebe/Tank, gedämmt & isoliert, Alusteck Ausbau , 150WP Solar, Android-Ceiver, Calix-Vorwärmer, GSM FB |
#5
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Wie Mb das festgestellt hat weiß ich noch nicht, ich zur Zeit nur die Aussage das der km Stand am V nicht logisch mit der History übereinstimmt.
Ich Versuch morgen nochmal nachzuhaken, was ich auch nicht so ganz verstehen warum MB nichts herrausgeben kann. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Liegt der ehemalige Brief vor...?
Wenn ja, mal den Vorbesitzer kontaktieren...! - ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Beim 638 ist laut WIS eine Manipulation des km-Stand nur bis 390km möglich. Danach lässt sich der Chip nicht mehr manipulieren. Angeblich selbst für MB nicht mehr. Es muß dann ein neuer Chip eingelötet werden. Wenn das bei nachfolgenden Modellen per OBD geht, ist das ja ein Rückschritt. Gruß Herbert mit Tapatalk |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
MB100 verkauft > nach 150 km beim Käufer kaputt: was nun? | der Vahrende | Alles andere | 13 | 22.11.2009 11:35 |