V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Neues in der V-Technik
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
Ebay Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 4
Gäste: 918
Gesamt: 922
Team: 0
Team:  
Benutzer:  Anthek, gmeindi, MBsilber, Plasma
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2024
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 29 30 1 2 3 4 5
> 6 7 8 9 10 11 12
> 13 14 15 16 17 18 19
> 20 21 22 23 24 25 26
> 27 28 29 30 31 1 2

Statistik
Themen: 33790
Beiträge: 358339
Benutzer: 991
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: 45kl
Mit 4.083 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (06.07.2020 um 12:58).
Neue Benutzer:
Heute
- 45kl
29.05.2024
- Nilsie68
28.05.2024
- Carlchen72
28.05.2024
- flori36
26.05.2024
- Stefan
26.05.2024
- zert
24.05.2024
- Fabse
23.05.2024
- Kellx1995
23.05.2024
- FredFesl
21.05.2024
- StefanB


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #171  
Alt 12.11.2015, 16:56
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 24.467

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Daumen hoch

Zitat:
Zitat von BenzTowner Beitrag anzeigen
Defintiv NEIN - natürlich wird auch im Konzern der Spielraum, den der Gesetzgeber lässt, entsprechend interpretiert und teilweise auch genutzt.

ABER - laut meinen Recherchen im Pfördnerhäuschen beim Kaffeeverhör kann es maximal eine Bauteilstreuung sein, die die Cycle- und Offcycle-Emissionen über den erlaubten Werte ansteigen läßt (Stichwort NOx-Partikel-Tradeoff). Oder der Betriebszustand erlaubt eine kurzzeitige Überhöhung wie bei der Regeneration etwa.

Also bei den V6 würde ich meine Hand ins Feuer legen, beim R4 lass ich den kleinen Finger mal draußen, da kenne ich zu wenig Detail zur Strategie
Dein Wort in ......... ach neee, das nützt nichts aber ich wünsche mir dass Du vollkommen Recht behältst.

Fakt ist dass zumindest mein GLK in Wirklichkeit nicht sooo weit weg von den Werksangaben für den Durchschnittverbrauch liegt und AdBlue verbraucht er, im Gegensatz zu anderen Fahrzeugen, auch - habe gerade wieder ca. 20l nachgefüllt.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #172  
Alt 13.11.2015, 09:00
Benutzerbild von Korsar
Korsar Korsar ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Feldberg
Vahrzeug: TGE
Baujahr: 12-2023
Motor: 2,0 180 PS
Korsar´s Fotoalbum
Beiträge: 3.522
Standard

Hallo,

ZITAT: "AdBlue verbraucht er, im Gegensatz zu anderen Fahrzeugen, auch"

na das ist ja schon mal ein gutes Zeichen, aber wie macht das MB dann in den USA ?, sind da die Wartungsintervalle dann an den Verbrauch des AdBlue angepasst?.
__________________
Grüße

Volker






Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung
Mit Zitat antworten
  #173  
Alt 13.11.2015, 09:14
hudemcv
Gast
 
hudemcv´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

MB USA bietet nur zwei Diesel an.

http://www.mbusa.com/mercedes/vehicl...E/model-E250D4

und

http://www.mbusa.com/mercedes/vehicl.../model-GL350D4

Ist der 2.1 Liter Twin-Turbo Diesel ein ganz anderer als in Europa?
Mit Zitat antworten
  #174  
Alt 13.11.2015, 09:18
Benutzerbild von Korsar
Korsar Korsar ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Feldberg
Vahrzeug: TGE
Baujahr: 12-2023
Motor: 2,0 180 PS
Korsar´s Fotoalbum
Beiträge: 3.522
Standard

Aber auch MB wird in Kalifornien nicht um AdBlue herumkommen?
__________________
Grüße

Volker






Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung
Mit Zitat antworten
  #175  
Alt 13.11.2015, 09:19
T.J.
Gast
 
T.J.´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Den MB Sprinter mit Dieselmotor nicht vergessen.

http://www.mbvans.com/sprinter/home
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #176  
Alt 13.11.2015, 09:22
T.J.
Gast
 
T.J.´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von hudemcv Beitrag anzeigen
MB USA bietet nur zwei Diesel an.

http://www.mbusa.com/mercedes/vehicl...E/model-E250D4

und

http://www.mbusa.com/mercedes/vehicl.../model-GL350D4

Ist der 2.1 Liter Twin-Turbo Diesel ein ganz anderer als in Europa?
Von der Aussage auf der Website wird das derselbe 250 Bluetec sein wie hier: "BlueTEC reduces smog-causing NOx to harmless nitrogen and water vapor."

Geändert von T.J. (13.11.2015 um 09:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #177  
Alt 13.11.2015, 10:01
hudemcv
Gast
 
hudemcv´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von T.J. Beitrag anzeigen
Den MB Sprinter mit Dieselmotor nicht vergessen.

http://www.mbvans.com/sprinter/home
Der gilt in den USA nciht als PKW und ist somit nicht an deren Schadstoffwerte gebunden!
genauso wie FullSize Pickups keine PKW sind.

Deshlab habe ich auch den Sprinter nicht genannt.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #178  
Alt 13.11.2015, 11:42
Benutzerbild von sessi
sessi sessi ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Trockenborn, Deutschland.
Vahrzeug: Vito111CDI und Vito116CDI4x4
Baujahr: 08 12
Motor: 2,2 CDI
sessi´s Fotoalbum
Beiträge: 3.348

Saale-Holzlandkreis -[Deutschland]- SHK Saale-Holzlandkreis -[Deutschland]- VK 8 8 8
Standard

https://www.youtube.com/watch?v=qSR8OXFDLmU
__________________
...:::...Ich würde so gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quellcode nicht...:::...


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu sessi für den nützlichen Beitrag:
  #179  
Alt 13.11.2015, 12:09
Benutzerbild von Korsar
Korsar Korsar ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Feldberg
Vahrzeug: TGE
Baujahr: 12-2023
Motor: 2,0 180 PS
Korsar´s Fotoalbum
Beiträge: 3.522
Standard

Hallo,

Man fragt sich, warum wir überhaupt noch Autos nach America exportieren.
Spätestens nach den Straf- und Schadensersatzzahlungen hat sich das ganze Geschäft doch nicht mehr gerechnet.
Von einem Geschäft, das mit solchen Risiken verbunden ist lässt man eigentlich die Finger (die Kalkulation von VW würde ich gerne mal sehen).

Das soll nicht heißen, dass ich die Tricksereien oder wie immer man auch dazu sagen mag (Schummelei / Betrug / Unterschlagung der wahren Werte...) von VW und evtl. auch anderen gut heiße oder gegen eine Reduzierung von Schadstoffen bin, ganz im Gegenteil. Und machmal sind auch Vorgaben seitens der Politik notwendig auch wenn ich grundsätzlich eher gegen solche regulatorische Maßnahmen bin.
__________________
Grüße

Volker






Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung
Mit Zitat antworten
  #180  
Alt 13.11.2015, 12:14
Benutzerbild von rollieexpress
rollieexpress rollieexpress ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Barnim
Vahrzeug: Sprinter 316 CDI
Baujahr: 03.13
Motor: 2,2CDI (DPF) 163 PS
rollieexpress´s Fotoalbum
Beiträge: 4.267

Barnim -[Deutschland]- BAR Barnim -[Deutschland]- * * * *
Blinzeln

Die manipulierten Kisten von VW sind doch weltweit verteilt. Da nützt es Amerika zu boykottieren och nix. VW hat nur Glück, dass die anderen Staaten nicht auch Strafgelder verhängen. Das Recht dazu hätten sie.

In Deutschland zahlen den Mist eh wie immer alle.
__________________
Gruß Jens
Kassenwart


Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:09 Uhr.


(c) 2005-2024 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.