![]() |
|
|||||||
| Fahrwerk W639 Fahrwerksdatenbank für den W639 |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Vielen Dank für die umfangreiche Beschreibung.
Die Auffahrrampen werden wohl auch bei mir die Hebebühne ersetzen. Wenn dann wieder Ruhe eintritt hat es sich alles gelohnt. Eine schöne Woche von hier aus... Gesendet von meinem HRY-LX1T mit Tapatalk |
|
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
|
Hallo!
Ich habe schon seit dem Kauf das nervige Poltern vor allem beim Beginn jeder Fahrt. Mich würde interessieren ob das Poltern dann weg ist wenn die Gummis getauscht sind ❓ Ich habe bereits die Koppelstangen getauscht und habe jetzt vor das komplette Federbein zu tauschen. Viele Grüße aus der Pfalz Alex 😎
__________________
meinen Werkstatt/Detailer Blog unter https://alex3000blog.wordpress.com/ Schraubst Du noch oder fährst Du schon? ![]()
|
|
#3
|
||||
|
||||
|
Bei mir wat das loch der Stabi-stange ausgelutscht. Da wo der Koppelstange reingeschraubt ist. Ein bisschen die Mutter der Koppelstange loschen und guck mal ob du da spiel habe.
__________________
Gruß aus Niederlande Gerco Besser einen Stern auf der Haube, als einen in der Frontscheibe. 1L:4,5km bis 1L:9km
Geändert von Viano-V6 (13.03.2024 um 22:07 Uhr) |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Viano-V6 für den nützlichen Beitrag: | ||
|
#4
|
||||
|
||||
|
Dieser Tread erinnert mich an entsprechende Erfahrungen mit meinem ersten Viano (Baujahr 2004).
Damals führte erst der Tausch der kompletten Federbeine zu einem zufriedenstellenden Ergebnis. Hier nachzulesen... |
|
#5
|
|||
|
|||
|
und nicht mal dann, so eine Fehlkonstruktion, ich habe beide Domlager, Federbeine, Dämpfer, Federn, Traggelenke und Koppelstangen neu und der poltert immer noch.
Ein Alptraum das Auto.
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|