V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 0
Gäste: 741
Gesamt: 741
Team: 0
Team:  
Benutzer:  
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34065
Beiträge: 361036
Benutzer: 895
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: mizbloxy
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- mizbloxy
Gestern
- Anya126Ma
Gestern
- Freddietal
Gestern
- LomUnlok
Gestern
- JerekioxHo...
Gestern
- Borsti
Gestern
- cupra6
31.07.2025
- Hellraiser
26.07.2025
- Lothar_K.
25.07.2025
- pfalz-vito

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.09.2023, 11:39
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Cool

Ich frage mich bei solchen Anblicken immer, was man denn beim Nachbunkern von E-Energie (+- 60min) bei hochsommerlichen Temperaturen mit kleinen Kindern, gehbehinderten Senioren oder 5-6 Hunden im Auto macht…?!?

- - -



- - -

Gruss
Nico + Crew
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.09.2023, 13:53
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard

Zitat:
Zitat von princeton1 Beitrag anzeigen
Ich frage mich bei solchen Anblicken immer, was man denn beim Nachbunkern von E-Energie (+- 60min) bei hochsommerlichen Temperaturen mit kleinen Kindern, gehbehinderten Senioren oder 5-6 Hunden im Auto macht…?!?
Die Raststätten mit überteuerten Kaffee, Eis, McDOnalds ... fördern...

Toll finde ich wenn solche dann nach ca 1 Std wieder kommen, und der Ladevorgang warum auch immer nicht geklappt hat oder abgebrochen wurde ..
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu elTorito für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 27.09.2023, 14:33
JörgH JörgH ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 19.05.2023
Ort: Zeuthen
Vahrzeug: Vito 639, 115cdi, 4x4
Baujahr: 12/2008
Motor: 2,2 cdi
JörgH´s Fotoalbum
Beiträge: 154
Standard

Zitat:
Zitat von princeton1 Beitrag anzeigen
Ich frage mich bei solchen Anblicken immer, was man denn beim Nachbunkern von E-Energie (+- 60min) bei hochsommerlichen Temperaturen mit kleinen Kindern, gehbehinderten Senioren oder 5-6 Hunden im Auto macht…?!?....

Gruss
Nico + Crew

Das gleiche, was man sonst auf einer Raststätte macht, essen, trinken Kaffee wegbringen usw., 60min lädt keiner unterwegs. Schau mal die Ladezeiten von 10-80% der aktuellen Autos an.

Der Ioniq 5 lädt in 18 min von 10-80% (echte 300km) so schnell trink ich meinen Kaffee nicht aus.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.09.2023, 16:59
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Blinzeln

Zitat:
Zitat von JörgH Beitrag anzeigen
Das gleiche, was man sonst auf einer Raststätte macht, essen, trinken Kaffee wegbringen usw., 60min lädt keiner unterwegs. Schau mal die Ladezeiten von 10-80% der aktuellen Autos an.

Der Ioniq 5 lädt in 18 min von 10-80% (echte 300km) so schnell trink ich meinen Kaffee nicht aus.
-

Also ich musste im Sommer 2022 auf der Fahrt nach Frankreich bei 38/40Grad beim Diesel-Tanken den Motor laufen lassen, damit die Klimaanlage wegen meiner Mitfahrerinnen durchläuft…!
Und abgesehen davon, dass die an der Kaffeebar ungern gesehen werden, trinken die gar kein Kaffee…

-

Gruss
Nico + Crew
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 28.09.2023, 06:21
JörgH JörgH ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 19.05.2023
Ort: Zeuthen
Vahrzeug: Vito 639, 115cdi, 4x4
Baujahr: 12/2008
Motor: 2,2 cdi
JörgH´s Fotoalbum
Beiträge: 154
Lächeln

Zitat:
Zitat von princeton1 Beitrag anzeigen
-

Also ich musste im Sommer 2022 auf der Fahrt nach Frankreich bei 38/40Grad beim Diesel-Tanken den Motor laufen lassen, damit die Klimaanlage wegen meiner Mitfahrerinnen durchläuft…!
Und abgesehen davon, dass die an der Kaffeebar ungern gesehen werden, trinken die gar kein Kaffee…

-

Gruss
Nico + Crew

Die wären doch bestimmt sehr dankbar, wenn der Chef mit ihnen einen kleine Runde dreht und vielleicht noch einen Ball spendiert?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.10.2023, 14:50
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.835

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Das Verbrennerverbot solls wohl richten ...

https://www.auto-motor-und-sport.de/...Jdzxedm4YVLqXU

Das erinnert mich ein wenig an Lauterbachs unglückliche Formulierung in Sachen Impfpflicht.

Das Verbrennerverbot soll dafür sorgen, dass Sie freiwillig ein E-Auto kaufen

.
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.10.2023, 15:59
Benutzerbild von McOtti
McOtti McOtti ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.03.2013
Ort: Zwickau
Vahrzeug: Marco Polo 3.0
Baujahr: 2009
Motor: 3.0CDI
McOtti´s Fotoalbum
Beiträge: 1.313

Zwickau -[Deutschland]- Z Zwickau -[Deutschland]- OU 1 3 5
Standard

Zitat:
Zitat von JörgH Beitrag anzeigen
Die wären doch bestimmt sehr dankbar, wenn der Chef mit ihnen einen kleine Runde dreht und vielleicht noch einen Ball spendiert?

HI
... die Mäuse spielen nicht mit Bällen sondern mit Schuhen ...
__________________
V-Club Mitgliedsbeitrag für 2023
Überwiesen...
Ihr auch schon ???
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.11.2023, 06:04
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Blinzeln

Akku-Tausch kann zum wirtschaftlichen Totalschaden führen…

-

https://www.autobild.de/artikel/akku...-21232250.html

-

Gruss
Nico + Crew
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag:
  #9  
Alt 23.11.2023, 07:43
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.835

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von princeton1 Beitrag anzeigen
Akku-Tausch kann zum wirtschaftlichen Totalschaden führen…

-

https://www.autobild.de/artikel/akku...-21232250.html
Wenn man überlegt, Garantie beim EQS 10 Jahre/250 tkm, hört sich erstmal nicht schlecht an ... fährt mal allerdings eine S-Klasse mit gut gewartetem Diesel, muss man sich nach 10 Jahren und 250 tkm in der Regel noch keine Sorge um den Antrieb machen, der ist eher fürs doppelte gut ...

Klar, kleinere Reparaturen stehen immer an, aber eben kein kompletter Tausch.

Die jetzigen Akkus wie wir sie kennen sind Verschleissteile und ein teurer "Spass" in solchen Dimensionen

Natürlich fahren die Erstbesitzer ihre Autos meist nicht so lange, dennoch dürfte der Wertverlust gigantisch sein bei älteren E-Fahrzeugen.
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #10  
Alt 23.11.2023, 07:44
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.311

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von princeton1 Beitrag anzeigen
Akku-Tausch kann zum wirtschaftlichen Totalschaden führen…

-

https://www.autobild.de/artikel/akku...-21232250.html

-

Gruss
Nico + Crew
Davon rede ich schon lange.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
E-Mobilität, EQV, Elektro, Elektromobilität


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ups...! Anscheinend ist die E-Mobilität doch nicht so umweltfreundlich...!? princeton1 Alles andere 70 12.06.2019 12:29
E-Mobilität auf dem Caravan Salon 2018 thw Wohnwagen und Camping 2 27.08.2018 18:52
w447-Vito Stromer / E-Mobilität / Neuigkeiten Viano V6 cdi Alles andere 0 24.08.2016 19:59



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:46 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.