![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich würde generell statt eines B16-Sicherungsautomates einen C13-Automat vorziehen, da die Schuko-Steckdosen wie gesagt nicht unbedingt 16A-Dauerfest sind. Das ist aber nur meine Meinung und keine Vorschrift. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Eumeltier für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ja, der neue Siemens Wäschetrockner wäre eine A+++ Wärmepumpen-Ausführung.
Dann werde ich mit zwei separaten Stromkreisen arbeiten. Wäre denn ggf. statt der Aufputz-Steckdosenlösung auch eine hochwertige 2/3er Verteilerdose mit 1,5m Verlängerungskabel von z.B Brennerstuhl (keine China-Kracher) eine Option für zwei Geräte? - ![]() Gruss Nico + Crew |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Allerdings würde ich feste Steckdosen an der Wand vorziehen, die bleiben sauber und stören nicht am Boden beim reinigen. Des Weiteren besteht nicht die Gefahr, dass aus irgendeinem Grund mal Wasser in die Steckdosen gelangt.
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Grüße Andy |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v220 für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||
|
||||
![]()
Da in dem Raum, wo die drei Geräte stehen mittelfristig Umbauarbeiten geplant sind, werde ich dann doch als Übergangslösung auf eine visuell semi-professionelle Brennerstuhl Kabelverteilerdosen-Lösung setzen.
Und den Rat befolgen, dass ich den Gefrierschrank + Trockner an einen separaten Stromkreis anschließe + die Waschmaschine alleine mit Strom versorge. Danke für die guten Tipps! - ![]() Gruss Nico + Crew |
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Wo wir unser Haus vor 11 Jahren gekauft hatten empfahl mir mein Elektriker dringend eine Extra Leitung für den Geschirrspüler zu legen...der wird wohl ähnlich wie die Waschmaschine sein..
|
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
... Hi wenn sowieso umgebaut wird macht es Sinn gleich 3 stromkreise zu legen. da bestimmt alles UP verlegt wird wird sowieso Schlitze gestemmt werden müßen der Mehraufwand wäre ein zusätzlicher Sicherungsautomat und 1x Kabel zusätzlich --- also überschaubar. Das macht aber nur Sinn wenn sowieso gebaut wird , ansonsten wird es zu teuer... Gerade im Urlaub macht es Sinn wenn der Kühlschrank an einen extra Stromkreis hängt
__________________
V-Club Mitgliedsbeitrag für 2023 Überwiesen... Ihr auch schon ??? Geändert von McOtti (29.08.2022 um 23:11 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu McOtti für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Warum…? - ![]() Gruss Nico + Crew |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Am besten ist es, wenn der Kühlschrank dann noch an einem eigenen FI hängt (oder halt FI/LS Kombination).
Damit ein Defekt irgendwo anders nicht den Kühlschrank seines Stromes beraubt und nach dem Urlaub sagt einem der Inhalt des Kühlschrankes "Hallo!" |
#10
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
... handhabe das so wenn ich in den Urlaub fahre meine gesamte Bude stromlos zu machen... außer den Kühlschrank und dem Aquarium Stromkreis.
__________________
V-Club Mitgliedsbeitrag für 2023 Überwiesen... Ihr auch schon ??? |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nachdem ich jetzt tagelang überlegt habe, wie ich denn nächste Woche meinen... | princeton1 | Alles andere | 1 | 15.05.2020 11:31 |