![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Die meisten kennen es wohl, die verchromten Kunstoffteile sind nach dem Winter unansehlich, die Nabendeckel ganz besonders.
Mehr oder weniger durch Zufall bin ich darauf gekommen, dass man das Problem perfekt und völlig mühelos mit Kaltreiniger lösen kann. Hier die Deckel vor der Reinigung: Über Nacht einwirken lassen in einem passenden Behältnis: Am nächsten Tag mit einem Mikrofasertuch einfach abgewischt, das Ergebnis kann sich sehen lassen und ist vor allem mühelos: Verwendet habe ich handelsüblichen Kaltreiniger aus einem 5l Kanister, zu einem Drittel mit Wasser verdünnt. Günstig und wirksam. ![]()
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit |
Folgende 11 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich dachte handelsüblichen Kaltreiniger kann man als Privatperson garnicht mehr erwerben?!
|
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Die ganzen Motorradreiniger basieren auch auf Kaltreiniger, sind halt schön gefärbt und parfümiert und natürlich sauteuer. Also zumindest bis vor ca. 2 Jahren ging das problemlos und günstig.
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt Reinigungsmittel, die man an Privatpersonen nicht veraufen darf, weil Gefahrenhinweise fehlen.
Es gibt auch Bremsenreiniger, die Aufgrund von fehlenden Warnhiweisen, nur an gewerbliche verkauft werden durfen. Dies wusste ich bis vor ein paar Tagen auch nicht und musste mich darüber belehren lassen, das es wirklich so ist. Die Sachen werden trotzdem auch auf gewisen Plattformen verkauft, aber rechtlich ist es nicht zulässig. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Das gilt für vieles in unserem Leben
![]() Das Resultat lässt sich wirklich sehen. Timiboy |
Folgender Benutzer sagt Danke zu timiboy für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank in die Runde, für die, mal wieder, sehr ausführlich Diskussion,
nun habe auch ich, Dummy, gegriffen, dass es nicht um "Kalk" - sondern um "Kalt" - Reiniger geht. ![]() ![]()
__________________
Grüße aus der Hauptstadt Bernd Zitat der Woche KW42: Das Licht am Ende des Tunnels wurde, aus Gründen der Energieeinsparung, ..... abgeschaltet! Ihre Bundesregierung
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Moin Ach Bernd das macht doch nix ,deswegen sagt man ja auch wer lesen kann ist klar im Vorteil . ![]() Gruß Mario |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Aber nochmal zum Kaltreiniger er sollte mit bedacht angewendet werden.
Kann den Lack und Fenster abgreifen . Bei dem Glas kann es passieren das hinterher der Abdruck von den Tropfen auf der Scheibe bleibt. Gruß Mario |
#9
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Aufgrund der hohen Konzentration und Reinigungsleistung, kann man im normalen Privatgebrauch den Reiniger getrost verdünnen, am bestem Empfehlungen auf der Verpackung beachten. Lack wird in der Regel nicht angegriffen, aber es gilt die Verarbeitungshinweise zu beachten. "Kaltreiniger" sollten auch nur auf kalten Oberflächen angewendet werden, das sagt ja schon der Name. Er sollte wärend der Einwirkzeit auch niemals eintrocknen, Sonneneinstrahlung ist tabu. Aber das sollte auch der gesunde Menschenverstand hergeben ![]()
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Moin och das es Glasreiniger gibt wusste ich noch gar nicht. ![]() Ich habe doch nur einen Tip abgegeben ! Wenn der Kaltreiniger vom Dach runter läut macht er um das Glas einen Bogen . Ich hatte geschrieben kann den Lack und Fenster angreifen . Die Tropfen die dann auf der Scheibe sind und nicht gründlich abgespült werden können fest trocknen und die bekommt man nur schwer wieder ab. Ps.: Es sind ja nicht alle so weise wie wir beiden ,sonst gäbe es ja keine Werkstätten die Scheibenwischer wechseln . ![]() Gruß Mario |
![]() |
Stichworte |
Aufbereitung, Chrom, Nabendeckel, Pflege, Reinigung |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|