V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 6
Gäste: 609
Gesamt: 615
Team: 1
Team:  Hein
Benutzer:  auco, Gregorysucky, Mercy, ThomasF, Tom164
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34097
Beiträge: 360491
Benutzer: 905
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Gregorysucky
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Yurii
Gestern
- Planschi
14.09.2025
- Dirk01
14.09.2025
- Kay
12.09.2025
- Nessi
10.09.2025
- Leadz
09.09.2025
- Kimmaruk
01.09.2025
- Henrik
30.08.2025
- VauTeIO


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.04.2022, 18:08
Benutzerbild von Amtswalter
Amtswalter Amtswalter ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 12.05.2015
Ort: SN
Vahrzeug: V 300 Edition
Baujahr: 2020
Motor: 2,0 CDI (OM 654)
Amtswalter´s Fotoalbum
Beiträge: 604
Standard

Zitat:
Zitat von Pascal Beitrag anzeigen
Ich muss ja sagen, dass ich das Thema C die ganze Zeit sehr kritisch gesehen habe, nun aber doch etwas dazu gelernt habe.


Mein Stief Papa, den ich jetzt seit 15 Jahren kenne, war nicht ein mal krank in der Zeit. Nun hat der heute morgen C positiv gemeldet bekommen.


Von heute auf morgen konnte er nix mehr essen war sehr schlapp und hatte Knochenschmerzen, war sehr seehr müde. Es geht ihm heute schon etwas besser als gestern. Was auch immer es ist, es kommt plötzlich.



Ich werde weiter melden wie es verläuft. Mal ein echter Erfahrungbericht abseits der Medienkacke.
Wir sind inzwischen mit der ganzen Familie durch Corona durch. Ich habe also sechs hautnahe Erfahrungen; alle ohne Vorerkrankungen.
Bei uns verlief die Infektion recht unterschiedlich:

Die kleinen Kinder (6 und 9) hatten nur Kopfschmerzen und Schnupfen. Sie waren nach wenigen Tagen wieder fit.

Der 12-Jährige hatte einen Tag leichtes Fieber, sonst Kopfschmerzen, Halsschmerzen Schnupfen und Husten, er war auch schnell fit.

Der 14-Jährige hatte drei Tage leichtes Fieber, Kopfschmerzen, Schnupfen, Husten und Halsschmerzen. Er brauchte schon die 10 Tage Quarantäne, um fit zu werden.

Meine Frau hatte einen Tag leichtes Fieber, Halsschmerzen, Husten und Schnupfen. Sie brauchte 2 Wochen um wieder fit zu sein.

Ich selbst hatte 4 Tage Fieber bis 39,5 Grad, Kopfschmerzen, Halsschmerzen, Gliederschmerzen, Schnupfen und Husten. Nachdem das nach ca. 2 Wochen nachgelassen hatte, war ich überhaupt nicht belastbar, total schlapp und durchgängig müde, völlig unkonzentriert und auch körperlich kraftlos. Das hat nochmal 2-3 Wochen gedauert. Nun ist wieder besser, aber noch nicht wie vorher.

Und nun noch zwei bestätigte Fälle aus der Nähe:

In der Klasse meines ältesten Sohnes ist eine 14-jährige Mitschülerin ohne bekannte Vorerkrankungen nicht mit, sondern wegen Corona für eine Woche im Krankenhaus gelandet inkl. kurzem Aufenthalt auf der Intensivstation.

Eine Kollegin von mir war Ende Oktober erkrankt. Sie hatte einen normalen Verlauf. Allerdings hatte auch sie wie ich nach der Infektion noch zu kämpfen (überhaupt nicht belastbar, total schlapp und durchgängig müde, völlig unkonzentriert und auch körperlich kraftlos). Es hat bis März gedauert bis sie wieder voll arbeiten konnte. Und auch jetzt sagt sie, dass es weiterhin nicht wie vorher ist.

Corona hat durchaus verschiedene Gesichter.

Gesendet von meinem SM-N980F mit Tapatalk
__________________
Grüße aus dem hohen Norden!

Meine Fahrzeughistorie:
Mazda 323F BA - 1.5 l 88 PS Benziner (2002-2004)
Mazda 626 - 1.8 l 101 PS Benziner (2004-2008)
Mazda 6 Kombi - 2.0 l 147 PS Benziner (2008-2012)
Ford S-Max - 1.6 l 160 PS Benziner (2012-2015)
Mercedes V-Klasse V250d - 2.2 l 190 PS Diesel (2015-2020)
Mercedes V-Klasse V300d - 2.0 l 239 PS Diesel (seit 2020)

Kawasaki Ninja ZX-6R - 636 cm³ 130 PS (2022)
Honda CB1000R Black Edition - 998 cm³ 145 PS (seit 2022)
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Amtswalter für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 17.04.2022, 18:37
Eumeltier Eumeltier ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 07.05.2014
Ort: PR
Vahrzeug: Viano FUN lang / Vito lang
Baujahr: beide 2011
Motor: beide 3.0CDI
Eumeltier´s Fotoalbum
Beiträge: 569
Standard

Tochter, 11-jahre, damals noch ungeimfpt da Impfstoff noch nicht zugelassen:
Leichte Erkältungssymptome für eine Woche. Aber monatelange Beeinträchtigung von Riechen und Schmecken.


Meine Ehefrau, 42, damals zweimal geimpft:
Leichte Erkältungssymptome für eine Woche. Danach so ein bißchen Long-Covid, nicht richtig heftig, aber auch nicht voll belastbar.
Heute noch (die Erkrankung war Anfang November) liegt die Belastbarkeit vielleicht bei 90% wie vor Covid. Alles nicht dramatisch, aber man merkt es halt immer noch. Wenigstens wird es langsam aber sicher besser.


Arbeitskollegin Mitte 50, zweimal geimpft:
Vier Wochen krank, kam gerade so aus dem Bett um sich zu versorgen. Atemnot, aber ging noch ohne Krankenhaus. Nach drei Monaten langsamer Wiedereinstieg ins Berufsleben...


War allerdings auch alles noch Delta.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Eumeltier für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 17.04.2022, 19:22
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.326

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Meine Frau und ich hatten letztes Jahr "Erkältung" ohne Corona und ich, dieses Jahr, Corona ohne "Erkältung" und das obwohl es für mich besonders gefährlich sein soll
Jetzt bin ich supadupa safe und brauche, laut meiner Onkologin, keine 4. Impfung
__________________
Gruß aus OWL
Helmut



Geändert von v-dulli (17.04.2022 um 19:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 21.04.2022, 18:53
Pascal
Gast
 
Pascal´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Meine Mum hat es nun auch erwischt, naja war relativ klar. Enger Kontakt und schlechtes Immunsytem. Wie bei einer normalen Grippe auch.


Meinem Vater geht es wieder viel besser, nach 3 Tagen konnte er wieder essen und rumlaufen.


Bei meiner Mutter war es an Tag 1 Schlappheit dann heißere Stimme, dann sehr starke Halsschmerzen. Was im Moment gefixt wurde mit Halstabletten damit sie was essen kann. Wie es weiter geht sehen wir dann.


Halsschmerzen, schlapp und kein Appetit scheint hier bei beiden das Hauptproblem zu sein. Andere Auffälligkeiten gabs erstmal nicht.


Wie es mit der Belastbarkeit ist, sehe ich dann bei der nächsten Arbeit im Wald.



Hab meinen Eltern dann zusätzlich Vitamin D, B12 und Eisenpillen gegeben. Die sind ja immer nützlich denk ich mal.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 21.04.2022, 19:05
Benutzerbild von blondie
blondie blondie ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Bannewitz
Vahrzeug: Vito Mixto 116 Extra Lang
Baujahr: 2014
Motor: 2,2CDI
blondie´s Fotoalbum
Beiträge: 2.937

Pirna -[Deutschland]- PIR Pirna -[Deutschland]- AT * * *
Standard

Vitamin C und D hochdosiert..
__________________
Ich bin stolz ein Sachse zu sein


Spritmonitor.de Vito 116

Spritmonitor.de PickUp Fullback

W126 S-Klasse
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.04.2022, 19:22
Eumeltier Eumeltier ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 07.05.2014
Ort: PR
Vahrzeug: Viano FUN lang / Vito lang
Baujahr: beide 2011
Motor: beide 3.0CDI
Eumeltier´s Fotoalbum
Beiträge: 569
Standard

Nun bin ich in der Familie der mit der ältesten Impfung und mich hat Omikron erwischt...


Ist aber bislang nicht allzu schlimm. Heute fünfter Tag. Scheint schon besser zu werden. Alle anderen sind bislang noch negativ, haben aber auch noch teilweise deutlich aktuellere Impfungen.


Aber durch Impfung und dann Omikron soll man ja eine super Hybrid-Immunität entwickeln...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.04.2022, 20:00
Benutzerbild von blondie
blondie blondie ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Bannewitz
Vahrzeug: Vito Mixto 116 Extra Lang
Baujahr: 2014
Motor: 2,2CDI
blondie´s Fotoalbum
Beiträge: 2.937

Pirna -[Deutschland]- PIR Pirna -[Deutschland]- AT * * *
Standard

Komischerweise kenne ich derzeit nur geimpfte die mit Omikron Probleme haben.. alle anderen ham leichte bis gar keine Symptome.. zum Glück fällt die ganze sinnlose Testerei weg..
__________________
Ich bin stolz ein Sachse zu sein


Spritmonitor.de Vito 116

Spritmonitor.de PickUp Fullback

W126 S-Klasse
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu blondie für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 21.04.2022, 20:44
Benutzerbild von Krümelmonster
Krümelmonster Krümelmonster ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 28.03.2012
Ort: AN
Vahrzeug: V250d Marco Polo Edition
Baujahr: 2017
Motor: 250d - 190PS
Krümelmonster´s Fotoalbum
Beiträge: 1.423

Ansbach -[Deutschland]- AN Ansbach -[Deutschland]- JJ * *
Standard

Zitat:
Zitat von Eumeltier Beitrag anzeigen
Nun bin ich in der Familie der mit der ältesten Impfung und mich hat Omikron erwischt...


Ist aber bislang nicht allzu schlimm. Heute fünfter Tag. Scheint schon besser zu werden. Alle anderen sind bislang noch negativ, haben aber auch noch teilweise deutlich aktuellere Impfungen.


Aber durch Impfung und dann Omikron soll man ja eine super Hybrid-Immunität entwickeln...

Ich wünsche Dir trotz unterschiedlicher Meinungslage in der Diskussion nur das Allerbeste! Schnelle Genesung!!

Aber bitte behaupte danach nicht es wäre mild verlaufen wegen der Impfung 😂😎😎 Das wäre wissenschaftlicher Unsinn, auch wenn es landläufig überall so gesagt wird……
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist
und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Krümelmonster für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was fahren denn die V besitzer noch alles? W124-E250 Alles andere 126 19.07.2018 06:08
Weder bei Bosch, noch bei Mercedes Benz gibt‘s Ersatz für eine defekte Glühlampe... princeton1 Alles andere 34 20.06.2018 16:46
Wer hält sich denn noch an die Regel WR von O bis O...??? princeton1 Alles andere 60 07.11.2014 18:11



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:18 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.