![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab das immer als Witz erzählt...
https://m.bild.de/auto/mobilitaet-re...ildMobile.html Gesendet von meinem SM-N980F mit Tapatalk
__________________
Grüße aus dem hohen Norden! Meine Fahrzeughistorie: Mazda 323F BA - 1.5 l 88 PS Benziner (2002-2004) Mazda 626 - 1.8 l 101 PS Benziner (2004-2008) Mazda 6 Kombi - 2.0 l 147 PS Benziner (2008-2012) Ford S-Max - 1.6 l 160 PS Benziner (2012-2015) Mercedes V-Klasse V250d - 2.2 l 190 PS Diesel (2015-2020) Mercedes V-Klasse V300d - 2.0 l 239 PS Diesel (seit 2020) Kawasaki Ninja ZX-6R - 636 cm³ 130 PS (2022) Honda CB1000R Black Edition - 998 cm³ 145 PS (seit 2022) |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Amtswalter für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Und angeliefert wurde das Teil bestimmt mit einem 12 Tonner! Verlogenes Pack…! - ![]() |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ob so ein Ding eine ähnlich aufwändige Abgasreinigung besitzt wie ein moderner Diesel im PKW?
![]()
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Auf keinen Fall, da die auch in abgelegenen Regionen dieser Welt mit schlechter Diesel-Qualität betrieben werden müssen. Also nix mit SRC-Kat und DPF… - ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() |
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Die Idee ist soo dumm, dass man glatt meinen könnte, sie käme aus Deutschland.
Wie will man kontrollieren, ob so ein eAuto vom normalen Stromnetz oder von einer privaten Solaranlage (wie auf dem Aufmacherbild) geladen wurde? Hat privater Solarstrom im Akku etwa eine andere Farbe? |
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Der Strom den die Solaranlage produziert, soll für Licht, Wärme, ......... verwendet werden und nicht zum fahren. Jetzt, wo diverse französische Reaktoren, ausgefallen sind, fällt uns die verkorkste Energiepolitik der letzten Jahrzehnten vor die Füße. PV und Wind kann kein stabiles Stromnetz gewährleisten und das Gas, das wir nicht haben, zu verströmen macht die Sache nicht besser.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
![]() |
Stichworte |
E-Mobilität, EQV, Elektro, Elektromobilität |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 10 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 10) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ups...! Anscheinend ist die E-Mobilität doch nicht so umweltfreundlich...!? | princeton1 | Alles andere | 70 | 12.06.2019 12:29 |
E-Mobilität auf dem Caravan Salon 2018 | thw | Wohnwagen und Camping | 2 | 27.08.2018 18:52 |
w447-Vito Stromer / E-Mobilität / Neuigkeiten | Viano V6 cdi | Alles andere | 0 | 24.08.2016 19:59 |