![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wenn ich nicht fahre, brauche ich eher selten Scheibenwischwasser…! Ich vermute mal, dass die Entwicklungsingenieure bei Mercedes Benz mit hoher Wahrscheinlichkeit wussten, dass es Scheibenfrostmittel gab, als sie beim 124er, 210er, 211er, 126er e.c.t die Warmwasser-Scheibenreinigung als Serienausstattung verbauten. Beim 447er gibt es die z.B als Sonderausstattung. Ich hatte beim 638er + 639er häufig im Winter heftige Probleme mit vereisten Wischergummis und zugefrorenen Düsen. - ![]() Gruss Nico + Crew |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Durch den Tauchsieder läuft die Kühlflüssigkeit vom Motor. Deswegen habe ich Thermostat und Dichtungen erneuert. Wenn ich demnächst bei -37 Grad nach Nordschweden/Finnland fahre, ist diese Ausstattung nicht unbedingt von Nachteil. Deswegen bekommt der Defender auch noch eine Dieselfilter-Heizung…! - ![]() Gruss Nico + Crew |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Es gibt aus dem Campingbereich elektrische Tankheizungen, die auf eine Temperatur von ca. 20°c aufheizen, wäre das nicht eine Alternative?
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ja, ich habe da einige Lösungsansätze in der Planung. Teilweise haben die elektrischen Diesel-Filter-Zuheizer 300W Leistung. Ggf. arbeite ich da auch mit einer Wasserheizung. - ![]() Gruss Nico + Crew |
#6
|
||||
|
||||
![]()
....wenn man z.B. den Wassertank in einen größeren Kanister einsetzt und diesen Kanister dann mit Bauschaum füllt, hat man seinen Wischwassertank wunderbar mit einer wirksamen Isolierung ummantelt. Zusammen mit dem Winterzusatz sollte dann das Wischwasser genug geschützt sein. Auch hilft die beheizte Hotelgarage in Norwegen ungemein...
__________________
Stete Skepsis wenn man im Netzis. One day we all have to die. But not all the other days ! |
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Vom Sprinter kenne ich, dass nicht unbedingt der Behälter das Problem ist beim Einfrieren, sondern die Schläuche im Fahrtwind.
Frieren diese zu, hilft das erwärmte Wischwasser wenig ![]()
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit |
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
|
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Jetzt lauft er gerade. | appie | Fahrwerk W639 | 5 | 18.06.2013 23:40 |