V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Erfahrungsberichte > Zubehör

Zubehör Hier könnt Ihr euere Erfahrungen mit Zubehörteilen reinpacken, egal ob original, oder Fremdhersteller.

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 5
Gäste: 898
Gesamt: 903
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  fun2007, Mercy, Transporter3.0CDI, W639MP
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34066
Beiträge: 360296
Benutzer: 897
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: TeresaobseP
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- ozbax
Heute
- LomUnlok
Heute
- OrlandoLek
Gestern
- Ivannup
Gestern
- Ivano
Gestern
- JerekioxHo...
01.08.2025
- Borsti
01.08.2025
- cupra6
31.07.2025
- Hellraiser

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.04.2021, 13:15
Benutzerbild von Tom164
Tom164 Tom164 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Minden, Deutschland.
Vahrzeug: W447 V250 Ed/L
Baujahr: 2016
Motor: 2.2 CDI
Tom164´s Fotoalbum
Beiträge: 824
Standard

Ich habe einen Atera Strada DL3.
Mit dem geht es. Beim DL2 sind die Schienen zum abklappen zu kurz.
Aber Vorsicht: Beim ersten Testen einen Blick auf die Knebelschrauben der Haltearme werfen, wenn die herunter geklappt sind weil kein Rad auf dem Träger, dann stößt die Heckklappe an den Knebeln an. Mit leichtem Druck auf den Träger geht die Klappe dann aber vorbei...

Gruß Tom
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.04.2021, 16:08
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.311

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von Tom164 Beitrag anzeigen
Ich habe einen Atera Strada DL3..

Gruß Tom
Der funktioniert auch am Sprinter und darum wollte ich vorschlagen, jetzt war Tom schneller.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.04.2021, 05:25
Benutzerbild von SV75
SV75 SV75 ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Cottbus
Vahrzeug: W639 Vito mit Viano Ausstattung /Dethleffs Advantage
Baujahr: 2006/2009
Motor: 2,2CDI / Fiat 3.0l
SV75´s Fotoalbum
Beiträge: 211

Cottbus -[Deutschland]- CB Cottbus -[Deutschland]- SV 7 5
Standard

Hallo,
Danke für Eure Info´s!
Es sollen drei normale Fahrräder transportiert werden (keine E-Bikes).
Es ist eine feste AHK verbaut.
Tu mich da noch nen bissel schwer, einen zu kaufen, um dann festzustellen, das die Klappe nicht aufgeht.

Grüße und nen schönen Sonntag
Steffen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.04.2021, 06:26
bestesht bestesht ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 06.11.2006
Ort: Frankfurt, Deutschland.
Vahrzeug: W 639
Baujahr: 2006
Motor: Viano 3.0 CDI
bestesht´s Fotoalbum
Beiträge: 1.166

Augsburg -[Deutschland]- A Augsburg -[Deutschland]- BC 1 1 1
Standard

Passt doch, hast 3 Modelle vorgeschlagen bekommen wo es definitiv funktioniert. Zweite Möglichkeit, du fährst zu einem Händler lässt dich beraten, baust ihn zu Probe dran und kaufst ihn dann am günstigsten im Netz. ;-))
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.04.2021, 09:30
Jorge Jorge ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: LA
Vahrzeug: MP
Baujahr: 2011
Motor: 3.0 CDI
Jorge´s Fotoalbum
Beiträge: 293
Standard

Zitat:
Zitat von bestesht Beitrag anzeigen
Passt doch, hast 3 Modelle vorgeschlagen bekommen wo es definitiv funktioniert. Zweite Möglichkeit, du fährst zu einem Händler lässt dich beraten, baust ihn zu Probe dran und kaufst ihn dann am günstigsten im Netz. ;-))

Sowas finde ich nicht gut!
Vom Ausprobieren kann der Händler nicht leben, ich bin froh, dass es noch Händler gibt.


_________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Jorge für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 25.04.2021, 10:28
bestesht bestesht ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 06.11.2006
Ort: Frankfurt, Deutschland.
Vahrzeug: W 639
Baujahr: 2006
Motor: Viano 3.0 CDI
bestesht´s Fotoalbum
Beiträge: 1.166

Augsburg -[Deutschland]- A Augsburg -[Deutschland]- BC 1 1 1
Standard

War ironisch gemeint, hast mein Smiley nicht gesehen?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.04.2021, 09:19
Benutzerbild von Korsar
Korsar Korsar ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Feldberg
Vahrzeug: TGE
Baujahr: 12-2023
Motor: 2,0 180 PS
Korsar´s Fotoalbum
Beiträge: 2.741
Standard

Hallo,

wir haben auch den Atera Strada DL3.
Wenn das innerste Rad nicht einen extrem breiten Lenker hat funtioniert es gut. Auch mit der Erweiterung auf ein 4. Rad sollte es gehen, da das Rad dann etwas erhöht steht und so im abgeklappten Zustand mehr Abstand zum Boden hat, da wir keine Erweiterung haben konnte ich das noch nicht ausprobieren.

Auch mit einer auf dem Radträger montiertren Box als zusätzlicher Stauraum geht die Heckklappe auf.
__________________
Grüße

Volker






Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Korsar für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 26.04.2021, 17:12
Jorge Jorge ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: LA
Vahrzeug: MP
Baujahr: 2011
Motor: 3.0 CDI
Jorge´s Fotoalbum
Beiträge: 293
Standard

Zitat:
Zitat von bestesht Beitrag anzeigen
War ironisch gemeint, hast mein Smiley nicht gesehen?

Ich sehe keinen Smilley, aber wenn Du es nicht ernst gemeint hast, ist es ja gut.


___________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.04.2021, 08:08
Benutzerbild von FXP
FXP FXP ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Kirchlengern
Vahrzeug: Sprinter 318cdi (Hymer)
Baujahr: 05.2020
Motor: OM651 + 9Gtronic
FXP´s Fotoalbum
Beiträge: 4.257

Herford -[Deutschland]- HF Herford -[Deutschland]- XP 1 1 1 1
Standard

Zitat:
Zitat von Tom164 Beitrag anzeigen
Ich habe einen Atera Strada DL3.
Mit dem geht es. Beim DL2 sind die Schienen zum abklappen zu kurz.
Ich habe mir (für den Sprinter) den Atera Strada EVO gegönnt und zwar mit der Erweiterung für´s 4. Rad. Der ist zwar etwas schwerer als der DL3, macht für mich aber einen deutlich verwindungssteiferen Eindruck, abklappen funktioniert. Ob die Heckklappe vom Viano dann daran vorbei geht, musst du ausprobieren.
Beim Sprinter lassen sich jedenfalls beide Hecktüren öffnen.
__________________
Grüße

Frank
Öffentlichkeitsarbeit 1. Mercedes V Club e.V.

Sprinter 318cdi
Spritmonitor.de
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrradträger svener Kleinanzeigen 0 30.10.2011 18:37



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:45 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.