![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ja, das klingt in der Tat nach einem Installationsproblem an der heimischen Steckdose, das kann z.B. auch ein zu hoher Übergangswiderstand irgendwo sein oder Fehler in der Erdung.
Hatte ich noch nie die Meldung, aber ich muss ehrlicherweise sagen, dass ich auch noch nicht an ner 220V-Dose geladen habe ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mad für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
Definitiv, an der Dose ist was faul.....
Mac |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Macintosh für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||
|
||||
![]()
-
![]() Super, vielen Dank für den sehr guten Tipp mit der unpässlich verkabelten Dose! Genau daran lag es! Die Erdungsleitung war nicht korrekt angeschlossen. Haben wir heute gemacht und nun funktioniert die smarte Aufladung!!! - ![]() Gruss Nico + Crew |
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||
|
|||
![]()
Kein Ding Nico, immer gern
Mac |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Macintosh für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Der viel beklagte Fachkräftemangel?!
Es ist schon erstaunlich, wie ein herkömmlicher Elektriker es schafft, eine Wechselstrom Steckdose falsch anzuschließen ![]() ![]()
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
In Altbauten ist sowas immer mal möglich Mac |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und schon wirds auch was mit der Elektromobilität ![]() Man könnte, so aus dem Sicherheitsgedanken heraus, auch sagen alles richtig gemacht der Ladeziegel. Nur die Meldung "Werkstatt aufsuchen" gehörte in "Elektriker aufsuchen" geändert ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Mad für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das Problem ist für neue Elektroauto Fahrer auch nicht immer direkt klar und der holt womöglich den ADAC wegen sowas..... Mac |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Macintosh für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
||||
|
||||
![]()
Der E-SMART bleibt aber trotzdem eine Zumutung...!
Nachdem ich ihn bei mir vorgestern 100% vollgeladen hatte, zeigte mir das System eine Reichweite von 108Km an...! Auf dem Weg zu meinem Bruder, der ca. 20Km entfernt wohnt, hatte ich leichtsinniger Weise 1x das Scheibenwasser und den Wischer betätigt...! Er zeigte mir dann auf halber Strecke tatsächlich noch eine Reichweite von 63Km an...! Klar, ich fuhr auch sportlich am Limit, aber das ist doch ein Witz! Mein Bruder schickte mir heute Früh ein Bild, dass er nach einer nächtlichen 100% Ladung nur noch 91Km Reichweite angezeigt bekam und 8Km später hatte er auch nur noch 62Km Reichweite...! - ![]() Und diese E-Rettungskapsel hat sogar beheizte Sitze + ein beheiztes Lenkrad...! Das Fahren macht ja durchaus Spaß, aber bei dieser dünnen Reichweite überlege ich echt, ob man beim Abbiegen nicht besser auf den Blinker verzichten sollte...!!! Gruss Nico + Crew |
#10
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Was glaubst Du warum ich keinen ED geleast habe?
Ich wäre nicht ein Mal über Land von Bremen nach HF gekommen ohne eine Zwangspause einlegen zu müssen ![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
![]() |
Stichworte |
E-Mobilität, EQV, Elektro, Elektromobilität |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ups...! Anscheinend ist die E-Mobilität doch nicht so umweltfreundlich...!? | princeton1 | Alles andere | 70 | 12.06.2019 12:29 |
E-Mobilität auf dem Caravan Salon 2018 | thw | Wohnwagen und Camping | 2 | 27.08.2018 18:52 |
w447-Vito Stromer / E-Mobilität / Neuigkeiten | Viano V6 cdi | Alles andere | 0 | 24.08.2016 19:59 |